Moin!

Am 26.09.2012 15:15, schrieb Falk Zscheile:
Mir sind in letzter Zeit vermehrt fälle von taggen für den Renderer
aufgefallen. So wurden Natura2000 Gebiete als
leisure=nature_reserve[1] und nautische Warngebiete als
landuse=military[2] eingetragen.

In beiden Fällen kann und sollte man diskutieren, ob die Tags passend sind. Einen eindeutigen Widerspruch zu den Definitionen im Wiki kann ich nicht erkennen. Die Feststellung, dass es sich um "taggen für den Renderer" handelt, ist somit kein guter Diskussionsbeginn.

In vielen andere Fällen ist das taggen für den Renderer weit verbreitet:
- "natural=beach" für Bunker auf Golfplätzen
- "landuse=grass" für Trassen von Autobahnen und anderen Straßen
- beschreibende Texte oder Hinweise im "name"-Tag

Viele Grüße
Stephan



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an