Re: [Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-25 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 23 Juli 2010, 17:17:19 schrieb steffterra: Hi, ich möchte damit weder provozieren, noch die 'alte Diskussion wieder hochkochen lassen. Erlaubt mir aber dennoch folgende Frage: Warum weiss jeder in Deutschland, dass - ein Behindertenparkplatz kein großer Parkplatz für

Re: [Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-25 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 25.07.2010 12:41, schrieb Guenther Meyer: Die Angabe kleine Parkmoeglichkeiten taggen wir nicht steht von Anfang an auf der Wikiseite. Ich kann mir nur vorstellen, dass damals damit verhindert werden sollte, dass alles mit Parkplaetzen

Re: [Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-25 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo steffterra ! Ich denke mir, Du machst Dir da zu große Sorgen. Parkplatz ist ein Platz zum Parken, wie groß der ist, ergibt sich aus dem Kontext. Und ja, am Hofer-(Aldi-)Parkplatz gibt es auch Behindertenparkplätze und Parkplätze für Eltern mit Kinderwagen usw. Was jetzt das Tagging

Re: [Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-25 Diskussionsfäden steffterra
Am 25.07.2010 um 18:59 schrieb Guenther Meyer: Das Problem ist, dass es eben nicht so interpretiert wird, wie Du schreibst, sondern total absolut: amenitiy=parking=großer Parkplatz mit eigenen Wegen zwischen den Parkständen. das ist deine Meinung. Eine Parkmoeglichkeit wird

Re: [Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-25 Diskussionsfäden steffterra
Am 25.07.2010 um 19:27 schrieb Andreas Labres: Hallo steffterra ! Ich denke mir, Du machst Dir da zu große Sorgen. Nein ich sehe es genauso. Auch ich bin dafür, dass amenity=parking zum Überbegriff für Parkplätze und Parkstände wird und eben _nicht mehr_ so ausgelegt wird, wie es

Re: [Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-24 Diskussionsfäden steffterra
Am 23.07.2010 um 21:10 schrieb Thomas Ineichen: [Deine ersten Ausführungen] o.k. verstehe schon, dass es geschichtlich so entstanden ist. Ich lege jedoch keine falsche Logik an, sondern habe nur vom deutschen Sprachgebrauch gesprochen. Nun gut. Ich verstehe ja auch, dass man - egal

Re: [Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-24 Diskussionsfäden steffterra
Am 23.07.2010 um 19:52 schrieb Fabian Schmidt: Hi, Am 23.07.10 schrieb steffterra: All diese Parkplätze sind eigentlich Parkstände/Stellplätze, wie ich hier lernen konnte. Doch warum in Gottes Namen heissen sie Parkplätze, wenn sie doch, im Sinne von dem was laut Wiki amenity=parking

[Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-23 Diskussionsfäden steffterra
Hi, ich möchte damit weder provozieren, noch die 'alte Diskussion wieder hochkochen lassen. Erlaubt mir aber dennoch folgende Frage: Warum weiss jeder in Deutschland, dass - ein Behindertenparkplatz kein großer Parkplatz für Behinderte ist (in der Größe von amenity=parking) - ein

Re: [Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-23 Diskussionsfäden Martin Simon
Naja, daß der Sprachgebrauch der allgemeinen Umgangssprache(und wohl auch die stvo) hier unzureichend unterscheidet ist ja nichts, was unser tagging bestimmen muss. Wie gesagt, ich habe die Begriffe eigentlich eingeworfen, damit klarer ausgedrückt werden kann, ob eine einzelne Parkmöglichkeit oder

Re: [Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-23 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo steffterra, All diese Parkplätze sind eigentlich Parkstände/Stellplätze, wie ich hier lernen konnte. Doch warum in Gottes Namen heissen sie Parkplätze, wenn sie doch, im Sinne von dem was laut Wiki amenity=parking bedeutet, gar nicht sind? Falsche Logik. Alles, was mit