Re: [Talk-de] Android APP notes ?

2014-05-15 Diskussionsfäden simson.gert...@gmail.com
Am 14.05.2014 17:38, schrieb Florian Lohoff: Hi, On Wed, May 14, 2014 at 01:52:40PM +0200, Holger Jeromin wrote: OsmAnd kann die Notes anzeigen. Du musst jedoch selber eine Stelle neben dem Note als Ziel auswählen und dahin navigieren (nur osmand routing [offline, online] routing möglich.

[Talk-de] Android APP notes ?

2014-05-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, ich suche nach eine einfach APP die mir nahe/nächstgelegene Notes zeigt und am besten gleich noch Mapfactor Navigator oder ähnliches mit Zielkoordinates füttert. Damit könnte man bei schönem Wetter einfach mal eine Rundtour über die Notes machen. Flo -- Florian Lohoff

Re: [Talk-de] Android APP notes ?

2014-05-14 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Florian Lohoff schrieb am 14.05.2014 13:32: ich suche nach eine einfach APP die mir nahe/nächstgelegene Notes zeigt und am besten gleich noch Mapfactor Navigator oder ähnliches mit Zielkoordinates füttert. OsmAnd kann die Notes anzeigen. Du musst jedoch selber eine Stelle neben dem Note als

Re: [Talk-de] Android APP notes ?

2014-05-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, On Wed, May 14, 2014 at 01:52:40PM +0200, Holger Jeromin wrote: Florian Lohoff schrieb am 14.05.2014 13:32: ich suche nach eine einfach APP die mir nahe/nächstgelegene Notes zeigt und am besten gleich noch Mapfactor Navigator oder ähnliches mit Zielkoordinates füttert. OsmAnd

Re: [Talk-de] Android APP notes ?

2014-05-14 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Hi In Locus kann man auch das herunterladen von Notes in der Nähe aktivieren. Man kann neue erstellen und auch kommentierenschließen hab ich nicht gefunden. Was jedoch sehr gut geht ist die Übergabe an andere Kartenanwendungen (Mapfactor...). mfg Christian Am 14. Mai 2014 17:38 schrieb

Re: [Talk-de] Android

2011-08-24 Diskussionsfäden Michael von Glasow
Dimitri Junker wrote: Hallo, Nach vielem testen, googeln,... ist der Stand jetzt der: es gibt kein Navit.xml, man kann dies aber aus den apk extrahieren, da gibt es 3 je nach Bildschirmauflösung. Wenn ich dort den Pfad ändere und es nach sdcard/navit kopiere wird dies bei Download ignoriert.

Re: [Talk-de] Android

2011-08-23 Diskussionsfäden Michael Zimmermann
On Mon, 15 Aug 2011 02:04:14 +0200 Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de wrote: Hallo, Das erhöht den Aufwand für die Portierbarkeit auf andere Systeme... Wieso? Was meinst Du mit anderes System? Dieser fixe Pfad ist ja wohl ser Systemspeziefisch, also wäre eine Pfadauswahl doch wohl

Re: [Talk-de] Android

2011-08-23 Diskussionsfäden Michael von Glasow
Michael Zimmermann wrote: On Mon, 15 Aug 2011 02:04:14 +0200 Dimitri Junkero...@dimitri-junker.de wrote: Das erhöht den Aufwand für die Portierbarkeit auf andere Systeme... Wieso? Was meinst Du mit anderes System? Dieser fixe Pfad ist ja wohl ser Systemspeziefisch, also wäre eine Pfadauswahl

Re: [Talk-de] Android

2011-08-23 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Nach vielem testen, googeln,... ist der Stand jetzt der: es gibt kein Navit.xml, man kann dies aber aus den apk extrahieren, da gibt es 3 je nach Bildschirmauflösung. Wenn ich dort den Pfad ändere und es nach sdcard/navit kopiere wird dies bei Download ignoriert. Aber zur Anzeige der

Re: [Talk-de] Android

2011-08-15 Diskussionsfäden Garry
Am 15.08.2011 02:04, schrieb Dimitri Junker: Hallo, Das erhöht den Aufwand für die Portierbarkeit auf andere Systeme... Wieso? Was meinst Du mit anderes System? Dieser fixe Pfad ist ja wohl ser Systemspeziefisch, also wäre eine Pfadauswahl doch wohl Systemunabhängiger. Und wenn da wirklich

Re: [Talk-de] Android

2011-08-14 Diskussionsfäden Garry
Am 13.08.2011 14:36, schrieb Jannis Achstetter: Hi, ich hatte mich länger nicht mehr mit Navit beschäftigt, und damals war es mir noch nicht aufgefallen: Bei mir liegt die Karte ohne jeden manuellen Eingriff in /sdcard/navit/navitmap.bin. Die Dateistruktur meines Samsung ist etwas seltsam,

Re: [Talk-de] Android

2011-08-14 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Das erhöht den Aufwand für die Portierbarkeit auf andere Systeme... Wieso? Was meinst Du mit anderes System? Dieser fixe Pfad ist ja wohl ser Systemspeziefisch, also wäre eine Pfadauswahl doch wohl Systemunabhängiger. Und wenn da wirklich ein Programmierer Probleme hat eine Pfadauswahl

Re: [Talk-de] Android

2011-08-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ich hatte mich länger nicht mehr mit Navit beschäftigt, und damals war es mir noch nicht aufgefallen: Bei mir liegt die Karte ohne jeden manuellen Eingriff in /sdcard/navit/navitmap.bin. Die Dateistruktur meines Samsung ist etwas seltsam, keine Ahnung ob das bei allen Androids so

Re: [Talk-de] Android

2011-08-13 Diskussionsfäden Jannis Achstetter
Hi, ich hatte mich länger nicht mehr mit Navit beschäftigt, und damals war es mir noch nicht aufgefallen: Bei mir liegt die Karte ohne jeden manuellen Eingriff in /sdcard/navit/navitmap.bin. Die Dateistruktur meines Samsung ist etwas seltsam, keine Ahnung ob das bei allen Androids so ist.

Re: [Talk-de] Android

2011-07-22 Diskussionsfäden Joerg Fischer
hike39 wrote: das muß einem aber auch gesagt werden! Vielen Dank, aber es wäre dennoch von Interesse etwas mehr Dokumentation zu der Android-Lösung zu haben. Es ist, zugegeben ziemlich versteckt, unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSMtracker_%28Android%29 dokumentiert. Wenn wir alle

Re: [Talk-de] Android

2011-07-21 Diskussionsfäden hike39
Am 19.07.2011 10:03, schrieb Joerg Fischer: Dimitri Junker wrote: Osmtracker ist buchstäblich dafür gemacht. Mit der Mäglichkeit gleich georeferenzierte Bilder mit dem Smartphone zu schießen, die JOSM am heimischen PC auch korrekt und an der richtigen Stlle anzeigt. Ich knipse manchmal

Re: [Talk-de] Android

2011-07-21 Diskussionsfäden Chris66
Am 19.07.2011 10:03, schrieb Joerg Fischer: Navit ist mehr eine Navigationssoftware, und die Bedienung, naja, das hast Du sicher schon selber bemerkt. :-) Es kann aber Offline-Karten und Offline-Navigation, was derzeit AFAIK ein Alleinstellungsmerkmal ist. Ich nutze derzeit den Navit-Fork

Re: [Talk-de] Android

2011-07-21 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Dimitri Junker wrote: Hast Du die aktuelle Version aus dem Market? Ja Mal komplett deinstalliert? Incl. aller Dateien und Verzeichnisse? Dann weiß ich außer der Standardfloskel Guck bei google ob noch jemand das Problem hat auch nicht weiter. Jörg -- There are only 10 types of people in the

Re: [Talk-de] Android

2011-07-21 Diskussionsfäden Joerg Fischer
hike39 wrote: Aber nun habe ich einen Testtrack erzeugt und wollte nachlesen, wie ich diesen exportiere und welche Funktionen die einzelnen Anzeigen haben Du drückst (lange) innerhalb osmtracker auf den Track den Du exportieren möchtest. Im Menü steht Als gpx exportieren. Die Dateien (auch

Re: [Talk-de] Android

2011-07-21 Diskussionsfäden hike39
Am 21.07.2011 17:54, schrieb Joerg Fischer: hike39 wrote: Aber nun habe ich einen Testtrack erzeugt und wollte nachlesen, wie ich diesen exportiere und welche Funktionen die einzelnen Anzeigen haben Du drückst (lange) innerhalb osmtracker auf den Track den Du exportieren möchtest. Im

Re: [Talk-de] Android

2011-07-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, und die Bedienung, naja, das hast Du sicher schon selber bemerkt. :-) Es kann aber Offline-Karten und Offline-Navigation, was derzeit AFAIK ein Alleinstellungsmerkmal ist. Nur wie bringe ich Navit bei diese nicht im internen Speicher (1.5GB) sondern auf der 16GB SD-Karte abzulegen? Da

Re: [Talk-de] Android

2011-07-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Android

2011-07-20 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Dimitri Junker wrote: Nur wie bringe ich Navit bei diese nicht im internen Speicher (1.5GB) sondern auf der 16GB SD-Karte abzulegen? Da soll man navit.xml editieren, aber wo finde ich die? IIRC ist das ein schon länger gefixter Bug. Hast Du die aktuelle Version aus dem Market? Bei mir liegt

Re: [Talk-de] Android

2011-07-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Hast Du die aktuelle Version aus dem Market? Ja Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Android

2011-07-19 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Dimitri Junker wrote: ich ein WindowsMobile-PDA und nutzte dort Glopus. Ich habe jetzt Navit installiert, scheint aber nicht alles zu können was man als Tracker braucht. Navit ist mehr eine Navigationssoftware, und die Bedienung, naja, das hast Du sicher schon selber bemerkt. :-) Es kann

[Talk-de] Android

2011-07-18 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ich habe mir vor einigen Tagen ein Android-Smartphone gekauft, bisher hatte ich ein WindowsMobile-PDA und nutzte dort Glopus. Ich habe jetzt Navit installiert, scheint aber nicht alles zu können was man als Tracker braucht. Was könnt Ihr mir empfehlen? Zum Tracken brauche ich natürlich

Re: [Talk-de] Android

2011-07-18 Diskussionsfäden Martin Simon
OsmAnd ist sehr zu empfehlen. Offline-OSM-Vektorkarten, Adressuche, Navigation, Openstreetbugs anzeigen und erstellen, etc Gruß, Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Android

2011-07-18 Diskussionsfäden ludwich
Morgen, also ich kann Maverick nennen - sehr gut ludwich Am 19.07.2011 um 07:10 schrieb Martin Simon: OsmAnd ist sehr zu empfehlen. Offline-OSM-Vektorkarten, Adressuche, Navigation, Openstreetbugs anzeigen und erstellen, etc Gruß, Martin ___

Re: [Talk-de] Android-App für Wanderwege mit OSM

2011-06-27 Diskussionsfäden Barthwo
GPSies ist so ein Dienst mit Wanderwegen aber bisher nur auf Google-Maps Basis in der Android-App. In ihrer Webanwendung kann man auch OSM Karten wählen. Vielleicht bauen die OSM auch noch ein. Ansonsten gefällt mir ORUX Maps sehr gut. Die bauen auf Vektordaten von OSM auf, die man vorher

Re: [Talk-de] Android-App für Wanderwege mit OSM

2011-06-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 27.06.2011 15:53, schrieb Barthwo: GPSies ist so ein Dienst mit Wanderwegen aber bisher nur auf Google-Maps Basis in der Android-App. In ihrer Webanwendung kann man auch OSM Karten wählen. Vielleicht bauen die OSM auch noch ein. Ansonsten gefällt mir ORUX Maps sehr gut. Die bauen auf

Re: [Talk-de] Android-App für Wanderwege mit OSM

2011-06-27 Diskussionsfäden Barthwo
Hallo ja die Kombination wäre toll. Ich habe übrigens im Vorposting Osmand gemeint mit den OSM-Vektorkarten. Es gibt ja viele weitere schöne OSM fähige Kartenprogramme für Android: ORUX, Locus, Mapdroyd (schöne offline OSM Vektor-Karten aber sonst wenig Funktionen), Maverick ... Vielleicht

[Talk-de] Android-App für Wanderwege mit OSM

2011-06-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe schon gesehen das es Kartendienste für iphone gibt wie www.hertaland.de bei denen direkt GPX-Daten für Tracks bereitgestellt werden. Kennt einer von Euch soetwas ähnliches schon für Andorid mit OSM-Karten etc. oder weiß das dieses irgendwo angekündigt ist ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Android-Programmierer für KeypadMapper-Anpassung gesucht

2011-02-23 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 02/23/2011 05:27 AM, Jan Tappenbeck wrote: im letzten Wochenbericht wurde der KeypadMapper vorgestellt - soweit ein tolles Tool was allerdings nicht die deutschen Unterhausnummern erfassen kann - hierzu habe ich ein Talk [1] geschrieben. Sieht sich jemand in der Lage dieses entsprechend

[Talk-de] Android-Programmierer für KeypadMapper-Anpassung gesucht

2011-02-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! im letzten Wochenbericht wurde der KeypadMapper vorgestellt - soweit ein tolles Tool was allerdings nicht die deutschen Unterhausnummern erfassen kann - hierzu habe ich ein Talk [1] geschrieben. Sieht sich jemand in der Lage dieses entsprechend anzupassen ?? Gruß Jan :-) [1]

[Talk-de] Android Gas-Tankstellen Suche jetzt mit OpenStreetMap

2010-07-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Kurzer Hinweis: Eine App für Leute, die auf Autogas oder Erdgas fahren zeigt jetzt alternativ statt der auf Android üblichen Google Map auch Mapnik, Osmarender, die Fahrradkarte, von OSM an. Da es so wenige auf Android gibt, erwähne ich das hier mal. Wer die mal testen will: