Marc Schütz schrieb:
>> Die Wahrscheinlichkeit ist viel höher "Schrittgeschwindigkeit" als nicht 
>> fest eingetragener Wert fehl zu interpretieren
>> wenn die Navi-Software nicht in dem Land geschrieben wurde in dem man 
>> sich aufhält.
>>
>>     
>
> Hä? Was gibts da zu interpretieren? Wenn in der DB steht max_speed=walk, muss 
> die Routingsoftware halt "Schrittgeschwindigkeit" anzeigen. Sich dran halten 
> muss immer noch der Fahrer, nicht die Software.
>
>   
Ein Tacho hat kein "walk" auf der Skala... Den Tempomat bzw. die 
Warnansage kann ich auch nicht mit "Walk" füttern, die braucht einen 
konkreten Zahlenwert
>> Das wird Probleme geben weil sich die Software dann für jedes Land die 
>> Werte holen muss  die erstmal defniert sein
>> müssen.
>>     
>
> Das muss sie sowieso (Links-/Rechtsverkehr, div. Default-Tempolimits, W
Default Tempolimits braucht man nicht wenn man gleich den expliziten 
Werten einträgt.
> enden an Kreuzungen, Sonntagsfahrverbote für bestimmte Fahrzeugklassen etc.).
>
>   
Das muss der Fahrer dieser Klasse entweder selber wissen oder eine 
entsprechend angepasste Software verwenden.

> Die Routingsoftware wird wohl auch nicht direkt mit OSM-Daten arbeiten, 

Das ist die schnellste Form um an aktuellste Daten zu kommen...
> sondern mit einem eigenen Datenformat, das besser fürs Routing geeignet ist. 
> Was spricht dagegen, bei diesem Schritt gleich max_speed=walk durch 
> max_speed=6.38945 zu ersetzen, wenn du das so haben willst?
>   
Der zusätzliche Aufwand für die Datenaufbereitung.

Garry

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an