Am 13. Oktober 2011 15:34 schrieb Tobias Hobmeier <tob...@antifuse.de>:
>> Wir sind hier vielmehr am alten Problem, dass Regionen und Gegenden
>> oft eben keine fest definierten, sondern unscharfe, schwammig
>> formulierte Grenzen haben. Über "Die Alpen", "Die norddeutsche
>> Tiefebene" und "Das Rhein-Main-Gebiet" etc. haben wir hier ja schon
>> diskutiert.
>> Für mich gehören Konstrukte wie das Dreiländereck in die gleiche
>> Kategorie.


> Woraus sich für mich Folgende Fragen ergeben:
> * sind die Regionen wirklich Unscharf definiert oder handelt es sich um
> einen Irrtum?


sie sind unscharf


> * Wollen wir diese Unschärfe in der Karte Abbilden können?


prinzipiell ja, wobei externe Daten oder ein internes weiteres System
nötig wären, die Datenbank die wir haben ist dafür nicht geeignet. Ich
habe hier vor nicht allzulanger Zeit mal vorgeschlagen, gemeinsam
entsprechende Shapefiles zu erstellen, die man dann mit OSM-Daten
kombinieren könnte. Dazu kamen null Rückantworten, so dass ich davon
ausgegangen bin, dass es niemanden interessiert.

Eine Möglichkeit, die Unschärfe abzubilden wären z.B. 2 Grenzen, aber
auch eine niedrige Auflösung des Shapefiles an sich könnte schon
ausreichen. Man wird ja selten die Grenzen rendern, sondern eher
flächigen Text haben wollen, wozu ganz genaue Grenzen sowieso nicht
benötigt werden.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an