[OSM-Hannover] Stammtisch am 15. März

2024-02-29 Diskussionsfäden tracker51 via Hannover
Hallo,

sicherheitshalber möchte ich auch auf diesem Weg noch einmal darüber
informieren, dass das Treffen (zumindest) diesmal in der

Destille, Im Moore 3,

https://www.openstreetmap.org/?mlat=52.38245=9.72172#map=16/52.3824/9.7217

stattfinden wird. Die neue Location ist nicht weit vom bisherigen
Treff "Klein Kröpcke" entfernt; für Menschen, die per ÖPNV kommen
möchten, ist der Weg von der Haltestelle "Christuskirche" (Linien 6
und 11) am kürzesten.

Viele Grüße, bis - hoffentlich - am 15. März,

tracker51
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover


[OSM-Hannover] Apriltermin

2023-03-13 Diskussionsfäden tracker51
Hallo allerseits,

in den Antworten, die ich erhalten habe, wurde u. a. darauf
hingewiesen, dass die Woche nach Ostern im Zusammenhang mit dem
Feiertag in der Karwoche gern für Urlaubszwecke genutzt wird.
Insofern habe ich jetzt als nächsten Termin Montag, den 17. April,
eingetragen, der zeitlich noch nicht allzu sehr vom "Regeltermin"
abweicht ...

Auf alle Fälle wünscht dann eine schöne Osterzeit

Reinhard/tracker51
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover


[OSM-Hannover] Stammtischtermin im April

2023-03-12 Diskussionsfäden tracker51
Hallo allerseits,

der nächste reguläre Stammtisch-Termin wäre der 9. April. Das ist
allerdings Ostersonntag!

Insofern schlage ich vor, den Termin auf Dienstag, den 11. April, zu
verlegen, und bitte um baldmögliche Stellungnahmen/Gegenvorschläge.
Dafür schonmal vielen Dank!

Viele Grüße

Reinhard/tracker51
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover


Re: [OSM-Hannover] Onlinestammtisch Rad- und Fußwege richtig mappen

2022-05-13 Diskussionsfäden tracker51
Hi,

irgendwie stehe ich leider auf dem Schlauch, was das Eintragen
betrifft :-(. Deshalb möchte ich auf diesem Wege mitteilen, dass mir
- nach heutigem Stand - alle Termine passen würden; was den Beginn
betrifft, wäre ich für 18:00 Uhr.

Ciao

Reinhard



o...@virtuelle-loipe.de schrieb:
> Hallo allerseits,
> 
> für den Online-Stammtisch zum Thema Rad- und Fußwege habe ich mal
> eine Terminabfrage auf der Wikiseite gestartet:
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stammtisch_Hannover#Mai_2022:_Online-Stammtisch-Treffen_zum_Thema:_Rad-_und_Fu%C3%9Fwege_richtig_mappen
> 
> Ich dachte an Start 18:00 oder 18:30 Uhr.
> Als Chatlösung können wir das Jitsi der Leibniz Uni nutzen.
> 
> Grüße
> Frank alias Langlaeufer
> 
> P.S. das ist der zweiter Versuch da meine Mail gestern anscheinend
> nicht in der Mailingliste angekommen ist.
> ___
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
> Hannover mailing list
> Hannover@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover
> 

___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover


Re: [OSM-Hannover] Stammtisch zum Thema Rad- und Fußwege richtig mappen

2022-05-04 Diskussionsfäden tracker51
Hi Frank,

ich hätte Interesse!

Ciao

Reinhard


o...@virtuelle-loipe.de schrieb:
> Hallo allerseits?
> 
> Passiert hier bzw. in der Ortsgruppe Hannover noch etwas?
> 
> Hätte jemand Interesse an einem Online-Stammtisch-Treffen zum Thema
> "Rad- und Fußwege richtig erfassen"?
> Bei Interesse würde ich da mal was organisieren.
> 
> Grüße
> Frank alias Langlaeufer
> ___
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
> Hannover mailing list
> Hannover@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover
> 

___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover


Re: [OSM-Hannover] Mapper ändert Straßentyp immer wieder auf "Trunk"

2021-06-03 Diskussionsfäden tracker51
Hallo Soenke,

leider bin ich nicht genug Fachmann, um Deine Frage beantworten zu
können. Stell sie doch noch einmal im deutschen OSM-Forum:

https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

"Da werden Sie geholfen!" ;-)

Ciao

tracker51


Soenke von Stamm schrieb:
> Moin zusammen,
> 
> ich lese schon seit etlichen Jahren mit, habe seit ich 2004 von
> Hannover nach Dörpe bei Coppenbrügge gezogen war, mein Dorf von "Eine
> Straße und ein Fahrradweg" auf ein realitätsnäheres Bild gemappt und
> trage seitdem sporadisch Änderungen und Korrekturen ein.
> 
> Hier geht es nun um die Ortsumgehung Coppenbrügge, die Abschnitt für
> Abschnitt gebaut und in Betrieb genommen wird. Außer mir editiert
> hier noch mindestens ein weiterer OSMer, welcher den Straßentyp immer
> wieder auf"highway=trunk" setzt, obwohl die Anschlüsse nur einseitig
> ausgeführt sind - und es auch keine bauliche Trennung der
> Richtungsfahrbahnen gibt. Nach meiner Ansicht wäre also
> "highway=primary" das richtige Attribut.
> 
> Sein Änderungsatz: https://www.openstreetmap.org/changeset/105415434
> 
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dtrunk
> 
> Ich hatte den Mapper angeschrieben, jedoch bis jetzt keine Antwort
> bekommen. Wie kann man mit solchen Fällen umgehen?
> 
> 
> Bin gespannt auf eure Antworten :-)
> 
>     Sönke
> 
> ___
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
> Hannover mailing list
> Hannover@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover
> 

___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover


[OSM-Hannover] Lebenszeichen und Aufruf

2021-04-17 Diskussionsfäden tracker51
Hallo allerseits,

leider hat Corona ja nun schon bald ein Jahr die hannöverschen
Stammtisch-Aktivitäten zum Erliegen gebracht - sehr schade! Ich
hoffe, daß es Euch allen gut geht, Ihr alle in jeglicher anderer
Hinsicht nicht persönlich unter dem Virus leiden müßt und wir uns
infolge aller jetzigen Gegenmaßnahmen baldmöglichst wieder im
Klein-Kröpcke treffen können.

Ich wollte hier auf eine weltweite Abstimmung zur Abschaffung des
Tags "landuse=forest" aufmerksam machen.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/boundary%3Dforestry(_compartment)_relations

Wenn ich das richtig sehe, kommt der Vorschlag von Forstfachleuten
aus dem englischsprachigen Raum. Dort ist "wood" und "forest"
offenbar völlig synonym und austauschbar. Demgegenüber ist hier
durchaus ein Bedeutungsunterschied vorhanden; gleichzeitig ist wohl
auch ein Großteil der hiesigen Wälder bewirtschaftet.

Der Vorschlag geht dahin, "forest" durch "forestry" zu ersetzen bei
gleichzeitigem Mitmappen von Admin-Boundaries (Multipolygone), was
für Otto Normalmapper meiner Meinung nach so aufwendig ist, daß die
neue "Vorschrift" kaum umgesetzt werden wird. Woher soll jemand wie
z. B. ich wissen bzw. wo die Information beziehen, wie die Grenzen
zwischen den einzelnen Forstbereichen verlaufen. Dazu gibt es im
deutschen Forum

hier   https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=72489

eine intensive Diskussion.

Im Sinne einer möglichst breiten Beteiligung am OSM-Projekt sollte
meiner Meinung nach eine solche neue Vorgabe, die Normalmappern das
Mappen unnötig erschwert, nicht eingeführt werden. Wenn ich die
Abstimmung und Diskussion richtig interpretiere, sind die meisten
Mapper aus dem deutsch(sprachig)en Raum auch dieser Meinung. Meine
Bitte ist es, daß Ihr Euch mal mit dem Thema beschäftigt und ggf. an
der Abstimmung beteiligt. Dazu muß man sich auf der Abstimmungsseite
einloggen und auf "Quelltext bearbeiten" klicken.

Schöne Grüße und bleibt gesund

Reinhard
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover


[OSM-Hannover] Stammtisch am 20. Juni

2020-06-17 Diskussionsfäden tracker51
Hi,

gibt's schon irgendwelche Details zum Konferenzprogramm? Muß vorab
was installiert werden?

Für Hinweise dankt im voraus
freundlich grüßend

tracker51 bzw. Reinhard
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

[OSM-Hannover] Anzeige der Wegrichtung in Potlatch 2

2020-05-22 Diskussionsfäden tracker51
Hi,

erfreulicherweise habe ich inzwischen herausfinden können, wie
Potlatch 2 die Wegrichtung anzeigt: durch die Richtung des Pfeils auf
dem Umkehr-Button in der unteren rechten Ecke des Editor-Bildschirms:

https://www.bilder-hochladen.net/files/big/12b4-va-40d0.jpg

Mir war bisher noch nie aufgefallen, daß der Pfeil - je nach
angeklicktem Weg - in verschiedene Richtungen zeigt. Ich hatte
allerdings auch noch nie den Wunsch, die Richtung eines Weges
umzukehren ...

Schöne Grüße

Reinhard/tracker51
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

Re: [OSM-Hannover] Noch was: Straßenabschnitt mit anderem Tempolimit

2020-05-22 Diskussionsfäden tracker51
Hallo Marc-Andre,

Voraussetzung dafür ist halt, daß der Editor die Grundrichtung auch
anzeigt! "Mein" Potlatch 2 tut das jedenfalls nicht mittels der
genannten Pfeile, und eine andere Art ist mir nicht aufgefallen (kann
aber auch an mir liegen ...).

Ciao

Reinhard/tracker51


Marc-André Hirte schrieb:
> Moin Wolfgang, moin Liste,
> 
> auch dafür gibt es eine recht einfache Lösung:
> 
> Schaut euch mal das "maxspeed"-Tag genauer an, man kann es noch je nach
> Linienrichtung (!) genauer spezifizieren, nämlich mit "maxspeed:forward"
> und "maxspeed:backward". "forward" ist dabei in Linienrichtung,
> "backward" ist entgegengesetzt der Linienrichtung.
> 
> Wichtig ist also nur, dass ihr auf die Richtung der Linie achtet, die
> wird ja in der Regel durch einen Pfeil angezeigt. So lassen sich
> allgemein richtungsabhängige Attribute setzen, "forward" und "backward"
> funktionieren auch noch bei vielen anderen Tags in gleicher Weise.
> 
> Gruß,
> Marc-André
> 
> Am 22.05.2020 um 17:13 schrieb peugeot-tracker:
>> Hallo Reinhard,
>> das in der Telko diskutierte Problem ist komplizierter:
>>
>> Es handelt sich um ein Teilstück der Seelzer Straße, die von Harenberg
>> (Seelze) zur B441 führt.
>> Im Bereich des Friedhofes und der nördlich stehenden Häuser ist
>> maxspeed=50 in beiden Richtungen. Hier ist dein Vorschlag anwendbar
>> und
>> auch schon so verschlüsselt.
>>
>> Zwischen Friedhof und Ortseingang von Harenberg ist in südlicher
>> Richtung fahrend eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, in
>> nördlicher Richtung fahrend jedoch eine von 70 km/h (zur Zeit ist in
>> beiden Richtungen maxspeed=70 verschlüsselt). Für diesen Abschnitt
>> kenne
>> ich keine Lösung. Für Hinweise wäre ich dankbar.
>>
>> VG
>> Wolfgang
> ___
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
> Hannover mailing list
> Hannover@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

Re: [OSM-Hannover] Ergänzung Jitsi Konferenz

2020-05-12 Diskussionsfäden tracker51
Udo Bitterkleit schrieb:
> Natürlich muss es heißen:
>  
> Chrome oder Chromium für Linux und Windows
> Firefox geht nicht
>  
> Eine ausführliche Anleitung erhält man hier:
>  
> https://ffmuc.net/wiki/doku.php?id=knb:meet

Hallo Udo,

vielen Dank für Deine Erläuterungen und den Link! Dazu habe ich
natürlich ;-) gleich (mind.) eine Frage: Das ist ja eine Seite von
Freifunk München. Ist das jetzt Jitsi oder nutzen die Jitsi und
deshalb ist deren Anleitung auch die Anleitung für Jitsi ohne
Freifunk-Beteiligung?

Schöne Grüße

Reinhard
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

Re: [OSM-Hannover] Jitsi

2020-05-11 Diskussionsfäden tracker51
Rainer Rose schrieb:

Hallo Rainer,

danke schonmal für Deine Erläuterungen.

>>  ...Muß ich
>> diese App auf dem Handy installieren oder kann ich dazu auch die
>> Firefox-App nutzen? Fragen über Fragen  ...

> Ist jetzt die Frage, was mit dem Begriff "App" gemeint ist. App
> heißen neuerdings unter Windows 10 auch das was früher mal
> "Programme" hieß.

Da hier von Handy-Nutzung für die Telko die Rede war, meinte ich
schon eine Handy-App. Aber anscheinend geht's ja auch per PC/Notebook.

> Grundsätzlich ist es so, dass für das Video-Konferenz-System nur ein
> *aktueller* Browser auf dem PC benötigt wird, dabei wird ein Headset
> empfohlen.

Na ja, meine FF-Browser sowohl auf dem PC als auch auf dem Notebook
sind auf dem neuesten Stand. Auch Win10pro hat mit 1909 die letzte
Version. Ich könnte also versuchsweise Edge ausprobieren - habe ich
aber noch nie benutzt.

Das Notebook hat 'ne Kamera und eingebaute Mikrofone und ich einen
Kopfhörer, aber kein Headset. Ob das klappot ...

Ich werd' die Sache mal auf mich zukommen lassen.

Ciao

Reinhard
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

[OSM-Hannover] Jitsi

2020-05-11 Diskussionsfäden tracker51
Hi,

ich hab' den Link mal auf dem PC aufgerufen. Leider habe ich dort
keinerlei Erläuterungen oder ein Hilfe-Menü gefunden :-(. Muß ich
diese App auf dem Handy installieren oder kann ich dazu auch die
Firefox-App nutzen? Fragen über Fragen  ...

Ciao

Reinhard/tracker51
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

Re: [OSM-Hannover] Online-Stammtisch?

2020-05-08 Diskussionsfäden tracker51
Ines schrieb:
> Reinhard, Handy im Wlan? Das wäre zumindest mein Plan :)

Natürlich, daran hatte ich Dussel nicht gedacht! Danke fürs
Auf-die-Sprünge-Helfen!

Dann müsste mir bloß noch jemand haarklein erklären, wie das mit
meinem Motorola-Android10-Handy geht ...

Ciao

Reinhard


> Notebook hat Kamera und Microphone aus.
> 
> Viele Grüße
> Ines
> 
> On 08.05.20 15:02, Reinhard Zwirner wrote:
>> Hallo,
>>
>> mir wäre natürlich ;-) das Klein Kröpcke am liebsten. Ansonsten kann
>> ich nicht sagen, was mir lieber wäre; allerdings würde ich angesichts
>> des begrenzten Handy-Datenvolumens wohl einen Notebook-Stammtisch
>> vorziehen - auch wenn ich nicht weiß, ob ich das technisch hinbekomme
>> .
>> Ciao
>> Reinhard, auch bekannt als tracker51
>>
>>
>> Hartmut Göthel schrieb:
>>> Abfrage: Wollen wir den nächsten Stammtisch als Videokonferenz
>>> abhalten? Für die technische Abwicklung würde ich sorgen. Technische
>>> Zugangsvoraussetzungen können Notebook, Smartphone und so weiter
>>> sein.
>>>
>>> LG
>>>
>>> Hartmut (HannoverKleefeld)
>>> ___
>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
>>> Hannover mailing list
>>> Hannover@lists.openstreetmap.de
>>> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover
>>>
>> ___
>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
>> Hannover mailing list
>> Hannover@lists.openstreetmap.de
>> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover
> ___
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
> Hannover mailing list
> Hannover@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

[OSM-Hannover] Stammtisch im April: Welcher Termin?

2020-02-23 Diskussionsfäden tracker51
Hallo,

im Rahmen meiner Terminplanung ist mir noch etwas aufgefallen:
irgendwas stimmt mit der Angabe zum Termin für den April-Stammtisch
(Donnerstag, 19. April) nicht.

Der Stammtisch soll ja alle 31 Tage stattfinden, d. h., daß der
April-Stammtisch nach dem März-Stammtisch vom 19.3. turnusmäßig auch,
wie angebeben, am 19. April stattfinden müßte: das ist aber ein
Sonntag und kein Donnerstag! Ein Donnerstag wäre der 16. oder der 23.
April.

Um Klarstellung bittet

Reinhard/tracker51
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

[OSM-Hannover] Terminirrtum

2020-02-19 Diskussionsfäden tracker51
Hi,

ich bin überzeugt, daß die nächste OSM-Sprechstunde nicht, wie auf
der Stammtischseite (s. Anhang) zu lesen ist, am 26. Januar, sondern
am 26. Februar stattfindet; leider habe ich es mit meinen begrenzten
Computerfähigkeiten nicht geschafft, das zur Vermeidung von
Mißverständnissen auf die Schnelle selbst klarzustellen: ich hoffe,
daß es jemand von Euch kann ...

Ciao

Reinhard/tracker51
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover