Re: [Talk-at] Peter Paul

2017-01-10 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Stefan Tauner schrieb: > Frederick, kannst du da bitte was machen, das wird langweilig. :) Ich heiß zwar nicht Frederi[c]k, hab ihn trotzdem mal einen 0 Stunden Block verpasst: http://www.openstreetmap.org/user_blocks/1146 Viele Grüße, Peda ___

Re: [Talk-at] Peter Paul

2017-01-10 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Thu, 5 Jan 2017 20:49:49 +0100 Stefan Tauner wrote: > He did it again... > http://www.openstreetmap.org/changeset/44929255 And again... http://www.openstreetmap.org/changeset/45049991 Frederick, kannst du da bitte was machen, das wird langweilig. :) -- Kind

Re: [Talk-at] Peter Paul

2017-01-06 Diskussionsfäden gppes_osm
Aus meiner Sicht ist eine 0-Stunden-Sperre absolut ueberfaellig. > Gesendet: Freitag, 06. Januar 2017 um 16:50 Uhr > Von: "Robin Däneke" <robin.daen...@live.at> > An: "OpenStreetMap AT" <talk-at@openstreetmap.org> > Betreff: Re: [Talk-at] Peter P

Re: [Talk-at] Peter Paul

2017-01-06 Diskussionsfäden Robin Däneke
doch bitte den Namensbeweis antreten soll. MfG RobinD (emergency99) Von: Stefan Tauner <stefan.tau...@gmx.at> Gesendet: Donnerstag, 05. Jänner 2017 20:49 An: talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at] Peter Paul He did it again... http://www.openstree

Re: [Talk-at] Peter Paul

2017-01-06 Diskussionsfäden realadry
Wenn der Nutzer so sehr überzeugt ist, dass der Berg "Peter-Paul" heißt, soll er dafür Beweise erbringen, sonst wird der Name einfach wieder gelöscht. Derzeit scheint es so, als hätte er ihn einfach nach sich selbst benannt, ohne Grundlage. Das geht so einfach nicht. Hier wird beschrieben wie

Re: [Talk-at] Peter Paul

2017-01-05 Diskussionsfäden Liberaler Humanist
Einerseits: Der Benutzer nimmt auch sinnhafte Bearbeitungen vor. Andererseits: Mit Changeset 12461398 bzw. dem dortigen Kommentar scheint klar, dass die Änderung die Theoriefindung des Benutzers ist. Ich plädiere dafür, den Benutzer darauf hinzuweisen, dass Theoriefindung in der Datenbank nicht

Re: [Talk-at] Peter Paul

2017-01-05 Diskussionsfäden Stefan Tauner
He did it again... http://www.openstreetmap.org/changeset/44929255 -- Kind regards/Mit freundlichen Grüßen, Stefan Tauner ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-30 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 21.12.16 17:32, Friedrich Volkmann wrote: In Wien benennt ein User regelmäßig einen Berg anscheinend nach sich selber, unbeeindruckt davon, dass der Name jedes Mal wieder gelöscht wird. Meine PN scheint er nicht wahrgenommen zu haben. Ich habe den Thread nicht durchgelesen, aber

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-28 Diskussionsfäden Martin Raifer
Kann ein Gipfel in natura und in OSM nicht auch namenlos sein? ^-^ Dann wäre evtl. ein "noname=yes" Tag [1] angebracht. [1] http://taginfo.osm.org/keys/noname 2016-12-28 0:18 GMT+01:00 Kevin Kofler : > Martin Raifer wrote: >> was ich nicht ganz nachvollziehen kann: Nur

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-27 Diskussionsfäden Kevin Kofler
Martin Raifer wrote: > was ich nicht ganz nachvollziehen kann: Nur weil ein Name vor ca 200 > Jahren möglicherweise gebräuchlich war, sollte man diesen nicht > zwingenderweise heute in OSM eintragen, oder? Wenn das der einzige Name dieses Gipfels ist, warum nicht? Sicher besser als, daß ihn

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-26 Diskussionsfäden Martin Raifer
sichtlich, da der Gipfel wie am Commons-Foto ersichtlich als >>> solcher >>> klar erkennbar ist und auch auf einer topografischen Karte eine >>> entsprechende Prominenz zeigt ( >>> https://opentopomap.org/#map=17/48.27224/16.31161 ). Da der Name >>> Handleinsberg belegb

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-26 Diskussionsfäden ScubbX
de Prominenz zeigt ( https://opentopomap.org/#map=17/48.27224/16.31161 ). Da der Name Handleinsberg belegbar ist werde ich diesen auf der Karte eintragen. MfG, LH Von: realadry <a...@gmx.at> Datum: 24.12.2016 2:20 nachm. Betreff: Re: [Talk-at] Peter Paul An: OpenStreetMap AT <talk-at@openstreetmap.org&g

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-26 Diskussionsfäden Martin Raifer
4/16.31161 ). Da der Name > Handleinsberg belegbar ist werde ich diesen auf der Karte eintragen. > > MfG, LH > >> Von: realadry <a...@gmx.at> >> Datum: 24.12.2016 2:20 nachm. >> Betreff: Re: [Talk-at] Peter Paul >> An: OpenStreetMap AT <talk-at@opens

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-24 Diskussionsfäden ScubbX
Karte eine entsprechende Prominenz zeigt ( https://opentopomap.org/#map=17/48.27224/16.31161 ). Da der Name Handleinsberg belegbar ist werde ich diesen auf der Karte eintragen. MfG, LH > Von: realadry <a...@gmx.at> > Datum: 24.12.2016 2:20 nachm. > Betreff: Re: [Talk-at] Peter

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-24 Diskussionsfäden Liberaler Humanist
Von: realadry <a...@gmx.at> > Datum: 24.12.2016 2:20 nachm. > Betreff: Re: [Talk-at] Peter Paul > An: OpenStreetMap AT <talk-at@openstreetmap.org> > Cc: > > > Hallo, > > > > Ich habe ein bisschen in online verfügbaren historischen Karten  > > recherc

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-24 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 24.12.2016 14:20, realadry wrote: Ich habe ein bisschen in online verfügbaren historischen Karten recherchiert und laut dieser Karte [1] von ca. 1941-1945, ist an dieser Stelle ein Gipfel markiert mit der Bezeichnung "Schwaben-Ws. 482". Schwabenwiese ist natürlich nicht der Gipfelname,

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-24 Diskussionsfäden realadry
Hallo, Ich habe ein bisschen in online verfügbaren historischen Karten recherchiert und laut dieser Karte [1] von ca. 1941-1945, ist an dieser Stelle ein Gipfel markiert mit der Bezeichnung "Schwaben-Ws. 482". Ein Vergleich der Höhenlinien mit dem von Friedrich Volkmann geposteten screenshot

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-23 Diskussionsfäden grubernd
> http://www.openstreetmap.org/note/510342 endlich wieder einmal ein Henne-Ei-Problem. Meinung: war unbenannt, also ist eine Namensgebung absolut legitim, da keinerlei Datenvandalismus vorliegt. mittlerweile finden sich einige Hinweise [1][2], dass der Berg auch von anderen so genannt wird,

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-23 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 22.12.2016 08:40, Stefan Tauner wrote: Ich bin nicht mal sicher, ob sich dort überhaupt ein Gipfel befindet. Ich schon. Ich war zwar noch nicht dort, aber der Laserscan (OGD) zeigt den Gipfel deutlich: http://steige.info/austausch/screenshot_pp.png Da sieht man auch, dass er 495m hoch

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-21 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Wed, 21 Dec 2016 19:23:01 +0100 Friedrich Volkmann wrote: > On 21.12.2016 18:07, Stefan Kopetzky wrote: > > "Kahlengebirge", hab ich so auch noch nie gehört... > https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gipfel_des_Kahlengebirges.jpg Das Bild ist auch von einem User upgeloadet

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-21 Diskussionsfäden Hakuch
On 21.12.2016 17:32, Friedrich Volkmann wrote: > Wegen so einer Kleinigkeit scheint es mir übertrieben, die DWG zu > bemühen, und ich habe mich mit dem Teil Wiens nicht genug beschäftigt um > den Namen dieses Berges beurteilen zu können. Falls es sich wirklich als Problem herausstellen sollte,

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-21 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 21.12.2016 18:07, Stefan Kopetzky wrote: Ich bin dort in der Nähe aufgewachsen und wohn auch immer noch im NW von Wien. Die Bezeichnung taucht mW irgendwann in den letzten 10 Jahren auf. Davor hätt ichs nie gehört. was aber auch an mir liegen kann. Dafür ist es halt jetzt schon ziemlich weit

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-21 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
On 2016-12-21 17:32, Friedrich Volkmann wrote: > In Wien benennt ein User regelmäßig einen Berg anscheinend nach sich > selber, unbeeindruckt davon, dass der Name jedes Mal wieder gelöscht > wird. Meine PN scheint er nicht wahrgenommen zu haben. > >

[Talk-at] Peter Paul

2016-12-21 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
In Wien benennt ein User regelmäßig einen Berg anscheinend nach sich selber, unbeeindruckt davon, dass der Name jedes Mal wieder gelöscht wird. Meine PN scheint er nicht wahrgenommen zu haben. http://www.openstreetmap.org/user/peterpp/history http://www.openstreetmap.org/note/510342 Wegen so