Hallo Robert,

> Deswegen die Bitte: Konfiguration mit dazu schreiben,
> kann vielleicht an der Grafikkarte, an der Einbindung
> ins Betriebssystem o.ä. liegen.

bevor ich den Thread eröffnet habe habe ich natürlich auch
ein paar Tests durchgeführt ;-)
Als erstes vermutete ich den Fehler eher beim Importfilter
für Powerpoint2003-Dateien, da ein installierter MS-Powerpoint-
Viewer die Datei fehlerfrei auf dem gleichen Rechner darstellte.
Nach folgenden Tests deutet alles jedoch auf ein Bildfilter-
problem hin:

Test 1: Ich habe das eingebettet Bild als JPG-Datei
        abgespeichert, in andere Bildformate (BMP, PNG,
        GIF) konvertiert und dann alle Bilder in eine
        vollständig neu mit OpenOffice erstellte Präsentation
        eingefügt.

        Resultat: Obwohl die Bilder mit z.B. Irfanview korrekt
                  angezeigt werden und auch die Vorschauansicht
                  von OpenOffice die Bilder korrekt anzeigt
                  werden Sie als Fehlfarbenbilder eingefügt.

Test 2: Als nächstes habe ich getestet ob das Problem nur
        in Impress auftritt und Bilder in ein Textdokument
        eingefügt.

        Resultat: Auch in ein Textdokument werden Fehlfarben-
                  bilder nach dem Einfügen angezeigt.

Test 3: Danach habe ich das eingefügte Fehlfarbenbild im
        Dokument ausgewählt, sodass die Bildbearbeitungsleiste
        angezeigt wurde, und die verschiedenen Grafikfilter
        ausprobiert.

        Resultat: Sobald ich die den Filter 'Poster' auswähle
                  wird auch das Bild korrekt angezeigt.

Test 4: Anschließend habe ich die Datei mit der fehlerhaften
        Bilddarstellung wieder hergestellt und den Transparenz-
        wert von 0% auf z.B. 1% umgestellt.

        Resultat: Das Bild wird ebenfalls korrekt dargestellt.

So, ich hoffe meine Analysen helfen das Problem weiter
einzukreisen.

Gruß Jürgen
-- 
Mail: [EMAIL PROTECTED]

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an