Re: [Talk-transit] Summary of Public Transport Proposal Criticism - a real example from Zürich

2011-02-14 Thread Michał Borsuk
Am 10.02.2011 19:50, schrieb Michael von Glasow: What I am certain of is that OSM can represent public transport routes, possibly with some concessions on precision (such as not handling some route variants). Yes and no. That is, to some extent: in cities perhaps all the main lines, but not

Re: [talk-ph] Passi City is in OSM

2011-02-14 Thread Anthony G. Balico
another first for osm? ;-) On Mon, 2011-02-14 at 14:02 +0800, maning sambale wrote: http://www.openstreetmap.org/?lat=11.1059lon=122.6434zoom=14layers=M ___ talk-ph mailing list talk-ph@openstreetmap.org

[talk-ph] OSM-PH Garmin Map Hackday Feb 18, 2011

2011-02-14 Thread maning sambale
Hi, Inviting everyone to a short hackday/hour on Feb 18, 2011. This meetup is a technical discussion and coding on our beloved OSM-PH Garmin Map. Much of the discussion will revolve around planning for the next phase of the OSM-PH Garmin map. If you have some coding chops, have some ideas on

Re: [talk-ph] OSM-PH Garmin Map Hackday Feb 18, 2011

2011-02-14 Thread maning sambale
On Tue, Feb 15, 2011 at 9:44 AM, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: Where: ADMU Camus, Katipuna, QC. Where: ADMU Campus, Katipunan Road, QC. -- cheers, maning -- Freedom is still the most radical idea of all -N.Branden wiki:

Re: [talk-ph] OSM-PH Garmin Map Hackday Feb 18, 2011

2011-02-14 Thread George Tujan
Can you stream the event via ustream? On Feb 15, 2011, at 9:44 AM, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: Hi, Inviting everyone to a short hackday/hour on Feb 18, 2011. This meetup is a technical discussion and coding on our beloved OSM-PH Garmin Map. Much of the discussion

Re: [talk-ph] OSM-PH Garmin Map Hackday Feb 18, 2011

2011-02-14 Thread maning sambale
hehe. I don't think my bandwidth can cope with that. How about, (ugh!) irc? On Tue, Feb 15, 2011 at 10:20 AM, George Tujan gtu...@gmail.com wrote: Can you stream the event via ustream? On Feb 15, 2011, at 9:44 AM, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: Hi, Inviting everyone

Re: [talk-ph] OSM-PH Garmin Map Hackday Feb 18, 2011

2011-02-14 Thread George Tujan
But I can't see the beer over irc hehehe. Just update us on the list. TIA! On Feb 15, 2011, at 10:23 AM, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: hehe. I don't think my bandwidth can cope with that. How about, (ugh!) irc? On Tue, Feb 15, 2011 at 10:20 AM, George Tujan

Re: [talk-ph] OSM-PH Garmin Map Hackday Feb 18, 2011

2011-02-14 Thread maning sambale
On Tue, Feb 15, 2011 at 10:39 AM, George Tujan gtu...@gmail.com wrote: But I can't see the beer over irc hehehe. I'll send you an ascii art of our beer mugs via irc. ;) Just update us on the list. TIA! Sure, if you have other ideas we should be discussing, just send them here. On Feb 15,

Re: [OSM-talk-be] Nog eens samenkomen?

2011-02-14 Thread Luc Van den Troost
Een zeer goed idee om eens met een groep samen te komen. We hebben het enkele keren ook in Antwerpen gedaan, maar dan vooral op de Antwerpse situatie gericht. Ideaal zou zijn als dit een soort 'periodieke vergadering' kon zijn. Intressant voor nieuwe medewerkers om wat sneller de leercurve van

Re: [OSM-talk-be] Nog eens samenkomen?

2011-02-14 Thread Peter Leemans
Hoi allemaal, zou goed zijn van iedereen nog eens terug te zien. Mechelen zou ook voor mij het gemakkelijkste zijn, maar wil mij graag verplaatsen indien nodig. Enne, welkom terug polyglot, tof van nog eens iets van je te horen! Groetjes, Peter On 02/14/2011 12:30 PM, Luc Van den Troost

Re: [OSM-talk-be] est-ce qu'on sait placer des photos sur OSM (et est-ce que c'est utile ?)

2011-02-14 Thread Renaud MICHEL
On lundi 14 février 2011 at 22:53, Moosh wrote : est-ce qu'on sait placer des photos sur OSM (et est-ce que c'est utile ?) par exemple si je veux placer les chapelles, les châteaux d'eau, les facades de restaurant. .? Non, ce n'est pas l'endroit pour placer ce genre d'informations, car si

[OSM-legal-talk] OpenStreetMap copyright credits

2011-02-14 Thread Tobias Wendorff
Hi there, I've got a question concerning credits to give when using OpenStreetMap tiles or data. A qoute from English Legal FAQ [1]: 1. (c) OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA (tiles) 2. Map data (c) OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA (data) The German FAQ translates the first

Re: [OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread Frederik Ramm
Dave, On 02/14/11 07:52, David Murn wrote: Im sure I remember reading a linked news story posted on this mailing list about a soldier crossing into enemy country because of incorrect mapping on his GPS. In that case, should we perhaps deviate from our usual mode of operation (anyone can add

Re: [OSM-talk] Spain needs OSM love

2011-02-14 Thread Ilya Zverev
Wow, what a lot of work. What made you decide to go down the subjective assessment path, rather than just counting the number of OSM entities within a given bounding box? Was this done entirely by hand, or did you have some automated process to help with this? Id really like to look at

Re: [OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread Toby Murray
Well there is at least one place where other information has been taken into account: http://www.openstreetmap.org/?lat=5lon=-9.46zoom=6layers=M ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread David Murn
On Mon, 2011-02-14 at 09:23 +0100, Frederik Ramm wrote: My assumption - and I'm not a boating person so I may be wrong - is that if you're out on a boat with any working kind of navigation, you will know where the coastline is, and therefore you will automatically know where the 12nm

[OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread lkytomaa
I've been thinking about the 12nm territorial borders on sea that we have in many places, notably in Europe. Many of them seem to have been auto-generated by simply placing a buffer around the coastline. My first question is, do they really have legal significance? They Just that it's

Re: [OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread edodd
I've been thinking about the 12nm territorial borders on sea that we have in many places, notably in Europe. Many of them seem to have been auto-generated by simply placing a buffer around the coastline. My first question is, do they really have legal significance? They Just that it's

Re: [OSM-talk] magical road detector to play with

2011-02-14 Thread Chris Browet
On Mon, Feb 14, 2011 at 03:25, John-Michael Wiley jmwi...@microsoft.comwrote: Not sure that was helpful. Anyway, I updated the staging servers with a new build that hopefully addresses the issues. Give it a try and let me know if you any issue. - modified osmchange to osmChange

Re: [OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread andrzej zaborowski
Hi, On 14 February 2011 03:22, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote:   I've been thinking about the 12nm territorial borders on sea that we have in many places, notably in Europe. Many of them seem to have been auto-generated by simply placing a buffer around the coastline. My first

Re: [OSM-talk] magical road detector to play with

2011-02-14 Thread Chris Browet
Wouldn't it be easier for clients to just return the querying values as start and end node? - Chris - On Mon, Feb 14, 2011 at 15:26, John-Michael Wiley jmwi...@microsoft.comwrote: I think they are actually the same, the return results are simply rounded to the nearest 10 millionth of a

Re: [OSM-talk] magical road detector to play with

2011-02-14 Thread Chris Browet
BTW and FYI, I just committed to Merkaartor trunk the initial implementation of the tool... On Mon, Feb 14, 2011 at 16:13, Chris Browet c...@semperpax.com wrote: Wouldn't it be easier for clients to just return the querying values as start and end node? - Chris - On Mon, Feb 14, 2011 at

Re: [OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2011/2/14 ed...@billiau.net:  I've been thinking about the 12nm territorial borders on sea that we have in many places, notably in Europe. Many of them seem to have been auto-generated by simply placing a buffer around the coastline. My first question is, do they really have legal

Re: [OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2011/2/14 Frederik Ramm frede...@remote.org: Maybe then we should only add this data where it has been changed by treaty/agreement? Much as most people don't bother adding maxspeed tags to every inner-city road, assuming that it is enough to put them where the speed limit deviates from the

Re: [OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
I agree that there is also some rubbish, e.g. this: http://www.openstreetmap.org/browse/way/50899241 nobody can rightfully claim its territory (=admin_level 2) to be extended by 200 nautic miles, and also the linked wikipedia article doesn't imply this. Also it doesn't seem that the baseline was

Re: [OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2011/2/14 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: I agree that there is also some rubbish, e.g. this: http://www.openstreetmap.org/browse/way/50899241 nobody can rightfully claim its territory (=admin_level 2) to be extended by 200 nautic miles, and also the linked wikipedia article

Re: [OSM-talk] 12nm territorial borders - useful or rubbish?

2011-02-14 Thread OJ W
Im sure I remember reading a linked news story posted on this mailing list about a soldier crossing into enemy country because of incorrect mapping on his GPS. this one? http://www.timesonline.co.uk/tol/news/politics/article3761058.ece or this one?

[OSM-talk] Underground / hovering buildings

2011-02-14 Thread Andrew Guertin
I have a few buildings that are not simply at ground level, and I can't find how to map them on the wiki. First off, a skywalk between two buildings. Nothing fancy, although it does go over a road. Second, an underground building. Connects to other buildings that are at ground level and have

Re: [OSM-talk] Underground / hovering buildings

2011-02-14 Thread Robin Paulson
On 15 February 2011 10:26, Andrew Guertin andrew.guer...@uvm.edu wrote: I have a few buildings that are not simply at ground level, and I can't find how to map them on the wiki. First off, a skywalk between two buildings. Nothing fancy, although it does go over a road. building=yes

Re: [OSM-talk] Underground / hovering buildings

2011-02-14 Thread andrzej zaborowski
Hi, On 14 February 2011 22:37, Robin Paulson robin.paul...@gmail.com wrote: On 15 February 2011 10:26, Andrew Guertin andrew.guer...@uvm.edu wrote: I have a few buildings that are not simply at ground level, and I can't find how to map them on the wiki. First off, a skywalk between two

Re: [OSM-talk] Underground / hovering buildings

2011-02-14 Thread David Murn
On Mon, 2011-02-14 at 16:26 -0500, Andrew Guertin wrote: I have a few buildings that are not simply at ground level, and I can't find how to map them on the wiki. First off, a skywalk between two buildings. Nothing fancy, although it does go over a road. As said before, use

Re: [OSM-talk] Underground / hovering buildings

2011-02-14 Thread Matthias Meißer
Hi Andrew, I'm not that sure but there seem to be a building:levels:aboveground besides the building:levels tag. So levels-aboveground=levels below ground? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM-3D#Buildings Currently we put all 3D experts together to make a better roadmap on what and how to

[OSM-talk] Satellite Sentinel Project Uses Commercial Satellite Imagery to Monitor Sudanese Conflict

2011-02-14 Thread nicholas . g . lawrence
I just got my edition of GIS Weekly Review, which highlights a mapping project using satellite imagery in southern Sudan, which is in the process of seccession. Is this anything for OSM to look at? There appears to be a huminitarian involvement in the effort of collecting imagery. Cheers, nick

Re: [OSM-talk] Underground / hovering buildings

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2011/2/14 Andrew Guertin andrew.guer...@uvm.edu: Second, an underground building. Connects to other buildings that are at ground level and have basements. layer=-1 for the underground building. You could maybe also try covered=yes Third, a building with a courtyard, and a basement that also

[OSM-talk-nl] 2x knooppunt 12 in fietsknooppuntennetwerk Reeuwijk?

2011-02-14 Thread Jeroen Muris
Collega’s, Bij het opvoeren van enkele routes in het fietsknooppuntennetwerk Reeuwijk kwam ik twee verschillende knooppunten 12 tegen. De eerste nabij Zevenhuizen [1], de ander bij Waddinxveen [2]. Beiden zijn volgens het paaltje bij het knooppunt onderdeel van het netwerk Reeuwijk [3,4]. Zie

Re: [OSM-talk-nl] 2x knooppunt 12 in fietsknooppuntennetwerk Reeuwijk?

2011-02-14 Thread Ole Nielsen
On 14/02/2011 18:07, Jeroen Muris wrote: Collega’s, Bij het opvoeren van enkele routes in het fietsknooppuntennetwerk Reeuwijk kwam ik twee verschillende knooppunten 12 tegen. De eerste nabij Zevenhuizen [1], de ander bij Waddinxveen [2]. Beiden zijn volgens het paaltje bij het knooppunt

Re: [OSM-talk-nl] 2x knooppunt 12 in fietsknooppuntennetwerk Reeuwijk?

2011-02-14 Thread Floris Looijesteijn
2011/2/14 Ole Nielsen on-...@xs4all.nl: Sommige netwerken, zoals Haaglanden, hebben meer dan honderd knooppunten, dus die puntennummers kunnen niet allemaal uniek zijn. Maar ik heb de indruk dat netwerk Reeuwijk relatief klein is (50 knooppunten of zo) dus er moet hier genoeg unieke nummers

[Talk-br] Mapa com grupos de usuários do OSM

2011-02-14 Thread vitor
-- Forwarded message -- From: !i! dig...@arcor.de Date: Mon, Feb 14, 2011 at 6:13 AM Subject: Adding local user groups To: Vgeorge vitor.geo...@gmail.com Hi George, I created an map presenting the local user groups that meet regular

[Talk-br] Collaborative mapping over Bom Jardim, RJ

2011-02-14 Thread Arlete Meneguette
Dear mappers While we wait for new imagery over Bom Jardim on OSM we started mapping on Google Map Maker (were the imagery shown was obtained in May 2010). Please have a look at http://mundogeo.com/blog/2011/02/14/mapeamento-colaborativo-segue-na-regiao-serrana-do-rio/ Arlete Meneguette

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Thread Schorschi
Hat ein Mensch einen Vorteil, wenn das selbe Modell einer Windmühle einmal mit generator:output:electricity=100 kW und ein anderes Mal als generator:output:electricity=0.1 MW beschrieben wird? Ja. Es gibt Menschen, die Probleme haben, kW in MW umzurechnen - und je nach Art des Kraftwerks

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Thread Schorschi
On Mon, 14 Feb 2011, Frederik Ramm wrote: PS: zur Illustration die in Europa vorkommenden voltage-Werte samt Anzahl (nur die, die 10x vorkommen). Sind diese Werte plausibel und tatsaechlich alle in Volt? schon ... die Werte zwischen 500 und 1000 V sind vermutlich von Straßen- oder

Re: [Talk-de] Mappen von (Nicht-)Geodaten

2011-02-14 Thread Peter Wendorff
Hi. Am 14.02.2011 01:52, schrieb Micha Ruh: 2011/2/13 M∡rtin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com Obwohl ich mich eigentlich als Inkludist bezeichnen würde (nach gängigem WP-Schubladendenken) finde ich, dass bestimmte Dinge eher schlecht in OSM aufgehoben sind. Dazu zähle ich z.B. Ways die sich

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Thread André Joost
Am 14.02.11 10:29, schrieb Schorschi: Der unplausibelste Wert ist 0 :-) Wieso? Ich bin schon etlichen Leitungen begegnet, die ohne Saft waren, und am Ende einfach so am Mast befestigt waren. Quasi 7 Erdleiter am Mast, auch als double oder quad ;-) Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Südpol im Atlantik

2011-02-14 Thread Christian Steins
On Mon, 14 Feb 2011 00:54:59 +0100, Stephan Knauss wrote: Strahlenförmige Ländergrenzen, und beim Reinzoomen erscheint Südpol... http://www.openstreetmap.org/?lat=-0.09lon=0.32zoom=6layers=M Die Software kann unendlich nicht darstellen. Eigentlich müsste alles nördlicher/südlicher von 85

Re: [Talk-de] Südpol im Atlantik

2011-02-14 Thread Markus
Hallo Stephan, Strahlenförmige Ländergrenzen, und beim Reinzoomen erscheint Südpol... http://www.openstreetmap.org/?lat=-0.09lon=0.32zoom=6layers=M Das ist auch ein bekanntes Ziel ;-) für Flugzeuge und Schiffe, die vergessen haben, die Koordinaten einzugeben, wenn sie ihre Wegpunkte in den

Re: [Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de

2011-02-14 Thread Sven Geggus
Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de wrote: Es wäre schön, wenn das width-Tag eine Auswirkung hätte, bei Gewässern wie bei Osmarender, möglichst auch bei Straßen Das kann Mapnik nicht! Sven -- Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist aber auch kein bürgerrechtsfreier Raum.

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Bei meiner Arbeit in Kursen für OSM-Neulinge erfahre ich aus erster Hand viel über deren Schwierigkeiten. Ich glaube nicht, dass es so arg zielführend ist OSM Neulingen Details über Projektionen, Koordinatensysteme und Ellipsoide zu erzählen. Gerade weil OSM

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread Sven Geggus
Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: Irgendwie habe ich den Eindruck, daß derzeit die Kartenerzeugung nicht so gut funktioniert und ich denke, daß es wichtig wäre, eine Standardkarte, die immer funktioniert und mindestens wöchentlich aktualisiert wird anzubieten. Irgendwie habe ich den

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread fla...@googlemail.com
Hallo in die Runde ! Es hat sich wohl noch nicht rumgesprochen das es seit einiger Zeit eine tägliche Deutschlandkarte gibt. aktuelle Karte : http://dev.openstreetmap.de/aio/germany-daily/ sowie ältere Versionen : http://dev.openstreetmap.de/aio/germany-daily/gmapsupp-images/ An den älteren

Re: [Talk-de] Mappen von (Nicht-)Geodaten

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2011 01:52 schrieb Micha Ruh gnub...@gmail.com: 2011/2/13 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com Das ist wohl ein way, der soweit ich die tags richtig interpretiere, bezeichnet, wo man Yahoo-Bilder in hires (was immer das heissen soll) finden kann. Fast richtig. Es

Re: [Talk-de] Mappen von (Nicht-)Geodaten

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2011 10:30 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Relationen mit mehr als 50 Members machen keinen Sinn und sollten verboten sein. -1 kann ich so grundsätzlich nicht unterschreiben. Relationen, die nur sammeln, sollten verboten werden; das hat aber mit der Anzahl

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread Markus
Hallo Sven, Bei meiner Arbeit in Kursen für OSM-Neulinge erfahre ich aus erster Hand viel über deren Schwierigkeiten. Ich glaube nicht, dass es so arg zielführend ist OSM Neulingen Details über Projektionen, Koordinatensysteme und Ellipsoide zu erzählen. *lach* - denen erzähle ich nur, dass

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2011 13:01 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Aber für Menschen die etwas über EPSG-Code wissen möchten, ware es halt schon schön, wenn es in WP einen tollen Artikel dazu gäbe. Gibt es doch: http://de.wikipedia.org/wiki/European_Petroleum_Survey_Group_Geodesy ich habe dort

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread Andreas Tille
On Mon, Feb 14, 2011 at 10:20:49AM +, Sven Geggus wrote: Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: Irgendwie habe ich den Eindruck, daß derzeit die Kartenerzeugung nicht so gut funktioniert und ich denke, daß es wichtig wäre, eine Standardkarte, die immer funktioniert und mindestens

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Thread Stephan Wolff
Am 14.02.2011 01:40, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Stephan Wolff wrote: Wollte man Osmarender beibringen, Einheiten bei width auszuwerten, müsste man das Programm ergänzen und an hunderte Teilnehmer verteilen. Für Mapnik sind unhandliche Umrechnungen nötig. Bei Datenbankabfragen (etwa nach den

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread Sven Geggus
Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: Bitte schlag mal eine korrekte, für niemanden mißverständliche Formulierung vor, die aktuelle Karten auch als Arbeitsmittel ansieht und nicht bloß wie Freibier-Download aufgefaßt wird. Ich würde sie bei nächster Gelegenheit dann wählen, um niemanden zu

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread Sven Geggus
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Gibt es doch: http://de.wikipedia.org/wiki/European_Petroleum_Survey_Group_Geodesy ich habe dort den (AFAIK) Fehler wieder rausgenommen, dass OSM EPSG 3395 benutze, und den anderen Fehler mal drin gelassen, Google sei EPSG 900913, das ist

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2011 15:13 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: OSM verwendet WGS84 (EPSG:4326) ja, so hatte ich das auf der entspr. Wikipediaseite auch vermerkt. Die Spherical Merkator Projektion (auch Google Merkator) hat inzwischen auch eine offizielle Nummer, die aber kaum

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Thread Tobias Knerr
Am 14.02.2011 14:45, schrieb Stephan Wolff: Nicht allen Mappern gelingt es, ein Gebiet exklusiv zu bearbeiten. Sobald man mit anderen gemeinsam arbeitet, kann man seine bevorzugte Einheit ohnehin nicht durchsetzten, sondern müsste zwischen allen verwendeten Angaben umrechnen. Ein Standard

[Talk-de] Höhe umrechnen

2011-02-14 Thread Markus
In DE bekommt man Höhen meist mit der Angabe müM, NN oder NHN. Wie rechnet man das genau in unser Höhensystem um? Gruss, Markus PS: Welches ist unser Höhensystem? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Thread UMAX974
Sorry, Es ist natürlich eine GARMIN Software und sicherlich nicht die Beste auch wenn sie einige gute Gimiks enthält. Ja ich bekomme alles was ich brauche auch auf anderen Wegen hin, es ist nur machmal reichlich zeitaufwendig und manches wäre mit BaseCamp eigentlich ganz komfortabel zu lösen.

Re: [Talk-de] Höhe umrechnen

2011-02-14 Thread Torsten Leistikow
Markus schrieb am 14.02.2011 16:45: In DE bekommt man Höhen meist mit der Angabe müM, NN oder NHN. Wie rechnet man das genau in unser Höhensystem um? Gruss, Markus PS: Welches ist unser Höhensystem? Unsere lat-lon-Daten beruhen ja auf den WGS84 Koordinaten. Die Hoehen auf das

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Thread Wolfgang
Hallo, Am Montag 14 Februar 2011 16:45:10 schrieb UMAX974: Sorry, Es ist natürlich eine GARMIN Software und sicherlich nicht die Beste auch wenn sie einige gute Gimiks enthält. Ja ich bekomme alles was ich brauche auch auf anderen Wegen hin, es ist nur machmal reichlich zeitaufwendig und

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread Alexrk
M∡rtin Koppenhoefer schrieb am 14.02.2011 15:23: Die Spherical Merkator Projektion (auch Google Merkator) hat inzwischen auch eine offizielle Nummer, die aber kaum jemand verwendet: EPSG:3785 ja, wobei die EPSG dazu sagt: not valid (was immer das heissen soll, der Name dazu ist: Popular

Re: [Talk-de] Südpol im Atlantik

2011-02-14 Thread Alexrk
Markus schrieb am 14.02.2011 00:00: Interessant: Strahlenförmige Ländergrenzen, und beim Reinzoomen erscheint Südpol... http://www.openstreetmap.org/?lat=-0.09lon=0.32zoom=6layers=M http://www.openstreetmap.org/?lat=-90lon=0zoom=6layers=M ... da der Permalink für den Südpol ebenfalls auf 0,0

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2011 18:11 schrieb Alexrk alex...@yahoo.de: PS: der Artikel in der WP droht irgendwie grad in Richtung Deutschland/OSM umzukippen. Die Sammlung Wichtigste Codes in Europa ..das sehen Österreicher, Franzosen, Schweizer etc pp sicher etwas anders. +1, ich wollte mich nicht soweit

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Die Experten von der Wikipedia haben meine Änderungen übrigens abgelehnt. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread Andreas Tille
On Mon, Feb 14, 2011 at 02:09:42PM +, Sven Geggus wrote: Es geht hier nicht um Formulierungen! Es geht darum, dass die Macher der Garminkarten ganz explizit Helfer brauchen und dass es niemandem hilft hier rumzuheulen. 1. Ich arbeite seit 15 Jahren in Open Source Projekten mit und

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread Markus
Hallo Martin, Die Experten von der Wikipedia haben meine Änderungen übrigens abgelehnt. ? Du hast drei Änderungen hochgeladen, die letzte Version wurde gesichtet und ist online. Wenn Du öfter schreibst, sind Deine Beiträge automatisch gesichtet. Sichten ist nur ein Schutz gegen

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread Mitja Kleider
Hallo, On Sat, 12 Feb 2011 14:09:19 +0100, Henning Scholland o...@aighes.de wrote: Wie lange es mit der OpenMTB noch dauert, kann ich dir nicht sagen. Felix sucht gerade einen neuen Server (siehe OSM-Forum). Das Server-Problem wurde inzwischen gelöst. Die Downloads sind also wieder verfügbar.

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2011 18:59 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Die Experten von der Wikipedia haben meine Änderungen übrigens abgelehnt. Du hast drei Änderungen hochgeladen, die letzte Version wurde gesichtet und ist online. ja, das war wohl ein Caching-Problem. Die offenen Fehler sind wohl

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread Andreas Tille
On Mon, Feb 14, 2011 at 07:13:00PM +0100, Mitja Kleider wrote: Wie lange es mit der OpenMTB noch dauert, kann ich dir nicht sagen. Felix sucht gerade einen neuen Server (siehe OSM-Forum). Das Server-Problem wurde inzwischen gelöst. Die Downloads sind also wieder verfügbar. Ahh, super.

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Thread Stephan Wolff
Moin! Am 14.02.2011 15:24, schrieb Tobias Knerr: Am 14.02.2011 14:45, schrieb Stephan Wolff: Nicht allen Mappern gelingt es, ein Gebiet exklusiv zu bearbeiten. Sobald man mit anderen gemeinsam arbeitet, kann man seine bevorzugte Einheit ohnehin nicht durchsetzten, sondern müsste zwischen allen

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread Felix Hartmann
On 14.02.2011 18:35, Andreas Tille wrote: Ich halte eine Information an leicht zu findender Stelle für angemessen, wenn ein Dienst der früher mal zur Verfügung stand für längere ( 2 Wochen) Zeit / unvorherbar lange Zeit nicht mehr zur Verfügung steht. Ein Mangel an Information schadet dem

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread UMAX974
Hallo, Merkt ihr eigentlich nicht, dass der Ton hier so nicht passt UMAX974 Am 14.02.2011 um 19:35 schrieb Felix Hartmann: On 14.02.2011 18:35, Andreas Tille wrote: Ich halte eine Information an leicht zu findender Stelle für angemessen, wenn ein Dienst der früher mal zur

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Thread Frederik Ramm
Hallo, Stephan Wolff wrote: Wir muten den Mappern an anderer Stelle zuviel zu. Wenn ein Mapper einen Weg teilt, der zufällig zu einer Relation gehört, dann muss er den Aufbau dieser Relation erlernen, um sie ggf. zu reparieren. Würden wir festlegen, dass man die Elemente jeder Relation teilen

Re: [Talk-de] Höhe umrechnen

2011-02-14 Thread Markus
Hallo Torsten, Unsere lat-lon-Daten beruhen ja auf den WGS84 Koordinaten. Die Hoehen auf das WGS84 Ellipsoid zu beziehen, ist wenig sinnvoll, Hm - man hätte eine gemeinsame einheitliche Basis. (nirgendwo werden Ellipsoidhoehen benutzt). Auch nicht SRTM? CIGAR? verschiedene

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2011 19:30 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Ursprünglich ging es um die Angabe von elektrischer Leistung bei BHKW. Eine Angabe von zwei Megawatt darf gemäß Vorschlag im Wiki beliebig als 200 W, 2000 kW, 2 MW oder 0.002 GW geschrieben werden. Dies hatte ich kritisiert.

Re: [Talk-de] Höhe umrechnen

2011-02-14 Thread Torsten Leistikow
Markus schrieb am 14.02.2011 19:46: (nirgendwo werden Ellipsoidhoehen benutzt). Auch nicht SRTM? CIGAR? Auch dort werden die Hoehen ueber dem Geoid angegeben. Die Sache ist ja, dass es nur ein Geoid gibt, die unterschiedlichen Modelle sind halt verschiedene Versuche dieses mathematisch zu

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Thread Ulf Lamping
Am 14.02.2011 17:57, schrieb Wolfgang: ... Ich gehe mal davon aus, das es sich um die leider übliche Garmin-Windows- Klicki-SW handelt, die man nur mühsam zur Mitarbeit überreden kann und eher nicht braucht. ... ... Wobei die entsprechenden Garmin- Geräte von Kunden gekauft werden, die

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Thread Henning Scholland
Hallo, so recht kenne ich mich mit gmap und Mac nicht aus. Ich gehe mal davon aus, dass die Karte als gmapsupp auf dem Gerät funktioniert. Passt denn die Größe des gmap-Ordners mit der gmapsupp.img ungefähr überein? Wenn du einen Windows-PC zur Verfügung hast, könntest du das Konvertieren auch

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Thread UMAX974
Danke, mach ich schon lange - mir gehet es um die Nachbearbeitung meiner POI und Tracks am MAC möglichst auf Grundlage der gleich aktuellen OSM Karte, die ich auch im Navi nutze. Ich sehe es ja aufgrund eurer Rückmeldungen ein: QLandkarteGT ist also das Mittel meiner Wahl und die Garmin

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedie

2011-02-14 Thread Markus
Hallo Martin, kann das ja jemand sichten. Mache ich Dir gern. Schicke mir einfach eine PM. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread fla...@googlemail.com
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map#Neuigkeiten Zur Info es ist ein Wiki du kannst gerne die Position der Info verändern. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Thread Ulf Lamping
Am 14.02.2011 22:15, schrieb UMAX974: Danke, mach ich schon lange - mir gehet es um die Nachbearbeitung meiner POI und Tracks am MAC möglichst auf Grundlage der gleich aktuellen OSM Karte, die ich auch im Navi nutze. Ich sehe es ja aufgrund eurer Rückmeldungen ein: QLandkarteGT ist also das

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-02-14 Thread UMAX974
Ich bin ja schrecklich neugierig... Aber weiß jemand was über den Stand der Dinge zum AIOTM? Gruß UM AX974 Am 07.01.2011 um 20:16 schrieb fla...@googlemail.com: Wartet auf den neuen AIO-Tiles Manager und urteilt nachdem ihr Ihn 4 Wochen benutzt habt.

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Thread Andreas Tille
On Mon, Feb 14, 2011 at 07:35:01PM +0100, Felix Hartmann wrote: bzw am 12.2: http://openmtbmap.org/updates/enmaps-online-yehaa-fully-working-address-search-de-karten-bald-wieder-online-und-erstmals-mit-voll-funktionierender-addressuche/ Also am Date: Sat, 12 Feb 2011 13:49:47 +0100 (module

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Thread UMAX974
Ach übrigens - das Problem hat sich plötzlich ganz einfach lösen lassen. In GarminBaseCamp gibt es eine Funktion in den Einstellungen - auf Werkseinstellungen zurücksetzten Hab ich gemacht, nach dem ja nichts zu verlieren war und siehe da, die OSM Karten, sogar die AIO Karten sind jetzt

Re: [Talk-de] OpenLayers-Frage: Projektionssystem für Punkt?

2011-02-14 Thread Ulf Lamping
Am 14.02.2011 22:33, schrieb Johannes Huesing: Ich weiß nicht, wie weit OpenLayers hier OT ist. In diesem Minimalbeispiel erscheint der fünfzackige Stern nicht in dem anfänglichen Kartenausschnitt, sondern am OSM-Südpol: Um genau zu sein am OSM Nullpunkt (Mitte des Äquators, westlich von

Re: [Talk-de] OpenLayers-Frage: Projektionssystem für Punkt?

2011-02-14 Thread Walter Nordmann
hi, so siehts besser aus: var point = new OpenLayers.Geometry.Point(8.718685,48.475637).transform (map.displayProjection, map.projection); gruss walter - 33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Wiki und Wikipedia

2011-02-14 Thread Johann H. Addicks
Am 14.02.2011 18:11, schrieb Alexrk: Ich fänd es aus Wiki-Sicht interessanter, mal ein paar Hintergründe zur Entwicklung zu beleuchten. zB die krampfhaften Zugeständnisse an das Webmapping und die Besonderheit des Google-ESPG-Codes sind sicher erwähnenswert. Da gerät man dann verdammt fix in

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Thread Johann H. Addicks
Am 14.02.2011 22:31, schrieb Ulf Lamping: Da BaseCamp von Garmin für die zukünftigen Geräte (meines Wissens) stark propagiert wird, Oder etwas deutlicher: Mapsource wird die Funktionen neuer Geräte noch weniger unterstützen als jetzt schon. Das was Mapsource vom Gerät lesen kann, das ist

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Thread Stephan Wolff
Moin! Am 14.02.2011 19:42, schrieb Frederik Ramm: Stephan Wolff wrote: Wir muten den Mappern an anderer Stelle zuviel zu. Wenn ein Mapper einen Weg teilt, der zufällig zu einer Relation gehört, dann muss er den Aufbau dieser Relation erlernen, um sie ggf. zu reparieren. Würden wir festlegen,

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Thread UMAX974
Hallo Johann, Danke für die klaren Worte ;) Am 15.02.2011 um 02:21 schrieb Johann H. Addicks: ..., hilft nur dem Threadstarter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Zumal ja bei der Betriebsystemdiskussion auch nie(?) etwas herauskommt. -jha-

[Talk-it] Consigli per datalogger

2011-02-14 Thread albertobonati
Dopo una non lunga ma in compenso onorata carriera è deceduto il mio beneamato 747A+, minato nell' hardware da una caduta che ne ha distrutto il tasto centrale e dal sole estivo sul cruscotto dell' auto. Nulla da dire sul software eccellente, ma la plastica di cue è fatto non è un granchè e si

[Talk-it] Area con pista decollo/atterraggio aerei leggeri

2011-02-14 Thread Salemme Guido
Dalle mie parti c'è un'area dove c'è una pista in erba per il decollo e l'atterraggio di aerei per volo leggero io ho usato i seguenti tag aeroway=aerodrome per l'area aeroway=runway per la pista in erba!!! però forse questi tag si usano più per aereoporti tipo fiumicino devo

[Talk-it] Garmin 1440

2011-02-14 Thread Stefano Salvador
Ciao a tutti, Sto facendo un po' di prove con un navigatore per auto Garmin 1440, ma ho qualche difficoltà a dargli in pasto le mappe OSM, ho provato a copiare il file gmapsupp.img sia nella cartella Map che in quella Garmin ma non sembra cambiare niente. C'è qualcuno con lo stesso aggeggio che

Re: [Talk-it] Area con pista decollo/atterraggio aerei leggeri

2011-02-14 Thread Luca Dorigo
Il 14 febbraio 2011 18:45, Salemme Guido salemme.gu...@email.it ha scritto: Dalle mie parti c'è un'area dove c'è una pista in erba per il decollo e l'atterraggio di aerei per volo leggero io ho usato i seguenti tag aeroway=aerodrome per l'area aeroway=runway per la pista in erba!!! Dalla

Re: [Talk-it] Garmin 1440

2011-02-14 Thread Luca 'remix_tj' Lorenzetto
2011/2/14 Stefano Salvador stefano.salva...@gmail.com: Ciao a tutti, Sto facendo un po' di prove con un navigatore per auto Garmin 1440, ma ho qualche difficoltà a dargli in pasto le mappe OSM, ho provato a copiare il file gmapsupp.img sia nella cartella Map che in quella Garmin ma non

Re: [Talk-it] Garmin 1440

2011-02-14 Thread Luca Delucchi
Il 14 febbraio 2011 20:17, Luca 'remix_tj' Lorenzetto lorenzetto.l...@gmail.com ha scritto: 2011/2/14 Stefano Salvador stefano.salva...@gmail.com: Ciao a tutti, Sto facendo un po' di prove con un navigatore per auto Garmin 1440, ma ho qualche difficoltà a dargli in pasto le mappe OSM, ho

  1   2   >