Re: [Talk-de] Jugendherberge

2012-02-26 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Ich habe einmal die Adressen der Naturfreundehäuser in Deutschland
importiert. Da die Häuser sich in Angebot und Ausstattung massiv
unterscheiden, habe ich da die verschiedensten Tags verwendet.  Es
gibt einfache Vereinsheime für Mitgliedertreffs, da fiel mir gar
nichts ein (ist ja auch für die Öffentlichkeit weniger
interessant). Manche haben Gastronomiebetrieb (viele auch mit fremden
Pächtern), da kann restaurant oder biergarten am passendsten sein
(manchmal auch fast_food: Erbseneintopf gibt es prompter als Hamburger
mit Pommes). hostel wurde gern genommen, es gibt aber auch diese
Häuser, die man mit einer Gruppe als Ganzes bucht und sich selbst
versorgt. Da habe ich dann chalet genommen, da das im Prinzip wie ein
(großes) Ferienhaus ist.  Und alpine_huts haben die Naturfreunde auch,
und auch das eine oder andere boat_house. Ein Haus wird sogar
gemeinsam mit dem DJH betrieben.

Möglicherweise ist es mit den Liegenschaften des DJH nicht ganz so
vielfältig, aber auch in die Richtung. Manche Häuser tendieren zum Typ
veritables Hotel oder Pension, bei anderen ist hostel zutreffend. Das
ist keine Frage der Marke oder des Betreibers.


-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Jugendherberge

2012-02-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de wrote:

 ich habe für Jugendherbergen nur tourism=hostel gefunden, das aber 
 genauso für alle anderen Herbergen (~= 
 Rucksacktouristenübernachtungsmöglichkeit) gilt. Eigentlich kenne ich 
 eine Jugendherberge als youth hostel.

Das passt schon. Das rendering verwendet das internationale
Jugendherbergssysbol. In anderen Ländern gibt es diese strenge
Unterscheidung zwischen ofizieller Jugendherberge und anderen hostels nicht
so wie in Deutschland. Zur Verdeutlichung kannst Du ja noch ein passendes
operator=DJH oder so dranhängen.

Was man nicht als hostel taggen sollten sind Alpenvereinshütten. Dafür gibt
es den Tag tourism=alpine_hut

Gruss

Sven

-- 
Those who do not understand Unix are condemned to reinvent it, poorly
(Henry Spencer)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Jugendherberge

2012-02-23 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Donnerstag, 23. Februar 2012 07:41:36 schrieb André Riedel:
 Da man in einer Jugendherberge nicht nur in seiner Jugend nächtigen
 darf sondern auch noch als alter Sack, sollte tourism=hostel
 vollkommen zutreffend sein. Operator DJH nicht vergessen.

Naja, bis der alte Sack 26 ist. Danach ist Schluss. Zumindest in Bayern. 
Oder sollte sich da etwas geändert haben?
 
 Laut taginfo gibt es übrigens die folgende Verteilung:
 http://taginfo.openstreetmap.org/keys/tourism#values
 
 hostel 7 351
 youth_hostel 4
 
Das habe ich auch festgestellt. Aber es passt irgendwie nicht.

Gruß, Wolfgang
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Jugendherberge

2012-02-23 Diskussionsfäden Tobias Knerr

Am 23.02.2012 12:10, schrieb Wolfgang:

Naja, bis der alte Sack 26 ist. Danach ist Schluss. Zumindest in Bayern.
Oder sollte sich da etwas geändert haben?


Wikipedia: Seit dem Jahr 2005 dürfen auch in Bayern ältere 
Alleinreisende ab 27 Jahren in Jugendherbergen übernachten. Allerdings 
werden Jugendliche sowie Jugend- und Schülergruppen weiterhin vorrangig 
berücksichtigt.


Im Klartext: Wenn's nicht gerade ausgebucht ist (was bei anderen 
Unterkünften ja auch passieren kann) kann der alte Sack dort 
übernachten. Von daher finde ich auch für Jugendherbergen des DJH ein 
tourism=hostel mit passendem operator-Tag durchaus angemessen.


Gruß,
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Jugendherberge

2012-02-23 Diskussionsfäden aighes

Am 23.02.2012 12:27, schrieb Tobias Knerr:

Am 23.02.2012 12:10, schrieb Wolfgang:

Naja, bis der alte Sack 26 ist. Danach ist Schluss. Zumindest in Bayern.
Oder sollte sich da etwas geändert haben?


Wikipedia: Seit dem Jahr 2005 dürfen auch in Bayern ältere 
Alleinreisende ab 27 Jahren in Jugendherbergen übernachten. Allerdings 
werden Jugendliche sowie Jugend- und Schülergruppen weiterhin 
vorrangig berücksichtigt.


Im Klartext: Wenn's nicht gerade ausgebucht ist (was bei anderen 
Unterkünften ja auch passieren kann) kann der alte Sack dort 
übernachten. Von daher finde ich auch für Jugendherbergen des DJH ein 
tourism=hostel mit passendem operator-Tag durchaus angemessen.

+1
Das lässt für den, der es möchte die Unterscheidung ausreichend zu.

Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Jugendherberge

2012-02-23 Diskussionsfäden Tirkon
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote:

In anderen Ländern gibt es diese strenge
Unterscheidung zwischen ofizieller Jugendherberge und anderen hostels nicht
so wie in Deutschland. Zur Verdeutlichung kannst Du ja noch ein passendes
operator=DJH oder so dranhängen.

Es gibt neben den offiziellen Jugendherbergen des DJH auch die
sogenannten Hostels, die sich auch in Deutsachland so nennen. Man
findet Letztere in den meisten größeren Städten und insbesondere in
Metropolen. In denen sind alte Säcke nichts Ungewöhnliches mehr,
sondern werden zunehmend Normalzustand. Beispielsweise sieht man zu
Zeiten der electronica Messe morgens jede Menge Schlipse aus den drei
großen Münchner Hostels in der Senefelderstraße quillen. 
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.139026lon=11.560397zoom=18layers=M
Ein Hostel ist heute etwas, wo man ein (günstiges) Bett anstatt eines
Zimmers bucht und hat mit Jugend immer weniger zu tun. 

Der Unterschied bestand darin, dass die DJH Einrichtungen die Marke
Jugendherberge besaßen, die sie 2009 verloren haben. Die Bezeichnung
stammt aus dem allgemeinen Sprachgebrauch und ist daher nicht
schützenswert. Somit kann jeder sein Hostel als Jugendherberge
betiteln. Inzwischen ist mir zu meinem Erstaunen auch eine
Jugendherberge des DJH auf den Internetseiten der Hostel-Portale über
den Weg gelaufen. Der Unterschied scheint mit dem Verlust der Marke
offensichtlich zu verschwimmen, weil beide Seiten in die Zielgruppen
der anderen zu wuchern beginnen.

Von daher ist inzwischen auch in Deutschland die gleiche Bezeichnung
in OSM umso gerechtfertigter und die Unterscheidung durch den Operator
ausreichend.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Jugendherberge

2012-02-22 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,

ich habe für Jugendherbergen nur tourism=hostel gefunden, das aber 
genauso für alle anderen Herbergen (~= 
Rucksacktouristenübernachtungsmöglichkeit) gilt. Eigentlich kenne ich 
eine Jugendherberge als youth hostel.

Lieber tourism=youth_hostel oder tourism=hostel, hostel=youth_hostel?

Gruß, Wolfgang
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Jugendherberge

2012-02-22 Diskussionsfäden André Riedel
Da man in einer Jugendherberge nicht nur in seiner Jugend nächtigen
darf sondern auch noch als alter Sack, sollte tourism=hostel
vollkommen zutreffend sein. Operator DJH nicht vergessen.

Laut taginfo gibt es übrigens die folgende Verteilung:
http://taginfo.openstreetmap.org/keys/tourism#values

hostel 7 351
youth_hostel 4

Ciao André

Am 22. Februar 2012 22:24 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de:
 Hallo,

 ich habe für Jugendherbergen nur tourism=hostel gefunden, das aber
 genauso für alle anderen Herbergen (~=
 Rucksacktouristenübernachtungsmöglichkeit) gilt. Eigentlich kenne ich
 eine Jugendherberge als youth hostel.

 Lieber tourism=youth_hostel oder tourism=hostel, hostel=youth_hostel?

 Gruß, Wolfgang
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de