Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) schrieb:
>>> P.S: Problem ist hier auch, daß die meisten "Server Betreiber" bei OSM
>>> auf Linux/Unix arbeiten und deren Interesse den Windows Benutzern zu
>>> helfen daher eher geringer ist
>>>       
>
> Stimmt. Siehe unten ... oder höre ich hier einen klitze kleinen Anflug von 
> Vorwurf an die Unix User, daß sie nicht die Arbeit der Windows User 
> mitmachen? Ach nein, hier hab ich mich sicher verhört ;-)
>   
Na super! Siehe weiter unten!
>>> (und ich denke immer noch, daß so ein 
>>> Installer bei vielen Windows Benutzen die "psychologische
>>> Einstiegshürde" senken würde ...
>>>       
>
> Was ich so aus den mail-headern  und Kommentaren sehe, gibt es hier tausende 
> von Windows Usern. Ich denke es wird Zeit für diese, die Tasten selbst in die 
> Hand zu nehmen und außer Mails auch noch Code zu schreiben ... 
>   
Könnte es sein, daß hier ein wenig vermieden wird zwischen Usern und 
Entwicklern zu unterscheiden?!?

Könnte es vielleicht auch daran liegen, daß es mehr Windows als Unix 
User gibt?!?

Könnte es sein, daß es für diese Größenverteilungen Gründe gibt?!?
>> Im Zuge der gerade laufenden "JOSM Debian Paket" Diskussion (und der
>> Frage ob man das auf einem Server nächtlich automatisieren kann) die
>> Frage, ob man da eine Windows-Installer-Version nicht gleich mit bauen
>> könnte.
>>     
> Wenn es ein fertiges auf debian lauffähiges shell script gibt, das die 
> Sicherheit der Server nicht beeinträchtigt, sehe ich da kein Problem.
>   
Wir arbeiten dran ;-)
>> Auch ich bin der eindeutig der Meinung, dass dies die 
>> Einstiegshürde für Windows-Nuter DEUTLICH herunter setzen würde 
>>     
> <läster>Ob das immer so gut ist/wäre ...</läster>
>   
Danke für die Bestätigung meiner weiter oben aufgestellten Thesen ...
>> (obwohl 
>> ich die Hand-Installation selber gut hin bringe und wahrscheinlich auch
>> weiter nutzen würde). Aber für viele wäre das ein Weg weg von Potlatch
>> auf den eigenen PC => weniger Last auf den Servern, mehr Komfort bei der
>> Arbeit , ...
>>     
>
> Wir sind dabei. Aber bisher hat sich (meines Wissens) außer Ulf kein anderer  
> Windows Benutzer oder Guru gefunden, der uns hierbei unterstützt. Und leider 
> (zum Glück) habe ich hier keinen Windows PC. Und erst recht keinen mit 
> Entwicklungsumgebung. Daher hab ich nur schwer die Möglichkeit hier was zu 
> testen und auch kein persönliches Interesse eine Windows Version zu bauen. 
> Trotzdem hab ich mich derletzt mal hingesetzt und versucht den Bau eines 
> Windows Installers auf meiner debian kiste zu testen und hatte schon mittlere 
> Erfolge .... Im Moment hänge ich beim irgendwelcher Icons, denn das wird von 
> dem nsis Installer mittels einer Windows dll oder so realisiert und die geht 
> natürlich hier auf dem Debian nicht. (Nein ich werde dafür keinen Wine/Cedega 
> installieren!)
>   
... und dafür meinen Dank!

Sorry, aber deinen Zynismus in der ganzen Windows Geschichte kannst du 
dir bitte mal komplett sparen. Mir scheint das in deiner Welt immer noch 
der inkompetente / faule Windows Entwickler dem jung / dynamischen OSS 
Entwickler gegenüber steht.

Gruß ULFL

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an