Re: [PUG] Debian ein Hünerhaufen?

2006-12-21 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi Thorsten,

Thorsten Gowik wrote:
 Das beste an Debian ist und bleibt mMn. apt und das sieht man schon
 alleine daran das es eigentlich jeder versucht zu kopieren.

Ja, das stimmt wohl.

 Persönlich würde ich Ubuntu immer einem reinen Debian vorziehen, im
 Vergleich zu Debian verspätet sich da eine Release höchstens um einen
 Monat, bei Debian sind es immer gleich Jahre ;-)

Also mich als Home Anwender interessieren Releases kein Stückchen, ich
finde bei Debian sind die Releases nur Alibi weil es der Markt so
verlangt. Wenn man allerdings testing benutzt hat man immer den
Aktuellen benutzbaren Stand der Entwicklung von Debian.

Das einzige was sich beim Release ändert ist, dass ich meine apt.source
nach einem Monat auf das aktuelle testing umstellen muss. Am Anfang ist
es mir noch zu sehr unstable.

Was früher zwar anders war aber heute funktioniert ist zum Beispiel
aktuelle Programme kompilieren zu wollen und sich die libraries und
header aus dem normalen Debian zu holen, insgesamt sind die Versionen
neuer und die Releases häufiger geworden.


Gruß

Benny
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian ein Hünerhaufen?

2006-12-21 Diskussionsfäden Christian Felsing
Ich sehe keinen Grund das zu ändern, als Plattform schätze ich Debian
Sarge nicht zuletzt gerade wegen der zwar etwas angestaubten Software,
aber die Bugfixes kommen zeitnah, zumindest wenn es sich um
sicherheitsrelevante Probleme handelt. Leider ändern sich bei machen
Anwendungen schon einmal die Config-Files bei neuen Versionen in einer
Weise, dass die alten Config-Files, die sehr gut gelaufen sind, nicht
mehr benutzt werden können - der fehlerfreie Import der alten Config ist
natürlich nicht möglich #:-O Die konservative Versionspolitik von
Debian kommt einem Admin da schon sehr entgegen. Auf einem Testsystem
kann man ja dann Debian experimental laufen lassen, um zu sehen, was bei
neuen Versionen noch kommt ;-)

Der Pug Server ist sicher als ein Argument für Debian anzusehen.

Grüße
Christian


Denny Schierz schrieb:
 immer noch? Klingt ja fast schon wie eine Drohung ;-) Debian ist gut,
   

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Kubuntu, was: Debian ein Hühnerhaufen ?

2006-12-21 Diskussionsfäden Markus Wolf

Hallo Gregor,


achtet, hat man eigentlich keine großeb Probleme...da hatte ich mit Kubuntu
schon mehr zu tun bis alles wieder eineigermaßeb lief wie ich es wollte


Welche 'Probleme' / Arbeit hattest Du mit Kubuntu?

Danke und Grüsse markus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Kubuntu, was: Debian ein Hühnerhaufen?

2006-12-21 Diskussionsfäden Gregor Burck
Hi Markus,

erst mal war der Konqueror verschnitten, das habe ich dann irgendwo gefunden, 
welche Datei ich löschen und verändern muss.

Dann habe ich es nicht geschafft freeNX zum laufen zum bringen.

Die restlichen Kleinigkeiten weiß ich nicht mehr...

Ach ja die Pfade im Konqueror Dateimodus waren so umgebogen, dass ich über den 
Reiter ROOT nur auf mein Home und nicht auf / kam...

Grüße

Gregor
 Original-Nachricht 
Datum: Thu, 21 Dec 2006 11:21:05 +0100
Von: Markus Wolf [EMAIL PROTECTED]
An: pug talk talk@pug.org
Betreff: [PUG] Kubuntu, was: Debian ein Hühnerhaufen?

 Hallo Gregor,
 
  achtet, hat man eigentlich keine großeb Probleme...da hatte ich mit
 Kubuntu
  schon mehr zu tun bis alles wieder eineigermaßeb lief wie ich es wollte
 
  Welche 'Probleme' / Arbeit hattest Du mit Kubuntu?
 
  Danke und Grüsse markus
 -- 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 
Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! 
Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Debian Header Datein

2006-12-21 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Hallo,
mich beschäftigt, wie man bei Debian alle Header Dateien zu den 
installierten Paketen installieren kann. Ich benutze Debian nicht, daher 
kann ich die Empfehlungen leider nicht testen. Mich würde es aber 
dennoch interessieren ob dies möglich ist. Es kann ja sein, dass ich 
wieder mal in die Situation komme etwas unter Debian compilieren zu müssen.


MfG
Bernhard Guillon
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian Header Datein

2006-12-21 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi Bernhard,

Bernhard Guillon wrote:
 Hallo,
 mich beschäftigt, wie man bei Debian alle Header Dateien zu den
 installierten Paketen installieren kann. Ich benutze Debian nicht, daher
 kann ich die Empfehlungen leider nicht testen. Mich würde es aber
 dennoch interessieren ob dies möglich ist. Es kann ja sein, dass ich
 wieder mal in die Situation komme etwas unter Debian compilieren zu müssen.

Du musst die nur zum Paket xyz auch die xyz-dev Version installieren,
dann sollte alles nötige vorhanden sein.

Beim Kernel heißt es allerdings Beispielsweise linux-headers-2.6.16-2-686


Gruß

Benny
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian Header Datein

2006-12-21 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Benjamin Peter wrote:


Du musst die nur zum Paket xyz auch die xyz-dev Version installieren,
dann sollte alles nötige vorhanden sein.

Beim Kernel heißt es allerdings Beispielsweise linux-headers-2.6.16-2-686


  
Gibt es nicht so was wie apt-get all-headers oder sowas? Ich will da 
nicht erst mit sed und bash skripting dran.


MfG
Bernhard

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian Header Datein

2006-12-21 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi Bernhard,

Bernhard Guillon wrote:
 Benjamin Peter wrote:
 Gibt es nicht so was wie apt-get all-headers oder sowas? Ich will da
 nicht erst mit sed und bash skripting dran.

Ist mir noch nicht vorgekommen, dass ich alle header gebraucht habe.
Wozu auch? Deshalb kenne ich auch keine andere Möglichkeit als irgendwas
zu skripten.


Gruß

Benny
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian Header Datein

2006-12-21 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Benjamin Peter wrote:


Ist mir noch nicht vorgekommen, dass ich alle header gebraucht habe.
Wozu auch? 
Naja, weil ich faul bin :). Wenn ich Software compilieren will ist es 
unglaublich schwierig sich durch die, wenn man Debian fremd ist, 
tausenden wirren Paketnamen zu kämpfen um alle ervorderlichen Header zu 
bekommen. Die Libs sind ja meist alle installiert. Wer denkt schon daran 
z.B. die Header für X11 zu installieren, wenn man gerade ein X11 offen 
hat. Autoconf sagt einem dann erst mal, dass alles OK ist und lässt z.B. 
die X11 Unterstützung weg. 2 Stunden später, ich habe einen alten 
Rechner, merkt man dann, dass was schief gelaufen ist und ärgert sich 
über die verlorene Zeit.


MfG
Bernhard
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] Debian Header Datein

2006-12-21 Diskussionsfäden Kuberczyk Manfred
 

 Naja, weil ich faul bin :). Wenn ich Software compilieren 
 will ist es unglaublich schwierig sich durch die, wenn man 
 Debian fremd ist, tausenden wirren Paketnamen zu kämpfen um 
 alle ervorderlichen Header zu bekommen.

Ich denke noch an Installationsorgie von e17 am letzten PUG Seminar.
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( 

ciao, Manfred
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian Header Datein

2006-12-21 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
Hallo, 

* Bernhard Guillon wrote/schrieb:

 Naja, weil ich faul bin :). Wenn ich Software compilieren will ist es 
 unglaublich schwierig sich durch die, wenn man Debian fremd ist, 
 tausenden wirren Paketnamen zu kämpfen um alle ervorderlichen Header zu 
 bekommen.

ich finde in dem Zusammenhang auto-apt manchmal praktisch. Das merkt
sich in einen Index, welches Packet welche Datei anbietet. Fehlt nun z.B.
bei einem configure-Lauf etwas, wird dieser unterbrochen und man kann
das fehlende Packet nachinstallieren.
Ab und zu hatte ich nur das Gefühl, daß auto-apt etwas viel
installieren will. Habe mich dann aber nicht näher damit befaßt.

Gruß, 

Martin
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] eye candy linux vorn

2006-12-21 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

das hier sieht nach sinnvollem eye candy aus:
http://www.heise.de/open/artikel/print/82886
- und natürlich hat Linux da die Nase vorn. Schade,
daß auch das (wegen 512 MB RAM) auf unserem Schulrechner wohl nicht gehen 
wird. Aber vielleicht können wir so etwas am 3.3. zeigen?

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] eye candy linux vorn

2006-12-21 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Dieses habe ich heute ausprobiert: im Vergleich zu Xgl ist es wohl kein
eye candy;alles ist irgendwie zu kantig.

Am Donnerstag, den 21.12.2006, 19:40 +0100 schrieb Michael Bischof:
 Hallo Liste,
 
 das hier sieht nach sinnvollem eye candy aus:
 http://www.heise.de/open/artikel/print/82886
 - und natürlich hat Linux da die Nase vorn. Schade,
 daß auch das (wegen 512 MB RAM) auf unserem Schulrechner wohl nicht gehen 
 wird. Aber vielleicht können wir so etwas am 3.3. zeigen?
 
 Gruß,
 
 Michael Bischof 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] eye candy linux vorn

2006-12-21 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Donnerstag, 21. Dezember 2006 21:05 schrieb Rıdvan Ağar:
 Dieses habe ich heute ausprobiert: im Vergleich zu Xgl ist es wohl kein
 eye candy;alles ist irgendwie zu kantig.

Danke, Ridvan! Du meinst: es hat irgendetwas optisch unerfreuliches? 
Und der Ressourcenverbrauch, die Geschwindigkeit? 

Gruß,

Michael Bischof 
 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Zusatztreffen zwischen den Jahren

2006-12-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Manfred Kuberczyk schrieb:

 wie schon einmal kurz besprochen, wollte ich mal nachfragen ob Interesse
 besteht an einer zusaetzliche Zusammmenkunft zwische den Jahren.
 (O, Gott was fuer ein furchtbarer Satz ;-) )
 Als Termin kaeme eigentlich nur die Zeit vom 27.-30. Dezember in Frage.
 Vorschlaege?

Wie ist denn jetzt der Status?

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Linux/UNIX
Giessener Str. 18 Internet/Intranet
35415 Pohlheim/GermanyE-Mail Infrastructure
http://www.scsy.de   Antispam/Antivirus



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian Header Datein

2006-12-21 Diskussionsfäden Peter Lang
On Thursday 21 December 2006 18:59, Bernhard Guillon wrote:
 Hallo,
 mich beschäftigt, wie man bei Debian alle Header Dateien zu den
 installierten Paketen installieren kann. Ich benutze Debian nicht, daher
 kann ich die Empfehlungen leider nicht testen. Mich würde es aber
 dennoch interessieren ob dies möglich ist. Es kann ja sein, dass ich
 wieder mal in die Situation komme etwas unter Debian compilieren zu müssen.

Vielleicht sucht du ja so etwas 
man apt-get
build-dep
  build-dep causes apt-get to install/remove packages  in  an  at-
  tempt to satisfy the build dependencies for a source package.

HTH Peter
-- 
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
BOFH excuse #43:

boss forgot system password
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Zusatztreffen zwischen den Jahren

2006-12-21 Diskussionsfäden Peter Lang

 Wie ist denn jetzt der Status?

Also ich würde auch kommen, wohin auch immer (nicht nach Bärlin) .

Peter
-- 
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
BOFH excuse #321:

Scheduled global CPU outage
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Altes Thema - Webhosting Empfehlung

2006-12-21 Diskussionsfäden Valentin Heinitz

Hallo,

ich bereite z.Z. den Webauftritt  für eine Musikschule vor,und suche 
nach einem geeigneten Webhoster.
Anforderungen: MySQL, PHP für ein CMS. (Höchstwahrscheinlich joomla.) 
Speicherplatz: ca. 50MB
Also sind die technischen Anforderungen ziemlich klein. Verfügbarkeit 
ist aber sehr wichtig.


Ich dachte mir
http://www.strato.de/webhosting/ Strato Premium - 14,90 Euro
http://www.webhosting.de/ 11 Business - 12,90 Euro

Spricht was dagegen? Gibt es andere gute Alternativen?

Vielen Dank und Gruß,

Valentin

P.S.: Offtopic.
Hallo Christian (Felsing),
letzten Freitag hatte ich Grüngurt-Prüfung bei Simone ;-)
Gruß!
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Altes Thema - Webhosting Empfehlung

2006-12-21 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Thursday 21 December 2006 22:07 schrieb Valentin Heinitz:
 Hallo,

 ich bereite z.Z. den Webauftritt  für eine Musikschule vor,und suche
 nach einem geeigneten Webhoster.
 Anforderungen: MySQL, PHP für ein CMS. (Höchstwahrscheinlich joomla.)
 Speicherplatz: ca. 50MB
 Also sind die technischen Anforderungen ziemlich klein. Verfügbarkeit
 ist aber sehr wichtig.

Wenn Du in der 0900er Warteschleife hängst dann weißt Du was Kundeservice ist. 
Ist bei mir 8 Jahre her aber ich hoste deswegen dort wo ich anrufen kann:

http://ebiz-webhosting.de/

Ist ein Tick teurer aber supoer Problemlos und guter Service!


 Ich dachte mir
 http://www.strato.de/webhosting/ Strato Premium - 14,90 Euro
 http://www.webhosting.de/ 11 Business - 12,90 Euro

-- 
Was mich erschreckt, ist nicht die Zerstörungskraft der Bombe, sondern die 
Zerstörungskraft, die aus dem Herzen kommt.
Albert Einstein (1879 - 1955)
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Altes Thema - Webhosting Empfehlung

2006-12-21 Diskussionsfäden Peter Lang
On Thursday 21 December 2006 22:07, Valentin Heinitz wrote:
 Hallo,

 ich bereite z.Z. den Webauftritt  für eine Musikschule vor,und suche
 nach einem geeigneten Webhoster.
 Anforderungen: MySQL, PHP für ein CMS. (Höchstwahrscheinlich joomla.)
 Speicherplatz: ca. 50MB
 Also sind die technischen Anforderungen ziemlich klein. Verfügbarkeit
 ist aber sehr wichtig.

 Ich dachte mir
 http://www.strato.de/webhosting/ Strato Premium - 14,90 Euro
 http://www.webhosting.de/ 11 Business - 12,90 Euro

 Spricht was dagegen? Gibt es andere gute Alternativen?
Also Strato für Php/mysql ist extrem langsam.
Und der 1und1 Support ist die letzten Jahre so den Bach runter gegangen, das 
ich dafür keine Empfehlung mehr ausprechen kann.
Mit Alternativen hab ich leider keine Erfahrungen.

Peter
-- 
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
BOFH excuse #154:

You can tune a file system, but you can't tune a fish (from most tunefs man 
pages)
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Altes Thema - Webhosting Empfehlung

2006-12-21 Diskussionsfäden Alexander Schökel

Hallo,
ein weiter Webhoster wäre GoNeo (.de). Ein Bekannter hat da eine kleine 
Seite gehostet und ist soweit zufrieden. Im Zweifel würde ich es auf 
einen Versuch ankommen lassen, es kostet nämlich nur 1,45 Euro im 
Monat... Bei keinem Einrichtungspreis und den ersten 4 Monaten umsonst, 
setzt man nur eine Monatsrate der Konkurrenz aufs Spiel, sollten der 
Webhoster doch nix sein.


MfG Alexander


Valentin Heinitz schrieb:

Hallo,

ich bereite z.Z. den Webauftritt  für eine Musikschule vor,und suche 
nach einem geeigneten Webhoster.
Anforderungen: MySQL, PHP für ein CMS. (Höchstwahrscheinlich joomla.) 
Speicherplatz: ca. 50MB
Also sind die technischen Anforderungen ziemlich klein. Verfügbarkeit 
ist aber sehr wichtig.


Ich dachte mir
http://www.strato.de/webhosting/ Strato Premium - 14,90 Euro
http://www.webhosting.de/ 11 Business - 12,90 Euro

Spricht was dagegen? Gibt es andere gute Alternativen?

Vielen Dank und Gruß,

Valentin

P.S.: Offtopic.
Hallo Christian (Felsing),
letzten Freitag hatte ich Grüngurt-Prüfung bei Simone ;-)
Gruß!


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Altes Thema - Webhosting Empfehlung

2006-12-21 Diskussionsfäden Gregor Burck
Am Donnerstag, 21. Dezember 2006 22:07 schrieb Valentin Heinitz:
 Hallo,

 ich bereite z.Z. den Webauftritt  für eine Musikschule vor,und suche
 nach einem geeigneten Webhoster.
 Anforderungen: MySQL, PHP für ein CMS. (Höchstwahrscheinlich joomla.)
 Speicherplatz: ca. 50MB
 Also sind die technischen Anforderungen ziemlich klein. Verfügbarkeit
 ist aber sehr wichtig.

 Ich dachte mir
 http://www.strato.de/webhosting/ Strato Premium - 14,90 Euro
 http://www.webhosting.de/ 11 Business - 12,90 Euro

Ich bin mit udmedia ganz glücklich, leider momentan noch keinen 
IMAP-Server :-(

Und die Kosten sind weitaus geringer...

Grüße

Gregor
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


AW: [PUG] Altes Thema - Webhosting Empfehlung

2006-12-21 Diskussionsfäden HMeissner
hi,
ich empfehle levanzo.de aus bremen ..die sind schnell und unkompliziert ...
php / mysql + 500mb = 5,-/monat
season greetings
h1

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Valentin Heinitz
Gesendet: Donnerstag, 21. Dezember 2006 22:08
An: talk@pug.org
Betreff: [PUG] Altes Thema - Webhosting Empfehlung

Hallo,

ich bereite z.Z. den Webauftritt  für eine Musikschule vor,und suche 
nach einem geeigneten Webhoster.
Anforderungen: MySQL, PHP für ein CMS. (Höchstwahrscheinlich joomla.) 
Speicherplatz: ca. 50MB
Also sind die technischen Anforderungen ziemlich klein. Verfügbarkeit 
ist aber sehr wichtig.

Ich dachte mir
http://www.strato.de/webhosting/ Strato Premium - 14,90 Euro
http://www.webhosting.de/ 11 Business - 12,90 Euro

Spricht was dagegen? Gibt es andere gute Alternativen?

Vielen Dank und Gruß,

Valentin

P.S.: Offtopic.
Hallo Christian (Felsing),
letzten Freitag hatte ich Grüngurt-Prüfung bei Simone ;-)
Gruß!
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org