On 11/11/2015 08:52 PM, MarkuB wrote:
> Am 11.11.2015 um 15:45 schrieb Nathanael Schweers:
>
>>
>> Es soll sogar Leute geben, welche die Buchstaben, welche an den
>> entsprechenden Orten sind (bei Neo2 wäre das also „liae“), statt „wasd“
>> in Spielen zu nutzen ;)
> Wenn man das im Spiel ändern kann...

Also, ich hab schon einiges an schlechten Spielen gesehen, aber ich habe
noch keins gesehen, bei dem man die Tastenbelegung nicht ändern kann.

>
>>
>> Alles in allem muss ich sagen, dass ich keinen großen Sinn in einer
>> Basisversion sehe.  Ich denke allerdings auch nicht, dass eine Hardware
>> Tastatur nötig ist, schließlich sollte man beim schreiben sowieso nicht
>> auf die Tastatur sehen, schon gar nicht beim lernen.
> Eine Basisversion ergäbe nicht wirklich Sinn, aber eine schicke
> Tastatur wäre schon nicht schlecht.
>
> Was mich bei meiner Tastatur (Microsoft Natural Keyboard) stört ist
> der Versatz der Tastenreihen. Um zB bei der QWERTZ Tastatur mit dem
> linken Zeigefinger vom F auf das V zu kommen muss ich ihn schon etwas
> zur Seite nehmen, um dann noch das B zu erreichen muss ich eine ganz
> schöne Strecke zurück legen. Ähnlich beim rechten Zeigefinger. Um vom
> J auf das M zu kommen verschiebe ich inzwischen die ganze Hand um etwa
> eine halbe Taste nach rechts, sonst müsste ich mit dem Zeigefinger
> halb unter den Mittelfinger greifen.
>
> Die gesamte untere Reihe könnte eine halbe Taste nach links, dann
> könnte man bequem mit den Fingern gerade nach unten
>
> Nach oben ist es nicht ganz so extrem, aber auch da ist der Versatz zu
> spüren.

Das Stichwort an der Stelle ist Matrix-Tastatur.  Recht populär scheint
mir diese hier zu sein: https://www.trulyergonomic.com/store/index.php
Ich selbst habe so eine nicht, aber in #neo kann man Leute treffen, die
dieses oder ein ähnliches Modell haben, oder gar selbst was gebaut haben.

>
>> Markus, inwiefern mühst du dich damit ab?  Falls du es als schwierig zu
>> erlernen empfindest: das ging mir auch so.  Eine leichte Erlernbarkeit
>> ist in der Tat nicht so einfach zu erreichen.  Meiner Ansicht ist das
>> bei Dvorak sehr gut gelungen, das ist aber nicht auf triviale Weise mit
>> Umlauten und den weiteren Ebenen zu kombinieren (meine ich).
>
> Neo ist schon schick. Muss nur einfach üben. Hab halt vor 30 Jahren
> einen Schreibmaschinenkurs gemacht und tippe seit dem auf der QWERTZ
> Tastatur rum. Das muss man erst mal im Hirn umprogrammieren
>
>
>
So ging es mir schon mehrfach, ich vergesse dann auch das alte Layout,
das geht aber wohl nicht allen Menschen so.


Antwort per Email an