Re: [Talk-de] OSM-Karte über Mapnik erstellen

2011-02-10 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hallo Holger, Martin, Nop, Frederik, vielen Dank an dieser Stelle für Eure Antworten. Mit nik2img.py klappt es wunderbar (aber Achtung: Die Cairo-Blibiothek, welche zum Erstellen des SVG benötigt wird, ist in den Windows-Paketen nicht eingebunden, auf Linux aber kein Problem). Viele Grüße,

[Talk-de] mehrere Gebäude mit einer Hausnummer

2011-02-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! jedes Haus hat eigentlich eine Hausnummer - aber nicht immer ! Ich habe auch Häuser bei uns gefunden wo mehrere Baukörper - auch räumlich auf einem Grundstück getrennt - die selbe Nummer haben. Sollen wir jetzt jedem der Häuser diese Nummer zuweisen oder wie macht Ihr das ? Gruß

Re: [Talk-de] mehrere Gebäude mit einer Hausnummer

2011-02-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi jan, ich mach das so: - in einfachen Situationen tagge ich das Hauptgebäude voll (alle Fünfe) und mach bei den Nebengebäusen nur building=* Einfach ist das für mich, da ich auf den Lande wohne und man dort relativ leicht erkennen kann, wo das Wohnhaus ist. - bei komplexeren Fällen (z.b.

Re: [Talk-de] mehrere Gebäude mit einer Hausnummer

2011-02-10 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin Jan, Jan Tappenbeck schrieb: Ich habe auch Häuser bei uns gefunden wo mehrere Baukörper - auch räumlich auf einem Grundstück getrennt - die selbe Nummer haben. Sollen wir jetzt jedem der Häuser diese Nummer zuweisen oder wie macht Ihr das ? ich würde das ein wenig von der Lage vor Ort

Re: [Talk-de] Verknüpfung von Objekten

2011-02-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Ideal ist also: | --p--x--p-- | Zaun, Punkt für Pfosten, Tor, virtuelle Verbindung mit Weg, Tor, Pfosten, Zaun? Für Pfosten haben wir bisher ja noch gar keinen Standardwert Ich meinte nicht, jeden einzelnen Pfosten zu beschreiben. Sondern Anfang und Ende eines Tors

Re: [Talk-de] Verknüpfung von Objekten

2011-02-10 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 10.02.11 schrieb Markus: d.h. es ist notwendig, jeden Verkehrsweg sowohl als Graph als auch als in seiner konkreten Gestalt als Fläche zu erfasse? Nein. Es ist notwendig, jeden Verkehrsweg als Graph zu erfassen. Die Breite der Straße ergibt sich aus width, die maximale Fahrzeugbreite,

Re: [Talk-de] EPSG-Code

2011-02-10 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Markus. Da Du momentan hier etliche Themen dieser Art aufmachst: Ich finde es gut, wenn Du dich informieren willst. Ich finde es gut, wenn Wikipedia oder andere freie Projekte dazu im Einsatz kommen. Warum Du aber hier in vielen einzelnen Mails dazu aufrufst, die Wikipedia zu

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin Martin, man liest ja viel von Angriffen durch rotchinesische Hacker, aber in diesem Fall sind sie wohl nicht schuldig. ;-) An den in der Wikipedia genannten Koordinaten 25°2′0″ N, 121°32′0″ O sieht man ein dichtes Straßennetz. Unter der englischen Bezeichnung Taipei wird dieser Ort auch vom

[Talk-de] Anpassen der Links in den Straßenverzeichnissen

2011-02-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! habe gerade kürzlich gesehen das die Straßenauswertungen von SvenA auf einen anderen Server umgezogen sind und die Links im Wiki immer noch die alten sind. Wir sollten bei Zeiten einmal die Anpassung der Links angehen - leider ist ein Suchen und Ersetzen in ganzen Seiten nicht

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden Chris66
Am 10.02.2011 12:09, schrieb Stephan Wolff: man liest ja viel von Angriffen durch rotchinesische Hacker, aber in diesem Fall sind sie wohl nicht schuldig. ;-) An den in der Wikipedia genannten Koordinaten 25°2′0″ N, 121°32′0″ O sieht man ein dichtes Straßennetz. Unter der englischen

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, ich will hier keine Werbung für Wikipedia machen. Bei meiner Arbeit in Kursen für OSM-Neulinge erfahre ich aus erster Hand viel über deren Schwierigkeiten. Die grösste Schwierigkeit ist die der *Informationsbeschaffung*. Die wichtigsten Quellen sind unser OSM-Wiki und

Re: [Talk-de] Verknüpfung von Objekten

2011-02-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Fabian, Es ist notwendig, jeden Verkehrsweg als Graph zu erfassen. Eine Erfassung als Fläche steht Dir frei, aber daraus leitet bislang kein Router etwas ab. Wie ist das bei Platz, Fussgängerzone, Parkplatz, Fluss? Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedia

2011-02-10 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Markus. Mit der Erklärung sieht die Sache schon wieder ganz anders aus; aber ich sehe dabei doch zwei Probleme: 1) Ein Begriff kann im Rahmen der OSM eine spezielle Bedeutung haben, die nur eine von mehreren Bedeutungen im Allgemeinen ist. Wenn ein Wikipedia-Artikel existiert, ist es

Re: [Talk-de] historic mapping, Ruinen

2011-02-10 Diskussionsfäden Stefan Keller
Alles in der Form xxx=yes finde ich unschön und ist für mich nur zweite Wahl. Ich würde die zweite Variante vorziehen, d.h. historic=ruins. Bequemerweise wäre das auch rückwärtskompatibel. Von den Subtags würde ich nur ruin_type behalten. 'state' ist schlecht definiertbar. Und statt 'constructed'

[Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Hallo Zusammen, ohne viele Worte: ich habe sehr viele Gebäude mit building=yes versehen und möchte das in building=residential ändern. Frage 1: Macht das Sinn? Frage 2: Wenn ja, wie dann am effizientesten? Wir sprechen über ca. 1000 Gebäude... -- Grüße Matthias

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden Chris66
Am 10.02.2011 14:58, schrieb Matthias Blazejak: ohne viele Worte: ich habe sehr viele Gebäude mit building=yes versehen und möchte das in building=residential ändern. Frage 1: Macht das Sinn? Frage 2: Wenn ja, wie dann am effizientesten? Wir sprechen über ca. 1000 Gebäude... ohne

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedia

2011-02-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, Mit der Erklärung sieht die Sache schon wieder ganz anders aus :-) 1) Ein Begriff kann im Rahmen der OSM eine spezielle Bedeutung haben Auch spezielle Bedeutungen (so sie denn allgemein gebräuchlich sind) können in WP gut beschrieben werden. Beispiel EPSG 4326: Das ist

[Talk-de] OKCon 2011: Call for Participation

2011-02-10 Diskussionsfäden Daniel Dietrich
Dear all, the following is a Call for Participation for the Open Knowledge Conference (OKCon) 2011. • where: Kalkscheune Berlin, Germany • when: 30th June 1st July, 2011 • call for participation: http://okcon.org/2011/cfp/ • submission: please see submission

[Talk-de] Kennzahlen für OSM-Nutzung durch Öffentlichkeit?

2011-02-10 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo, ich hatte letzte Woche Kontakt zum lokalen Rathaus. Dabei wurde ich auch gefragt, wie oft die OSM-Karten denn genutzt werden und wie oft die Karten für GPS-Geräte denn heruntergeladen werden. Gibt es in diesem Bereich irgendwelche Zahlen und welche sind einigermaßen aussagekräftig? Ich

Re: [Talk-de] Kennzahlen für OSM-Nutzung durch Öffentlichkeit?

2011-02-10 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Letzlich kann man sowas nur über Umfragen herausfinden. Bleiben wir mal nur bei den Garminkarten. Da gibt es Leute, die sich täglich die aktuelle Karte laden, und Leute, die die Karte einmal kurz vor dem Urlaub laden und dann diese Karte länger nutzen. Ebenso werden manche mehrere

Re: [Talk-de] Eigene Relation für POIs erlaubt?

2011-02-10 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Mitja Kleider wrote: Da das XAPI-Problem nicht von finanzieller Natur ist, gibt es noch Hoffnung. Die neue XAPI ist zwar noch nicht stabil (beim ersten Anlauf war es ein Hardwareschaden), aber ich gebe ihr langfristig gute Chancen. Ich würde es also erstmal damit versuchen, z.B.

Re: [Talk-de] historic mapping, Ruinen

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 13:32 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com: Alles in der Form xxx=yes finde ich unschön und ist für mich nur zweite Wahl. Ich würde die zweite Variante vorziehen, d.h. historic=ruins. Bequemerweise wäre das auch rückwärtskompatibel. Von den Subtags würde ich nur

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 12:32 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 10.02.2011 12:09, schrieb Stephan Wolff: An den in der Wikipedia genannten Koordinaten 25°2′0″ N, 121°32′0″ O sieht man ein dichtes Straßennetz. Unter der englischen Bezeichnung Taipei wird dieser Ort auch vom namefinder gefunden.

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedia

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 15:14 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Beispiel EPSG 4326: Das ist /der/ Code für GPS. Also einfach ein Kapitel EPSG 4326 und erklären, warum das für OSM wichtig ist, was das Besondere daran ist, was der Unterschied zu 3395 ist, In OSM verwenden wir soweit ich weiss

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden Chris66
Am 10.02.2011 18:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Place Node hinzugefügt. http://www.openstreetmap.org/browse/node/1145332327 das ist halt jetzt ein neuer Node, der praktisch keine Informationen mehr hat (population, capital, ausländische Namen, etc.), wenn man den ursprünglichen Node

Re: [Talk-de] Angeblicher Bing Versatz in Düsseldorf

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. Februar 2011 23:19 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: ich kenne mich in Düsseldorf nicht aus und will mich auch in der Sache nicht einmischen. Nur ein Hinweis: In Hamburg gibt es alle ~1-2 km innerhalb der Bing-Bilder einen Versatz um 2-3 Meter, auf den Bildern erkennbar. In Lübeck

Re: [Talk-de] mehrere Gebäude mit einer Hausnummer

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 10:22 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: ich würde das ein wenig von der Lage vor Ort abhängig machen. Ist die Lage übersichtlich, würde ich dem Grundstück die Nummer verpassen (wie es ja auch real so ist). +1, da es Grundstücksnummern sind, hat eben nicht jedes

Re: [Talk-de] Verknüpfung von Objekten

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 11:31 schrieb Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: Die Breite der Straße ergibt sich aus width, ja, und wenn sie sich verjüngt, dann trennt man sie eben in unendlich kleine Stücke auf, und gibt jedem seine Breite ;-) die maximale Fahrzeugbreite, Türbreite,

Re: [Talk-de] Verknüpfung von Objekten

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 13:00 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Fabian, Es ist notwendig, jeden Verkehrsweg als Graph zu erfassen. Eine Erfassung als Fläche steht Dir frei, aber daraus leitet bislang kein Router etwas ab. Wie ist das bei Platz, Fussgängerzone, Parkplatz, Fluss?

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
falls jemand Rechnerkapazitäten (und intellektuelle) frei hat: ein gelöschte-Nodes-mit-tags-anzeigen-tool steht definitiv sehr weit oben auf meiner Wunschliste zur Vandalismusbekämpfung. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kennzahlen für OSM-Nutzung durch Öffentlichkeit?

2011-02-10 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hallo Dietmar Für OpenSeaMap kann ich die ziemlich genaue Zahlen bieten. Unsere Offline-Karten wurden seit Januar 2010 91.286 mal abgerufen. Dazu wurden die benötigten Kacheln von uns einmal vom Tiles-Server geladen. Mit freundlich Grüßen Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: Dietmar

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 15:07 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 10.02.2011 14:58, schrieb Matthias Blazejak: ohne viele Worte: ich habe sehr viele Gebäude mit building=yes versehen und möchte das in building=residential ändern. Frage 1: Macht das Sinn? Frage 2: Wenn ja, wie dann am

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Hallo Chris, danke für die Antwort. Das mit der Nutzung dieses Wertes ist sicher ein Argument. :-) Wobei meiner Meinung nach ein Unterteilung in residential und garages in manchen Fällen sinnvoll erscheint. Mit JOSM hatte ich schon rumgespielt. Bei meinem Filter building=yes und type:way waren

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Hallo Martin, danke für die Antwort. Am 10.02.2011 20:29, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 10. Februar 2011 15:07 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 10.02.2011 14:58, schrieb Matthias Blazejak: ohne viele Worte: ich habe sehr viele GebÀude mit building=yes versehen und möchte das in

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 10.02.11 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: ja, das habe ich soweit schon geprüft, es scheint aber, als ob der Place-node gelöscht wurde In der komplett-History vom Oktober gibt es keinen place-Knoten mit name:en=Taipei*. Ich denke, damit hätte ich die Stadt finden müssen, wenn es sie gegeben

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 10. Februar 2011 20:44 schrieb Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: In der komplett-History vom Oktober gibt es keinen place-Knoten mit name:en=Taipei*. Ich denke, damit hätte ich die Stadt finden müssen, wenn es sie gegeben hätte. Seltsam. Mal nach Taipeh suchen? Cheers

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 20:47 schrieb Colin Marquardt cmarq...@googlemail.com: Am 10. Februar 2011 20:44 schrieb Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: In der komplett-History vom Oktober gibt es keinen place-Knoten mit name:en=Taipei*. Ich denke, damit hätte ich die Stadt finden

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 20:59 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Mal nach Taipeh suchen? oder nach 台北市 ich kann kein Chinesisch, es scheint, als ob das oben was anderes ist, in zh sind die Zeichen wohl (könnte also vielleicht auch sein) : 臺北市 Gruß Martin

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
On 2011-02-10 21:01, M∡rtin Koppenhoefer wrote: 臺北市 Das schaut nach traditionellen Chinesischen Schriftzeichen aus. 台北市 dürfte Simplified Chinesisch sein. Wissen tu ich das aber nicht, es schaut halt so aus. In Taiwan wird mit den den traditionellen Zeichen geschrieben. Im Unicode wird da

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 20:42 schrieb Matthias Blazejak matth...@blazejak.de: Den tag an sich finde ich nicht besonders sinnvoll, residential sagt lediglich aus, dass es ein WohngebÀude ist, also eher eine Nutzung als eine Typologie. Besser wÀre es m.E. zu unterscheiden in Einfamilienhaus,

Re: [Talk-de] Verknüpfung von Objekten

2011-02-10 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 10.02.11 schrieb Markus: Wie ist das bei Platz ich traue Navinutzern zu, selbständig die Diagonale zu entdecken, wenn sie vom Router am Rand des Platzes entlanggelotst werden und erfasse nur die Geometrie, wobei der Rand natürlich gleichzeitig Teil des Graphen ist. Einen alternativen

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden Chris66
Am 10.02.2011 20:36, schrieb Matthias Blazejak: Mit JOSM hatte ich schon rumgespielt. Bei meinem Filter building=yes und type:way waren dann in der Auswahl aber immer die nodes des Gebäudes mit dabei. Wenn ich dann auf building=residential umgestellt habe, sahe die nodes aus wie

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 10.02.11 schrieb Colin Marquardt: Mal nach Taipeh suchen? nur im Planet ohne History vom Oktober, ein Restaurant hab ich gefunden, aber keine Stadt. Gruß, Fabian.___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden malenki
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: ja, klar kann man es auswerten. Ich bin ja auch sehr dafür, dass man Gebäude näher beschreibt, finde nur residential ein bisschen wenig dafür. Wenn man sich die verwendeten Werte ansieht siehe auch:

Re: [Talk-de] Verknüpfung von Objekten

2011-02-10 Diskussionsfäden ht321
Am 10.02.2011 11:31, schrieb Fabian Schmidt: Am 10.02.11 schrieb Markus: d.h. es ist notwendig, jeden Verkehrsweg sowohl als Graph als auch als in seiner konkreten Gestalt als Fläche zu erfasse? Nein. Es ist notwendig, jeden Verkehrsweg als Graph zu erfassen. Die Breite der Straße ergibt

Re: [Talk-de] Verknüpfung von Objekten

2011-02-10 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 10.02.11 schrieb ht321: Wo wir gerade beim Thema sind: gibt es eine bevorzugte Verknüpfung der Adressangaben: - an das Gebäude oder - an das Grundstück oder - als eigener Tag? Bei einer 1:1-Zuordnung am Gebäude oder am Gebäudeeingang. Gruß aus dem mittleren Osten,

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2011 22:03 schrieb malenki o...@malenki.ch: ja, klar kann man es auswerten. Ich bin ja auch sehr dafür, dass man Gebäude näher beschreibt, finde nur residential ein bisschen wenig dafür. Wenn man sich die verwendeten Werte ansieht siehe auch:

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedia

2011-02-10 Diskussionsfäden André Joost
Am 10.02.11 18:45, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 10. Februar 2011 15:14 schrieb Markusliste12a4...@gmx.de: Beispiel EPSG 4326: Das ist /der/ Code für GPS. Also einfach ein Kapitel EPSG 4326 und erklären, warum das für OSM wichtig ist, was das Besondere daran ist, was der Unterschied zu 3395

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Am 11.02.2011 00:51, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 10. Februar 2011 22:03 schrieb malenki o...@malenki.ch: ja, klar kann man es auswerten. Ich bin ja auch sehr dafÃŒr, dass man GebÀude nÀher beschreibt, finde nur residential ein bisschen wenig dafÃŒr. Wenn man sich die verwendeten Werte

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Am 10.02.2011 21:23, schrieb Chris66: Am 10.02.2011 20:36, schrieb Matthias Blazejak: Mit JOSM hatte ich schon rumgespielt. Bei meinem Filter building=yes und type:way waren dann in der Auswahl aber immer die nodes des Gebäudes mit dabei. Wenn ich dann auf building=residential umgestellt

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 02/10/11 14:58, Matthias Blazejak wrote: ich habe sehr viele Gebäude mit building=yes versehen und möchte das in building=residential ändern. Frage 1: Macht das Sinn? Ich verwende (seit kurzem) building=house fuer Wohnhaeuser und building=yes fuer alles andere. Frage 2: Wenn