On Tuesday 28 September 2010 23:50:27 Arne Babenhauserheide wrote:
> Bisher wird allerdings nur shift berücksichtigt (bzw. Großbuchstaben),
> daher  dürften wir noch ein paar Kollisionen auf dem kleinen Finger
> verpassen (bei Sonderzeichen auf der dritten oder höheren Ebenen).

Ich arbeite gerade daran, das zu ändern. Und dafür brauche ich Hilfe. Ich habe 
nämlich etwas den Überblick verloren. 

Ich habe eine Liste von Bigrammen und teile sie in Bigrammen aus ihren 
Grundtasten und die jeweils dazugehörigen Modifier auf. 

Die Modifier sind: 

shift L/R: ⇧/⇗
M3 L/R: ⇩/⇘
M4 L/R: ⇚/⇙

Die Eingabe-Bigramme sehen so aus: 

[(36, "ab"), (24, "Ab"), (16, "aB"), (10, "AB"), (6, "¾2"), (4, "(}"), (2, 
"Ψ∃"), (1, "q")]

Jetzt werden die aufgeteilt, und ich bin nicht ganz sicher, ob die Ausgabe 
korrekt ist… Die meisten sind klar, aber v.a. Ψ∃ macht mir Probleme. 

Konkret ist meine Frage, ob das hier die korrekte Aufteilung von Ψ∃ ist: 

# Die Modifier beider Zeichen miteinander
'⇩⇙', M3L + M4R
'⇩⇘', M3L + M3R
'⇚⇙', M4L + M4R
'⇚⇘', M4L + M3R

# Die Modifier mit dem anderen Modifier der Taste
# sortiert – sollte das in beide Richtungen gehen, also 0.5*(m3-m4, m4-m3)?
'⇩⇚', M3L + M4L
'⇘⇙', M3R + M4R

# Die Modifier mit den dazugehörigen Grundtasten
'⇩h', shiftL + h
'⇚h', M4L + h
'⇙e', M4R + e
'⇘e', M3R + e

# Die Modifier mit der jeweils anderen Grundtasten
'⇩e', shiftL + e
'⇚e', M4L + e
'h⇙', h + M4R
'h⇘', h + M3R

# Die Grundtasten (auf Ebene 1)
'he'


Wenn ja, dann sollte der folgende Doctest korrekt sein: 

[(36, 'ab'), (24, '⇗b'), (24, '⇗a'), (24, 'ab'), (16, '⇧b'), (16, 'a⇧'), (16, 
'ab'), (10, '⇧b'), (10, '⇗⇧'), (10, '⇗b'), (10, '⇗a'), (10, 'a⇧'), (10, 'ab'), 
(6, '¾2'), (4, '⇩⇘'), (4, '⇩n'), (4, '⇩e'), (4, '⇘e'), (4, 'n⇘'), (4, 'ne'), 
(2, '⇩⇚'), (2, '⇩⇙'), (2, '⇩⇘'), (2, '⇩h'), (2, '⇩e'), (2, '⇚⇙'), (2, '⇚⇘'), 
(2, '⇚h'), (2, '⇚e'), (2, '⇙e'), (2, '⇘⇙'), (2, '⇘e'), (2, 'h⇙'), (2, 'h⇘'), 
(2, 'he')]

Liebe Grüße, 
Arne
--
Ein Würfel System - einfach saubere Regeln: 

- http://1w6.org

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

Antwort per Email an