Hallo zusammen,
ich kann euren Missmut schon verstehen, und ich habe mit solchen
Reaktionen gerechnet. Aber wie ich in meinem Ursprungsposting
geschrieben habe, kam diese Information leider sehr kurzfristig zu mir,
und die Dinge sind leider schon recht fixiert. Das ist zwar unglücklich,
kann von mir aber nicht geändert werden, und ist von mir auch nicht zu
verantworten - für künftige Aktionen hoffe ich, dass wir das besser
organisieren können.
Dennoch - und hier vor allem vielen Dank an André und Andreas für ihre
Postings, die mir aus der Seele sprechen - sollten wir das Beste aus der
Sache machen. Wir haben jetzt "plötzlich" eine große Summe Geld. Die
können wir entweder verfallen lassen und nichts damit machen, oder wir
versuchen sie, so sinnvoll als möglich zu investieren.
Warum allerdings USB-Sticks und T-Shirts als "purer Aktionismus" abgetan
werden, damit das Marketing seine "fifteen minutes of fame bekommt" das
verstehe ich nun so gar nicht, und ehrlich gesagt finde ich diese
Behauptung eine Frechheit, die mir schon zeigt, wie viel ich auf die
Meinung des Äußernden geben muss. Sorry, Eric, aber die Wortwahl war ein
Griff ins Klo. Ich geh mal davon aus, dass es nicht so gemeint war.
Das mit den Sticks finde ich eine *sehr* gute Idee, denn der Aha-Effekt,
dass ein Office vom USB-Stick läuft, ist extrem groß. Sonst könnte man,
wie André sagt, alles als Aktionismus abtun und den Laden gleich dicht
machen.
Bisher habe ich keine besseren Ideen gehört, nur Kritik. Wenn ihr Ideen
habt, immer her damit - ansonsten spart euch bitte solche Vorwürfe in
dem Ton. Das führt zu nichts, nur zu unnötigem Netztraffic.
Flo
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]