[Talk-de] lokalisiertes Werbematerial: Flyer

2013-11-17 Thread Peter Barth
Hi zusammen, das Passauer und Landshuter Mappertreffen hatten öfter die Diskussion bzgl. Werbematerial. Wir hatten bislang immer die Flyer von Frederik verwendet, vom Aufwand und den Kosten her ist der großzügige Geofabrik-Lieferservice natürlich unschlagbar. ;) Aber während unser Flyer-Vorrat

Re: [Talk-de] Zeitungsartikel - PR Material - Hausnummern

2013-11-15 Thread Peter Barth
Hi, Stephan Knauss schrieb: Konkret: Daten die unter ODbL lizensiert sind sind eben NICHT mit OSM kompatibel. nur zur Beruhigung: Die Daten (zumindest für Passau) sind zur Verbesserung und Vervollständigung der OSM-Datenbank freigegeben und nicht auf ODbL beschränkt. Gruß, Peda --

Re: [OSM-talk] Upcoming changes to OpenStreetMap.org website

2013-11-13 Thread Peter Barth
Hi, Rob Nickerson schrieb: Please take a minute or two to give it a try – both positive feedback and constructive criticism is welcomed. overall I like the new design. It's cleaner and I have more visible map. However, I also have some smaller notes (and bugs?!). * After search I get the

Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-13 Thread Peter Barth
Hi, Markus schrieb: Welches Einkanal-Consumer-Gerät gibt Rohdaten aus? Ich hab mir 2 Navilock NL-402U gekauft. Darauf eine gepatchte Firmware gespielt (u-blox5 chips liefern nicht per default Rohdaten, können das aber) und dann lief das auch mit den Rohdaten. (Im übrigen läuft sowohl u-center

Re: [OSM-talk] SOTM 2013 videos

2013-09-26 Thread Peter Barth
Hi, as it's taking so long time, I cut the videos myself. I have labeled them according to the wiki (minus special chars), and added DEFECT in front if audio was really bad. The videos are *not* official ones and cuts might not be 100% accurate (tell me mistakes and I'll correct them). I hope

[Talk-de] SOTM 2013 Videos

2013-09-26 Thread Peter Barth
Hi, für alle die talk nicht lesen, ich habe die Videos geschnitten und (vorübergehend) bei mir Online gestellt: http://osm.won2.de/sotm/ (Audio-Probleme kommen vom Original, falls ich einzelne Videos zu knapp geschnitten haben sollte, bitte melden) Gruß, Peda --

Re: [Talk-de] SOTM 2013 Videos

2013-09-26 Thread Peter Barth
Hi, Christoph schrieb: P.s. Bis wann muss ich meine wunschvideos runtergeladen haben ich lasse sie online, bis mich jemand zum Löschen auffordert oder die Videos auf den offiziellen Seiten sind. Gruß, Peda -- ___ Talk-de mailing list

Re: [OSM-talk] Algorithm re Count of OSM Tiles

2013-09-22 Thread Peter Barth
Hi, Arnie Shore schrieb: All, given a coordinates range and zoom range, is there an available algorithm that will calculate the count of OSM tiles involved? Without rounding and assuming negative values vor lat/lon in case of south/west coordinates and start and end being zoomlevels that are

Re: [Talk-de] Webservice um Kacheln zu verschmelzen

2013-09-12 Thread Peter Barth
Hi, Andreas Hubel schrieb: Hat jemand von euch schon mal so nen Webserivce gesehen oder könnte Tips bei der Implementierung geben? von Implementierung zu sprechen wäre übertrieben. Ich hab dafür ein kleines Skript um die Bilder zu laden und zu mergen. Wenn das nix schönes werden soll ... ;)

Re: [Talk-de] Erstellung einer Ortsliste im Umkreis von x Kilometern um y

2013-09-05 Thread Peter Barth
Hi, Andreas Schmidt schrieb: Ich möchte eine Liste aller Orte (Ortsnamen, evtl. mit PLZ) rund um meinen Arbeitsort. mit Overpass-API? Kannst du via http://overpass-turbo.eu/ auch direkt mit Karte mal testen. Für meinen Wohnort sähe eine mögliche Anfrage z.B. so aus (reinkopieren und auf Run

Re: [Talk-de] Ankündigung: Popup-Layer auf osm.org aufgefrischt

2013-08-28 Thread Peter Barth
Hallo Roland, ich antworte hier mal auf Tobias, da ich mich ihm inhaltlich zum Teil anschließen möchte und hoffe, dass du noch auf seine Vorschläge eingehst bzw. darauf antwortest. :) Tobias Knerr schrieb: Am 26.08.2013 19:36, schrieb Roland Olbricht: Per Beispiel:

Re: [Talk-de] Ankündigung: Popup-Layer auf osm.org aufgefrischt

2013-08-28 Thread Peter Barth
Hallo Roland, Roland Olbricht schrieb: Es geht darum, einem Mapper ein Feedback der Eintrag ist angekommen und auswertbar zu geben. Das ist fürs Mappen wichtig, aber von einer vorgerenderten Karte nicht leistbar. danke für die Erklärung, damit ergibt das, was ich in deiner Demo sehe auch

Re: [Talk-de] Ankündigung: Popup-Layer auf osm.org aufgefrischt

2013-08-28 Thread Peter Barth
Hallo, ich will meine Idee mit der Sicht für die Normaluser noch etwas konkretisieren und habe daher mal ein kleines Mockup gebastelt: http://osm.won2.de/temp/skizze.png Das oben sind Tabs die man durchklicken kann und die POI-Typ-abhängig ein Icon anzeigen. Da sind dann die Dinge in der

Re: [Talk-de] Info zu einer Arbeit über metrische Distanzmessung

2013-08-26 Thread Peter Barth
Hallo Stefan, Stefan Keller schrieb: Interessant. Scheint so etwas ähnliches wie der proprietäre aber bewährte PhotoModeler zu sein [1]. kannte ich bislang noch nicht, aber das Prinzip ist genau das selbe, ja. Die Sprechen auf ihrer Webseite halt noch davon, dass man eine Skala mit aufnehmen

Re: [Talk-de] Info zu einer Arbeit über metrische Distanzmessung

2013-08-22 Thread Peter Barth
Hallo Stephan, Stephan Knauss schrieb: [1] http://www.forwiss.uni-passau.de/extern/doc/BA_Stier_Reimar.pdf nette Arbeit. Erinnert mich etwas an das was Marek gemacht hat. das muss ich jetzt aber glaub ich doch kurz nochmal klarstellen, dass das etwas grundlegend anderes ist. Marek

[Talk-de] Info zu einer Arbeit über metrische Distanzmessung

2013-08-21 Thread Peter Barth
Hi, ich wollte euch mal eine Idee von mir vorstellen über die ein Student an der Uni Passau seine Bachelorarbeit geschrieben hat. Es geht um eine metrische Distanzmessung, also z.B. die Bestimmung von Gebäudehöhen mit Hilfe eines Handys (und den Vergleich zu alternativen Methoden). Grob erklärt

Re: [Talk-de] Programm zur Überwachung von OSM-Relationen

2013-07-22 Thread Peter Barth
Hallo Sebastian, Link zur Website: http://osmarelmon.won2.de/ ich glaube, dass der New Feeds-Feed kaputt ist oder evtl. nur die letzte neue Relation anzeigt oder ähnliches, ist das möglich? Ich sehe zumindest nur einen Feed (AVS hike routes) der hinzugefügt wurde. Auf der Webseite sind es aber

Re: [Talk-de] Programm zur Überwachung von OSM-Relationen

2013-07-22 Thread Peter Barth
Hallo, Henning Scholland schrieb: ich denke du solltest als erstes hier eine Routine einbauen, die die vorhandenen Daten speichert und nach einem Update zurückspielt. Wenn man nach jedem unvorhersehbarem Update alles neu machen muss, vergeht einem der Spaß recht schnell. was vermisst du

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Peter Barth
Hallo Pascal, Pascal Neis schrieb: Ehrlich gesagt verwundert es mich im Moment etwas, warum gerade jetzt auf einmal solche Bedenken geäußert werden. Hat es etwas mit der aktuellen Berichterstattung in den Medien zu tun? Ehrlich gesagt ich weiß es nicht, aber aufgrund dieses Mail-Threads ist

Re: [Talk-de] OSM2WORLD 3D Neuschwanstein

2013-07-14 Thread Peter Barth
Hallo Ludwich, ich versuch mich dem Problem mal zu nähern und gebe dir zumindest schon mal ein bischen Kontextinformationen :) Also zuerst mal: Ich habe die Kachel auf dem Server mal neu rendern lassen damit sie deinem Datenstand entspricht. Zweitens der generelle Hinweis, dass der Server

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-12 Thread Peter Barth
Hallo Thorsten, Thorsten Alge schrieb: Weiter wäre ein bereits angesprochenes Belohnungssystem mit Badges, wie vielleicht von Foursquare, Diablo III oder WoW bekannt, eine coole Sache die sicher den einen oder anderen Mapper bei Laune hält. wir haben das bei uns am Stammtisch auch schon

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-06 Thread Peter Barth
Hallo Johann, Johann H. Addicks schrieb: [...] dir ist aber schon klar, dass wir hier von einer Neuauflage des Flyers sprechen? Den Vorschlag von Alex find ich gut. Wir haben nämlich schon öfter festgestellt, dass der derzeitige Flyer Dau-untauglich ist. Man kann damit nicht auf highlevel

Re: [Talk-de] Spendenkampagne 2013 der OSMF für neue Hardware

2013-06-03 Thread Peter Barth
Hallo, Gehling Marc schrieb: Die OSMF hat nach 2011 wieder eine Spendenkampagne für neue Hardware gestartet. [1] Dafür kann auf den Seiten der OSMF per PayPal gespendet werden. Wer lieber per Banküberweisung spenden will, kann dieses auch wieder über den FOSSGIS e.V. [2] machen. da

Re: [OSM-talk] GeoChat plugin for JOSM

2013-05-12 Thread Peter Barth
Hi Ilya, I had time to test and experiment with your plugin today. And I'm impressed, it's really nice and quite useful. However, I found some small bugs and have a feature request. And as I don't know where to put those, I'm doing it here :) Bugs: 1. If the chat gets focus during e.g. the area

Re: [Talk-de] Simple 3d Buildings

2013-02-25 Thread Peter Barth
Hi, smart...@gmx-topmail.de schrieb: also ich habe nach Änderungen bis zu 10 Tage warten müssen. Z.B. ist dieses Haus am 14.02. geändert worden und ist am 23.02. in der Karte erschienen. in diesem Fall einem Bug geschuldet. Einige Kacheln wurden nicht mehr neu gerendert. Diesen Bug haben

Re: [Talk-de] Simple 3d Buildings

2013-02-16 Thread Peter Barth
Hi, Andreas Neumann schrieb: Bei den Timestamps gibts noch einen Bug: Nur, wenn die Karte genordet wird, wird der korrekte angezeigt. Ist die Karte anders ausgerichtet, sind die Tiles immer vom 1.1.1970 ah, danke für den Hinweis. Haben wir gefixt. --

Re: [Talk-de] Simple 3d Buildings

2013-02-15 Thread Peter Barth
Hallo Thorsten, Thorsten Alge schrieb: Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? du machst nichts falsch sondern unsere Debugausgabe ist leicht falsch zuverstehen. Der Timestamplayer für dein Gebiet sagt dir lediglich wann die Daten das letzte mal gerendert wurden aber nicht, von wann die

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-05 Thread Peter Barth
Hallo Björn, Björn Sieper schrieb: Hier fehlt ein komplettes Stück: http://maps.osm2world.org/?zoom=14lat=48.4491lon=8.28431layers=B0TTFF stimmt. Ist ein Bug im mapsplit, die entsprechenden Daten liegen OSM2World also gar nicht vor. Tobias hat das mal als Bug¹ eingetragen und ich hoffe es in

Re: [OSM-talk] Recent edits in the wiki / Trademark issue

2013-02-02 Thread Peter Barth
Hi all, hi Simon, I tried to wait a day and think about what's been written and to calm down about this unspeakable issue. But I can't stop myself from replying. I don't mind about the word/trademark GEOCODE, nor do I mind about your wiki changes. But what makes me furious is your/the OSMF's

Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Thread Peter Barth
Hi, Martin Vonwald schrieb: Kennt irgendjemand eine Smartphone-App, welche Verkehrszeichen erkennen und fotografieren kann? ein Student in Passau schreibt darüber derzeit seine Bachelorarbeit. Läuft aber etwas anders: Die Android-App zeichnet ein Video + GPX auf und man hat danach eine

Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Thread Peter Barth
Hallo, ich war mir nicht ganz sicher, ob's ihm recht ist wenn ich hier zuviel verrate, aber ist wohl ok ;) Veröffentlichung war ich wohl etwas zu optimistisch, wird wohl später als Januar. Eine frühzeitige Veröffentlichung ist aus rechtlichen Gründen schwierig, die Arbeit muss ja selbstständig

Re: [Talk-de] 3D Features von Gebäuden, weclhes Schema?

2012-09-20 Thread Peter Barth
Hallo Lars, Lars Schimmer schrieb: Wir nehmen Wünsche für kleine Gebiete außerhalb von DE entgegen und rendern auch schon einige Fleckchen z.B. in den USA und Japan. Schreib dafür einfach Peda oder mir eine Mail! Am einfachsten ist es für uns, wenn gleich einige Zoom-13-Kachenummern dabei

Re: [Talk-de] 3D Einträge, vorlage JOSM, roof Tags

2012-09-19 Thread Peter Barth
Hallo, Lars Schimmer schrieb: Der building:parts=* sollte ja nur die Hülle des gesamten Gebäudes umfassen, um zu sagen: das ist ein Gebäude, welches horitzontal/vertikal in kleinere Teilstücke aufgeteilt werden soll. Die einzelnen Teilstücke sind dann mit building:part=yes gekennzeichnet.

Re: [Talk-de] 3D Features von Gebäuden, weclhes Schema?

2012-09-19 Thread Peter Barth
Hallo, tumsi schrieb: Ein etwas andere Frage, aber zu diesem Thema: Gibt es bereits ein Vorlagen-Addon für JOSM für das 3D-Schema. Ja gibt's :) Schau mal in den Einstellungen unter den Objektvorlagen. Da gibt es die 3D properties von Kendzi (der Entwickler von Kendzi3D und auch ein

Re: [Talk-de] 3D Features von Gebäuden, weclhes Schema?

2012-09-07 Thread Peter Barth
Hallo, Martin Koppenhoefer schrieb: [...] Eine Anwendung die diese Brücken nicht unterstützt könnte, solange building_levels die Stockwerksanzahl angibt, z.B. trotzdem die Bruttogeschossfläche berechnen (Grundfläche x Stockwerksanzahl), oder (falls die durchschnittliche Höhe gegeben ist)

Re: [Talk-de] Richtig taggen

2012-08-22 Thread Peter Barth
Hallo Christian, wwl schrieb: Ich stehe vor dem Problem das ich in einem Gebiet arbeite in dem nur wenig vorher geschehen ist, und das was bereits vorhanden ist, nach meinen wenigen Erfahrungen, nur unzureichend getagged oder evtl. falsch ist. das ist doch kein Problem sondern Glück: mehr

Re: [Talk-de] Richtig taggen

2012-08-22 Thread Peter Barth
wwl schrieb: schrieb Peter Barth: Streich das building=yes, sonst sieht's gut aus. Und als 3D-Fan darf ich dich noch auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Simple_3D_Buildings aufmerksam machen, kann auch nie schaden ;) Super, das ist ja interessant. Die 3D Gebäude werden dann aber in der

Re: [Talk-de] Richtig taggen

2012-08-22 Thread Peter Barth
Hi, hätte ich jetzt fast vergessen: Keine Ahnung inwieweit diese ganzen 3D Karten kompatibel in bezug auf die ausgewerteten Tags sind. alle mir bekannten OSM-3D-Toolanbieter waren daher auf dem zweiten 3D Workshop in Garching¹ und dort wurde sich gemeinsam auf die Simple 3D Building Tags²

Re: [OSM-talk] Presenting filter for openstreetmaps history RSS feeds

2012-06-14 Thread Peter Barth
Hi Pavel, Pavel Melnikov schrieb: Some users suggested a feature to specify filtering limits manually. This feature is online now. thanks for adding this feature. I tested it some days now for my 2 main mapping areas and I like it very much! Thanks again. Btw, do the lat/lon-params support

Re: [OSM-talk] Presenting filter for openstreetmaps history RSS feeds

2012-06-12 Thread Peter Barth
Hi Pavel, Pavel Melnikov schrieb: Any comments and reports are still highly appreciated. I guess you missed my comment in the forum, so I'm reposting it here again: --- thanks for this great little tool. I like it. However, the filtering is still too conservative for my needs as still more

Re: [Talk-de] Hack-Weekend Karlsruhe und Administrative Grenzen / Hierarchien weltweit

2012-05-21 Thread Peter Barth
Hallo, Volker Schmidt schrieb: - Relation verlängert / verkürzt - Typ der Relation geändert - Relation gelöscht Ich denke es gibt auch Bedarf fuer den allgemeinen relation monitor (fuer den mir Frederik schon geschrieben hat, wie man's macht - ich bin aber noch nicht dazu gekommen

Re: [Talk-de] Vorstellung unserer 3D Slippy Map

2012-04-22 Thread Peter Barth
Hallo, hike39 schrieb: den Ansatz finde ich sehr interessant. Aber ich war verblüfft, dass zwar in meiner Heimatregion der Schliersee und sogar ein kleiner Tümpel südwestlich von Miesbach als Wasserfläche zu sehen sind, aber der Tegernsee ist verschwunden. Das liegt an Multipolygonen, die

<    1   2