[TYPO3-german] cObj von Plugin-Content, dass sich in einem Content Element befindet auslesen

2011-11-03 Diskussionsfäden Julian Pleger
Ich bin derzeit am rätseln, wie ich an die Daten eines Content-Elements komme. Damit meine ich: Ich habe das cObject eines Content Elements. Daran erkenne ich, das CType auf list gesetzt ist und somit ein Plugin enthält (z.B. den t3blog). Nun würde ich jedoch gerne das cObject vom t3Blog

Re: [TYPO3-german] $TCA von tx_seminars_seminars erweitern möglich?

2011-10-28 Diskussionsfäden Julian Pleger
. Aber es wird scheinbar nur im Falle der zweiten Extension erkannt und verarbeitet??!!!? Original-Nachricht Datum: Thu, 27 Oct 2011 16:46:14 +0200 Von: Julian Pleger commentp...@gmx.de An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] $TCA von tx_seminars_seminars

[TYPO3-german] $TCA von tx_seminars_seminars erweitern möglich?

2011-10-27 Diskussionsfäden Julian Pleger
Hallo zusammen, ich habe eine eigene Extension geschrieben. In dieser Extension möchte ich das $TCA-Array von tx_seminars_seminars erweitern. Das Ganze ist relativ simpel: $tempColumns = Array ( 'tx_myext_flexform' = Array ( 'exclude' = 0, 'label' =

Re: [TYPO3-german] tt_content per FlexForm erweitern möglich?

2011-10-18 Diskussionsfäden Julian Pleger
möglich? Hallo, Am 17.10.2011 14:13, schrieb Julian Pleger: Ich würde gerne tt_content um ein Flexform erweitern. Ich bin jedoch garnicht so sicher, ob das überhaupt geht. So wie ich die Flexforms verstanden habe, kann ich diese nur für eine selbstgeschriebene Extension von mir

[TYPO3-german] tt_content per FlexForm erweitern möglich?

2011-10-17 Diskussionsfäden Julian Pleger
Ich würde gerne tt_content um ein Flexform erweitern. Ich bin jedoch garnicht so sicher, ob das überhaupt geht. So wie ich die Flexforms verstanden habe, kann ich diese nur für eine selbstgeschriebene Extension von mir registrieren. Ich erweitere derzeit das TCA von tt_content per

Re: [TYPO3-german] tt_content per FlexForm erweitern möglich?

2011-10-17 Diskussionsfäden Julian Pleger
: Mon, 17 Oct 2011 13:21:54 + (UTC) Von: Bernd Wilke t...@pi-phi.tk An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_content per FlexForm erweitern möglich? On Mon, 17 Oct 2011 14:13:15 +0200, Julian Pleger wrote: Ich würde gerne tt_content um ein Flexform erweitern. Ich bin

[TYPO3-german] Typo3 in externer Datei bekannt machen

2011-10-14 Diskussionsfäden Julian Pleger
Ich habe eine Extension geschrieben, die aus dem Frontend Ajax Requests per ExtJS losschickt. Das Ganze geht dann an eine Datei ajax.php die ich selber angelegt habe. In dieser Datei möchte ich Controller meiner Extension aufrufen. Doch wie mache ich die TYPO3 Umgebung in der Datei ajax.php

Re: [TYPO3-german] Typo3 in externer Datei bekannt machen

2011-10-14 Diskussionsfäden Julian Pleger
Ah, super! Danke :-) Original-Nachricht Datum: Fri, 14 Oct 2011 09:34:28 + (UTC) Von: Bernd Wilke t...@pi-phi.tk An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 in externer Datei bekannt machen On Fri, 14 Oct 2011 10:50:27 +0200, Julian Pleger wrote

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-13 Diskussionsfäden Julian Pleger
jedes Content-Element um String erweitern? -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Björn ich würde das einfach als postUserFunc im stdWrap Machen. gruss chris Am 12.10.2011 16:09, schrieb Julian Pleger: Hallo Björn, den Hook habe ich auch gerade gefunden, allerdings

[TYPO3-german] Fluid-Standalone nutzen?!

2011-10-13 Diskussionsfäden Julian Pleger
Hallo zusammen. Ich würde gerne Fluid in der Standalone Variante nutzen. Ich berufe mich dabei auf diese beiden Links: - http://snipplr.com/view/54376/use-fluid-standalone/ - http://www.slideshare.net/plobacher/extreme-fluid-status-quo-der-modernen-templating-engine (dort Seite 22) Ich

[TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Julian Pleger
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Extension gebastelt und ich stehe nun vor folgendem Problem. Ich habe ewig nach dem passenden Hook gesucht, mit dem ich die einzelnen Content-Elemente anfassen kann, bevor sie gerendet werden. Schlussendlich habe ich den Hook

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Julian Pleger
, wie wärs mit TYPOScript und wrap? Grüße Kay Am 12.10.2011 14:58, schrieb Julian Pleger: Hallo zusammen, ich habe eine kleine Extension gebastelt und ich stehe nun vor folgendem Problem. Ich habe ewig nach dem passenden Hook gesucht, mit dem ich die einzelnen Content-Elemente

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Julian Pleger
Hallo Björn, den Hook habe ich auch gerade gefunden, allerdings habe ich dort immer noch das gleiche Problem. Mit dem Hook rufe ich mir diese Funktion auf: function stdWrapPostProcess($content, array $configuration, tslib_cObj $parentObject) { echo $parentObject-data['uid'].'br ';

[TYPO3-german] FE-User in Hook auslesen

2011-09-13 Diskussionsfäden Julian Pleger
Ich habe einen Hook geschrieben. In diesem Hook speichere ich einen Kommentar einer News ab. Nun möchte ich dem auf dem Kommentar das Userobjekt des Autors speichern. Dazu versuch ich das Objekt aus dem Repository zu holen: ** $userRepository =

[TYPO3-german] Fluid in Hook nutzen

2011-09-12 Diskussionsfäden Julian Pleger
Ich würde gerne in einem Hook einen Marker mit füllen. Der Marker soll eine Liste mit einer kleiner form bekommen. Ich würde dazu gerne ein Template via Fluid auslesen und befüllen und dann dem Marker zuweisen. Mein problem ist nur, dass ich es nicht hinbekomme Fluid in meinem Hook zu