Hallo Karl-Heinz,

Am 28.07.2020 um 20:49 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
> Hi,
> 
> kurze Frage zum Status "Unconfirmed": Kann man etwas tun um den Status
> auf "Confirmed" zu ändern?
einen Status "Confirmed" gibt es nicht. Üblicherweise wird nachdem eine
Bug Report erstellt worden ist, dieser geprüft (im Englischen 'Triage').
Zu dieser Prüfung gehören typischerweise folgende Tätigkeiten:
* Suche nach bereits bestehenden Bug Reports mit dem selben Bug
* Prüfung, ob alle Informationen vorhanden sind
* Den Bug reproduzieren
* Wenn reproduzierbar, wird der Status auf "NEW" gesetzt.
* Priorisierung (trivial, minor, normal, major, enhancement, ...)
* Setzen von Schlüsselwörtern (z.B. regression, accessibility, ...)
* Bug einen Metabug zuordnen.
Mehr Informationen zum "Bug Triage" findest Du auf dieser Seite:
https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugTriage

Wie ich gerade sehe, ist dies bei den beiden Bug Reports bereits
erfolgt. Bis eine 'Triage' vorgenommen ist, kann es aber auch deutlich
länger dauern.

Danach muss ein Entwickler sich des Bugs annehmen und ihn korrigieren
oder einen Verbesserungsvorschlag realisieren. Eher selten geht es
schnell und dauert nur ein paar Tage. Manchmal wird der
Bug/Verbesserungsvorschlag aber auch nie korrigiert/realisiert.


> Sollen wir die Sache mit dem "Absatz mehrzeilig, bearbeitbar" anstatt
> "Nicht im Wörterbuch" auch melden?m
> Gruß
> 
> Karl-Heinz
> 
> Am 28.07.2020 um 16:10 schrieb Robert Großkopf:
>> Hallo Karl-Heinz,"Absatz mehrzeilig, bearbeitbar" auch melden?
>>
>> ich habe da einmal 2 Bugs ergänzt. Stehen natürlich jetzt erst einmal
>> auf "Unconfirmed":
>> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=135234
>> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=135236
>>
>> Das müssen mehrere Bugbeschreibungen sein, denn je kleinschrittiger das
>> Ganze gemeldet wird, desto klarer ist auch, was denn genau der Bug ist.
>>
>> Zuerst also der Bug zum falschen Start für Leute mit Screen Reader in
>> diesem Dialog.
>> Dann der Bug zum nicht erkennbaren falschen Wort.
>> Den erweitert dann der Bug zur Bearbeitung des falschen Wortes
>> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=102044
>>
>> Der erste Bug ist eine reine Einstellungssache. Vielleicht etwas, wo LO
>> klar sein muss: Da wird mit Screen Reader gearbeitet, also muss ich den
>> Dialog mit einem anderen Focus starten.
>>
>> Der zweite Bug ist dann ein Problem, bei dem ich nicht wüsste, wie das
>> in Kombination mit einem Screen Reader laufen kann: Das falsch
>> geschriebene Wort wiederholen und buchstabieren ...

Grüße
Harald K.

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an