Re: [Talk-de] ODBL-Flyer

2013-01-15 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Hallo, ich habe auch noch was gefunden: In dem Teil zu „Wie funktioniert OpenStreetMap“ steht „Haus- nummern“. Das müsste allerdings „Hausnummern“ heißen. Viele Grüße Am 14.01.2013 22:01, schrieb bkmap: Hallo zusammen, Danke für die Fehlersuche. Hier die korrigierte Fassung:

Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 27.02.2013 18:30, schrieb Markus Semm: Hallo, die neue Version 3 vom Keypad-Mapper ist erschienen. Eine Vielzahl neuer Features, eine optimierte Bedieneroberflche und einige Bugfixes machen die Android App zum perfekten Werkzeug fr alle, die Spa am Mappen von Hausnummern und Adressen

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 17.03.2013 19:22, schrieb Sven Geggus: Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net wrote: Zumindest bei ersterem handelt es sich um freie Software und was bei freier Software IMO gar nicht geht ist wie Du darüber zu lammentieren, dass das nicht so toll oder was auch immer wäre. Wenn freie Softeare

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 18.03.2013 14:21, schrieb Sven Geggus: Das stimmt so nicht! Ich habe schon erheblich mehr in Form von Bugreports und Verifikationen von patches (insbesodnere zum Linuxkernel) zu freier Software beigetragen als in Form von code. Zugegeben, wass man können muss ist mit diff und patch umgehen

[Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-14 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Hallo, mir fällt öfters auf, dass die Rechtschreibung in den Karten sehr mangelhaft ist. Was mir oft auffällt sind die sogenannten Deppenleerzeichen (Auch in der vorhin verlinkten Karte, wo „DRK Kita“ steht. Das ist ja kein Produkt des DRK, so wie ein Opel Astra, sondern es ist eine DRK-Kita).

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-14 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 14.04.2013 18:52, schrieb Robert Kaiser: Rechtschreibung ist auf OSM irrelevant. Es zählt, wie die Objekte offiziell benannt sind, ganz gleich, wie irgendwelche generellen Regeln sind. Heißt etwas Kardinal Nagl-Platz oder Johann Strauss Museum laut Beschilderung und offiziellen

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-14 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Nicht unbedingt. Manche Sachen müssen ja einfach beschriftet werden. Beim „Ruhr Rad Weg“ (das war jetzt auch nur ein ausgedachtes Beispiel, was aber einem konkreten Fall recht nah ist) ist der korrekte Name ja natürlich „Ruhrradweg“ oder „Ruhr-Radweg“. Die Person, die es eingetragen hat, hat es

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-14 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 14.04.2013 22:45, schrieb Peter Wendorff: Du vermischst hier aber zwei grundverschiedene Dinge. Ein Name ist ein Name ist ein Name. Ein Name ist kein grammatisches Konstrukt. Ein Name KANN aus einem grammatischen Kalkül angelehnt an die Regeln der Grammatik gebildet werden, muss es aber

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-15 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 15.04.2013 09:47, schrieb Sven Geggus: Andreas Schmidt schmidt-postf...@freenet.de wrote: Überhaupt sind die echten „“ wohl eine aussterbende Spezies Typografische Anführungszeichen ( und ') sind 7-Bit ASCII Zeichen, die es auf jeder Schreibmaschine gab und die auch auf fast jeder

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-16 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 16.04.2013 10:17, schrieb Martin Trautmann: Das einzig sinnvolle ist eine fehlertolerante Suchmaschine. Das erscheint mir auch sinnvoll. Auch wenn ich hier auf Google Maps verweisen muss, aber da kann ich ja praktisch alles eintippen (auch merkwürdige Adressreihenfolgen u.ä.) und im

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 17.04.2013 07:57, schrieb NopMap: +1 Die Verwendung von einfachen ist in der EDV und in digitalen Daten ein seit langem etablierter Standard. Die OSM DB ist ein EDV System und OSM XML ist ein digitales Austasuchformat. Tut mir Leid, dass ich das mal so deutlich sage, aber: Oh mein Gott.

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 17.04.2013 11:56, schrieb Wolfgang Hinsch: Sorry, aber das ist einfach Unsinn. Vorgeschrieben ist das nur für den Gebrauch an Schulen und in der Verwaltung. Asnstneon knsnat du shecbiern wie du wlislt. http://www.r-ene.de/lustigetests/buchstabenreihenfolge/ ;-) Das stimmt. Dann darf man

Re: [Talk-de] operator vs. brand / fuel

2013-05-15 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Ich frag mich immer, ob man da nicht mal irgendwie eine halbwegs vernünftige Liste machen könnte? Bzw. in JOSM das direkt als Vorlage gespeichert werden könnte? Ich stelle mir z.B. vor, dass wenn ich bei JOSM ein Geschäft eintrage, er direkt im Assistenten eine Auswahl mit allen Ketten hat. Je

Re: [Talk-de] operator vs. brand / fuel

2013-05-15 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 15.05.2013 19:07, schrieb Ronnie Soak: Das ist ein zweischneidiges Schwert. Ein vorausgefülltest Template verleitet dazu, auch solche Informationen einzutragen, die vor Ort gar nicht wirklich aufgenommen und damit bestaetigt wurden. Ich will im name=* tag ja gerade nicht einheitlich immer

[Talk-de] in JOSM Hilfslinien um Gebäude daran auszurichten?

2013-05-26 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Hallo, In manchen Gegenden sind Luftbilder zu schlecht um anhand derer vernünftig Gebäude zeichnen zu können. Daher greife ich da oft auf eine ungefähre Schätzung wieder. Jetzt kommt es vor, dass besonders in irgendwelchen geplanten Siedlungen die Häuser alle auf der Karte geplant wurden, so dass

Re: [Talk-de] in JOSM Hilfslinien um Gebäude daran auszurichten?

2013-05-26 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 26.05.2013 20:02, schrieb Andre Dierker: Wenn du die Straße selektierst und dann mit dem Buildingtool Häuser zeichnest, sind alle parallel zu der Straße ausgerichtet. Ah, danke. Aber wie mache ich, dass die Häuser dann alle den gleichen Abstand von der Straße haben? Am 26.05.2013 20:08,

Re: [Talk-de] in JOSM Hilfslinien um Gebäude daran auszurichten?

2013-05-27 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 27.05.2013 13:09, schrieb Martin Koppenhoefer: ja, wobei wie erwähnt, wenn man neue Häuser zeichnen will, das Selektieren von 2 Punkten (der Straße bzw. auch des ways) und das Neuzeichnen mittels building tool (b) die bessere Wahl ist und schneller geht (weil man pro Rechteck nur 2x clicken

Re: [Talk-de] in JOSM Hilfslinien um Gebäude daran auszurichten?

2013-05-27 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 27.05.2013 15:13, schrieb Martin Koppenhoefer: Je weiter Du rein zoomst, um so genauer wird es. Das Beispiel ist übertrieben schlechter, als man es in der Realität macht (da liegt man m.E. unterhalb der Wahrnehmungsgrenze). Es bringt nicht viel, eine Genauigkeit vorzutäuschen (durch

Re: [Talk-de] Behinderung des mappens / Internetausdrucker Was: Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-06 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 06.06.2013 15:19, schrieb Florian Lohoff: Seit dem bin ich nicht mehr Nett - Wer mir doof kommt dem komme ich auch doof - Im zweifelsfalle habe ich eine rechtliche Minimalposition das ich mich im Öffentlichen Raum befinde und der Hausbesitzer verpflichtet ist eine von der Straße sichtbare

[Talk-de] Eingerückte Gebäude mit Buildingtool erstellen

2013-06-14 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit, eingerückte Gebäude vernünftig mit dem Building Tool zu erstellen? Also ich habe das oft bei Doppelhäusern, bei denen eine Hälfte ein Stück nach hinten versetzt ist. Die „Gebäude abteilen“-Funktion produziert da nichts gutes bei, und mit dem Building Tool kann

Re: [Talk-de] Eingerückte Gebäude mit Buildingtool erstellen

2013-06-14 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 14.06.2013 18:09, schrieb fly: Ja, vergess das building tool und benutz den internen eXtruder Modus (Tastaturkürzel: x). Leider ist dieser Modus nicht gut dokumentiert, somit heiß es ein bißchen auszuprobieren. Doppel-Klick erstellt zB einen Punkt. Grüße fly Das finde ich leider gar

Re: [Talk-de] Eingerückte Gebäude mit Buildingtool erstellen

2013-06-14 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 14.06.2013 18:50, schrieb Andreas Rath: 1) Mit Buildingtool B ein Rechteck zeichnen. 2) Mit A einen Punkt setzen wo der Versatz beginnt. 3) Mit X die zu verschiebende Front bearbeiten. lg Da habe ich dann aber nur ein Gebäude. Das mach ich ja auch schon, aber wenn da zwei Häuser sind,

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 23.06.2013 15:18, schrieb Peter Wendorff: Wenn man das also als Warnung beanstanden würde, sollte man erstmal generell in osm propagieren, dass generell lokalisierte Namen angegeben werden sollten - und das ist, soweit ich bisherige Diskussionen dazu im Kopf habe, zwar nicht verpönt, aber

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-24 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 24.06.2013 02:07, schrieb Stefan Keller: Die name-Tags sind dazu da, das zu erfassen, was Mapper sehen und Renderer ohne weitere Angaben darstellen können. Deren Values sollten daher nicht verschoben sondern ggf. kopiert werden (z.B. nach name:de=München). Vgl. auch meine Ausführungen zu

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-24 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 24.06.2013 11:01, schrieb Peter Wendorff: Sicher? wenn name=La Petit France an einem Bistro in Deutschlan eingetragen ist - ist dann wirklich name:de=La Petit France korrekt? (das wäre ja das Ergebnis, wenn man sowas ungeprüft verschöbe). Aber andererseits: wäre name:de=Das kleine

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-24 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 24.06.2013 17:31, schrieb Peter Wendorff: Und ich, der ich weder Französisch noch Holländisch spreche, kann den Namen gar nicht mehr eintragen, weil ich nicht weiß, was davon welche Sprache ist. Dann wäre es aber sinnvoll, wenn du es erst gar nicht eintragen würdest. Ich würde auch mal

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-25 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 24.06.2013 22:53, schrieb Peter Wendorff: Ticket? GUI-Skizze? Funktionsidee, wie entschieden wird, welche Sprachen vorgeschlagen werden? Ich habe jetzt mal eine E-Mail zur JOSM-developer-Liste geschrieben, zusammen mit einem Mockup, den ich in Excel gestellt habe. Ich mecker nicht nur,