Das entspricht nicht dem Konzept vom Keypad-Mapper.
Mapper, die diese Variante bevorzugen, verwenden i.d.R. 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OsmPad


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Hans Schmidt [mailto:z0idb...@gmx.de] 
Gesendet: Donnerstag, 28. Februar 2013 13:36
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen 
von Hausnummern

Am 27.02.2013 18:30, schrieb Markus Semm:
> Hallo,
>
> die neue Version 3 vom Keypad-Mapper ist erschienen.
> Eine Vielzahl neuer Features, eine optimierte Bedieneroberflche und einige 
> Bugfixes machen die Android App zum perfekten Werkzeug fr alle, die Spa am 
> Mappen von Hausnummern und Adressen haben!
>

Sieht interessant aus. Wäre es auch möglich, bestehende Gebäude
anzuklicken und dann die Hausnummer dazu einzutragen?

In vielen Fällen sind ja Gebäude bereits zuhause basierend auf dem
Luftbild abgezeichnet worden, und man muss nur noch vor die Tür, um die
Hausnummern einzutragen. Da wäre es einfach, wenn man einfach die
OSM-Karte hätte und dann per Klick auf ein Gebäude die Hausnummer
eintragen kann. Das würde die Nachbearbeitung auf praktisch 0 reduzieren.

Sprich: Gebäude anklicken, Nr. eintippen (Straße usw. kann man einmalig
festlegen, wenn man die Straße abschreitet), fertig. Da muss man auch
nicht unbedingt GPS für nutzen.


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an