[OSM-legal-talk] Tracing from Aerial Imagery

2008-07-31 Thread Frederik Ramm
Hi, this question is directed at those that were present during the questions session following Ed Parsons' talk at this year's SOTM. If I remember correctly, Ed had just explained that Google needed to buy extra tracing licenses for aerial imagery to be used in Map Maker, and that these

[OSM-talk] [ANNOUNCE] OSM Peru mailing list

2008-07-31 Thread Patrick Aljord
Hey all, A new mailing list has been created (thanks Tom) for all OpenStreetMap hackers in Peru here: http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-pe If you feel like visiting Peru (as it's a fine country to visit [1] ;) ), don't forget your GPS! There is much to be done here.

Re: [OSM-talk] Actually using OpenStreetMap and the usability of the current maps

2008-07-31 Thread Steve Chilton
Islands are named (on mapnik layer) if you use the place=island tag. Steve Chilton, Learning Support Fellow Manager of e-Learning Academic Development Centre for Learning and Quality Enhancement Middlesex University phone/fax: 020 8411 5355 email: [EMAIL PROTECTED]

Re: [OSM-talk] Quality assurance strategy?

2008-07-31 Thread Frederik Ramm
Hi, Some time ago there was discussion about roads which really do not have names vs. roads which have names but they are not yet entered. A problem we'll see in many other places as well - e.g. a junction that has no turn restrictions vs. a junction that just doesn't have them entered

[OSM-talk] OSM on Ubuntu UK podcast

2008-07-31 Thread Andy Robinson (blackadder-lists)
Another podcast that 80n and I did at LugRadio live, this time a really great quality audio from Ubuntu UK podcast. http://podcast.ubuntu-uk.org/2008/07/31/s01e11-blowin-in-the-wind/ Cheers Andy ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] Quality assurance strategy?

2008-07-31 Thread Jukka Rahkonen
Frederik Ramm frederik at remote.org writes: What you're speaking of is a huge amount of work if one wants to do it properly. I have no doubts that we'll manage to map the world once, but will we be able to map it again every 5 years, essentially, to verify? I don't know. It is big

Re: [OSM-talk] Quality assurance strategy?

2008-07-31 Thread David Earl
On 31/07/2008 14:17, Jukka Rahkonen wrote: Frederik Ramm frederik at remote.org writes: What you're speaking of is a huge amount of work if one wants to do it properly. I have no doubts that we'll manage to map the world once, but will we be able to map it again every 5 years,

Re: [OSM-talk] Quality assurance strategy?

2008-07-31 Thread Gregory
My tool of how complete an area is ( http://www.livingwithdragons.com/2008/07/just-how-mapped-is-it) saves the date/time someone reports the quality. I always had in mind later expanding that to show how long a go the QA of an area was given, and then for quality to be re-reported at later dates.

Re: [OSM-talk] Milestone

2008-07-31 Thread Andy Allan
On Mon, Jul 28, 2008 at 6:47 PM, Steve Chilton [EMAIL PROTECTED] wrote: So, if anyone feels like getting their hands dirty and doing some collaborative work on mapnik style improvements then just drop me a line. I've spent quite a while making maps based on the osm.xml file - not just the

Re: [OSM-talk] Why OpenStreetMap is not Wikipedia

2008-07-31 Thread Lars Aronsson
Frederik Ramm wrote about OSM vs. Wikipedia: 3. Not an End Product Working with Wikipedia, what you see is what is there: You always have the current version of some article in front of your eyes, and you will usually access this product with your web browser and, ultimately, your eyes.

Re: [OSM-talk] Why OpenStreetMap is not Wikipedia

2008-07-31 Thread Richard Fairhurst
Lars Aronsson wrote: Frederik Ramm wrote about OSM vs. Wikipedia: Wikipedia does not collect raw data, it collects/creates an end product. This description of Wikipedia is wrong. It's not, because... It would be better for Wikipedia if more readers went to other mirror websites ...is

[OSM-talk] I've just realised how bad navigation devices are

2008-07-31 Thread Simon Hewison
http://www.flickr.com/photos/welshie/2720944124 It looks like Nokia's Maps application hasn't quite got their coastlines projected correctly. I've never seen London looking quite like that before. -- Simon Hewison ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk-nl] planet-nl-latest updates op tile.openstreetmap.nl

2008-07-31 Thread Lambertus
Lambertus wrote: ^ vind niet meer plaats volgens mij. De laatste update is van 23 juli. Kan iemand er even naar kijken? Ik heb even naar de scripts en output gekeken. - Er is een output.txt bestand van vandaag wat betekend dat het script 'doit' gelopen heeft. - Ondanks dat er een nieuwere

Re: [OSM-talk-nl] planet-nl-latest updates op tile.openstreetmap.nl

2008-07-31 Thread Lambertus
Lambertus wrote: Lambertus wrote: ^ vind niet meer plaats volgens mij. De laatste update is van 23 juli. Kan iemand er even naar kijken? Ik heb even naar de scripts en output gekeken. - Er is een output.txt bestand van vandaag wat betekend dat het script 'doit' gelopen heeft. - Ondanks

Re: [OSM-talk-nl] planet-nl-latest updates op tile.openstreetmap.nl

2008-07-31 Thread Rob
ik had laatst ook een rechten probleem in m'n tile cache waardoor de kaarten erg wit waren ;) heeft martijn toen snel opgelost, maar dit was het probleem dus niet... Op 31 juli 2008 14:28 heeft Lambertus [EMAIL PROTECTED] het volgende geschreven: Lambertus wrote: Lambertus wrote: ^ vind niet

Re: [Talk-de] bitte cool bleiben

2008-07-31 Thread Kevin Price
Guten Morgen! FreeWorld schrieb: [...] FACK. Ich muß zugeben, gelegentlich Flamewars zu Unterhaltungszwecken zu lesen. Einige Aussagen oder ganze Postings sind so absurd, daß man erst gar nicht vermutet, daß die Autoren sie vielleicht ernst meinen könnten. Ich kann jedenfalls immer wieder

[Talk-de] Landkreisgrenzen

2008-07-31 Thread Gerhard Schmidt
HI Leute, kurze Frage gibt es eigentlich vorort eine möglichkeit die Landkreisgrenzen zu verfolgen. Bei mir um die ecke treffen 3 Landkreise zusammen und der Import der Grenzen hat Hier wirklich ein heilloses gewirr von linien hinterlassen. Ich würde das gerne ein bischen aufräumen. Gibt es

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 24, Issue 290

2008-07-31 Thread Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 31. Juli 2008 08:53:21 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Ich mu? zugeben, gelegentlich Flamewars zu Unterhaltungszwecken zu lesen. Einige Aussagen oder ganze Postings sind so absurd, da? man erst gar nicht vermutet, da? die Autoren sie vielleicht ernst meinen k?nnten. Ich kann

Re: [Talk-de] Darstellung von wood (Nadel-/Laub/Mischwald) im [EMAIL PROTECTED], Splines nochmal.

2008-07-31 Thread Raphael Studer
Hi, Icongröße und Aussehen -- Dabei ist mir aufgefallen, dass die Pictogramme, die der Osmarenderer derzeit für die Wald einsetzt, nicht nur -nach meinem Verständnis- unüblich sind, sondern auch (nach meinem Verständnis) einfach viel zu riesig, zumindest in dem

Re: [Talk-de] funktionsfähiges bigmap irgendwo?

2008-07-31 Thread Frederik Ramm
Hi, Die Installation auf http://openstreetmap.gryph.de/bigmap.cgi scheint sich die Tiles von einer nicht mehr korrekten URL holen zu wollen. Der Fehler ist recht einfach: der alte Server war mit double-slashes recht locker umgegangen, der derzeitige mag es gar nicht. Repariert. Bye

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.Juli 2008

2008-07-31 Thread Carsten Schwede
Hallo, FreeWorld schrieb: würde es eigentlich viele Umstände machen, die Europakarte auch direkt als fertiges gmapsupp.img anzubieten? Dann braucht man nicht immer den Ich mache es im Moment auch nicht viel anders, die Automatiken funktionieren nicht so ganz wie sie sollen. mkgmap

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-07-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Ich weiß, Aufwärmen von alten Endlosdiskussionen ist hier unerwünscht, aber ein entsprechender Patch wäre trivial und wird wieder aus unnachvollziehbaren Gründen abgelehnt werden. Ich bin dennoch ganz stark für die Abschaffung von (C) by ... bei Osmarender! Der

Re: [Talk-de] Landkreisgrenzen

2008-07-31 Thread Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gerhard Schmidt wrote, on 31.07.2008 08:53: | Gibt es irgentwelche Markierungen die entlang der Grenze zu finden sind. Ich kenne nur Schilder, die gelegentlich an den Straßen stehen und auf den Landkreis hinweisen. Bei Kreisstraßen könnte man auf

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-07-31 Thread Michael Wolf
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Bernd Wurst wrote: Ich weiß, Aufwärmen von alten Endlosdiskussionen ist hier unerwünscht, aber ein entsprechender Patch wäre trivial und wird wieder aus unnachvollziehbaren Gründen abgelehnt werden. Ich bin dennoch ganz stark für die Abschaffung von (C)

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-07-31 Thread BroadwayLamb
Frederik Ramm schrieb am 31.7.2008 um 1:08 Uhr: Ich hab gerade auf der [EMAIL PROTECTED] die Frage gestellt, ob wir das nicht - wie Bernd richtig sagte - aufgrund des nun vorhandenen Datenlayers einfach ganz abstellen sollen. Bislang 7 pro 0 contra, sieht also gut aus, aber nen Tag sollte

Re: [Talk-de] Landkreisgrenzen

2008-07-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. Juli 2008 10:11 schrieb Bodo Meissner [EMAIL PROTECTED]: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gerhard Schmidt wrote, on 31.07.2008 08:53: | Gibt es irgentwelche Markierungen die entlang der Grenze zu finden sind. Ich kenne nur Schilder, die gelegentlich an den Straßen

Re: [Talk-de] Landkreisgrenzen

2008-07-31 Thread Sven Anders
Am Donnerstag, 31. Juli 2008 08:53 schrieb Gerhard Schmidt: HI Leute, kurze Frage gibt es eigentlich vorort eine möglichkeit die Landkreisgrenzen zu verfolgen. Bei mir um die ecke treffen 3 Landkreise zusammen und der Import der Grenzen hat Hier wirklich ein heilloses gewirr von linien

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-07-31 Thread Thomas Clormann
Hallo, 2008/7/31 BroadwayLamb [EMAIL PROTECTED] Tolle(r) Nacht- und Nebelaktion(ismus)... hat's auch garantiert keiner mitbekommen, der daran Interesse haben könnte? Was soll das jetzt? Ist doch vorn schon angesprochen worden und die überwiegende Meinung war z. B. bislang 7 pro 0 contra.

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-07-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, BroadwayLamb wrote: Tolle(r) Nacht- und Nebelaktion(ismus)... hat's auch garantiert keiner mitbekommen, der daran Interesse haben könnte? Ich hab's gestern 18:33 auf der [EMAIL PROTECTED] nachgefragt. DIe, die Interesse daran haben koennten, lesen diese Liste. Eigentlich wollte ich

Re: [Talk-de] OSMKarte mit Glopus nutzen

2008-07-31 Thread Dimitri Junker
Hallo, was soll eigentlich: #- usage(1) if ($Z0); if ($Z+$size16) { print zoom+size larger than 16, please use lower zoom or lower size!\n; exit; }

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-07-31 Thread BroadwayLamb
Thomas Clormann schrieb: 2008/7/31 BroadwayLamb [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Tolle(r) Nacht- und Nebelaktion(ismus)... hat's auch garantiert keiner mitbekommen, der daran Interesse haben könnte? Was soll das jetzt? Ist doch vorn schon angesprochen worden und die

Re: [Talk-de] Nochmal Packstationen und Paketboxen

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Daniela Duerbeck schrieb: Nachdem ich übers Webformular keine Antwort bekam, hab ich heute ein wenig herumtelefoniert und bekam schlußendlich die Antwort, ich solle direkt eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schreiben, was ich tat. Hat die Packstation-Hotline echt keine Antwort gegeben?

[Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-07-31 Thread Hanno Böck
Die Zeitschrift Tomorrow arbeitet gerade an einem Artikel über osm. Die wollen das sehr persönlich machen, mit mapper-portraits und interviews und so. Sie hätten gern noch eine bei osm aktive weibliche Person. Anfrage an mich, ich leite es dann weiter. -- Hanno Böck Blog:

Re: [Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
Hanno Böck schrieb: Sie hätten gern noch eine bei osm aktive weibliche Person. Die hätte ich auch gerne ... von mir aus auch privat :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-07-31 Thread Lutz Horn
Hallo, On Thu, 31 Jul 2008 15:01:43 +0200, Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] dortmund.de said: Hanno Böck schrieb: Sie hätten gern noch eine bei osm aktive weibliche Person. Die hätte ich auch gerne ... von mir aus auch privat :-) Meiner Freundin hat das Mappen bisher Spaß gemacht.

[Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemac ht (auch für JOSM!)

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
Hallo Leute, vor ein paar Tagen hat jemand gefragt, wie man z.B. B-Pläne einfach und schnell georeferenzieren kann. Ich gehe jetzt davon aus, dass man eine PDF-Datei verwendet. Mit JPEG und Co. ist es natürlich einfacher. Es gibt auch noch andere Wege, aber dieser Weg sollte für die meisten

[Talk-de] Import kommunaler Daten - Vlotho

2008-07-31 Thread Frank Jäger
Hallo, die Stadtverwaltung Vlotho (Kreis Herford) hat die Daten aus dem Straßenkataster für OSM gespendet. Ich habe mich darum gekümmert, die Daten nach OSM zu konvertieren und habe die Daten mit JOSM nach Augenschein nachbearbeitet (z.B. die Straßen an den Kreuzungen verbunden). Weiteres siehe:

Re: [Talk-de] Import kommunaler Daten - Vlotho

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
Frank Jäger schrieb: die Stadtverwaltung Vlotho (Kreis Herford) hat die Daten aus dem Straßenkataster für OSM gespendet. Klatsch, Klatsch, Klatsch, Klatsch, Klatsch, Klatsch, Klatsch, Klatsch. Ich habe mich darum gekümmert, die Daten nach OSM zu konvertieren und habe die Daten mit JOSM nach

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemac ht (auch für JOSM!)

2008-07-31 Thread Christian Karrié
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Leute, vor ein paar Tagen hat jemand gefragt, wie man z.B. B-Pläne einfach und schnell georeferenzieren kann. Ich gehe jetzt davon aus, dass man eine PDF-Datei verwendet. Mit JPEG und Co. ist es natürlich einfacher. Es gibt auch noch andere Wege, aber

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-07-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Die B-Pläne sind zwar kostenlos zu bekommen, aber ein Export als Datei würde 1. 15,00 EUR pro angefangener DV-Stunde 2. 6,50 EUR pro 10 Minuten Dateitransfer Haben sie denn gesagt, wie viel das insgesamt waere, oder ist das ein Spiel auf Risiko (heute

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemac ht (auch für JOSM!)

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
Nochmal ich... Auf Wunsch werde ich ein Wiki dazu schreiben! LG Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSMKarte mit Glopus nutzen

2008-07-31 Thread Oliver Reimann
Am Donnerstag, 31. Juli 2008 13:01 schrieb Dimitri Junker: Hallo, was soll eigentlich: #-- --- usage(1) if ($Z0); if ($Z+$size16) { print zoom+size larger than 16, please use lower zoom or lower size!\n; exit; }

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.Juli 2008

2008-07-31 Thread popej . gm
Hallo, On Jul 31, 9:17 am, Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich mache  es im Moment auch nicht viel anders, die Automatiken funktionieren nicht so ganz wie sie sollen. mkgmap erzeugt keine korrekten gmapsupp-Dateien, da erzeuge ich die Karten eh per Hand. Die EU-Karte ist da, aber

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemach t (auch für JOSM!)

2008-07-31 Thread Sven Grüner
Tobias Wendorff schrieb: Nochmal ich... Auf Wunsch werde ich ein Wiki dazu schreiben! Besser wäre den Vorhandenen zu verbessern: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Datenquellen#Verwendung Grüße, Sven ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Die B-Pläne sind zwar kostenlos zu bekommen, aber ein Export als Datei würde 1. 15,00 EUR pro angefangener DV-Stunde 2. 6,50 EUR pro 10 Minuten Dateitransfer Haben sie denn gesagt, wie viel das insgesamt waere, oder ist das ein Spiel auf Risiko (heute

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-07-31 Thread Martin Koppenhoefer
2008/7/31 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Hey Leute, ich finde es witzig: Habe heute wieder Kontakt mit einer Kommune gehabt. Die B-Pläne sind zwar kostenlos zu bekommen, aber ein Export als Datei würde 1. 15,00 EUR pro angefangener DV-Stunde 2. 6,50 EUR pro 10 Minuten Dateitransfer

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemacht ( auch für JOSM!)

2008-07-31 Thread Martin Koppenhoefer
2008/7/31 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Sven Grüner schrieb: Besser wäre den Vorhandenen zu verbessern: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Datenquellen#Verwendung Das hat da nichts zu suchen! Da geht es um Datenquellen und Legalität und nicht um einen Vorgang. ich würde mal

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemacht ( auch für JOSM!)

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: ich würde mal behaupten, das hat dort gerade deshalb was zu suchen. Wenn das Durchzeichnen von Google-Satelliten-bildern verboten ist, gerade weil die Georeferenzierung geschützt ist, dann ist es die beschriebene Vorgehensweise doch genauso. Im übrigen verlässt man

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: das halte ich für marktfremd, diese Preise als hoch zu bezeichnen. Die decken nicht ansatzweise die realen Kosten sondern stellen imho lediglich eine Kostenbeteiligung dar. Wo habe ich die Preise als hoch bezeichnet? Generell sehe ich es aber als kostenintensiver

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemac ht (auch für JOSM!)

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Georeferenzierung ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] 1. OSM Treffen Trier und Umland

2008-07-31 Thread Roland Ramthun
Hallo, am nächsten Sonntag, 03.08.2008 13:00, treffen sich OSM-Interessierte aus Trier und der Umgebung zum ersten Mal zum gemütlichen Plausch. Es sind alle Interessenten herzlich eingeladen teilzunehmen. Es geht um 13:00 los, Ort ist das Cafe Lübke Sounds. Anmeldung ist nicht nötig, wer

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-07-31 Thread PHerison
Frederik Ramm schrieb: Man kann das aus dem taeglichen Diff ablesen, ich habe es fuer den fraglichen Zeitraum und Deine User-ID mal hier bereitgestellt: Danke Frederik. Weiss der Teufel, was ich da an dem Tag gemacht habe. Ich vermute, ich bin durch eine Anfrage im Forum bzgl. der Bahnstrecke

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemach t (auch für JOSM!)

2008-07-31 Thread Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, danke für die Anleitung. Zwei Anmerkungen zum Punkt 12. Auf der Map-Rectified-Webseite habe ich kein Menü gefunden, mit dem ich die bearbeitete Grafik speichern könnte. Wo hat es sich versteckt. (Windows und Firefox.) Bei JOSM unter

[Talk-de] Düsseldorfer Mapping Treffen

2008-07-31 Thread Harald Kirsch
Die Einladung findet sich im OSM Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/D%C3%BCsseldorf#Erstes_.28.3F.29_D.C3.BCsseldorfer_Mapping_Treffen Um Anmeldung im Wiki wird gebeten, damit ein passender Tisch reserviert werden kann. Harald. --

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemach t (auch für JOSM!)

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
Hallo, ich glaube, die haben gerade ein massives Performance-Problem :-) Morgen kann ich Dir sicher helfen! Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemac ht (auch für JOSM!)

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
http://maps.yahoo.com/mapmixer Guckt mal, was es offiziell von Yahoo gibt :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemach t (auch für JOSM!) // Nachtrag

2008-07-31 Thread Tobias Wendorff
Also ich bekomme das hier angeboten: Warped Image: * Download GeoTIFF (May Be Large!) * Download JPEG 2000 * WMS/WCS URL (Good for use with OpenLayers) Nachdem Du auf Warp! gedrückt hast erscheint das. Hast Du JavaScript aktiviert? ___

[Talk-de] Vortragsmaterialien gesucht

2008-07-31 Thread Florian Arnold
Hallo, ich möchte nächste Woche beim ADFC Hildesheim einen kleinen Vortrag halten, in dem ich OSM und die Möglichkeiten der Mithilfe dabei vorstelle, und wollte deshalb mal fragen, ob es für solche Zwecke schon fertige Materialien gibt, die ich dafür benutzen kann. Rechner und Beamer sind

Re: [Talk-de] Vortragsmaterialien gesucht

2008-07-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, ich möchte nächste Woche beim ADFC Hildesheim einen kleinen Vortrag halten, in dem ich OSM und die Möglichkeiten der Mithilfe dabei vorstelle, und wollte deshalb mal fragen, ob es für solche Zwecke schon fertige Materialien gibt, die ich dafür benutzen kann. Rechner und Beamer

Re: [Talk-de] Name einer Bruecke

2008-07-31 Thread André Reichelt
Andreas Pothe schrieb: oder benutze osmarender:renderName=no. Nein, mach das bitte nicht. Wir mappen nicht für den Osmarender oder andere Renderer. Sollen die doch lernen, die Relationen korrekt zu interpretieren. Das sollte kein Problem sein. Man müsste nur dem Export beibringen, dass er

Re: [Talk-de] Name einer Bruecke

2008-07-31 Thread André Reichelt
Michael Buege schrieb: Zitat Andreas Pothe: Die Brücke sollte etwa so lang sein wie in Natura. Dann duerften sehr viele Bruecken zu lang dargestellt sein. Und bei noch mehr Bruecken duerfte die korrekte Laenge in Natura nur schwer feststellbar sein. Das sollte nicht das Problem sein.

Re: [Talk-de] Vortragsmaterialien gesucht

2008-07-31 Thread Christoph Eckert
Moin, ich möchte nächste Woche beim ADFC Hildesheim einen kleinen Vortrag halten, in dem ich OSM und die Möglichkeiten der Mithilfe dabei vorstelle, und wollte deshalb mal fragen, ob es für solche Zwecke schon fertige Materialien gibt, die ich dafür benutzen kann. im SVN fleuchen ein paar

Re: [Talk-de] Vortragsmaterialien gesucht

2008-07-31 Thread Hanno Böck
Am Donnerstag 31 Juli 2008 schrieb Florian Arnold: ich möchte nächste Woche beim ADFC Hildesheim einen kleinen Vortrag halten, in dem ich OSM und die Möglichkeiten der Mithilfe dabei vorstelle, und wollte deshalb mal fragen, ob es für solche Zwecke schon fertige Materialien gibt, die ich dafür

Re: [Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-07-31 Thread Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Die hätte ich auch gerne ... von mir aus auch privat :-) Es sollte aber schon klar sein, dass wir uns mal gedanken machen sollten, warum hier -im Gegensatz zur Wikipedia und bei den Geocachern- der Frauenanteil bei geschätzten 1% liegt. -jha-

[Talk-de] Wald Park überschneiden sich

2008-07-31 Thread Florian Schweikert
Hallo, ich habe momentan das Problem das ich keinen blassen Schimmer habe wie ich es fertig bringe einen Park zu taggen der teilweise Wald ist (und der Wald der erstreckt sich über den Park hinweg). Der Bereich hier zwischen den Strassen und dem Wanderweg links ist Park:

Re: [Talk-de] Landkreisgrenzen

2008-07-31 Thread Mario Salvini
Gerhard Schmidt schrieb: HI Leute, kurze Frage gibt es eigentlich vorort eine möglichkeit die Landkreisgrenzen zu verfolgen. Bei mir um die ecke treffen 3 Landkreise zusammen und der Import der Grenzen hat Hier wirklich ein heilloses gewirr von linien hinterlassen. Ich würde das gerne ein

[Talk-de] Kontakt mit DORIS ( Oberösterreich ) bezüglich Orthofotos

2008-07-31 Thread Holger Schöner
Hallo, Um alle interessierten zu informieren, und mehrfachen Kontakt zu vermeiden, hier eine Zusammenfassung meines heutigen Email-Kontakts mit DORIS (Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System). Ich habe angefragt (siehe Anschreiben auf [1]), ob die Orthofotos von DORIS

Re: [Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-07-31 Thread Sebastian Niehaus
Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] writes: Tobias Wendorff schrieb: Die hätte ich auch gerne ... von mir aus auch privat :-) Es sollte aber schon klar sein, dass wir uns mal gedanken machen sollten, warum hier -im Gegensatz zur Wikipedia und bei den Geocachern- der Frauenanteil bei

Re: [Talk-de] Feedback: Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-07-31 Thread Guido Arnold
Hallo Briefkastensammler, enttäuschende Zwischenbilanz: Die Liste, die ich erhalten habe, ist nur äußerst bedingt brauchbar. Am 28. Juli 2008 01:15 schrieb Guido Arnold [EMAIL PROTECTED]: 2008/7/23, Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: habe Rückantwort der Deutschen Post AG bekommen und gleich

Re: [Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-07-31 Thread Andreas Jacob
On Thursday 31 July 2008 23:26:01 Sebastian Niehaus wrote: Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] writes: Tobias Wendorff schrieb: Die hätte ich auch gerne ... von mir aus auch privat :-) Es sollte aber schon klar sein, dass wir uns mal gedanken machen sollten, warum hier -im Gegensatz zur

Re: [Talk-de] Landkreisgrenzen

2008-07-31 Thread Frank Wein
Mario Salvini wrote: [...] könnte nicht einer einmal http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d3/Landkreise_07-2007.svg georefereinzieren und dann zum download bereitstellen? Dann hätten wir ziemlich schnell die Grenzen manuel eingetragen :) Tja, bloß passt da Lizenz nicht so wie

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemach t (auch für JOSM!) // Nachtrag

2008-07-31 Thread Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Danke für die Antwort, im Normalfall verwende ich den Internet-Explorer. Dort wurden aber die geuploadten Bilder nicht angezeigt. Deshalb hatte ich zu Firefox gewechselt. Firefox ist bei mir mit dem Tor-Netz verbunden. Dort konnte ich die Bilder

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-07-31 Thread Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: 1. 15,00 EUR pro angefangener DV-Stunde 2. 6,50 EUR pro 10 Minuten Dateitransfer Ohne zu wissen, was dann für eine komplettes Stadtgebiet verlangt wird, ist es witzlos darüber zu spekulieren, ob das nun angemessen oder viel zu billig ist. Haben sie denn gesagt, wie

Re: [Talk-de] Packstationen. War: Feedback: Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-07-31 Thread Stefan Neufeind
Daniela Duerbeck wrote: Tobias Wendorff wrote: habe Rückantwort der Deutschen Post AG bekommen und gleich mal einen Artikel raus gemacht: Zu einem ähnlichen Thema hätte ich noch eine Frage: dhl hat mir bezüglich der Packstationen und Paketboxen leider immer noch nicht geantwortet. Nun

[Talk-de] OT: Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-07-31 Thread Johann H. Addicks
Sebastian Niehaus schrieb: Weil Frauen mit Landkarten nichts anfangen können? Grün vor Hoffnung, dass es lange Zeit so bleibt. /Grebe -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-07-31 Thread Martin Koppenhoefer
2008/8/1 Andreas Jacob [EMAIL PROTECTED]: On Thursday 31 July 2008 23:26:01 Sebastian Niehaus wrote: Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] writes: Tobias Wendorff schrieb: Die hätte ich auch gerne ... von mir aus auch privat :-) Es sollte aber schon klar sein, dass wir uns mal gedanken

Re: [Talk-de] Wald Park überschneiden sich

2008-07-31 Thread Martin Koppenhoefer
2008/7/31 Florian Schweikert [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich habe momentan das Problem das ich keinen blassen Schimmer habe wie ich es fertig bringe einen Park zu taggen der teilweise Wald ist (und der Wald der erstreckt sich über den Park hinweg). Der Bereich hier zwischen den Strassen und

Re: [Talk-de] OSMKarte mit Glopus nutzen

2008-07-31 Thread Dimitri Junker
Hallo, Der erste Zoomlevel $Z gibt an, welcher Ausschnitt geladen werden soll. $Z2 legt dann den richtigen Zoomlevel fest. Bsp: Verstehe ich nicht. Habe mal gerade: D:\PROGRAMME\josm\taho.pl -coord=13,50.77407607027851,6.0842715297433605 eingegeben, das png sieht wie Zoomlevel 15 aus. Wer

Re: [Talk-de] Feedback: Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-07-31 Thread Johann H. Addicks
Guido Arnold schrieb: enttäuschende Zwischenbilanz: Die Liste, die ich erhalten habe, ist nur äußerst bedingt brauchbar. Das soll heißen: - Die Post weiß selbst nicht genau, wo die Dinger hängen - Die Post hat mehr Briefkästen in den Listen, als real hängen, sei es durch Doppellistung, sei

[Talk-de] Bennenen von Gebäuden, Plätzen, etc.

2008-07-31 Thread Sven Eppler
Morgen, mich würde mal interessieren, wie denn eigentlich die gängige Praxis ist, wenn man z.B. einen Supermarkt als Gebäude in OSM einpflegt. Die Fläche bekommt natürlich shop=supermarket. Die Frage ist jetzt nur, was bennene ich? Bisher gebe ich der gesamten Fläche einfach name=Lidl und füge

Re: [Talk-de] OSMKarte mit Glopus nutzen

2008-07-31 Thread Oliver Reimann
Habe mal gerade: D:\PROGRAMME\josm\taho.pl -coord=13,50.77407607027851,6.0842715297433605 eingegeben, das png sieht wie Zoomlevel 15 aus. Wer denkt sich so etwas aus? Verstehe ich das jetzt so, daß wenn ich eine Karte des Zoomlevel z haben will ich taho.pl als Z z-size übergeben muß? Also in

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäuden, Plätzen, etc.

2008-07-31 Thread Andreas Pothe
Sven Eppler wrote: Bisher gebe ich der gesamten Fläche einfach name=Lidl und füge einen weiteren einzelnen Node in der Mitte der Fläche mit shop=supermarket und name=Lidl hinzu, damit auch ein entsprechendes Symbol an der gewünschten Stelle angezeigt wird. Allerdings habe ich dadurch ja

Re: [Talk-de] Autoren

2008-07-31 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 31. Juli 2008 schrieb André Reichelt: Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber sollte nicht eigentlich die prozentuale Zahl sagen, wer wie viel an der Straße gemacht hat? So habe ich das jedenfalls aufgefasst, aber seltsamerweise scheint es nur in seltenen Flääen zu

Re: [Talk-de] Name des Bearbeiters bei z17 (was: diffs von Bearbeitungen einsehen)

2008-07-31 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 31. Juli 2008 schrieb Bodo Meissner: Deshalb habe ich das auch erst nach der Änderung erfahren. Kein Hahn hat danach gekräht, ob dieses (C)-Krams überhaupt EINGEFÜHRT werden sollte. Das war plötzlich da, es haben sich viele Leute beschwert, dann wurde gesagt, wir lassen

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-07-31 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 31. Juli 2008 schrieb Michael Wolf: Soweit, sogut. Damit ist aber immer noch nicht das Problem gelöst, warum der User an so vielen Straßen Änderungen durchgeführt hat und davon aber nichts weiß. Das umdrehen der Straßen ist nicht wirklich schlimm, aber ich hab bereits 1

Re: [Talk-it] blog.openstreetmap.it

2008-07-31 Thread Fradeve
Edoardo Marascalchi ha scritto: Ieri sera Simone, Riverlab ed io ci siamo trovati a casa di Simone per chiaccherre un po' ed iniziare a mettere in piedi il dominio openstreetmap.it Il primo risultato è la nascita del blog ufficiale italiano (sul quale ho appena spostato tutti i post del

Re: [Talk-it] OpenStreetMap Foundation

2008-07-31 Thread Niccolo Rigacci
On Thu, Jul 31, 2008 at 03:45:55PM +0200, Edoardo Marascalchi wrote: Ultima cosa: chi di voi è già socio delle Fondazione? Bela domanda, c'e' un elenco pubblico dei soci? Io qualche tempo fa ho pagato la quota, ho scritto all'indirizzo mail indicato per chiedere cos'altro dovevo fare ma non mi

Re: [Talk-it] Micro mapping party estemporaneo

2008-07-31 Thread Edoardo Marascalchi
Elena of Valhalla wrote: se interessa, vi faremo sapere come e` andata, altrimenti spero che lo si vedra` comunque dalla mappa :) Ci interessa eccome... :) Potresti anche fare un post sul Blog :P Edo -- Edoardo Marascalchi ICT Consultant Tel +39.347.008.00.02 website:

[Talk-it] Strade impilate

2008-07-31 Thread Carlo Stemberger
Capita spesso, da quello che ho visto, di avere la stessa strada per errore ripassata più volte, col risultato che si ottengono dei nodi che sarebbero da cancellare coperti dall'ultima strada immessa. Purtroppo il problema non si nota guardando la carta su openstreetmap.org, a meno di non

[Talk-it] OSM viaggio

2008-07-31 Thread Simone Cortesi
ciao, domani parto per qualche giorno di vacanza. Ripensando al mio itinerario mi sono reso conto che gran parte di esso ha a che fare con le attività di openstreetmap. Parto domani per 15-20 giorni: la prima tappa sarà nei dintorni di trieste sulle tracce degli orsi al confine con la slovenia,

Re: [Talk-it] corretta ortografia dei nomi delle strade

2008-07-31 Thread Carlo Stemberger
Martin Koppenhoefer ha scritto: si potrebbe fare come in tutti altri paese e nella maggior parte delle altre mappe e scrivere con l'inizio in maiuscolo? Ma questa era proprio una delle tante ragioni per votare la maiuscola, ma a quanto pare tanta gente non le ha ritenute sufficienti, e

Re: [Talk-it] Strade impilate

2008-07-31 Thread Bighi
Anche a me e' capitato e Joms ti avverte chiaramente di cio', peccato che per sistemare il problema risulta veramente laborioso. Carlo Stemberger wrote: Capita spesso, da quello che ho visto, di avere la stessa strada per errore ripassata più volte, col risultato che si ottengono dei nodi

Re: [Talk-it] Strade impilate

2008-07-31 Thread Edoardo Marascalchi
Carlo Stemberger wrote: Capita spesso, da quello che ho visto, di avere la stessa strada per errore ripassata più volte, col risultato che si ottengono dei nodi che sarebbero da cancellare coperti dall'ultima strada immessa. Qual è la causa? Il colpevole è qualcuno che usa JOSM e si è

Re: [Talk-it] Strade impilate

2008-07-31 Thread Martin Koppenhoefer
2008/7/31 Edoardo Marascalchi [EMAIL PROTECTED]: Carlo Stemberger wrote: Capita spesso, da quello che ho visto, di avere la stessa strada per errore ripassata più volte, col risultato che si ottengono dei nodi che sarebbero da cancellare coperti dall'ultima strada immessa. Qual è la causa?

Re: [Talk-it] corretta ortografia dei nomi delle strade

2008-07-31 Thread Elena of Valhalla
On Thu, Jul 31, 2008 at 10:09 PM, Niccolo Rigacci [EMAIL PROTECTED] wrote: Per quanto mi riguarda non vedo UNA, dico UNA ragione per mettere la minuscola e fare gli originali rispetto al resto del mondo. io invece ne vedo una (e praticamente una soltanto): per spostare l'inserimento della

Re: [Talk-it] Ancora domande: sentieri e punti di montagna

2008-07-31 Thread Roberto Moretti
Carlo Stemberger ha scritto: Secondo me sarebbe più sensato utilizzare gli stessi tag dei sentieri in montagna (da definire...). Mi viene in mente l'Alta Via dei Monti Liguri e tutti i sentieri ad essa collegati: ovviamente sarà difficile trovare ferrate, scalette, bivacchi e rifugi, ma gli

Re: [Talk-it] corretta ortografia dei nomi delle strade

2008-07-31 Thread Carlo Stemberger
Alle 0.40 vincono (di misura!) le maiuscole: 29 a 27 (risulta 29 a 28 ma 1 voto per le minuscole è da cancellare). Non ci sono attività da 4 ore, quindi è tutto regolare. Rimango stupito anch'io della valanga di voti (a mio parere insensati) per le minuscole. Elena of Valhalla ha scritto: On

Re: [Talk-it] Strade impilate

2008-07-31 Thread Carlo Stemberger
Martin Koppenhoefer ha scritto: usi potlatch, JOSM oppure ancora un altro editore? Per ora uso Potlach. Quando mi arriverà il FreeRunner (spero presto!) e avrò finalmente la possibilità di generare tracce GPS, probabilmente passerò a JOSM. -- .' `. | Registered Linux User #443882 |a_a

Re: [Talk-it] Strade impilate

2008-07-31 Thread Carlo Stemberger
Edoardo Marascalchi ha scritto: Il colpevole è qualcuno che usa JOSM e si è salvato la mappa in locale. Ogni volta che ripete l'upload ripete l'upload dello stesso segmento che si va a sovrapporre a quello già esistente.. Cavoli... non è possibile mettere un filtro a monte del database?

Re: [Talk-it] Strade impilate

2008-07-31 Thread Carlo Stemberger
Giacomo Boschi ha scritto: A me è capitato di crearle involontariamente, forse è un bug di Potlatch: quando faccio shift-click per unire due strade consecutive, mi ritrovo con la strada unione e con una delle due strade originarie. Adesso che ci penso credo che sia capitato anche a me.

  1   2   >