Hallo,

> Wenn Du interpretierbare Antworten zulässt sehe ich da keine Chance. Je mehr 
> die Anworten in ein Schema zu pressen sind, desto eher geht so etwas 
> zumindest 
> im Ansatz über BASE und die eingebaute Datenbank.
> 
>> Das ganze soll ca. 15-20
>> Fragen enthalten und ich will auch z.B. bei Frage 10 noch die Antwort
>> aus Frage 2 einfließen lassen können. Die Ergebnisse müssen natürlich
>> gespeichert werden können. Wie kann ich das am einfachsten realisieren?

Warum so kompliziert? Die Antworten werden vorgegeben und mittels
Radiobutton(runde Kreise) ausgewählt. Abhängig davon welcher gewählt
wird, wird dann eine neue Frage ausgewählt.
Je nach Umfang kann man das ganze entweder in einer Datenbank ablegen,
oder aber einfacher auch in einer Calctabelle. letzteres ist vor allem
wegen der Nachvollziehbarkeit für Anfänger leichter und lässt sich
schnell in eine Datenbank überführen.

Viele Grüße

Jan

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an