Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, eine schöne Sache ist das geworden. Bei surface würde ich mir noch die Möglichkeit wünschen, weitere Werte einzugeben. +1 Ja, ist toll geworden. Hab schon Wege bei mir gefunden, die ich ergänzen muss. Für die Liste würde ich vorschlagen: artificial_turf, asphalt, cobblestone,

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Werner Poppele
bkmap wrote: Hallo, eine schöne Sache ist das geworden. Bei surface würde ich mir noch die Möglichkeit wünschen, weitere Werte einzugeben. +1 Ja, ist toll geworden. Hab schon Wege bei mir gefunden, die ich ergänzen muss. Für die Liste würde ich vorschlagen: artificial_turf, asphalt,

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden aighes
Am 31.05.2012 10:00, schrieb Werner Poppele: bkmap wrote: Hallo, eine schöne Sache ist das geworden. Bei surface würde ich mir noch die Möglichkeit wünschen, weitere Werte einzugeben. +1 Ja, ist toll geworden. Hab schon Wege bei mir gefunden, die ich ergänzen muss. Für die Liste würde ich

Re: [Talk-de] Sammelpunkt nach einer Evakuierung

2012-05-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. Mai 2012 20:58 schrieb Hermann Peifer pei...@gmx.eu: On 30/05/2012 20:46, Heinz-Jürgen Oertel wrote: http://de.wikipedia.org/wiki/Evakuierung gibt es dazu schon etwas, macht es Sinn es aufzunehmen? Vielleicht als: amenity=meeting_point

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hab schon Wege bei mir gefunden, die ich ergänzen muss. Für die Liste würde ich vorschlagen: artificial_turf, asphalt, cobblestone, compacted, concrete, concrete:lanes, concrete:plates, fine_gravel, grass, grass_paver, gravel, ground, metal, mud, paving_stones, pebblestone, sand, tartan,

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Ich werfe meine Frage einfach mal ganz frech in die Runde: gibt's eine Chance sowas z.B. auch für die Hausnummernerfassung zu bekommen? vg, Martin Am 31. Mai 2012 10:50 schrieb Adrian Stabiszewski mynewslet...@nitegate.de: Hab schon Wege bei mir gefunden, die ich ergänzen muss. Für die Liste

[Talk-de] Gesetzentwurf zur Befreiung von Hamburger Geodaten

2012-05-31 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, auf der okfn ML wird gefragt, ob die Befreiung von Geobasisdaten genügen. Da sollten doch einige aus dieser ML etwas dazu sagen können. http://lists.okfn.org/pipermail/okfn-de/2012-May/000512.html Mfg Marc ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Ich werfe meine Frage einfach mal ganz frech in die Runde: gibt's eine Chance sowas z.B. auch für die Hausnummernerfassung zu bekommen? vg, Martin Teilweise ist dies mit meinem anderen Tool dem Amenity Editor möglich: http://ae.osmsurround.org Dies funktioniert jedoch nur für POIs. Ich

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Hab schon Wege bei mir gefunden, die ich ergänzen muss. Für die Liste würde ich vorschlagen: artificial_turf, asphalt, cobblestone, compacted, concrete, concrete:lanes, concrete:plates, fine_gravel, grass, grass_paver, gravel, ground, metal, mud, paving_stones, pebblestone, sand,

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 31. Mai 2012 11:10 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Die in meiner Region auf Waldwegen am häufigsten vorkommenden Oberflächen ground und compacted (Makadamdecke) sind leider noch nicht dabei. Da nuss ich weiterhin JOSM starten, um etwas auszurichten. ground (auch wenn ich gestehe

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. Mai 2012 21:28 schrieb Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de: Nicht zu einem Bahnhof zählen danach: * Pendlerparkplatz (man kann auch ohne sie mit dem Zug fahren) * Radstation (gleicher Grund wie oben) -1, auch diese gehören m.E. nach der o.g. Definition dazu, weil sie den

Re: [Talk-de] Gesetzentwurf zur Befreiung von Hamburger Geodaten

2012-05-31 Diskussionsfäden Sven Geggus
Gehling Marc m.gehl...@gmx.de wrote: auf der okfn ML wird gefragt, ob die Befreiung von Geobasisdaten genügen. Da sollten doch einige aus dieser ML etwas dazu sagen können. http://lists.okfn.org/pipermail/okfn-de/2012-May/000512.html Für mich klingt das so als ob es sich nicht um

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 31. Mai 2012 11:04 schrieb Adrian Stabiszewski mynewslet...@nitegate.de: Ich werfe meine Frage einfach mal ganz frech in die Runde: gibt's eine Chance sowas z.B. auch für die Hausnummernerfassung zu bekommen? vg, Martin Teilweise ist dies mit meinem anderen Tool dem Amenity Editor

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden aighes
Hallo Adrian, was mir noch aufgefallen ist: Wäre es möglich die aktuelle Kartenposition und die Ergebnisse zu erhalten, wenn man sich eingeloggt? Oder das man zu Beginn einen Hinweis bekommt, dass man sich erst einloggen soll? Henning ___ Talk-de

[Talk-de] Administrative Grenzen / Hierarchien weltweit - neue Karte auf OpenMapSurfer.uni-hd.de

2012-05-31 Diskussionsfäden Alexander Zipf
Hallo, übrigens hat sich Maxim Rylov in letzter Zeit zufällig auch etwas mit administrativen Grenzen in OSM auseinandergesetzt. Er wollte ursprünglich v.a. seinen neuen Algorithmus zum zweiseitigen Platzieren von Beschriftungen an Linien testen und hat dazu eine weltweite Karte mit den admin.

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden bkmap
Am 31.05.2012 11:16, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 31. Mai 2012 11:10 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: Die in meiner Region auf Waldwegen am häufigsten vorkommenden Oberflächen ground und compacted (Makadamdecke) sind leider noch nicht dabei. Da nuss ich weiterhin JOSM starten, um etwas

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden aighes
Am 31.05.2012 13:24, schrieb bkmap: Am 31.05.2012 11:16, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 31. Mai 2012 11:10 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: Die in meiner Region auf Waldwegen am häufigsten vorkommenden Oberflächen ground und compacted (Makadamdecke) sind leider noch nicht dabei. Da

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Teilweise ist dies mit meinem anderen Tool dem Amenity Editor möglich: http://ae.osmsurround.org Dies funktioniert jedoch nur für POIs. Kurz getestet: funktioniert auf meinem Smartphone nicht. Ok ok ;) Der Amenity Editor ist schon gut 2 Jahre alt. Für Smartphone war das teil nicht

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi Henning. was mir noch aufgefallen ist: Wäre es möglich die aktuelle Kartenposition und die Ergebnisse zu erhalten, wenn man sich eingeloggt? Oder das man zu Beginn einen Hinweis bekommt, dass man sich erst einloggen soll? Die Kartenposition zu speichern ist kein Problem. Bei den

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 31. Mai 2012 13:42 schrieb Adrian Stabiszewski mynewslet...@nitegate.de: Teilweise ist dies mit meinem anderen Tool dem Amenity Editor möglich: http://ae.osmsurround.org Dies funktioniert jedoch nur für POIs. Kurz getestet: funktioniert auf meinem Smartphone nicht. Ok ok ;) Der

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden aighes
Am 31.05.2012 13:50, schrieb Adrian Stabiszewski: Hi Henning. was mir noch aufgefallen ist: Wäre es möglich die aktuelle Kartenposition und die Ergebnisse zu erhalten, wenn man sich eingeloggt? Oder das man zu Beginn einen Hinweis bekommt, dass man sich erst einloggen soll? Die

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden BBO
Hallo aighes-2 wrote Am 31.05.2012 13:24, schrieb bkmap: Wenn es kein Gras ist, ist Erde bei uns relativ selten. Meist ist es natürlicher Schieferschotter mit wenig Lehm oder Erde dazwischen, stellenweise auch massivere Schieferplatten. Das ist garantiert keine Erde. Direkt im Wald ist

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Peter
Am 31.05.2012 13:58, schrieb Martin Vonwald: Am 31. Mai 2012 13:42 schrieb Adrian Stabiszewskimynewslet...@nitegate.de: [...] drauf einen kompletten Editor bedienen zu wollen, noch dazu mit den Wurstfingern, macht wenig Freude. Wenn ich aber auf einem Feldweg stehe und einfach nur (taps)

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 31. Mai 2012 16:31 schrieb BBO osm@gmx.de: Wie würdet ihr das taggen? Benutzt ihr ground für alle natürlichen Oberflächen? Ich habe ground bisher immer dann genommen, wenn es Trampelpfad oder ähnlich so häufig genutzt wird, dass dort kein Gras mehr wächst, also in der Regel

Re: [Talk-de] Wie remappen? Was dabei beachten?

2012-05-31 Diskussionsfäden fly
On 29/05/12 11:29, Robin Rattay wrote: Hi, ich habe seit Jahren leider kaum was bei OSM editiert, nachdem ich vor fünf Jahren einiges an Grundlagen in meiner Stadt gemappt hatte. Nun habe ich mir im Zuge der Relizenzierung überlegt, ob ich nicht helfen sollte Daten von Nichtzustimmern

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Diskussionsfäden bkmap
Am 31.05.2012 16:31, schrieb BBO: Hallo aighes-2 wrote Am 31.05.2012 13:24, schrieb bkmap: Wenn es kein Gras ist, ist Erde bei uns relativ selten. Meist ist es natürlicher Schieferschotter mit wenig Lehm oder Erde dazwischen, stellenweise auch massivere Schieferplatten. Das ist garantiert

Re: [Talk-de] Mehrgleisige Bahnübergänge

2012-05-31 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Gegenvorschlag: Bahnübergänge können als Fläche erfasst werden. Die Fläche umfasst in Straßenrichtung den Bereich zwischen den Andreaskreuzen/Schranken, in Gleisrichtung den mit Platten oder Asphalt versehenen Bereich. Die Fläche und die kreuzenden Wege haben gemeinsame Punkte. Hört

[Talk-de] Sommeraufgabe 2012

2012-05-31 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
Hi ! Im letzten Jahr http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:Sommeraufgabe2011 hatten wir erstmals eine Sommeraufgabe für die Zeit am Urlaubsort zusammengestellt. Ein Teil der Wanderwege wurde zwischenzeitlich erfolgreich verdichtet. Ein Grund diese Aktion auch 2012 wieder