> Zudem frage ich mich immer noch, wieso meine Wenigkeit - mit der Usernummer
> "4" - als "Defaultbearbeiter" für die Eingangsqueue gesetzt ist, wenn dort
> Anfragen per Mail eintreffen. Ohne irgendwelche Cronjobs bin ich erstmal für
> alle Tickets zuständig. Warum? Und wie komme ich aus der Num
Hi
Danke für die Antwort. Tja. Das finde ich aber merkwürdig, daas man das nicht
anders lösen kann und nicht als Einstellung vorgesehen ist.
Ich würde meine Queues lieber nach Kunden strukturieren. Und der Bearbeiter
soll durchaus wechseln können. Dann möchte ich bei einer eingehenden Mail und
Hallo Nicola,
wir machen das bei uns auch über den Generic Agent.
Jeder Agent hat bei uns eine eigene Queue und mit dem Generic Agent lassen wir
z.B. die Queue "Lars" überprüfen.
Alle Tickets mit den Stati offen oder neu oder warten in der Queue "Lars"
sollen den Besitzer " Agent Lars" eingetrag
Am 05.08.2010 um 22:18 schrieb Nicola Tiling:
> Genau ! - das ist die Frage ! Und was ist wenn die eMail automatisch über
> Filter einer anderen queue zugeordnet wird? Kann ich da ´irgendwie´ die queue
> einen bestimmten default-Agenten zuordnen? Oder muß ich das bei den
> PostmasterFiltern per
Hi
> ich weiß es nicht genau, aber ich meine, dass du automatisch Besitzer wirst,
> für Tickets die du anlegst, ähnliches gilt wahrscheinlich für den
> Verantwortlichen. Kommt das Ticket hingegen per Email rein,
Ja genau. Das war für mich so selbstverständlich, dass ich vergaß es zu
erwähnen.
Nicola Tiling schrieb:
[...]
ich weiß es ist eine DAU Frage obwohl ich das System schon etliche
Zeit verwende... Andersrum gefragt: Wie komme ich als Agent als
default in die RAW / Eingangs Queue - "irgendwie" muss das ja mal
"früher" passiert sein. - aber wie - wenn sich das so gar nicht
einstel
Hi,
On 27.07.2010, at 10:24, Nicola Tiling wrote:
> ich weiß es ist eine DAU Frage obwohl ich das System schon etliche Zeit
> verwende... Andersrum gefragt: Wie komme ich als Agent als default in die RAW
> / Eingangs Queue - "irgendwie" muss das ja mal "früher" passiert sein. - aber
> wie - we
Hi Nils
Danke für die ausführliche Antwort.
Tja - machmal dauert es etwas länger bis einem eine Änderung auffällt...
>
>> Vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen - aber außerdem finde ich auch
>> nicht wo man sowohl den "Hauptbesitzer" als auch den Verantwortlichen für
>> eine Queue einstel
Hi Nicola,
On 23.07.2010, at 10:36, Nicola Tiling wrote:
> Wenn der Besitzer eines Tickets gewechselt wird, wird zur Zeit *keine*
> Benachrichtigung an den Kunden verschickt sondern nur an den
> Agenten/Benutzer. Meines Erachtens war das "früher" aber mal der Fall …
Da bekommst Du von mir ein
Neuer versuch, über eine Antwort würde ich mich freuen ... Und bitte diesen
Thread nicht wieder mit einem ganz anderen Thema "kapern".
Hi
Version OTRS 2.4.7/ ITSM 2.0.3
Wenn der Besitzer eines Tickets gewechselt wird, wird zur Zeit *keine*
Benachrichtigung an den Kunden verschickt sondern nur
10 matches
Mail list logo