Guten Morgen,

Ich fasse das Ziel des aktuellen Proposals kurz zusammen: Definition der 
Eigenschaften einzelner Spuren. 

Da Proposal oft wegen zu hoher Komplexität abgelehnt werden, ist das Ziel 
bewusst niedrig gesteckt.

Durch die Art wie das Proposal das erreichen will ergibt sich die Lage der 
Spuren innerhalb einer Fahrtrichtung. Die Lage der Fahrtrichtungen zueinander 
wird nicht definiert, kann bei Kenntnis von Rechts-/Links-Verkehr aber 
abgeleitet werden. Diese Information ist nicht Teil des Proposals (niedrige 
Komplexität), kann aber jederzeit durch z.B. ein Tag an den Landesgrenzen bzw. 
im Grenzbereich direkt am Way ergänzt werden.

Dieses Proposal ist beabsichtigt einfach gehalten und vermeidet Umdefinitionen 
um den Stillstand in diesem Bereich zu beenden. Es ist eine Evolution der 
bestehenden Tags. So eine Vorgehensweise bringt nicht immer die hübschesten 
Lösungen, aber man muss immer im Hinterkopf haben was konsensfähig ist und was 
nicht. Am hübschesten wäre es, viele der bestehenden Tags zu verwerfen und von 
Grund auf neu zu definieren. Sind wir ehrlich: das wird nicht passieren.

Ich habe deinen Standpunkt schon verstanden und bin mir des Problems auch 
bewusst (siehe Abschnitt Probleme im Proposal). Ich werde das 
Links-/Rechtsverkehrproblem noch einmal hervorheben und auf die Konsequenzen 
sowie die möglichen Lösungen hinweisen.

Vg,
Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an