Am 30.04.2011 13:11, schrieb Bernd Wurst:
Allerdings (und das scheinen hier viele nicht zu verstehen) muss ja
nicht unbedingt *DIE DATENBANK* wie Sie auf ein Gerät übertragen wird
offengelegt werden sondern man muss seine Änderungen am Daten-BESTAND
frei geben. Das bedeutet für die allermeisten momentan kursierenden
OSM-Garminkarten ja dann wiederrum: Man ändert nichts am OSM-
Datenbestand, muss also auch nichts freigeben.
Zumindest mir ging es bei der Frage darum, wie man die Garmin-Karte dann
lizenzieren kann/darf.
Aber von der Frage "Produced Work"vs "Database" sind ja nicht nur
Garminkarten betroffen. Es gibt ja auch noch andere Vektor-Formate. Mit
einem gewissen Aufwand kann man schließlich auch aus einem jpg die Daten
wieder extrahieren.
Die Regelung, dass es auf den Zweck ankommt ist doch Schwachsinn. Dann
definiere ich den Zweck des von mir veröffentlichten Planetfile nicht
als Datenbank, sondern als Grundlage für eine Errechnung von
Zufallszahlen oder gar als Kunstwerk aus Zeichen und lizenziere es als
PD. Ob das dann auch dafür genutzt wird...ist ja nicht mein Problem.
Henning
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de