On 12.02.2015 07:19, Michael Kugelmann wrote:
Am 11.02.2015 um 18:28 schrieb Michael Reichert:
Ich persönlich denke, dass die ODbL als Lizenz für eine Import nicht
ausreichend ist. Was passiert, wenn sich die Zweidrittelmehrheit der
aktiven Mapper nach Artikel 3 der Contributor Terms für eine neue Lizenz
entscheidet?
Hmmmm....
Aber: unter irgendeinem Account werden die Daten importiert. Und dieser
Account erkennt bei der Anmeldung auch die CTs an => da steht doch IIRC
dring dass sich die Lizenz ändern kann. Somit dürfen IMHO die einmal
importierten Daten enthalten bleiben [oder mache ich einen Denkfehler?].

Ja. Dein Denkfehler ist, dass durch das Akzeptieren der Contributor, Term der Contributor der OSMF gegenüber bestätigt, dass er die Rechte an den Daten hat die er beiträgt um der OSMF die genannten Nutzungsrechte einzuräumen.

In diesem Fall hätte der Importeur gelogen. Er ist nicht Eigentümer der Daten und kann somit auch das Nutzungsrecht nicht einräumen. Typischerweise ist das dann ein Fall für die DWG um eine Redaction der Daten, also ein Revert inklusive Bereinigung der History, durchzuführen.
Sonst wäre es ja einfach die Daten von TeleAtlas und co zu importieren.


Eine Lösung ist, sich zum Beispiel folgendes genehmigen zu lassen:

"Wir gestatten die Verwendung unserer Daten in OpenStreetMap gemäß den Contributor Terms".

Als Erklärung kann man dann noch einen Link au die CT beilegen und bei Bedarf auch sagen, dass die Daten derzeit unter der ODbL veröffentlicht werden.

Viele Grüße,

Stephan



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an