Hallo,

André Schnabel schrieb:
> > Ja und wie lange ist "einige Zeit". Zwei Monate oder zwei Jahre.
> > Wenn es zwei Jahre sind, dann ist der Kuchen vermutlich gegessen
> > und MSO 2007 oder dann 2009 im Einsatz und die Leute haben sich
> > selbst drauf geschult oder wurden geschult.
> >
>
> Mein Gott ... wir brauchen wirklich den von Flo vorgeschlagenen
> Motivationtrainer. Ich würde sagen - selbst wenn das alles
> erst in Zwei
> Jahren fertig ist, ist die Siutation wesentlich besser, als heute. Es
> macht keinen Unterschied,ob jemand sich sehr gut mit Outlook 03 oder
> Outlook 07 auskennt, er wird in beiden Fällen beim Umstieg umlernen
> müssen.

Ist es wirklich so schwer zu erkennen was Eric meint?
Mit Office 2007 und Vista hat MS eine Zäsur gesetzt, die Hürden sind
hoch und deshalb sind JETZT viele Unternehmen nachdenklich was sie tun
sollen, JETZT böte sich mehr 'Angriffsfläche' als üblich.
Sobald die Unternehmen sich erstmal in ihr Schicksal gefügt haben und
auf MSO 2007 und Vista umgestiegen sind, haben wir diesen Vorteil wieder
verloren und der Wettkampf findet, zwar auf höherem Niveau (denn OOo und
MSO entwickelen sich ja weiter) aber bei wieder gleichen
'Umstiegsmotivationslevel' wie zu Zeiten OOo 2.x und MSO 2003 statt.

Die Tatsache das unsere Entwicklungen noch nicht soweit sind, ist so,
demm ist weder zu widersprechen, noch ist hier was zu kritisieren,
allein Deine Begründung der gleichen Alternativen (der Vor-MSO 2007 und
nach MSO 2007 Periode) sind doch einfach unzutreffend.

Das ist keine Nur-Einschätzungsfrage, es ist eine Frage der nüchternen
betriebswirtschaftlichen Rechnung einerseits und der
Gesamtmarktbetrachtung andererseits. Betriebswirtschaftlich dürfte das
ohne Erklärung verständlich sein, aber Gesamtmarktbetrachtung meint
einfach das wenn es gelingt zu erreichen das durch bestimmte Umstände
Unternehmen umsteigen der Zeitpunkt dieses Umstiegs wesentlich ist, da
jeder Umstieg auch umstiegsmotivierend auf den Restmarkt wirkt.
Heute 5000 Umstiegswillige ziehen im Laufe von 2 Jahren nochmal 500
hinterher (/zusätzlich/ zu denen die in diesem Zeitraum ohnehin
umgestiegen wären), 5000 Umstiegswillige in 2 Jahren sind nur 5000,
deren Wirkung sich nur auf die Zukunft richtet, aber für den
2-Jahreszeitraum verloren ist.

> Es macht aber einen Unterschied, ob ein Alternativprodukt
> verfügbar ist, welches den benötigten Funktionsumfang abdeckt
> ober nicht.

Da es beim 'benötigten Funktionsumfang' bei neutraler Betrachtung
praktisch um den gewünschten Funktionsumfang (seitens der Nutzer) geht,
hätte Base mit gleicher Begründung auch garnicht erscheinen müssen,
somit ist diese Begründung überhaupt nicht substanziell.
Das Base erschienen ist, zu einem frühen Entwicklungszeitpunkt
erschienen ist, war hingegen nicht falsch, es ist begründbar mit der
Spezifik von OSS - aber genau deswegen ist Deine Begründung für den
'Outlook-Ersatz' im Konkreten keine Begründung.




Gruß
Jörg


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an