Re: [Talk-de] Fwd: AW: Kontaktpersonen im Raum Frankfurt/ Hanau

2012-02-08 Diskussionsfäden Michael Hufer
Weitere Infos: In Frankfurt gibt es einen OSM Stammtisch der sich regelmäßig trifft. Das nächste Treffen wird am 6. März in der brotfabrik kp21 in Frankfurt-Hausen sein. http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.13136mlon=8.62613zoom=18 Mehr dazu ist auch im Wiki zu finden:

Re: [Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-08 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Ps.: An alle Stubengelehrten. wir wollen die Wirklichkeit mappen und keine Listen abschreiben. Um an den Anfang zurückzukommen, Gebäude mit Hausnummern, wie 1 a-z ,kommen in der Wirklichkeit so selten vor, dass wir dafür kein Schema brauchen. Es gibt (?, fast) immer für jede vergebene

Re: [Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-08 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin , das war gemeint: Im Grundbuch sammelt das Flurstueck die Hausnummern der Unterobjekte Das Flurstück sammelt, wie macht es das? Aber mal im Ernst, das Hausnummernproblem ist ein Routerproblem, da OSM nicht fürs routen geplant ist, werden wir es hier nicht lösen können. (Die kommerziellen

Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-02-08 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Kurzes Update: es gibt fuer alle Interessierten und Freiwilligen jetzt eine Orga-Mailingliste: https://lists.binaervarianz.de/mailman/listinfo/osm_geogames ich habe mit dem Eventteam gesprochen: der Stand wird sich draussen befinden, fuer Vortraege oder Workshops gibt es aber voll

Re: [Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-08 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 07.02.2012 16:47, schrieb Martin Koppenhoefer: am Einfachsten wäre wohl, für Gebäudeteile einen eigenen Tag zu verwenden, der dann aber (wegen des Mappens für die Renderer) im Standardstil von Mapnik gleich dargestellt werden sollte wie die Gebäude. Es gibt bereits building:part=yes für

Re: [Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2012 07:49 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Im Grundbuch sammelt das Flurstueck die Hausnummern der Unterobjekte (Gebaeude, Eingaenge). Ob auch Gebaeude die 'beinhalteten' Nummern (der Eingaenge) sammeln konnte ich nicht ueberpruefen, da ich keine passenden

Re: [Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-08 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Was in Deiner Recherche bisher noch nicht vorkam sind Bebauungspläne, die enthalten ebenfalls Grundstücks-/Hausnummern, auch wenn dort bisher noch nichts gebaut ist. Nach meiner Recherche enthalten Bebauungspläne Flurnummern, keine Hausnummern, da Hausnummern erst bei erstmaligem Bauantrag

Re: [Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2012 11:35 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Was in Deiner Recherche bisher noch nicht vorkam sind Bebauungspläne, die enthalten ebenfalls Grundstücks-/Hausnummern, auch wenn dort bisher noch nichts gebaut ist. Nach meiner Recherche enthalten Bebauungspläne

Re: [Talk-de] Nord-Stream-Pipeline - Liste gelesen

2012-02-08 Diskussionsfäden bkmap
Am 06.02.2012 16:50, schrieb Jan Tappenbeck: Am 06.02.2012 16:41, schrieb Jan Tappenbeck: Am 06.02.2012 16:25, schrieb Johann H. Addicks: wird und in weiten Teilen noch gut sichbar ist. Ein gewaltiges Bauwerk das sicherlich in OSM rein sollte, auch wenn in einigen Jahren nicht mehr sichtbar

Re: [Talk-de] Nord-Stream-Pipeline - Liste gelesen

2012-02-08 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo, Am 8. Februar 2012 11:48 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Für die amtliche Verwaltung der Schutzbereiche sind, soweit mir bekannt ist, die Landkreise und kreisfreien Städte verantwortlich. Zivilbehörden - wo kämen wir denn da hin? Auch das ist im Gesetz[1] geregelt:

[Talk-de] Gebäudeteile und Gebäudeeigenschaften WAR Re: Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2012 10:31 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 07.02.2012 16:47, schrieb Martin Koppenhoefer: am Einfachsten wäre wohl, für Gebäudeteile einen eigenen Tag zu verwenden, der dann aber (wegen des Mappens für die Renderer) im Standardstil von Mapnik gleich dargestellt

Re: [Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-08 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Was Du meinst sind Flurstücksnummern (also die Nummer des Flurstücks, welches wiederum Teil einer Flur ist), Flurnummern alleine identifizieren ein einzelnes Flurstück (Grundstück) nicht eindeutig. Ja, Entschuldigung. Das war diesmal nur ein Schreibfehler. Ich meinte auch Flurstuecknummern.

[Talk-de] Download aus trac

2012-02-08 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! kann man irgendwie z.b. http://trac.openstreetmap.org/browser/applications/utils/osm-extract/polygons/poly2osm.pl aus dem trac ohne die Zeilennummern herunterladen ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Download aus trac

2012-02-08 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 08.02.2012 13:29, Jan Tappenbeck wrote: hi ! kann man irgendwie z.b. http://trac.openstreetmap.org/browser/applications/utils/osm-extract/polygons/poly2osm.pl aus dem trac ohne die Zeilennummern herunterladen ? Ganz unten findet sich der Link Original Format, da solltest du alles bekommen

Re: [Talk-de] Download aus trac

2012-02-08 Diskussionsfäden André Riedel
Siehe ganz unten auf der Seite. Download in other formats: Plain Text Original Format Ciao André Am 8. Februar 2012 13:29 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: hi ! kann man irgendwie z.b.

Re: [Talk-de] Download aus trac

2012-02-08 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Jan Tappenbeck schrieb: hi ! kann man irgendwie z.b. http://trac.openstreetmap.org/browser/applications/utils/osm-extract/polygons/poly2osm.pl aus dem trac ohne die Zeilennummern herunterladen ? Gruß Jan :-) schon mal mit dem Link unten auf der Seite probiert? Download in other

Re: [Talk-de] Leaflet

2012-02-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 02/08/12 06:56, Manuel Reimer wrote: Hat Leaflet ansonsten irgendwo einen Vorteil gegenüber OpenLayers? Mit OpenLayers kann man ja ziemlich viel anstellen. Kommt Leaflet da mit? Ich glaube, wir missverstehen uns. Leaflet kann nur einen Bruchteil von dem, was OpenLayers kann, und

Re: [Talk-de] Leaflet

2012-02-08 Diskussionsfäden aighes
Gibt es bei Leaflet egtl. die Möglichkeit einen gpx-Track darzustellen? Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Nord-Stream-Pipeline - Liste gelesen

2012-02-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2012 11:48 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Was in Deutschland nicht in einem Bereich laut Schutzbereichgesetz steht und keine militärische Anlage ist, können wir imo mappen, egal ob es später in einen Schutzbereich aufgenommen wird. ist nicht so einfach herauszubekommen,

Re: [Talk-de] Leaflet

2012-02-08 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Henning Du hast am 8. Februar 2012 14:22 geschrieben Gibt es bei Leaflet egtl. die Möglichkeit einen gpx-Track darzustellen? Ich denke nicht; nur GeoJSON; geplant scheint KML und GeoRSS. Siehe http://leaflet.cloudmade.com/features.html Aber irgendwie müsste man das hinkriegen, z.B. mit

[Talk-de] LWG Sitzung vom 7.2.2012

2012-02-08 Diskussionsfäden Simon Poole
Letzte Woche fand keine Sitzung statt (vorletzte war ich in in den Skiferien). Von der gestrigen Sitzung ist noch kein Protokoll online. Wie in allen Sitzungen in letzter Zeit ging es hauptsächlich darum die Situation in den Ländern mit speziellen Situationen zu verbessern (Tschechische

[Talk-de] Bing-Luftbilder

2012-02-08 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
Hallo! Wenn es um Luftbilder geht, werden immer die zukünftigen Bing-Bilder erwähnt. Für mich erzeugten die Infos aus den Postings den Eindruck, es gäbe Mitte des Jahres flächendeckend (!) hochauflösende (!) und aktuelle (!) Luftbilder für ganz (!) Deutschland. Bei Bing/Microsoft selbst habe ich