Hi,

11/12/2014 10:26 - Josef1 Penzkofer wrote:
>> [Fragen zu Ticket Typ unclassified und Postmaster Filter)
> Allerdings funktioniert dies bei unserer Konfiguration nicht, da ich im
> Admin-Bereich | Typen zwei neue Typen definiert hab:
> - Incident
> - ServiceRequest
> Wie soll ich da also filtern?

Du kannnst erstmal natürlich nicht danach Filtern, wenn Du keine
Filterkriterien hast.
Das OTRS weiß ja nicht, ob da ein Incident oder ein Service Request ankommt.
Ich meinte mit
"Postmaster Filter ist Dein Freund" dass die Filter den Typ setzen können.

> Und warum wird momentan bei Tickets, die als E-Mail ins System gelangen, der
> Typ "Default" gesetzt, obwohl ich den im Admin-Bereich | Typen auf
'ungültig'
> gesetzt hab?

Das System weiß ja erstmal nicht, was ankommt und setzt "Default" bzw. in
neueren Versionen
auf "Unclassified"  auch wenn der Ticket Typ auf "ungültig" ist. Das
"ungültig" ist jetzt
erstmal für den Agenten und die Ticket Typ Auswahlfelder (dass es nicht mehr
angezeigt wird).

Du hast jetzt folgende Möglichkeiten: Entweder über den Postmaster Filter alle
eingehenden
E-Mails auf einen von Dir definierten Typ setzen (z.B. Incident oder Service
Request) und stehst
damit vor dem Problem, dass es evtl. falsch gesetzt wird oder...

Du lässt es wie es ist, und Deine Agenten setzen den Typ.

Irgendjemand muss Deinen Typ setzen. Und die Kriterien für "ist das ein
Incident?" oder "ist
das ein Servicerequest?" musst Du definieren und entweder dem OTRS sagen (über
Filter) oder den Agenten die Aufgabe überlassen.

Das hat am Ende eher was mit Deiner Organisation + Typ Definition zu tun, als
mit OTRS :-)

--
Florian
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Antwort per Email an