On 18.04.2018 20:07, Florian Lohoff wrote:

        ==
        Das progressive Teilen von Nodes durch Flächen und Wegen ist eine gemäß 
Wiki anerkannte Mappingmethode. Der Weg repräsentiert dabei nicht 
ausschließlich die Fa
        hrbahmitte sondern insbesondere in Verbindung mit dem width-Attribut, 
hilfsweise auch mit Standardwerten, die gesamte Fahrbahn. Selbstverständlich 
geht der Pa
        rkplatz nicht bis zur Fahrbahnmitte. Das wird mit dieser Mappingmethode 
auch nicht behauptet. Wenn das Dein Renderer oder Dein Editor anders darstellt 
ist das
         kein Fehler. 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Editing_Standards_and_Conventions#Areas_and_Ways_Sharing_Nodes
        ==


"lustig" dass die verlinkte Wikiseite in dem Abschnitt auch sagt:

"There is not clear consensus yet ..."

"That being said, when the way is a highway, it usually is most accurate to include a gap, so that the area ends by the side of the road and does not share nodes with the road's way. This is because highway ways usually are traced along the centerline of the road, and it is unlikely that the area being tagged actually extends to the center of the road."

Das liest sich beides irgendwie nicht so wirklich wie dass was ich mir
unter:

"gemäß Wiki anerkannte Methode"

vorstellen würde?


--
hartmut

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an