Hallo.

Am Samstag 21 März 2009 20:21:19 schrieb Florian Lohoff:
> > Warst du nicht neulich noch auf dem Trichter, dass das Computersabotage
> > wäre? Jetzt ist es plötzlich Sachbeschädigung. Was ist es morgen?
> Jetzt scheinst du Menschen zu verwechseln. Ueber Computersabotage
> habe ich bisher nicht Diskutiert?!?!

Damn, wirklich verwechselt.
Okay, dann sorry, dass ich dir das unterstellt habe, das hast du nicht 
geschrieben. Hätte ich besser nochmal nachlesen sollen.


> > Da du explizit deine Daten in eine Datenbank hochgeladen hast bei der die
> > oberste Maxime ist, dass jeder die Daten verändern darf, wirst du damit
> > leben müssen.
> Veraendern != Grossflaechig loeschen

Es wird jetzt grade soweit ich mitbekommen habe in Litauen großflächig 
gelöscht und keiner denkt dran, den Löschenden zu verklagen. :)


> Es ging um mutwillige Zerstoerung und nicht um "veraendern im rahmen der
> ergaenzung oder verbesserung".
> Nur weil ich jemandem erlaube mit meinem Auto so viel zu fahren wie er
> will heisst das nicht das er es absichtlich vor einen Baum fahren darf
> oder?

Ich glaube nicht, dass du jemanden strafrechtlich belangen kannst, wenn er mit 
deinem Auto und deiner Erlaubnis es zu benutzen vor nen Baum fährt.
Schadenersatz ja, aber strafrechtlich?


> Es geht darum sich vor Menschen zu wehren deren einziges Ziel es ist
> dem Projekt Schaden zuzufuegen.
>
> Wie willst du jemanden aussperren der jeden tag sich einen neuen Account
> macht, und dann einfach mal 10km^2 beliebig irgendwo mutwillig
> verschiebt oder loescht?

Ich streite nicht ab, dass das ein Problem ist.

Aber was bringt dir die großspurige Ankündigung, dass man so jemanden 
verklagen will?
Wenn derjenige die E-Mail-Adresse bei nem Freemailer nimmt und dann über tor 
oder ähnliches löscht, bringt das Verklagen auch nichts. Wenn er gleich von 
den Fidschis aus operiert wird's ebenfalls schwer.

Willst du nur diejenigen verklagen die zu doof sind das anonym zu machen?
Ich bleibe weiterhin der Meinung, dass diese Diskussion hier in exakt die 
selbe Richtung geht wie die vorher angesprochene und von mir nicht für 
sinnvoll befundene Gesetzgebung. Man stellt in den Raum, dass man diejenigen 
strafrechtlich belangen wird, die böse sind. Wer böse ist, wird im Einzelfall 
entschieden weil man das Kriterium nicht formal definieren kann. Wer böse und 
intelligent ist, kann aber trotzdem nicht belangt werden weil man ihn gar 
nicht ermitteln kann.

Dann lieber technische Maßnahmen ergreifen wie temporär das Anlegen neuer 
Accounts sperren oder sowas. Das wirkt sicher und bringt keinen 
Rechtsverdreher in Lohn und Brot.


> Technisch ist dem nicht beizukommen denn email accounts und ip addressen
> sind beliebig zu bekommen.

Rechtlich auch nicht.


> Natuerlich ist Diplomatie, Aufklaerung und aehnliches der bevorzugte
> Weg. Aber was ist wenn dort nichts zu erreichen ist - Stichwort:
> Boeswillig, Absichtlich, Vorsaetzlich?

IMHO hört einfacher Vandalismus nach kurzer Sperrzeit auf, weil es durch 
Langeweile oder Spaß an der Situation oder ähnliches motiviert ist.

Andauernde vorsätzliche Schädigung impliziert mir, dass es dem Schädiger 
irgend etwas bringt. Schließlich investiert er auch Zeit und Arbeitskraft.
Dann sollte es ihm ein Leichtes sein, sein Tun auch sinnvoll gegen 
Rückverfolgung abzusichern.

Gruß, Bernd

-- 
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier poste der eine oder andere
Fünfjährige unter Drogen.  -  Jens Dittmar in de.newusers.questions


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an