Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-04 Diskussionsfäden Markus Semm
Hallo,
wir planen derzeit die nächste Version vom Keypad-Mapper.
Sie soll dieses Jahr noch erscheinen.
Ich habe die Idee mit der Audio-Note in die Wiki-Wunschliste mit aufgenommen: 
wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Keypad-Mapper_3
Viele Grüße
Markus59


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-04 Diskussionsfäden Christian Hauer

Am 2013-03-04 12:45, schrieb Markus Semm:

Ich habe die Idee mit der Audio-Note in die Wiki-Wunschliste mit aufgenommen: 
wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Keypad-Mapper_3


Ich danke herzlich.

Lg
Christian



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-02 Diskussionsfäden qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com
 Die Information war also bekannt und das es mit dem Auslagern funktioniert

 auch. Die dort bereitgestellte Version verwende ich übrigens bis heute.

 Wenn es dann trotzdem nicht eingebaut wird fällt es mir echt schwer nicht an

 Ignoranz zu denken.

Bitte berücksichtige bei deiner Überlegung, dass das Projekt von neuen 
Entwicklern fortgeführt wird.


 Ich habe damals bei Kauf des Handys extra darauf geachtet, dass ich die
 entsprechende Androidversion habe, die ein Auslagern auf SD unterstützt.

Ein größerer interner Speicher wäre offensichtlich auch nicht schlecht gewesen.

 Fast alle Programme, die ich verwende lassen sich problemlos auslagern.

Das Auslagern lässt sich übrigens mit ADB erzwingen, suche mal nach:
pm setInstallLocation 2

 falls eine neue Version sich dann auf SD-Karte benutzen lässt.

Gestern Nachmittag wurde die neue Version 3.0.19 veröffentlicht, diese darfst 
du gerne ausprobieren.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-02 Diskussionsfäden Christian Hauer

hallo,

bin zwar noch nicht dazugekommen, die app im praxiseinsatz auszutesten, 
es sieht aber vielversprechend aus. als user der vorgängerversion schon 
mal danke für das update.


ein kleine anregung möchte ich noch los werden: wäre es möglich, analog 
zu den fotos, auch ein funktion für audiokommentare einzubauen?


ich hatte bisher regelmäßig auch osmtracker verwendet, dort allerdings 
fast ausschließlich die foto- und audiofunktion, wobei audiokommentare 
meist dezenter aufzunehmen sind als ein foto.
wenn es also auch audio in eurer app gäbe, wäre ich wunschlos glücklich 
und ich würde mir das ewige umschalten zwischen den apps ersparen ;)



@peter maiwald: ich erspare mir einen weiteren kommentar zu deinen 
postings, offenbar sehen eh so ziemlich alle die sache gleich, außer dir 
selber halt ...


ich würde dich nur ersuchen - sofern möglich - den kommentar auf google 
play zu ändern.
ich fände es schade, wenn user mit ähnlichen speicherproblemen wie du 
davon abgeschreckt würden, die app zu testen, obwohl das problem ja 
offenbar nicht mehr besteht.

danke.

lg
christian



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-02 Diskussionsfäden Peter Maiwald
So ein Stern Bewertung ist gelöscht. (Hinweis von Google wurde angezeigt,
dass die Löschung einige Minuten dauern kann.) App installierte sich von
selber auf der SD-Karte. So soll es sein. Gestartet ist sie auch. Testen
kann ich aber erst draußen mal.

Das die Entwickler gewechselt haben hatte ich nicht gelesen.
Für mich stellte sich das so dar. Reden hat nicht geholfen. Auch die neue
Version hat wieder die selbe Einschränkung. Muss also Absicht sein, denn
Problem und Lösung waren bekannt. Dann halt schlechte Bewertung. Da
reagieren die immer drauf. Und siehe da funktioniert hervorragend. Reden und
darum bitten hat nur dazu geführt, dass ich danach vielleicht genauer wusste
warum der Entwickler darauf keine Lust hat und ich mich weiter herum ärgern
muss. Weiterhin reden wir hier von Version 3 und nicht 0.3beta. Schlechte
Bewertung hingegen führt dazu, dass sich der Andere herum ärgert und das
Problem super schnell gelöst wird und somit auch allen Anderen zu Gute
kommt. Das es inzwischen einen neuen Entwickler getroffen hat tut mir Leid.

Trotzdem bleibt es dabei. Wenn eine App eine Einschränkung hat, die die
Nutzung möglicherweise unmöglich macht, erwarte ich einen Hinweis in der
Beschreibung der App oder im Wiki. Wird das Problem nicht erwähnt, ist es
evtl. zufällig in Kundenbewertungen zu finden. Diese wiederum findet man bei
Einschränkungen am schnellsten über schlechte Bewertungen. Jeder Andere also
könnte bei Zweifeln einfach die negativen Bewertungen durchlesen und gucken
ob etwas Relevantes für ihn dabei ist. Und eine Beschreibung wofür es die
schlechte Bewertung gab hatte ich ja geschrieben. Das geht bei guten Apps
viel schneller als alle positiven Bewertungen durchzulesen. 

@ qunuxy-osmmailinglists pm setInstallLocation 2 hatte ich schon mal
probiert als das Handy neu war. Hat nicht funktioniert.
Größerer Interner Speicher wäre schön gewesen. Aber ein Muss war Dualsimm.
Und damals gab es nur 3 schlecht ausgestattete Dualsimhandys mit Android zu
kaufen...





--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Keypad-Mapper-3-ist-erschienen-effizientes-Erfassen-von-Hausnummern-tp5751272p5751738.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-01 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Peter Maiwald wrote
 Gleich wieder gelöscht, da es der Entwickler mal wieder versäumt hat, dass
 man die App auf SD-Karte auslagern kann. Schönen Dank auch.
 Ich hab hier noch eine alte Version von Keypadmapper2 wo das ging. Aber
 auch die musste ich extra anfordern. Nix dazugelernt. Ich hab leider nur
 ein Einsteigersmartphone, wo kein Speicher mehr frei ist und ich auch
 nichts löschen kann.
 Sogar Osmand lässt sich komplett auslagern. Und dieses kleine
 Progrämmelchen nicht, obwohl das seit Android 2.2 Standard sein sollte und
 alle guten Apps das auch selbstverständlich können. Es ist zum heulen.

Wow, so eine Aussage muss echt nicht sein. Ich kenne das Programm kaum, habe
es nur mal kurz angetestet und es sieht relativ reif aus. Es sieht so aus,
als ob einiges an Zeit und Aufwand reingesteckt wurde, um ein gutes Programm
zu erstellen. Und dann kommt so eine pampige Antwort?
Vielleicht gibt es Gründe, warum die Installation nur auf dem internen
Speicher erlaubt ist (Pläne für ein Widget oder Start on boot). Hinter
diesem Projekt steht immerhin noch ein Mensch, der sich bemüht hat.

Natürlich kann es sein, dass du, Peter, einen schlechten Tag hattest, als du
diese Mail geschrieben hast. Ich hoffe es zumindest.

Hier kann man gerne übrigens ein Pull Request für die Änderung einstellen.
Der Entwickler wird sich sicher freuen.
https://github.com/msemm/Keypad-Mapper-3/blob/master/KeypadMapper3/AndroidManifest.xml

Beste Grüße,
Philip



--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Keypad-Mapper-3-ist-erschienen-effizientes-Erfassen-von-Hausnummern-tp5751272p5751542.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-01 Diskussionsfäden hike39


Am 28.02.2013 13:42, schrieb Markus Semm:
 Das entspricht nicht dem Konzept vom Keypad-Mapper.
 Mapper, die diese Variante bevorzugen, verwenden i.d.R. 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OsmPad
 

Ich bin fleissiger Nutzer dieser OSMPad-Lösung. Es erfüllt alle meine
Ansprüche zum Hausnummern erfassen. Auch andere POIs kann man erfassen,
wenn man statt Strassenbezeichnung und Hausnummern eigene Notizen einträgt.

Nur leider sind noch einige kleinere Probleme vorhanden. Temporäre
Crashs und teilweise werden die aktuellen Kacheln nicht angezeigt, auch
wenn Datenservices zur Verfügung stehen. Ich habe dem Entwickler diese
schon gemeldet. Allerdings kommt keine Antwort. Auch ein anderer Nutzer
hat schon vergebens versucht Kontakt aufzunehmen. Es ist also damit zu
rechnen, dass dieses tolle Projekt auf dem momentanen Zustand
eingefroren ist. Leider!!!

Gruß
hike39

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-01 Diskussionsfäden Markus Semm
Vielen Dank für die allseitige Unterstützung!
Social Skills und Mitarbeit in sozialen Netzwerken gehen eben leider nicht 
immer einher miteinander.
Übrigens haben wir von Peter auch gleich noch ne 1-Sterne-Bewertung auf Google 
Play bekommen: wenn schon, denn schon.
Die gute Nachricht: in der Tat war eine einfache Modifikation des Manifests 
ausreichend um die App von der SD-Karte aus laufen zu lassen.
Wir werden heute im Laufe des Tages die neue Version auf Google Play und auf 
unseren Server hochladen nachdem die üblichen QA Prozeduren durchlaufen sind, 
sie sollte dann gegen Abend für den Download verfügbar sein.
Also: nochmals besten Dank für die moralische Stütze!
Markus (OSM: Markus59)


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Philip Gillißen [mailto:gue...@freenet.de] 
Gesendet: Freitag, 1. März 2013 09:02
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen 
von Hausnummern

Peter Maiwald wrote
 Gleich wieder gelöscht, da es der Entwickler mal wieder versäumt hat, dass
 man die App auf SD-Karte auslagern kann. Schönen Dank auch.
 Ich hab hier noch eine alte Version von Keypadmapper2 wo das ging. Aber
 auch die musste ich extra anfordern. Nix dazugelernt. Ich hab leider nur
 ein Einsteigersmartphone, wo kein Speicher mehr frei ist und ich auch
 nichts löschen kann.
 Sogar Osmand lässt sich komplett auslagern. Und dieses kleine
 Progrämmelchen nicht, obwohl das seit Android 2.2 Standard sein sollte und
 alle guten Apps das auch selbstverständlich können. Es ist zum heulen.

Wow, so eine Aussage muss echt nicht sein. Ich kenne das Programm kaum, habe
es nur mal kurz angetestet und es sieht relativ reif aus. Es sieht so aus,
als ob einiges an Zeit und Aufwand reingesteckt wurde, um ein gutes Programm
zu erstellen. Und dann kommt so eine pampige Antwort?
Vielleicht gibt es Gründe, warum die Installation nur auf dem internen
Speicher erlaubt ist (Pläne für ein Widget oder Start on boot). Hinter
diesem Projekt steht immerhin noch ein Mensch, der sich bemüht hat.

Natürlich kann es sein, dass du, Peter, einen schlechten Tag hattest, als du
diese Mail geschrieben hast. Ich hoffe es zumindest.

Hier kann man gerne übrigens ein Pull Request für die Änderung einstellen.
Der Entwickler wird sich sicher freuen.
https://github.com/msemm/Keypad-Mapper-3/blob/master/KeypadMapper3/AndroidManifest.xml

Beste Grüße,
Philip



--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Keypad-Mapper-3-ist-erschienen-effizientes-Erfassen-von-Hausnummern-tp5751272p5751542.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-01 Diskussionsfäden Peter Maiwald
Ist ja nicht so, dass wir das nicht schon mal hatten.
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=260297#p260297
Die Information war also bekannt und das es mit dem Auslagern funktioniert
auch. Die dort bereitgestellte Version verwende ich übrigens bis heute.
Wenn es dann trotzdem nicht eingebaut wird fällt es mir echt schwer nicht an
Ignoranz zu denken.

Ich habe damals bei Kauf des Handys extra darauf geachtet, dass ich die
entsprechende Androidversion habe, die ein Auslagern auf SD unterstützt.
Habe mir auch eine große SD-Karte gekauft. Fast alle Programme, die ich
verwende lassen sich problemlos auslagern.

Keypadmapper konnte ich nur installieren indem ich den Cache von einigen
Programmen gelöscht habe. Bekam aber nach kurz nach der Installation wieder
eine Meldung von wenig Speicher zur Verfügung.
Für ein Programm welches ich sofort wieder löschen muss und nicht verwenden
kann gibt es leider auch keine Sterne als Bewertung. Bin gerne bereit die
Bewertung zu ändern (falls das geht), falls eine neue Version sich dann auf
SD-Karte benutzen lässt.
Ich habe vorher das Wiki und die Informationen bei Google Play auf die
Information hin durchsucht ob sich die App auf SD-Karte auslagern lässt. Ich
fand keine Information. Bei Google-Play kann ich auch nicht danach
ausfiltern. Leider ist die Fähigkeit einer App von SD-Karte zu arbeiten für
mich die erste Information, die ich über die App überhaupt brauche. Steht
keine Information da, gehe ich auch von keinerlei Einschränkungen aus.
Dementsprechend unangenehm ist die Überraschung da eine ausgegraute Taste
für das Auslagern vorzufinden.

Osmand und Vespucci z.B. laufen problemlos von der SD-Karte.



--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Keypad-Mapper-3-ist-erschienen-effizientes-Erfassen-von-Hausnummern-tp5751272p5751685.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am 27.02.2013 18:30, schrieb Markus Semm:
 Und es gibt ein passendes User-Template fr das eigene OSM Benutzer-Profil:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:User_Keypad-Mapper_3 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:User_Keypad-Mapper_3 
Hi

Da ich Keypad-Mapper3 seit ein paar Tagen sowohl auf einem Tablet als
auch auf einem Smartphone nutze, habe ich das User-Template eingebunden.

Aber könnte man das Textfeld etwas dezenter gestalten? Alle andere
Felder sind neutral, das würde KPM3 auch ganz gut stehen

Ansonsten, super Arbeit, endlich eine einfache unauffällige Möglichkeit
Hausnummern zu erfassen

Bernd



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 27.02.2013 18:30, schrieb Markus Semm:
 Hallo,

 die neue Version 3 vom Keypad-Mapper ist erschienen.
 Eine Vielzahl neuer Features, eine optimierte Bedieneroberflche und einige 
 Bugfixes machen die Android App zum perfekten Werkzeug fr alle, die Spa am 
 Mappen von Hausnummern und Adressen haben!


Sieht interessant aus. Wäre es auch möglich, bestehende Gebäude
anzuklicken und dann die Hausnummer dazu einzutragen?

In vielen Fällen sind ja Gebäude bereits zuhause basierend auf dem
Luftbild abgezeichnet worden, und man muss nur noch vor die Tür, um die
Hausnummern einzutragen. Da wäre es einfach, wenn man einfach die
OSM-Karte hätte und dann per Klick auf ein Gebäude die Hausnummer
eintragen kann. Das würde die Nachbearbeitung auf praktisch 0 reduzieren.

Sprich: Gebäude anklicken, Nr. eintippen (Straße usw. kann man einmalig
festlegen, wenn man die Straße abschreitet), fertig. Da muss man auch
nicht unbedingt GPS für nutzen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden Markus Semm
Das entspricht nicht dem Konzept vom Keypad-Mapper.
Mapper, die diese Variante bevorzugen, verwenden i.d.R. 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OsmPad


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Hans Schmidt [mailto:z0idb...@gmx.de] 
Gesendet: Donnerstag, 28. Februar 2013 13:36
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen 
von Hausnummern

Am 27.02.2013 18:30, schrieb Markus Semm:
 Hallo,

 die neue Version 3 vom Keypad-Mapper ist erschienen.
 Eine Vielzahl neuer Features, eine optimierte Bedieneroberflche und einige 
 Bugfixes machen die Android App zum perfekten Werkzeug fr alle, die Spa am 
 Mappen von Hausnummern und Adressen haben!


Sieht interessant aus. Wäre es auch möglich, bestehende Gebäude
anzuklicken und dann die Hausnummer dazu einzutragen?

In vielen Fällen sind ja Gebäude bereits zuhause basierend auf dem
Luftbild abgezeichnet worden, und man muss nur noch vor die Tür, um die
Hausnummern einzutragen. Da wäre es einfach, wenn man einfach die
OSM-Karte hätte und dann per Klick auf ein Gebäude die Hausnummer
eintragen kann. Das würde die Nachbearbeitung auf praktisch 0 reduzieren.

Sprich: Gebäude anklicken, Nr. eintippen (Straße usw. kann man einmalig
festlegen, wenn man die Straße abschreitet), fertig. Da muss man auch
nicht unbedingt GPS für nutzen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden Peter Maiwald
Gleich wieder gelöscht, da es der Entwickler mal wieder versäumt hat, dass
man die App auf SD-Karte auslagern kann. Schönen Dank auch.
Ich hab hier noch eine alte Version von Keypadmapper2 wo das ging. Aber auch
die musste ich extra anfordern. Nix dazugelernt. Ich hab leider nur ein
Einsteigersmartphone, wo kein Speicher mehr frei ist und ich auch nichts
löschen kann.
Sogar Osmand lässt sich komplett auslagern. Und dieses kleine Progrämmelchen
nicht, obwohl das seit Android 2.2 Standard sein sollte und alle guten Apps
das auch selbstverständlich können. Es ist zum heulen.



--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Keypad-Mapper-3-ist-erschienen-effizientes-Erfassen-von-Hausnummern-tp5751272p5751499.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com
 Gleich wieder gelöscht, da es der Entwickler mal wieder versäumt hat, dass

man die App auf SD-Karte auslagern kann. Schönen Dank auch.

Warum denn so aufgeregt?

Wahrscheinlich fehlt in der AndroidManifest.xml nur das hier:
android:installLocation=auto

Vielleicht wäre ein freundlicher Hinweis an die Entwickler hilfreich.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-27 Diskussionsfäden Markus Semm
Hallo,

die neue Version 3 vom Keypad-Mapper ist erschienen.
Eine Vielzahl neuer Features, eine optimierte Bedieneroberflche und einige 
Bugfixes machen die Android App zum perfekten Werkzeug fr alle, die Spa am 
Mappen von Hausnummern und Adressen haben!

Keypad-Mapper 3 ist ab sofort auf Google Play verfgbar: 
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.enaikoon.android.keypadmapper3

Details zur Software findet man im OSM-Wiki:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Keypad-Mapper_3 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Keypad-Mapper_3 

Und es gibt ein passendes User-Template fr das eigene OSM Benutzer-Profil:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:User_Keypad-Mapper_3 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:User_Keypad-Mapper_3 

Viele Gre
Markus

 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de