Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-29 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Am Mittwoch, 11. September 2013, 18:53:39 schrieb Stephan Wolff: Das Institute und Fachkliniken in die OSM-Datenbank gehören, wird hoffentlich nicht bezweifelt. Ähm, doch? Was kommt als nächstes? Firmenstruktur der Deutschen Bank in OSM? Eckhart

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-29 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
On 29.09.2013 16:25, Eckhart Wörner wrote: Am Mittwoch, 11. September 2013, 18:53:39 schrieb Stephan Wolff: Das Institute und Fachkliniken in die OSM-Datenbank gehören, wird hoffentlich nicht bezweifelt. Ähm, doch? Was kommt als nächstes? Firmenstruktur der Deutschen Bank in OSM? Soweit die

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-11 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 10.09.2013 11:35, schrieb Wolfgang Hinsch: Es ging darum, nicht nur die Uni zu erfassen, sondern auch die einzelnen Bestandteile der Uni den Fachbereichen etc. zuzuordnen. Spätestens dann wird das Multipolygon gewöhnungsbedürftig, da hier ein Haufen Multpolygone übereinander gelegt werden

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. September 2013 13:01 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 10.09.2013 11:35, schrieb Wolfgang Hinsch: Es ging darum, nicht nur die Uni zu erfassen, sondern auch die einzelnen Bestandteile der Uni den Fachbereichen etc. zuzuordnen. Spätestens dann wird das Multipolygon

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-11 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 11.09.2013 13:07, schrieb Martin Koppenhoefer: ich finde, mindestens die Fachbereiche und evtl. auch die Institute können wir schon hinbekommen, und das sind auch eher stabilere und für die Orientierung äusserst wichtige Informationen, Lehrstühle sind dagegen wirklich schon sehr

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. September 2013 13:44 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Am 11.09.2013 13:07, schrieb Martin Koppenhoefer: ich finde, mindestens die Fachbereiche und evtl. auch die Institute können wir schon hinbekommen, und das sind auch eher stabilere und für die Orientierung

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. September 2013 13:54 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Auf Institutsebene weiß ich von den Wirtschaftswissenschaften und der BWL, dass die deutlich verteilt sind über mehrere Gebäude. - site relation, evtl. muss man vielleicht doch auf Lehrstuhlebene gehen?

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-11 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 11.09.2013 13:07, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 11. September 2013 13:01 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Ich würde alle Teile nur der Universität zuordnen. Das passt zumindest zur deutschen Rechtslage, in der die Universität als ganzes eine rechtsfähige, juristische Person (meist

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-10 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Am 10. September 2013 01:28 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: für das allermeiste braucht man da allerdings keine site-Relation, das sind Fälle die man weitgehend mit Polygonen lösen kann: pro Campus eines, der Rest sind dann weitere unabhängige Objekte, räumlich innerhalb

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-10 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Dienstag, den 10.09.2013, 01:28 +0200 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 10. September 2013 00:57 schrieb Gerhard Hermanns gerhard.herma...@uni-due.de: Ein schönes Beispiel sind meiner Meinung nach Universitäten mit mehr als einem Campus. Alles folgt einer verschachtelten Logik, die ich

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. September 2013 11:12 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Hier wird es in Zukunft sicher massiv Streitereien geben, was denn zugehörig meint. Ist eine Bushaltestelle auf dem Campus jetzt dem Campus zugehörig (ist auf dem Geände, trägt dessen Namen, wird von Studenten

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-10 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Am 10. September 2013 11:42 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: was ist es denn nun, eine öffentliche Straße oder Teil des Campus? Eben dieses Problem aufzuzeigen war mein Anliegen. Evtl. ist ja auch der Campus öffentlich? Hast Du mal ein Beispiel mit zugehörigem

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. September 2013 00:57 schrieb Gerhard Hermanns gerhard.herma...@uni-due.de: Ein schönes Beispiel sind meiner Meinung nach Universitäten mit mehr als einem Campus. Alles folgt einer verschachtelten Logik, die ich mit der site-Relation abbilden kann: Die Uni besteht aus mehreren Campi,

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-09 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Hallo zusammen, Am 05.09.2013 20:59, schrieb Ronnie Soak: Also mein Apell: Weniger Angst vor (site-)Relationen! +1 Ich würde mich selbst als Casual-Mapper bezeichnen und ich komme inzwischen - nach ein wenig Rumprobieren - recht gut mit der site-Relation klar. Ein schönes Beispiel sind

[Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-05 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Ich frage mich oftmals, wie man Institutionen am besten erfasst. Als Institution verstehe ich hier Geschäfte, Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe, Vereine, Institute, Behörden, Ärzte, Anwälte, etc. Diese kommen in sehr unterschiedlichen Größen und Bauformen vor. Einige typische

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. September 2013 20:17 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Moin! Ich frage mich oftmals, wie man Institutionen am besten erfasst. Als Institution verstehe ich hier Geschäfte, Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe, Vereine, Institute, Behörden, Ärzte, Anwälte, etc. je nachdem, siehe

Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-05 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Ich stimme Martin bei fast allen Punkten zu. Lediglich Brauchen wir für große Institutionen Relationen, die die Gesamtfläche, Gebäude, Parkplätze und den Hauptzugang miteinander verknüpfen? ja, aber eher in wenigen Fällen, meist sollte ein Polygon ausreichen, man braucht sie z.B. wenn der