Am 30. April 2011 00:47 schrieb Matthias Julius <li...@julius-net.net>:
> Fabian Schmidt <fschm...@informatik.uni-leipzig.de> writes:
>> Kannst Du Dir rückblickend vorstellen, dass lokale Mapper einen
>> Kommentar aus der Ferne wie in
>> <http://lists.openstreetmap.de/pipermail/berlin/2011-January/000474.html>
>> als verletzend empfinden?


ich habe einige Jahre in Berlin gelebt, und kenne mich da gut aus.
Habe auch durchaus ein bisschen was gemappt da (auch mit Begehungen,
keineswegs "aus der Ferne"), und sehe mich da sicher nicht als
"Gastmapper". In der Sache sehe ich das durchaus immer noch als
Vandalismus. Uebrigens hat der Mapper, der dort die (teilweise durch
Absperranlagen und Gruenstreifen abgetrennten) separat gemappten
Radwege geloescht hat (und dabei auch das Routing teilweise zerstòrt
hat, weil Fusswege ploetzlich im Nichts endeten), nach der 2.
Rueckfrage sich gemeldet und sein Vorgehen damit begruendet, dass dort
in OSM "kein Platz" fuer eigene Radwege sei. Finde ich nach wie vor
tragisch den Fall.

Ich war auch keineswegs der einzige, der dort die Radwege gemappt hat.
So ein Rueckschritt in Genauigkeit und Detaillierung ist nicht schoen.


> Wenn man des Vandallismus beschuldigt wird, ist das immer
> verletzend. Dann ist es egal, ob der Kommentar von Nah oder Fern
> kommt. Der Unterschied ist nur, dass man das mit dem Mapper um die Ecke
> in der nächsten Kneipe ausdiskutieren kann.


waere nett, wenn die Diskussion vorher stattfinden koennte, bevor man
massiv loescht. Ich war zu dem Zeitpunkt, als das geloescht wurde,
durchaus in Berlin und auch bei den Stammtischen. Bisher war der
Konsens AFAIK, dass man zwar das Neueintragen durchaus auch mit der
ungenauen, vorlaeufigen Attribute-an-der-Strasse-Methode machen kann,
aber das Loeschen von detailliert explizit gemappten Wegen und
Ersetzen durch Attribute nicht gemacht werden sollte (leben und leben
lassen).

Gruss Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an