Hallo *,

lohma...@googlemail.com schrieb:
> Und auch die Anwendung von OOo auf dem Teil erschließen sich mir
> nicht.

ich kenne das iPad nicht hinsichtlich DEtails, ich kenne aber
Firmen-Anwender die durchaus auf solch ähnlichen Geräten [1] OOo
einsetzen würden (ggf. wenn solche Geräte zukünftig durch
Massenproduktion billig würden).
Mögliche Anwendungen sind z.B. Dinge wo klassische
Note-/Net-books/Tablets eher weniger geeignet erscheinen UND Kunden
spezifische Anwendungen gerne selbst, auf der Basis OOo, in StarBasic
entwickeln.

(Ob _diese Art_ der Programmierung immer sinnvoll ist, will ich hier
garnicht thematieren, Fakt ist aber irgendwie das sie sowohl mit
Starbasic (für OOo) wie mit VBA (für MS Office) in der Praxis weit
verbreitet genutzt wird, selbst obwohl es Alternativen gibt.)

[1]
Ich werde mich (was jetzt nichts direkt mit dem Thread hier zu tun hat,
sondern was ich ohnehin geplant hatte) in der nächsten Woche z.B.
hinsichtlich des WePad [2], aus erster Hand zu informieren.

[2]
Ein dem iPad ähnliches Gerät was jedoch auf ein Linux-basiertes
Betriebssystem setzt und bei dem OOo vorinstalliert ist (bzw. sein
soll).
Leider widersprechen sich etliche (öffentliche) Infos zum WePad, so auch
zu Fragen zum Einsatz von OOo und zur damit einhergehenden Anpassung von
OOo sowie entsprechenden Entwicklungskapazitäten und Entwicklungszielen.
kurz ein Link:
http://wepad.mobi/


> Kurzum: Ich sehe keinen Sinn darin, Arbeit reinzustecken/dafür
> Ressourcen zu verbraten. Die sind IMHO an anderer Stelle besser
> eingesetzt.

Ich möglicherweise schon, nur muß diese Arbeit ja nicht, und insofern
gebe ich Dir auch Recht, vom OOo-Projekt (allein) geleistet werden.

Die Welt von OOo ist schon heute vielfältig und bunt und es kommt meiner
Meinung nach überhaupt nicht darauf an das Einer alles tut, sondern das
alle Beteiligten es lernen ihre Aktivitäten sinnvoll zu vernetzen, was
zum Teil zwar schon jetzt geschieht, wie mir scheint aber noch nicht in
ausreichendem Maße.



Gruß
Jörg




---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an