Am 30. April 2011 15:59 schrieb Henning Scholland <o...@aighes.de>: > Am 30.04.2011 14:52, schrieb Frederik Ramm: >> Das ist von der Logik her nicht ganz leicht zu begreifen, weil man immer >> denkt: Wenn die DVD erstmal ihr Share-Alike verloren hat, dann kann das ja >> nicht wieder zurueckkommen. Kann es aber doch. Das ist so aehnlich, wie wenn >> ich Dir ein Rezept fuer Milcheis aufschreibe und versichere, dass mein Text >> PD ist, und dann stellt sich heraus, dass jemand anders - moeglicherweise >> komplett ohne mein Wissen - ein Patent auf diese Art der >> Milcheis-Herstellung hat. Dann kannst Du auch nicht darauf pochen, dass Du >> doch hier einen 100% PD-Zettel hast, auf dem das draufsteht. > > Vollkommen richtig. Der Patentinhaber wird Ulf auf Schadensersatz verklagen > und Ulf, sagt, wieso soll ich das zahlen. Der Frederik hat mir doch das > Ding als PD "verkauft" und verklagt dich auf Schadensersatz. Also bist du > der dumme.
Der Rechteinhaber ist dann die OSMF, die wird vermutlich nicht Fred auf Schadensersatz verklagen, wenn er nicht bòswillig gehandelt hat, aber u.U. hast Ulf eine erhebliche Summe in sein Folgeprodukt investiert, aufbauend auf Freds Arbeit im Glauben, dass sie unter Lizenz X stuende, und kann dann evtl. Fred auf Schadensersatz verklagen, wenn die Sache eigentlich unter odbl steht und daher das Folgeprodukt so nicht mehr machbar ist (nur FUD bzw. eine Frage, ich weiss es nicht ob das zivilrechtlich so geht). Gruss Martin _______________________________________________ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de