Hallo allerseits,

Openstreetmap ist natuerlich vorwiegend ein mapping Projekt, aber die
Software darum herum ist schon auch irgendwie wichtig, unter anderem  um
OpenStreetMap.org am laufen zu halten, das Leben der Mapper durch
bessere Editoren und QA tools zu erleichtern oder einfach um aus einem
Haufen Rohdaten nuetzliche Sachen zu basteln.

Im Laufe der letzen Jahre ist bereits ein ziemlich beeindruckendes
Software Oekosystem um OSM entstanden, aber dennoch gibt es viele gute
und wichtige Ideen, die bislang nicht umgesetzt wurden, oder nuetzliche
Programme die nicht mehr maintained werden da es oft nicht genug
Entwickler gibt.

Die Frage ist nun was kann man machen um mehr Entwickler fuer
OpenStreetMap zu begeistern und die Entwickler unter uns in der
Community davon zu ueberzeugen sich in Projekte einzubeziehen und
patches zu schreiben z.B. um lang vermisste Funktionen zu ergaenzen oder
Bugs zu beheben.

Um dieser Frage nachzugehen haben sich ein paar Devs vor ein paar Wochen
unter dem Schirm der Engineering Working Group (EWG) zusammen getan um
zu schauen ob wir etwas tun koennen um den Einstieg in die OpenStreetMap
Entwicklung zu erleichtern und mehr Leute dafuer begeistern koennen.
Vorwiegend ist das Ziel mehr Leute fuer die Core Projekte zu begeistern
wie z.B. Potlatch, den rails_port, xapi, nominatim, cgi_map oder anderen
Projekten die derzeit auf den OSMF servern laufen, aber Dinge die die
generelle Entwicklung von OSM basierter Software verbessern oder
erleichtern koennen natuerlich auch Thema sein.

Ein paar der Ueberlegungen die bislang angestellt wurden sind z.B. die
Installationsdokumentation des rails_port zu verbessern, Virtuelle
Machines mit allen noetigen Entwicklungstools und Softwaredependencies
anzubieten, die Verwendung des dev-servers zu verbessern, oder hack
weekends zu organisieren um Leute in Person beim Einstig zu helfen.

Nun kann man aber lange darueber philosophieren was moegliche Gruende
sind das nicht mehr Entwickler sich an diesen Projekten beteiligen,
vielleicht einfacher ist es aber einfach euch zu fragen:

Was wuerde euch motivieren patches zu schreiben? Was euch den Einstieg
erleichtern? Wo liegen derzeit die groessten Huerden um sich zu
beteiligen? Gibt es Dinge die das Leben einem erleichtern wuerde? Was
wuerde diejenigen die bereits viele Patches geschrieben haben helfen
noch mehr patches zu submitten?

Wenn ihr zu diesen Themen Ideen, Anregungen, Vorschlaege oder Kommentare
habt, schreibt sie hier nieder und ich werde sie dann in die EWG
einbringen um zu sehen was man davon umsetzen kann.




Natuerlich sind auch alle herzlich Willkomen sich direkt an der
Engineering Working Group (
http://www.osmfoundation.org/wiki/Engineering_Working_Group )  selbst zu
beteiligen, denn auch dort gilt das uebliche do-ocracy Prinzip. Sie
trifft sich jeden Montag um 17:00 GMT (19:00 deutsche Sommerzeit) auf
IRC unter #osm-ewg (Internet Relay Chat, auf dem OFTC server). Es ist
insgesamt sehr informell. Logs der bisherigen Meetings gibt es unter
http://www.osmfoundation.org/wiki/Working_Group_Minutes#Engineering_Working_Group


Kai

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an