Hi Eric,
Das liest sich gut. Dann könnten wir das doch für das Marketing in
dem KMUs zumindest mal andenken und sagen: "Hey unser größter
Arbeitgeber für Programmierer nutzt schon TB+Lightning". Dann wird
*außerhalb* der Community und den Mailinglisten wahrgenommen, dass
es ohne Outlook gehen kann.
als Hintergrundinfo, können viele nicht wissen:
Auf den Messen verweisen wir fast immer auf TB+Lightning und auf die
Pläne, dass das umfangreicher werden soll. Wenn die Leute uns dort
fragen bekommen sie die Antwort also auch.
Lediglich im Web stehts nicht, das ist richtig.
Allerdings liest sich das für mich so, dass es dazu eines
Kalenderservers von Sun braucht oder geht es auch wenn ich einen
normalen LAMP da stehen habe oder einen Exchangeserver oder ? Ich
kenne mich da nicht so aus, ich höre nur immer mal wieder und
öfter, wenn ich unterwegs bin und dann von OOo erzähle, dass uns
Outlook fehlt. Also entschuldigt mein Nichtwissen um den
technischen Hintergrund und das Zusammenspiel von
(Groupware/sonstiger)Server und der eigentlichen Applikation.
Meines Wissens sollen später auch offene Standard-Server unterstützt werden.
Viele Grüße
Flo
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]