Re: [Talk-at] OSM-Karte Problem Südosttangente-Verteilerkreis

2014-07-17 Per discussione Christian Hauer
Am 16.07.2014 11:28, schrieb fwork: Hallo, mit neuer OSM-Karte in Garmin Nüvi-550 wurde ich von der Südosttangente abgeleitet, dann rund um den Verteilerkreis Favoriten und dann wieder auf die Südosttangente rauf; so als ob der Laaerbergtunnel gesperrt wäre. Ist das ein Problem des Garmin oder

Re: [Talk-at] Adressen mit nur halboffiziellen Straßebezeichnungen

2014-02-15 Per discussione Christian Hauer
Am 13.02.2014 22:15, schrieb Rainer Fügenstein: das ist aber schon sehr unsinnig, oder? Darüber lass ich mich nicht aus, war nicht meine Entscheidung ;) Senning hat vor ein, zwei jahren strassennamen und somit neue hausnummern bekommen, ... In diesem Fall wäre es klar, da würde ich auch

Re: [Talk-at] Adressen mit nur halboffiziellen Straßebezeichnungen

2014-02-15 Per discussione Christian Hauer
Am 14.02.2014 06:25, schrieb Friedrich Volkmann: Deshalb habe ich nach Konsens in dieser Mailingliste vor einiger Zeit ein Proposal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_Features/Multiple_addresses angelegt, das alle diese Fälle abdeckt ... Das würde in diesem Fall in der Tat helfen ...

Re: [Talk-at] Adressen mit nur halboffiziellen Straßebezeichnungen

2014-02-15 Per discussione Christian Hauer
Am 13.02.2014 20:24, schrieb Andreas Labres: IMO: addr:* Tags haben nix mit Grundbuch oder Melderecht zu tun, sondern es geht um die Adressierung von Postsendungen. IMHO nicht nur. Beispielsweise auch darum, dass einem das Navi zum richtigen Ort bringt. Daher sollte man am ehesten beim

Re: [Talk-at] Adressen mit nur halboffiziellen Straßebezeichnungen

2014-02-13 Per discussione Christian Hauer
Am 12.02.2014 19:26, schrieb Martin Raifer: Jeweils zwei Address-Nodes setzen (1x addr:street und 1x addr:place)? So ähnlich wie für Häuser, die an mehreren Straßen Hausnummern haben… Puh, das klingt nach Arbeit ... ;) ... und schaut auf der Karte sicher auch ziemlich bescheiden aus (jaja,

Re: [Talk-at] Adressen mit nur halboffiziellen Straßebezeichnungen

2014-02-13 Per discussione Christian Hauer
Am 12.02.2014 13:49, schrieb Frederik Ramm: Das wäre bei Dir nicht der Fall, d.h. ich vermute, Nominatim wird Dein addr:place einfach ignorieren. Ich war neugierig und hab zwischenzeitlich mal den Versuch gestartet und testweise bei einem Haus addr:place + addr:street eingetragen, bei einem

Re: [Talk-at] Adressen mit nur halboffiziellen Straßebezeichnungen

2014-02-13 Per discussione Christian Hauer
Am 12.02.2014 20:33, schrieb Friedrich Volkmann: Über addr:place habe ich mich schon in früheren Mails ausgelassen. Aber eins ist sicher: Solang es *nur* die Konskriptionsnummern gibt, kann die Angabe von addr:street nicht falsch sein. Kompliziert wird es erst dann, wenn ein Haus eine

Re: [Talk-de] Variable Geschwindigkeitsbegrenzung

2013-08-11 Per discussione Christian Hauer
Am 2013-08-11 12:26, schrieb Martin Koppenhoefer: ...man kann sich nicht darauf verlassen, dass dort immer auf höchstens 130 begrenzt wird (oder gibt es dazu Quellen?), ... Also ich kann hier wieder nur die österreichische Situation zum besten geben, aber ich nehm fast an, dass das in DE

Re: [Talk-de] Variable Geschwindigkeitsbegrenzung

2013-08-11 Per discussione Christian Hauer
ok, gmail mag mich gerade nicht ... Am 2013-08-11 12:26, schrieb Martin Koppenhoefer: ...man kann sich nicht darauf verlassen, dass dort immer auf höchstens 130 begrenzt wird (oder gibt es dazu Quellen?), ... Also ich kann hier wieder nur die österreichische Situation zum besten geben,

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Per discussione Christian Hauer
Am 09.08.2013 06:02, schrieb Roland Olbricht: Außerdem der deutschsprachigen Region haben die Autokennzeichen oft keinen geographischen Bezug. Beispiele sind die NL (gar kein Bezug) oder Frankreich (letzte 2 Ziffern gleich Departement, sonst kein Bezug). Oft aber auch schon. Beispiele:

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Per discussione Christian Hauer
Am 09.08.2013 01:31, schrieb Dirk Sohler: So ein himmelschreiender Unsinn kann auch nur von einem Weltfremden Verwaltungspolitiker kommen … Warum? Ist das nicht ein Vorteil und auch mit weniger Kosten verbunden? Ich als Österreicher kenn mich da nicht aus, klärt mich bitte auf ;) Bei uns bist

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Per discussione Christian Hauer
Am 09.08.2013 20:24, schrieb Martin Koppenhoefer: in Italien schon länger nicht mehr, da bedeuten die ersten beiden Stellen das Jahr der Erstzulassung Ok ok, ich nehm ja Italien schon zurück ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Per discussione Christian Hauer
Am 09.08.2013 21:57, schrieb Christian Hauer: Ok ok, ich nehm ja Italien schon zurück ;) aber dafür fällt mir gerade noch die schweiz ein ... ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-29 Per discussione Christian Hauer
Am 28.07.2013 15:56, schrieb Kai Krueger: Die Seite http://www.openstreetmap.org/user/xyzabc/edits waere dann nur noch fuer user mit modaratoren privileg einsichtbar, ... -1 Wenn ich einen Mapper ansprechen will, mag ich vorher wissen, ob es sich um einen Etablierten oder um einen

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-29 Per discussione Christian Hauer
Am 28.07.2013 01:08, schrieb Mark Obrembalski: Na ja, in vielen Fällen ist der Name ja nur für den Betreiber oder sonst einen kleineren Kreis von Beteiligten sichtbar. Im Fall von OSM kann er aber wirklich ziemlich direkt öffentlich werden. Geh bitte, nur in den wenigsten Fällen ist er nicht

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-29 Per discussione Christian Hauer
Am 27.07.2013 13:14, schrieb Frederik Ramm: Hallo, ... Das ist doch total albern. Bye Frederik Dem gibt es nichts hinzuzufügen, meine volle Unterstützung! LG Christian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-29 Per discussione Christian Hauer
Am 27.07.2013 13:58, schrieb Markus: Unzulässig ist m.E. eine offentliche Verknüpfung der gespendeten Geodaten mit den Personendaten des Spenders. Ich sehe immer noch nicht das Problem mit den Personendaten. Da stehen weder die echten Namen, noch die Adresse, noch die Telefonnummer drinnen.

Re: [Talk-at] Lebensministerium / eHYD und das liebe Copyright

2013-06-03 Per discussione Christian Hauer
Am 2013-06-03 04:36, schrieb Andreas Labres: On 02.06.13 23:24, Martin Johannes Dauser wrote: nutzt offensichtlich das Straßennetz von Openstreetmap Was wären Indizien dafür? /al ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-04 Per discussione Christian Hauer
Am 2013-03-04 12:45, schrieb Markus Semm: Ich habe die Idee mit der Audio-Note in die Wiki-Wunschliste mit aufgenommen: wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Keypad-Mapper_3 Ich danke herzlich. Lg Christian ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-02 Per discussione Christian Hauer
hallo, bin zwar noch nicht dazugekommen, die app im praxiseinsatz auszutesten, es sieht aber vielversprechend aus. als user der vorgängerversion schon mal danke für das update. ein kleine anregung möchte ich noch los werden: wäre es möglich, analog zu den fotos, auch ein funktion für

Re: [Talk-at] maxspeed

2013-01-16 Per discussione Christian Hauer
Am 2013-01-15 19:00, schrieb Friedrich Volkmann: Ich habe inzwischen auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_tags_for_routing/Maxspeed ein paar Sachen ergänzt. Die Sache ist nämlich so: 1) Wenn keine andere Höchstgeschwindigkeit angeschrieben ist, gilt laut StVO:

Re: [Talk-at] maxspeed

2013-01-16 Per discussione Christian Hauer
Am 2013-01-16 06:58, schrieb Erwin Pleyer: Guten Morgen, ... Schönen Tag noch Erwin Am 2013-01-16 08:01, schrieb Martin Vonwald (imagic): Selbst wenn man sich selbst mit den kompliziertesten Tagging-Schemas beschäftigt, darf man nie den Durchschnittsmapper vergessen und muss immer darauf

Re: [Talk-at] straßenklassifikation wien

2013-01-16 Per discussione Christian Hauer
Am 2013-01-15 07:50, schrieb Jimmy_K: Und der gesamte Durchzugsverkehr nördlich der Wienzeile geht über die MaHü. Die Gumpendofer Straße hat weitaus weniger Bedeutung und Verkehr. Somit muss ich mich klar anschließen: finde ich interessant, dass du das so siehst. ich meide die mariahilfer wo

Re: [Talk-at] straßenklassifikation wien

2013-01-13 Per discussione Christian Hauer
Am 2013-01-12 22:51, schrieb Markus Straub: innere mahü: secondary - tertiary sensengasse: residential - tertiary meine zustimmung für die beiden obigen, die restlichen kenne ich zu wenig, als dass ich mich dazu äußern möchte. lg christian ___

Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-12-21 10:08, schrieb Martin Vonwald: Kennt irgendjemand eine Smartphone-App, welche Verkehrszeichen erkennen und fotografieren kann? nein. aber ich machs über die masse, sprich eine app die alle 2 sekunden ein foto macht, gps-logger mitlaufen lassen, danach referenzieren und fertig.

Re: [Talk-de] Demo mehrsprachige Karte

2012-12-20 Per discussione Christian Hauer
Sorry, dass ich dieses Thema nochmals aufwärme, aber eine Frage an Jochen: Wenn die außer Gebrauch gekommenen deutschen Name jetzt - wie aufgrund dieses Threads zu erwarten - vermehrt in old_name:de umgewandelt werden: Wäre eine Auswertung und Aufnahme der old_name-Tags in die Karte mit

Re: [Talk-de] Demo mehrsprachige Karte

2012-12-02 Per discussione Christian Hauer
hallo, wirklich gute arbeit, das hat potenzial! sowas in der art würde ich echt gerne auch auf der hauptseite sehen. weiter so! Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Ideal wäre, wenn die Karte wirklich mehrsprachig wird. (also nicht nur wählbar einsprachig) oder noch besser: *mehrschriftig* +1

Re: [Talk-de] Nexus 7 als Offline-Navi

2012-08-29 Per discussione Christian Hauer
Ich hab mir MapFactor Navigator (beta) aus dem Market installiert und fand das beim ersten Herumspielen geschmeidiger als OsmAnd. +1 habs allerdings nur auf einem wildfire s mit android 2.3.5 laufen, also keine erfahrung mit deiner hard-/software. bin damit im frühjahr bis nach san marino

Re: [Talk-de] Tool für die GPX-Bearbeitung

2012-08-01 Per discussione Christian Hauer
http://sourceforge.net/projects/prune-gps/ lg christian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-at] footway in der argentinierstraße

2012-07-31 Per discussione Christian Hauer
hallo, Am 2012-07-29 22:52, schrieb Stefan Kopetzky: Wo siehst du das jein? entweder stehe ich auf der leitung, oder du ... ;) ich probiers mal so: im § 8/1 stvo steht im 1. satz, dass einspurige nur geschoben werden dürfen. der 2. satz sagt dann aber, radfahrer dürfen auch fahren, schränkt

Re: [Talk-at] footway in der argentinierstraße

2012-07-31 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-07-31 12:10, schrieb Stefan Tauner: ja gut, aber... was ändert ein einbahnschild? die fahrtrichtung ;) deshalb noch mal die frage: welche verkehrszeichen verhindern eine nebenfahrbahn? solange diese keine eigene straße (mit eigenem straßenschild), sondern teil einer anderen straße

Re: [Talk-at] footway in der argentinierstraße

2012-07-31 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-07-31 12:23, schrieb Stefan Kopetzky: Dh: - Zufahren/Abfahren - ja, alle - (Durch)fahren - nein Ausnahmen: Schieben von Handwagen und Einspurigen und Radfahren (immer, auch wenns keine gesonderten Einrichtungen dazu gibt) nein, eben nicht immer, sondern _nur_ wenns keine gesonderten

Re: [Talk-at] footway in der argentinierstraße

2012-07-31 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-07-31 17:38, schrieb Stefan Kopetzky: Langsam wirds mir ein bissl zu blöd mir auch. lg christian ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] footway in der argentinierstraße

2012-07-29 Per discussione Christian Hauer
hallo! bei meinen aufräumarbeiten im 4. bin ich über folgendes gestolpert: da lag unter der argentinierstraße [1] dieser way [2] mit den folgenden eigenschaften (btw: nicht vom bot angefasst!): footway:right.incline = -5% footway:right.sloped_curb = 2 footway:right.smoothness = good

[Talk-at] Althof Retz

2012-07-29 Per discussione Christian Hauer
hallo! ich bin gestern beim durchsehen der karte über folgendes gestolpert: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.758039lon=15.949998zoom=18layers=M abgesehen davon, dass der letzte bearbeiter die building=yes-tags rausgeschmissen hat, hat er auf jedes einzelne polygon des komplexes ein

Re: [Talk-at] footway in der argentinierstraße

2012-07-29 Per discussione Christian Hauer
hallo, ich wollte mit meiner frage da keinen flamewar lostreten ...;) Am 2012-07-29 17:07, schrieb Stefan Tauner: ..., daß straßen kein hindernis für fußgänger sind. also zb. die ways anhand der relationen im preprocessing wieder zusammenfügen (nicht ganz trivial, aber im besprochenen rahmen

Re: [Talk-at] footway in der argentinierstraße

2012-07-29 Per discussione Christian Hauer
wie sieht deine (und eure) meinung in dem zusammenhang mit parkstraßen aus? Also ich denke, Parkstraßen kann man ... ich les es schon dreimal und verstehs nicht ... was sind parkstraßen? redet ihr vielleicht von nebenfahrbahnen? lg christian

Re: [Talk-at] footway in der argentinierstraße

2012-07-29 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-07-29 20:16, schrieb Friedrich Volkmann: highway=service ist klar, service=parking_aisle würde ich aber nicht angeben, weil eher für Parkplätze gedacht. seh ich auch so und deswegen fragte ich, was ihr meint. denn mit einer parking_aisle hat eine nebenfahrbahn sicher nix zu tun ...

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-07-25 15:04, schrieb Andreas Labres: Blöde Frage: wie validated man? Ich hab hier eine Menge Kacheln, die passen... ich denke einen task anklicken, sodass er orange umrahmt ist, dann kommt links unten ein blauer button mark task as done. schätz ich mal ... ;) -- lg christian

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-07-25 15:19, schrieb Andreas Labres: Allerdings weiß ich nicht, ob's einen Editor gibt, der mehrere Ebenen Kacheln übereinander darstellen kann. josm kanns. die kacheln der beschriftungsebene haben netterweise auch einen transparenten hintergrund, funktionert also hervorragend. ...

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-07-25 15:21, schrieb Andreas Labres: Dazu braucht's besondere Rechte (schätze ich mal... ;) ich denke, eher einen anderen user. klick mal eine rote kachel von jemanden anderen an, dann bekommst die roten bzw grünen buttons Invalidate oder Validate. -- lg christian user:grimnirson

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Per discussione Christian Hauer
hi, zuerst mal eine verständnisfrage zu dem ganzen: auf der seite unter workflow steht: Zumindest Straßen und Wege sollten an der richtigen Stelle sein. verstehe ich das also richtig, dass es uns bei diesen tasks hauptsächlich um das vorhandensein und die lagerichtigkeit des straßennetzes

Re: [Talk-de] Neuer OSMI-Layer fuer Lizenzwechsel-Resultate

2012-07-23 Per discussione Christian Hauer
Hallo, vorweg einmal: danke, super Arbeit! Am 2012-07-23 12:43, schrieb Hartmut Holzgraefe: von der logischen Abstufung rot-orange-gelb her ist das zwar völlig OK und nachvollziehbar, aber mit der Sichtbarkeit von gelb hab ich so meine Probleme, insb. wenn es über highway=tertiary liegt ...

Re: [Talk-at] OSM-Mapper-Ausbildung

2012-06-05 Per discussione Christian Hauer
ich weiß, nicht gerade zeitnah meine antwort, aber bevors komplett einschläft ... ;) Am 2012-05-30 13:50, schrieb Stefan Kopetzky: Was haltet ihr von der Idee, daß wir Österreich-weit Workshops anbieten, sehr viel! öpnv wäre zb ein thema, wo ich unterstützung bräuchte ... Vielleicht wären

Re: [Talk-de] Defibrillatoren in kommerziellen Einrichtungen

2012-04-03 Per discussione Christian Hauer
ein bisschen offtopic retour: Am 2012-04-03 14:55, schrieb Martin Koppenhoefer: Ich finde es ja völlig in Ordnung, dass man auch solche Dinge mappt, die eher nie auf normalen Karten erscheinen werden, ... auf normalen karten vielleicht nicht, aber dafür gibts ja apps ... und im gegensatz zu

Re: [Talk-at] Frage zu Beziehungen/Relations von Nodes

2012-03-14 Per discussione Christian Hauer
hi, Was mir auf die Schnelle einfällt (die bounding box ist grob geraten): http://toolserver.org/~kolossos/qtm2/queryinmap.php?BBOX=9.5,46.37,17.15,49name=*key=placevalue=regiontypes=points-lines-areas-infos

Re: [Talk-at] Frage zu Beziehungen/Relations von Nodes

2012-03-13 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-03-13 21:11, schrieb G of JuJuMuG: Bei meinen Suchen nach der falschen Angabe bin ich dann auf folgenden Node gestossen: http://nominatim.openstreetmap.org/details.php?place_id=599658 hallo, jetzt wollte ich gerade schreiben, dass ich vermute, dass der tag place=region das problem

Re: [Talk-at] Hausnummern

2012-03-10 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-03-09 18:31, schrieb Hannes Minimair: Ok, weiß wer, wie sich das in den gängigen Navis die auf OSM basieren verhält? Keine Troubles? Davor hab ich etwas Angst... ich habe dazu gerade mein OsmAnd befragt. wenn ich nach 1060 wien, morizgasse 2 suche, erhalte ich als suchergebnisse die

Re: [Talk-at] Wiener Stammtisch

2012-03-06 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-03-06 09:12, schrieb Stephan Plepelits: Aber bitte diesmal im NichtraucherInnenbereich. -1 ;) lg christian ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] grüninsel auf fußgängerzone

2012-02-28 Per discussione Christian Hauer
hallo, du hast grundsätzlich recht, was das village_green betrifft. allerdings ist es aber in den wenigsten fällen gras, was in diesen inseln wächst. zumindest in meiner umgebung kenne ich nur immergrüne sträucher oder bodendecker, blumen, oder ähnliches. gras kennt ich nur von größeren

Re: [Talk-at] Wiener OGD Stadtplan in JOSM?

2012-02-27 Per discussione Christian Hauer
hallo! habe mich endlich durch gerungen und die wiki diesbezüglich ergänzt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wien#Useful_Resources_.2F_Ressourcen_f.C3.BCr_Mapper nachdem das mein erster wiki-edit war: ich hoffe, es passt so, wenn nicht bitte nachsichtig sein ... ;) lg grimnirson

[Talk-at] grüninsel auf fußgängerzone

2012-02-27 Per discussione Christian Hauer
hallo! mir bereitet der kurt-pinz-platz etwas sorgen: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.191109lon=16.34775zoom=18layers=M ich habe dort eine fußgängerzone und darauf einige grüninseln und bänke eingezeichnet. mapnik rendert aber nur die fußgängerzone, sonst nix. weiß jemand, warum die

Re: [Talk-at] grüninsel auf fußgängerzone

2012-02-27 Per discussione Christian Hauer
Am 2012-02-27 17:15, schrieb Soldier Boy: pack das ganze mal in eine Relation. Die Fußbängerzone als outer und die village_green als inner funkt. danke! lg grimnirson ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org