Hallo Karl-Heinz,
das ist etwas ungerecht. Wenn man den Titel des Bug-Reports liest, hält
man das eher für eine kleine Komfort-Verbesserung. Dass das ein Problem
für Leute darstellt, die auf einen Screenreader angewiesen sind, wird
jemand, der sich mit solchen Themen nicht befassen musste, beim Lesen
des Titels überhaupt nicht klar. Nur wenn man den Text dazu liest,
erkennt man das. Das Schlüsselwort "accessibility" sieht man in der
Ergebnisliste einer Suche auch nicht, man muss also gezielt danach
suchen, und da wird es hapern, weil ich mir vorstellen kann, dass danach
kaum jemand sucht; um sich mit Verbesserungen für die Barrierefreiheit
zu beschäftigen, muss man schon, neben den Programmierkenntnissen, auch
viel über die Anforderungen wissen, die sich da stellen, so jemand wird
sich schwer finden lassen. Vielleicht hilft es, dem Titel
"ACCESSIBILITY:" voranzustellen.
Gruß
Gerhard
Am 28.07.2020 um 20:27 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
Hi,
vier Jahre....darf man das als Zeichen werten, das Barrierefreiheit
bei LibreOffice keine große Priorität genießt?
Ich finde das schon übel lang.
Gruß
Karl-Heinz
Am 28.07.2020 um 15:41 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Karl-Heinz,
Meinst Du, das alles passt in eine Bug Meldung? Ist ja doch einiges,
was
da optimiert werden müsste, damit es zugänglich ist.
Ein großer Teil davon steht schon in einer Bugbeschreibung:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=102044
... und da hat sich fast 4 Jahre lang niemand drum gekümmert.
Gruß
Robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy