Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote:

 aus welchem Grunde eigentlich?!? Egal um was für ein XML es geht, meist will 
 ich das doch gar nicht am Bildschirm lesen sondern irgendwie 
 weiterverwurschten, oder?

Das kommt drauf an. ich wäre jedenfalls froh, wenn ich es schaffen würde dem
firefox irgendwie beizubiegen, dass es sich bei application/vnd.ogc.wms_xml
um ganz normales xml handelt, dass er gefälligst anzeigen soll.

Sven

-- 
Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary
Safety, deserve neither Liberty nor Safety (Benjamin Franklin)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-21 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
 Teste gerade die Brauchbarkeit der jsr311 (jersey, Java REST
 Implementierung) und habe mich für mein cycleroute Projekt erstmal für
 
 @ProduceMime(application/gpx+xml)
 ...
 .header(Content-Disposition, attachment; filename=+fname+\);
 
 entschieden. Zumindest im FF tut es was es soll. Ich hoffe ich kann es
 bald zugänglich machen.

Das Problem ist, dass du einen nichtregistrierten Mimetyp verwendest. 
Das ist nicht standardkonform.

Wenn du eigene Mimetypen benutzen willst, dann stelle - standardkonform 
- doch bitte ein x- vor den selbstausgedachten Teil.

Richtig wäre dann z.B. application/x-gpx+xml.

Oder bemühe dich um die Registrierung des offiziellen Mimetyps bei der 
IANA.

Dass Browser mit Download reagieren, ist normal. Das tun sie immer, 
wenn sie einen ihnen unbekannten Mimetyp vorgesetzt bekommen. Kein 
Browser kennt gpx+xml - aber genausowenig kennt er x-gpx+xml, der 
Effekt ist also solange derselbe, wie der Browser keine Applikation 
kennt, die sich für diesen Mimetyp explizit registriert hat.

Viele Grüße
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-21 Diskussionsfäden Till Maas
On Wed May 21 2008, Sven Rautenberg wrote:

 Oder bemühe dich um die Registrierung des offiziellen Mimetyps bei der
 IANA.

Weißt Du, wie gut und schnell das klappt? Das Formular dafür wäre ja hier:

http://www.iana.org/cgi-bin/mediatypes.pl

Grüße,
Till


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-21 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Till Maas schrieb:
 On Wed May 21 2008, Sven Rautenberg wrote:
 
 Oder bemühe dich um die Registrierung des offiziellen Mimetyps bei der
 IANA.
 
 Weißt Du, wie gut und schnell das klappt? Das Formular dafür wäre ja hier:
 
 http://www.iana.org/cgi-bin/mediatypes.pl

Ich habe keine Ahnung, hab das noch nie gemacht. Meine Mimetypen waren 
alle schon registriert: text/html, text/css und text/javascript. ;)

Viele Grüße
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-20 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 20 Mai 2008 schrieb Sven Rautenberg:
 Deshalb: Wenn man einen Download will, ist standardtheoretisch zwar
 application/octet-stream richtig, browserübergreifend funktioniert
 aber nur application/x-msdownload, weil der IE dem richtigen Mimetyp
 (und insgesamt noch ein paar weiteren, u.a. auch text/plain) mißtraut
 (zumindest in den Versionen bis 7), und durch Inhaltsanalyse versucht,
 einen besseren Mimetyp zu finden, der dann verwendet wird.

genau deswegen halte ich sowas fuer eine kruecke, die man nur macht, um ein 
bestimmtes ergebnis zu erzielen.
alle oben genannten sind unsinn, da sie praktisch nichts ueber den dateityp 
aussagen. ich verstehe echt nicht, wieso man sich immer wieder solche 
konstruktionen zusammenbastelt, obwohl es eine definition fuer xml gibt...

was der browser damit macht, ist sache des browsers bzw. des users, der seinen 
browser konfiguriert.

ja, es gibt keinen eigenen definierten mimetype fuer gpx in der form von 
application/gpx+xml, das waere die aufgabe des gpx-entwicklers topografx...
deshalb ist der einzig richtige type der fuer generisches xml, also 
application/xml. wenn's wirklich sein muss, koennte man (unter vorbehalt) 
auch noch text/xml durchgehen lassen.

steht recht klar in der rfc3023...






signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-20 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Sven Rautenberg schrieb:
| text/xml kennzeichnet zwar den tatsächlichen Inhalt der Datei korrekt,
| aber da heutzutage eigentlich alle Browser (und auch der IE) XML
| verstehen, werden sie diese Datei dem Benutzer nicht zum downloaden
| anbieten, sondern versuchen, das XML selbst darzustellen.

Dafür gibt's doch Content-Disposition...

Content-Disposition: attachment; filename=file.gpx



- --

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD4DBQFIMs9lFUbODdpRVDwRAg6vAKCf0DWXdk1HXo017XDESVO0iQBt/ACYq2W/
ZlZz7/9rbZQLohS+HaqZMA==
=a3OA
-END PGP SIGNATURE-



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-20 Diskussionsfäden Harald Kirsch
Am 18.05.2008 20:51 schrieb Till Maas:
 On Sun May 18 2008, Harald Kirsch wrote:
 
 weiß jemand, welchen mime type eine GPX-Datei sinnvollerweise haben
 sollte, wenn der Server sie an den Browser ausliefert und sie dort
 typischerweise auf Platte gespeichert werden soll? Ist text/xml die
 richtige Wahl?
 
 Wenn die Datei auf Platte soll ist wohl application/octet-stream das 
 richtige, wobei man auch einen Content-Disposition Header setzen soll, z.B.
 Content-Disposition: attachment; filename=Radtour.gpx
 
 Ich zitiere hieraus:
 http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec19.html

Danke für die ausführliche Diskussion und die guten Hinweise.

Teste gerade die Brauchbarkeit der jsr311 (jersey, Java REST
Implementierung) und habe mich für mein cycleroute Projekt erstmal für

@ProduceMime(application/gpx+xml)
...
.header(Content-Disposition, attachment; filename=\+fname+\);

entschieden. Zumindest im FF tut es was es soll. Ich hoffe ich kann es
bald zugänglich machen.

Harald.

-- 
--+-
Harald Kirsch | pifpafpuf bei gmx punkt de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 18 Mai 2008 schrieb Till Maas:
 On Sun May 18 2008, Harald Kirsch wrote:
  weiß jemand, welchen mime type eine GPX-Datei sinnvollerweise haben
  sollte, wenn der Server sie an den Browser ausliefert und sie dort
  typischerweise auf Platte gespeichert werden soll? Ist text/xml die
  richtige Wahl?

 Wenn die Datei auf Platte soll ist wohl application/octet-stream das
 richtige, wobei man auch einen Content-Disposition Header setzen soll, z.B.
 Content-Disposition: attachment; filename=Radtour.gpx

den header meinetwegen ja, aber octet-stream ist eigentlich eher fuer 
binaerdaten gedacht. die zeiten, dass man wegen browserunzulaenglichkeiten 
irgendwelche kruecken zur umgehung einbaut, sollten hoffentlich vorbei 
sein...

das bereits vorgeschlagene application/xml ist wohl das beste und richtige.



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Diskussionsfäden Till Maas
On Monday 19 May 2008 09:22:48 Guenther Meyer wrote:
 Am Sonntag 18 Mai 2008 schrieb Till Maas:
  On Sun May 18 2008, Harald Kirsch wrote:
   weiß jemand, welchen mime type eine GPX-Datei sinnvollerweise haben
   sollte, wenn der Server sie an den Browser ausliefert und sie dort
   typischerweise auf Platte gespeichert werden soll? Ist text/xml die
   richtige Wahl?
 
  Wenn die Datei auf Platte soll ist wohl application/octet-stream das
  richtige, wobei man auch einen Content-Disposition Header setzen soll,
  z.B. Content-Disposition: attachment; filename=Radtour.gpx

 den header meinetwegen ja, aber octet-stream ist eigentlich eher fuer
 binaerdaten gedacht. die zeiten, dass man wegen browserunzulaenglichkeiten
 irgendwelche kruecken zur umgehung einbaut, sollten hoffentlich vorbei
 sein...

 das bereits vorgeschlagene application/xml ist wohl das beste und richtige.

Ich sehe jetzt nicht, inwiefern octet-stream hier irgendeine Krücke ist. 
Soweit ich weiß ist der Mimetype dafür da, um die passende Anwendung zum 
Öffnen der Datei finden zu können. In diesem Fall soll die Datei aber nicht 
von irgendeinem Programm geöffnet werden, dass XML-Dateien verarbeiten kann, 
sondern auf der Festplatte gespeichert werden. 

So steht es übrigens auch in dem verlinkten RFC2616:
| If this header is used in a response with the application/octet- stream
| content-type, the implied suggestion is that the user agent should not
| display the response, but directly enter a `save response as...' dialog.  


Grüße,
Till

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 19 Mai 2008 schrieb Till Maas:
 Ich sehe jetzt nicht, inwiefern octet-stream hier irgendeine Krücke ist.
 Soweit ich weiß ist der Mimetype dafür da, um die passende Anwendung zum
 Öffnen der Datei finden zu können. In diesem Fall soll die Datei aber nicht
 von irgendeinem Programm geöffnet werden, dass XML-Dateien verarbeiten
 kann, sondern auf der Festplatte gespeichert werden.

naja, vielleicht will ich mir die xml-datei auch nur anzeigen lassen, und 
nicht speichern. browser koennen das inzwischen.
explizites speichern geht trotzdem immer.
gpx ist ein xml-format, und sollte deswegen auch als solches gekennzeichnet 
werden.



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Harald Kirsch schrieb:
 Hallo,
 
 weiß jemand, welchen mime type eine GPX-Datei sinnvollerweise haben
 sollte, wenn der Server sie an den Browser ausliefert und sie dort
 typischerweise auf Platte gespeichert werden soll? Ist text/xml die
 richtige Wahl?

Falls das noch niemand beantwortet hat (ich bin mit dem Lesen hinterher)...

Ein guter Mime-Typ, um Downloads zu provozieren, ist 
application/x-msdownload, den Typen kennt kein Browser, und auch der 
IE wird seine Autoerkennung zurückhalten (weshalb der eigentlich viel 
bessere Typ application/octet-stream leider ungeeignet ist).

text/xml kennzeichnet zwar den tatsächlichen Inhalt der Datei korrekt, 
aber da heutzutage eigentlich alle Browser (und auch der IE) XML 
verstehen, werden sie diese Datei dem Benutzer nicht zum downloaden 
anbieten, sondern versuchen, das XML selbst darzustellen.

Viele Grüße
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 text/xml kennzeichnet zwar den tatsächlichen Inhalt der Datei korrekt,
 aber da heutzutage eigentlich alle Browser (und auch der IE) XML
 verstehen, werden sie diese Datei dem Benutzer nicht zum downloaden
 anbieten, sondern versuchen, das XML selbst darzustellen.

aus welchem Grunde eigentlich?!? Egal um was für ein XML es geht, meist will 
ich das doch gar nicht am Bildschirm lesen sondern irgendwie 
weiterverwurschten, oder?

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Diskussionsfäden Till Maas
On Mon May 19 2008, Christoph Eckert wrote:

  text/xml kennzeichnet zwar den tatsächlichen Inhalt der Datei korrekt,
  aber da heutzutage eigentlich alle Browser (und auch der IE) XML
  verstehen, werden sie diese Datei dem Benutzer nicht zum downloaden
  anbieten, sondern versuchen, das XML selbst darzustellen.

 aus welchem Grunde eigentlich?!? Egal um was für ein XML es geht, meist
 will ich das doch gar nicht am Bildschirm lesen sondern irgendwie
 weiterverwurschten, oder?

Ich vermute mal, dass auch Du XHTML (das ist auch XML) Dir häufiger im Browser 
anguckst, als dass Du es herunterlädst.

Grüße,
Till


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 19 Mai 2008 schrieb Christoph Eckert:
 Moin,

  text/xml kennzeichnet zwar den tatsächlichen Inhalt der Datei korrekt,
  aber da heutzutage eigentlich alle Browser (und auch der IE) XML
  verstehen, werden sie diese Datei dem Benutzer nicht zum downloaden
  anbieten, sondern versuchen, das XML selbst darzustellen.

 aus welchem Grunde eigentlich?!? Egal um was für ein XML es geht, meist
 will ich das doch gar nicht am Bildschirm lesen sondern irgendwie
 weiterverwurschten, oder?

weil sie's koennen... ;-)

es gibt durchaus auch gruende, das darzustellen.
ausserdem kann man seinem browser durchaus sagen, dass er bestimmte dateitypen 
pauschal speichern soll statt sie anzuzeigen...


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Äh,

 Ich vermute mal, dass auch Du XHTML (das ist auch XML) Dir häufiger im
 Browser anguckst, als dass Du es herunterlädst.

ja, auch HTML gugge ich mir am liebsten im Browser an. Inzwischen gibt es aber 
noch viel mehr Zeugs. Bei SVG gebe ich mich auch noch damit zufrieden, dass 
der Browser es darstellen mag. Aber spätestens bei gpx will ich die Datei 
dann wohl doch ehere speichern, nicht ansehen.

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Christoph Eckert schrieb:
 Moin,
 
 text/xml kennzeichnet zwar den tatsächlichen Inhalt der Datei korrekt,
 aber da heutzutage eigentlich alle Browser (und auch der IE) XML
 verstehen, werden sie diese Datei dem Benutzer nicht zum downloaden
 anbieten, sondern versuchen, das XML selbst darzustellen.
 
 aus welchem Grunde eigentlich?!? Egal um was für ein XML es geht, meist will 
 ich das doch gar nicht am Bildschirm lesen sondern irgendwie 
 weiterverwurschten, oder?

Browser verstehen es durchaus, auch nacktes XML mittels CSS 
ansehnlicher darzustellen, oder mittels XSL sogar clientseitig 
transformieren.

Deshalb: Wenn man einen Download will, ist standardtheoretisch zwar 
application/octet-stream richtig, browserübergreifend funktioniert 
aber nur application/x-msdownload, weil der IE dem richtigen Mimetyp 
(und insgesamt noch ein paar weiteren, u.a. auch text/plain) mißtraut 
(zumindest in den Versionen bis 7), und durch Inhaltsanalyse versucht, 
einen besseren Mimetyp zu finden, der dann verwendet wird.

Viele Grüße
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-18 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Harald Kirsch schrieb:
 weiß jemand, welchen mime type eine GPX-Datei sinnvollerweise haben
 sollte, wenn der Server sie an den Browser ausliefert und sie dort
 typischerweise auf Platte gespeichert werden soll? Ist text/xml die
 richtige Wahl?

Hmm, ich hätte jetzt auf application/xml getippt, da mir ein 
offizieller mime type für GPX nicht bekannt ist (sowas 
in der Art von application/gpx+xml)

Gruss, Andy


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-18 Diskussionsfäden Harald Kirsch


Am 18.05.2008 20:30 schrieb Andreas Stricker:
 Harald Kirsch schrieb:
 weiß jemand, welchen mime type eine GPX-Datei sinnvollerweise haben
 sollte, wenn der Server sie an den Browser ausliefert und sie dort
 typischerweise auf Platte gespeichert werden soll? Ist text/xml die
 richtige Wahl?
 
 Hmm, ich hätte jetzt auf application/xml getippt, da mir ein 
 offizieller mime type für GPX nicht bekannt ist (sowas 
 in der Art von application/gpx+xml)

In der Tat, zuminest im Firefox hat application/gpx+xml den gewünschten
Effekt: es wird das Abspeichern angeboten.

Harald.

-- 
--+-
Harald Kirsch | pifpafpuf bei gmx punkt de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-18 Diskussionsfäden Till Maas
On Sun May 18 2008, Harald Kirsch wrote:

 weiß jemand, welchen mime type eine GPX-Datei sinnvollerweise haben
 sollte, wenn der Server sie an den Browser ausliefert und sie dort
 typischerweise auf Platte gespeichert werden soll? Ist text/xml die
 richtige Wahl?

Wenn die Datei auf Platte soll ist wohl application/octet-stream das 
richtige, wobei man auch einen Content-Disposition Header setzen soll, z.B.
Content-Disposition: attachment; filename=Radtour.gpx

Ich zitiere hieraus:
http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec19.html

Grüße,
Till


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de