Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Juni 2010 22:13 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Als name:historic bzw. evtl. name:historic:de (oder ist das name:de:historic?) ist das durchaus eine Aufnahme wert Unter welchem tag auch immer. Unter name:de jedenfalls nicht. jedenfalls finde ich nach Deiner Änderung

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 25.06.2010 06:35, schrieb Thomas Ineichen: Hallo Christian, Thomas Ineichen schrieb: Es gibt auf dem Wikimedia-Toolserver einen Style, welcher name:de rendert. http://toolserver.org/~osm/styles/?zoom=6lat=50.16282lon=11.40381layers=F0FFB000F0FF Weiß jemand, wie oft der

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Thomas Ba
Am Fri, 25 Jun 2010 09:21:26 +0200, schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Am 25.06.2010 06:35, schrieb Thomas Ineichen: Hallo Christian, Thomas Ineichen schrieb: Es gibt auf dem Wikimedia-Toolserver einen Style, welcher name:de rendert.

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Christian
Thomas Ineichen schrieb: Hallo Christian, Thomas Ineichen schrieb: Es gibt auf dem Wikimedia-Toolserver einen Style, welcher name:de rendert. http://toolserver.org/~osm/styles/?zoom=6lat=50.16282lon=11.40381layers=F0FFB000F0FF Weiß jemand, wie oft der aktualisiert

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 23.06.2010 18:42, schrieb Kolossos: Hallo, Ich würde auch empfehlen die polnischen Kollegen zu befragen. Dabei aber name:de favorisieren. Es gab ja auch eine lange Zeit des nebeneinander und miteinander. So findet man um die Jahrhundertwende Karten in beiden Schreibweisen[1] Also ich

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Früher dachte ich mir, dass old_name für die ehemalige deutsche Bezeichnung geeignet sei, da die Orte ja früher amtlich so hießen, aber ich stellte fest, dass das eigentlich keiner weiter benutzt. Also hab ich angefangen die Orte mit name:de

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Kolossos tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de wrote: Schreibweise wie name=Biel/Bienne machen für mich in der DB gar keinen Sinn, da man dabei gar keine Möglichkeit hat, rauszubekommen was was ist. Wenn dann kann das der Renderer machen. Na ja es gibt durchaus Städte die beide Namen haben.

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Ich denke, dass name:de ganz gut taugt und werde das erstmal verwenden. Das hier klingt weniger freundlich bezieht sich aber auf old_name http://www.openstreetmap.org/user/decomposed06/diary/10243 Ich denke gegen name:de kann niemand was

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Man muss halt recherchieren, ob der deutsche Name die Übersetzung (name:de) oder eine Umbenennung ist, was evtl. nicht so einfach ist, sollte der Ort in der Wikipedia fehlen ... ;-) Wie gesagt name:de=Nanzig habe ich rausgeworden. Sven -- The source

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christian chr_bra...@gmx.de wrote: Weiß jemand, wie oft der aktualisiert wird? Ist schade, wenn man Sachen einträgt und nicht weiß, wann sie vielleicht mal darauf auftauchen... Du musst AFAIK den Expire manuell anwerfen weil es da noch keinen automatischen Expire gibt. Also so:

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Juni 2010 19:52 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Man muss halt recherchieren, ob der deutsche Name die Übersetzung (name:de) oder eine Umbenennung ist, was evtl. nicht so einfach ist, sollte der Ort in der Wikipedia fehlen ... ;-)

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Sven Geggus wrote: Ich denke gegen name:de kann niemand was sagen der wirklich darüber nachgedacht hat. ... solange name:de eine deutsche Form des landessprachlichen Namen ist. name:de ist IMHO vorgesehen für lokalisierte Nutzungen der OSM-Daten. Historische Daten haben dort z.B. in Straßennamen

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: wieso? Weil keine Sau die Stadt aktuell so nennt. Als name:historic bzw. evtl. name:historic:de (oder ist das name:de:historic?) ist das durchaus eine Aufnahme wert Unter welchem tag auch immer. Unter name:de jedenfalls nicht. Sven -- Der

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-24 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Ulf Möller schrieb: Am 23.06.2010 11:33, schrieb Christoph Wagner: Also zum Beispiel Olsztyn (Allenstein). Wenn es (wie bei Olsztyn/Allenstein) derselbe Name in unterschiedlichen Sprachen ist, würde ich name:de nehmen, wenn der Ort einen neuen Namen bekommen hat (z.B. Tilsit - Sowjetsk)

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-24 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. Juni 2010 23:16 schrieb Dennis Egbers dennis.egb...@tu-bs.de: Am 23.06.2010 20:32, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 23. Juni 2010 18:36 schrieb Dennis Egbers dennis.egb...@tu-bs.de: das beseitigt aber nun einmal auch nicht jedes Problem. Gerade Südtirol ist da ein gutes Beispiel. Da ist

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-24 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Christian, Thomas Ineichen schrieb: Es gibt auf dem Wikimedia-Toolserver einen Style, welcher name:de rendert. http://toolserver.org/~osm/styles/?zoom=6lat=50.16282lon=11.40381layers=F0FFB000F0FF Weiß jemand, wie oft der aktualisiert wird? Ist schade, wenn man Sachen einträgt

[Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo, ich weiß es gab schon unzählige Diskussionen zu dem Thema, aber ich konnte bisher noch nirgendwo ein Ergebnis finden. Hintergrund ist der, dass ich neulich in Nordostpolen (ehemals Ostpreußen) war und dort mit meinen Verwandten auf den Spuren meiner Großeltern ging, die früher dort

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. Juni 2010 11:33 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Interessanterweise hat sogar ein polnischer Taxifahrer, der auch deutsch kann, die ehemalige deutsche Ortsbezeichnung verwendet. An den Tourizentren gibts überall Karten zu kaufen, die alle Orte zweisprachig

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Markus
Hallo Christoph, ich begrüsse es, wenn wir hier Namen mit politischer Bedeutung sehr sorgfältig beschreiben. Danke für Dein Nachfragen! So wie ich die Diskussionen auf talk-de interpretiere, gilt derzeit: name: Sprache und Schrift wie im bezeichneten Ort üblich name:de a) für Orte in

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. Juni 2010 12:23 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: name:       Sprache und Schrift wie im bezeichneten Ort üblich +1 name:de     a) für Orte in deutschsprachigen Ländern (DE, CH, AT) -1, das ist name nicht name:de             b) für Länder und Hauptstätte, jeweils in offizieller

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 23 Juni 2010 12:23:12 schrieb Markus: Hallo Christoph, ich begrüsse es, wenn wir hier Namen mit politischer Bedeutung sehr sorgfältig beschreiben. Danke für Dein Nachfragen! So wie ich die Diskussionen auf talk-de interpretiere, gilt derzeit: name: Sprache und

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, name:de a) für Orte in deutschsprachigen Ländern (DE, CH, AT) -1, das ist name nicht name:de Du hast recht, die Formulierung ist ungenau. name:de a) für Orte in deutschsprachigen Ländern und Landesteilen (in DE, AT und de:CH identisch mit name)

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Markus
Hallo Wolfgang, ich schlage vor, jeweils die aktuell gültige politisch korrekte Version zu benutzen. Was aktuell gültig ist, kann m.E. nur der Staat bestimmen, in dem der Ort liegt. Und wir können dann den Namen als Endonym in lateinische Schrift übertragen. Deine Beispiele sind allen

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Dennis Egbers
Moin, Am 23.06.2010 17:54, schrieb Markus: Hallo Wolfgang, ich schlage vor, jeweils die aktuell gültige politisch korrekte Version zu benutzen. Was aktuell gültig ist, kann m.E. nur der Staat bestimmen, in dem der Ort liegt. Und wir können dann den Namen als Endonym in lateinische Schrift

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Kolossos
Hallo, Ich würde auch empfehlen die polnischen Kollegen zu befragen. Dabei aber name:de favorisieren. Es gab ja auch eine lange Zeit des nebeneinander und miteinander. So findet man um die Jahrhundertwende Karten in beiden Schreibweisen[1] Schreibweise wie name=Biel/Bienne machen für mich in der

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 23 Juni 2010 18:36:37 schrieb Dennis Egbers: Moin, das beseitigt aber nun einmal auch nicht jedes Problem. Gerade Südtirol ist da ein gutes Beispiel. Da ist meines Wissens immer noch so, dass *nur* die italienischen Namen wirklich offiziell etc. sanktioniert sind, da

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. Juni 2010 18:36 schrieb Dennis Egbers dennis.egb...@tu-bs.de: das beseitigt aber nun einmal auch nicht jedes Problem. Gerade Südtirol ist da ein gutes Beispiel. Da ist meines Wissens immer noch so, dass *nur* die italienischen Namen wirklich offiziell etc. sanktioniert sind, da sich

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com writes: Für mich auch nicht. Aber ich denke entscheidender ist, was die polnischen Nachbarn hierzu sagen. Auf der polnischen Wikipedia-Seite zu Olsztyn steht in Klammern der deutsche Name, ohne Hinweis auf seine historische Erledigung. Warschau,

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. Juni 2010 17:12 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: name:de     a) für Orte in deutschsprachigen Ländern (DE, CH, AT) -1, das ist name nicht name:de Du hast recht, die Formulierung ist ungenau. name:de     a) für Orte in deutschsprachigen Ländern und Landesteilen               (in

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Dennis Egbers dennis.egb...@tu-bs.de writes: Am einfachsten ist es womöglich, sofern möglich, einfach die Bewohner zu fragen, ob es sie stört, wenn man den deutschen Namen benutzt. Prima idee. Aber bitte keinen vergessen. -- Karl Eichwalder ___

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. Juni 2010 20:33 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com writes: Für mich auch nicht. Aber ich denke entscheidender ist, was die polnischen Nachbarn hierzu sagen. Auf der polnischen Wikipedia-Seite zu Olsztyn steht in Klammern der deutsche

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. Juni 2010 17:54 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Deutschen Namen benutz(t)en. Für grosse Städt hat sich im Volksmund oft bis heute die alte deutsche Form erhalten: Mailand, Bozen, Neapel, Rom, Moskau, Prag, Bombay, etc. Aber korrekt ist hier Milano, Bolzano, Napoli, Roma, Moskwa,

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Markus
Hallo Dennis, ich schlage vor, jeweils die aktuell gültige politisch korrekte Version zu benutzen. das beseitigt aber nun einmal auch nicht jedes Problem. OSM kann m.E. keine Probleme lösen (aber wenigstens helfen, möglichst keine neuen zu schaffen). Südtirol ist da ein gutes Beispiel.

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com writes: Meine Gedanken sind/waren hier viel pragmatischer. Wenn die Mapper vor Ort ein Problem mit name:de hätten, dann sollten wir das berücksichtigen. Wir wollen ja keinen Editwar und ein möglichst dauerhaftes bestehen der entsprechenden Tags. Wäre

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Ulf Möller
Am 23.06.2010 11:33, schrieb Christoph Wagner: Also zum Beispiel Olsztyn (Allenstein). Wenn es (wie bei Olsztyn/Allenstein) derselbe Name in unterschiedlichen Sprachen ist, würde ich name:de nehmen, wenn der Ort einen neuen Namen bekommen hat (z.B. Tilsit - Sowjetsk) old_name.

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. Juni 2010 21:05 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com writes: Meine Gedanken sind/waren hier viel pragmatischer. Wenn die Mapper vor Ort ein Problem mit name:de hätten, dann sollten wir das berücksichtigen. Wir wollen ja keinen Editwar

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus liste12a4...@gmx.de writes: Das wäre ein klarer Fall für name:de=Sterzing :-) oder vielleicht sogar name=Vipiteno/Sterzing Das ist kompletter unfug -- siehe oben, ein vorredner hat es dir gerade erklärt. Niemand sagt: Ich fahre nach Vipiteno/Sterzing. -- Karl Eichwalder

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Dennis Egbers
Moin, Am 23.06.2010 20:32, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 23. Juni 2010 18:36 schrieb Dennis Egbers dennis.egb...@tu-bs.de: das beseitigt aber nun einmal auch nicht jedes Problem. Gerade Südtirol ist da ein gutes Beispiel. Da ist meines Wissens immer noch so, dass *nur* die italienischen

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 23.06.2010 12:23, schrieb Markus: Hallo Christoph, ich begrüsse es, wenn wir hier Namen mit politischer Bedeutung sehr sorgfältig beschreiben. Danke für Dein Nachfragen! Also ich frage weniger wegen der politischen Bedeutung - mehr wegen der Praktikabilität für die Renderer und so. Du

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Kolossos, Schreibweise wie name=Biel/Bienne machen für mich in der DB gar keinen Sinn, da man dabei gar keine Möglichkeit hat, rauszubekommen was was ist. Wenn dann kann das der Renderer machen. Wie ich bereits bei der letzten name-Diskussion bemerkt hatte, ist Biel/Bienne kein

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo zusammen, Wahrscheinlich sind die Toolserver-Leute zu bescheiden, darum weise ich darauf hin: Es gibt auf dem Wikimedia-Toolserver einen Style, welcher name:de rendert. http://toolserver.org/~osm/styles/?zoom=6lat=50.16282lon=11.40381layers=F0FFB000F0FFF Gruss, Thomas

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de [Wed, Jun 23, 2010 at 08:33:30PM CEST]: [...] Chleb Bernd das Brot? -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science. One gets such wholesale returns of conjecture mailto:johan...@huesing.name

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Johannes Huesing johan...@huesing.name writes: Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de [Wed, Jun 23, 2010 at 08:33:30PM CEST]: [...] Chleb Bernd das Brot? Gut aufgepasst ;) Also: Cheb. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list