[Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo allerseits, das is_in tag von Orten (place) wird mehr oder weniger willkürlich von bots und usern gesetzt. Das führt natürlich nicht zu einem einheitlichen Schema und das hin und her taggen ist lästig. Im Wiki habe ich noch kein Seite gefunden, die den Sollzustand der is_in Tags für

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Florian Gross
Am So November 22 2009 glaubte Werner Hoch zu wissen: Beispiel Kurzform: ..,Landkreis Ravensburg,Regierungsbezirk Tübingen,Baden-Württemberg,. Beispiel Langform: ..,Ravensburg,Tübingen,Baden-Württemberg, Sicher? flo -- In /etc steht, was Du denkst. In /proc steht, was das OS denkt.

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Peter Körner
Ich würde is_in lassen, wie's ist, und stattdessen die Verwendung von is_in:country co. fördern. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Werner Hoch
On Sonntag, 22. November 2009, Florian Gross wrote: Am So November 22 2009 glaubte Werner Hoch zu wissen: Beispiel Kurzform: ..,Landkreis Ravensburg,Regierungsbezirk Tübingen,Baden-Württemberg,. Beispiel Langform: ..,Ravensburg,Tübingen,Baden-Württemberg, Sicher? Nein, genau anders

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Werner Hoch wrote: das is_in tag von Orten (place) wird mehr oder weniger willkürlich von bots und usern gesetzt. Das führt natürlich nicht zu einem einheitlichen Schema und das hin und her taggen ist lästig. Ich rate daher jedem davon ab, is_in ueberhaupt zu verwenden, und wenn,

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Werner Hoch
On Sonntag, 22. November 2009, Frederik Ramm wrote: Werner Hoch wrote: das is_in tag von Orten (place) wird mehr oder weniger willkürlich von bots und usern gesetzt. Das führt natürlich nicht zu einem einheitlichen Schema und das hin und her taggen ist lästig. Ich rate daher jedem davon

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 22, 2009 at 12:54:35PM +0100, Werner Hoch wrote: Regierungsbezirke und Landkreise können entweder in der Langform mit Verwaltungsform oder in Kurzform ohne Verwaltungseinheit angegeben werden. Beispiel Kurzform: ..,Landkreis Ravensburg,Regierungsbezirk

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 22, 2009 at 04:07:23PM +0100, Frederik Ramm wrote: Werner Hoch wrote: das is_in tag von Orten (place) wird mehr oder weniger willkürlich von bots und usern gesetzt. Das führt natürlich nicht zu einem einheitlichen Schema und das hin und her taggen ist lästig. Ich rate daher

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Alternative? Mir ist schon bewusst das die is_in ziemlicher quatsch sind aber besser als nichts in vielen bereichen - Die sind ein zwischenloesung zu schoenen geometrien - solange sich aber keine auf den hosenboden setzt und die macht kann man ein bischen mit den

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Frederik Ramm wrote: Ich rate daher jedem davon ab, is_in ueberhaupt zu verwenden, und wenn, dann *ausschliesslich* mit einem Gemeindenamen, niemals aber mit einer hierarchischen Liste. Denn die Information, dass Gemeinde X sich in Landkreis Y und dieser sich in Bundesland Z befindet, muss

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Matthias Versen
Werner Hoch wrote: Hallo allerseits, das is_in tag von Orten (place) wird mehr oder weniger willkürlich von bots und usern gesetzt. Das führt natürlich nicht zu einem einheitlichen Schema und das hin und her taggen ist lästig. Der Name des Regierungsbezirkes sollte zu der Bezeichnung der

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Werner Hoch
On Sonntag, 22. November 2009, Florian Lohoff wrote: On Sun, Nov 22, 2009 at 12:54:35PM +0100, Werner Hoch wrote: Die Vorteile der Kurzform: * sie ist kürzer * openGeoDB verwendet auch die Kurzform * die Kurzform wird derzeit häufiger verwendet [1] In NRW defintiv nicht - Da habe

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 22, 2009 at 07:56:19PM +0100, Matthias Versen wrote: Werner Hoch wrote: Hallo allerseits, das is_in tag von Orten (place) wird mehr oder weniger willkürlich von bots und usern gesetzt. Das führt natürlich nicht zu einem einheitlichen Schema und das hin und her taggen ist