Hi Andre, *,

2011/4/11 Andre Schnabel <andre.schna...@gmx.net>:
>
> kleiner Nachtrag zur Arbeitsweise direkt in Pootle (auch im Wiki ergänzt).
>
> Benutzt zum Übersetzen den Link "Schnellübersetzung" für die jeweilige
> Datei / das Verzeichnis in Pootle. Damit werden automtisch die neuen
> (und nur die) Übersetzungen durchlaufen.

Beispiel? Ich habe/sehe keinen solchen Link - es gibt (in englisher
Oberfläche) "View Untranslated" und "Translate All" - und die
unterscheiden sich nur im query-parameter
- "view untranslated" hängt ?unitstates=fuzzy,untranslated an den Link an.
Vmtl. meinst Du das, aber das zeigt blöderweise auch die Einträge,bei
denen andere schon einen Vorschlag gemacht haben. Bzw. auch die
eigenen Vorschläge, und dann muß man sich erstmal ewig durchklicken
bis man zu einem neuen String kommt :-((

> Bitte schickt auch einen Vorschlag zu den "fragwürdigen" Segmenten,
> auch wenn die aktuelle Übersetzung da schon stimmt.

Habe ich versucht, aber da tut sich nix.
z.B.
https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_ui/vcl/translate.html?unit=4831553

Ich kann zwar auf "Suggest" klicken, und komme dadurch auch zum
nächsten Segment, aber  Vorschlag wird keiner hinzugefügt. Egal ob ich
den Haken bei fuzyy wegmache oder nicht.

> Ist beim Übersetzen
> nur ein klick auf eine andere Schaltfläche, spart aber beim Review
> einen 2. Komplettdurchlauf.

Tut hier nix. Kommt auf dasselbe raus, ob ich auf "next" oder "Suggest" klicke.

ciao
Christian

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an