Re: [Talk-de] Empfehlung für Datenlogger

2009-07-20 Thread Johann H. Addicks
Was spricht gegen den nächsten RGM-3800? Nichts! Ich hatte gehofft, dass einfach das Wiki nur nicht aktuell ist, es inzwischen bessere Geräte gibt. Scheint sich aber während des letzten Jahres nichts getan zu haben. Schade. Wird also wieder ein RGM-3800. -jha-

Re: [Talk-de] Schwerwiegende Probleme WMS-Plugin (keine Funktion)

2009-07-20 Thread Johann H. Addicks
Nein, unter Windows hat das WMS-Plugin noch nie für die Yahooluftbilder funktioniert.. dabei versuche ich es etwa jeden Monat mal wieder. Das ist Unfug. Ich bekomme nur die roten Bilder. Alle anderen WMS, die ich von Hand eintrage funktionieren. Vielleicht muss man mehr Java-Erfahrungen

Re: [Talk-de] OSM auf der Garmin Cachecon

2009-07-20 Thread Johann H. Addicks
Vielleicht kann da mal jemand hingehen und provokative Fragen zum Thema Garmin Kartenformat stellen. Ich finde das echt traurig, dass die mkgmap Leute da nach wie vor auf reverse engineering angewiesen sind. Nach den Erfahrungen von Egelsbach und Bremen ist nicht anzunehmen, dass dort von

Re: [Talk-de] OSM-Wiki Server

2009-07-20 Thread Johann H. Addicks
Da gab es doch mal Bestrebungen, bzw. bereits konkrete Ankündigungen, dass das Wiki auf einen neuen Server in DE umzieht... Mir würde es reichen, wenn im Wiki die Mail-Notification angeschaltet würde, also Mailbenachrichtigung bei Seitenänderung. Das würde mich motivieren, häufiger mal nach

[Talk-de] OSM auf der Garmin Cachecon

2009-07-19 Thread Johann H. Addicks
Hallo, auf der Projektseite der Garmin-Veranstaltung im September Essen-Zollverein (Teilnahmebeitrag 49 Euro) http://gps-festival.de/gps-convention/cachcon/ sehe ich 4 Vorträge zu OSM: - Einführung in OSM - Location Based Service mit OSM - OSM 3 (?) - Rollstuhlrouting Wer führt denn das durch?

[Talk-de] Empfehlung für Datenlogger

2009-07-17 Thread Johann H. Addicks
Hallo, Da mein RGM-3800 verschwunden ist, brauche ich jetzt was neues. Nachdem ich jetzt mal wieder etwas länger im Wiki in den GPS-Review gestöbert habe, stelle ich fest, dass leider mein Wunschgerät dort nicht verzeichnet ist. Ich suche: -Taste zum Setzen von Wegepunkten -Viel Speicher

Re: [Talk-de] Empfehlung für Datenlogger

2009-07-17 Thread Johann H. Addicks
Hast Du Dir den hier schon angeschaut? http://www.haid-services.de/gps-empfaenger/gps_datalogger/columbus-v-900-dat alogger-mit-microsd.htm Soll bis zu 24h laufen - gegebenfalls kannst Du dann ja von einer anderen Batterie nachladen wenn es nötig wird. Hört sich gut an. Nur der Preis... bei

Re: [Talk-de] Empfehlung für Datenlogger

2009-07-17 Thread Johann H. Addicks
Gibt es denn mittlerweile praktische Erfahrungen mit dem Columbus V-900? Gibt es Erfahrungen mit dem Navilock NL-456DL. Da soll ein Antaris 4 Supersense-Chipsatz drin sein. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garmin in USB-Zustand versetzen

2009-07-14 Thread Johann H. Addicks
Bodo Meissner schrieb: Mir ist auch nichts bekannt, um das von außen umzuschalten. Ich schalte das immer mit den Tasten um -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Hauptwege auf Friedhöfen

2009-07-12 Thread Johann H. Addicks
Mario Salvini schrieb: also die Leute fahren natürlich auch auf den breiteren Schotterwegen... oft direkt bis vors Grab. Wie würde man es denn taggen, wenn die Wege zusätzlich noch 70cm tiefer liegen als die Gräber (bzw. die Gräber 70cm höher liegen), damit man die Blumen aus dem Autofenster

Re: [Talk-de] OSeaM vs. freie Tonne

2009-07-12 Thread Johann H. Addicks
Jan Jesse schrieb: www.freitonne.de - Warum eigentlich OSeaM vs. freie Tonne? Weil das Betreff nahelegen soll, dass es einen Sieger und einen Verlierer geben wird. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Imbisse auf den Bahnsteigen

2009-07-11 Thread Johann H. Addicks
Jan Tappenbeck schrieb TOFU: Du Recht aber wird dann aus einem bekannten Fischrestaurant am Bahnhof ein Imbiss oder weiterhin ein Restaurant - z.b. schon auf Grund der flächenmäßigen Größe? Ich kenne kein bekanntes Fischrestaurant. Die Frage ob Imbis oder Restaurant ist: Kann man nur

Re: [Talk-de] Workshop Crowd Sourcing for Updating National Databases

2009-07-11 Thread Johann H. Addicks
malenki schrieb: Google ist dabei, OSM nicht. Wusste OSM nichts davon oder war es nicht wünschenswert, dort teilzunehmen? Spricht jetzt nicht unbedingt für die Kompetenz der Veranstalter, OSM dort nicht zu beleuchten. -jha- ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Launch bestofosm.org

2009-07-07 Thread Johann H. Addicks
Ich finde die Mapnik-Darstellung der Schweizer Gletscher klasse: Ich nicht, die Darstellung ist buggy. Denn die Gletscher verschwinden in Zoom5, der Bodensee aber schon in Zoom6. Da stimmt meiner Auffassung nach die Verhältnißmäßigkeit nicht. (Und jetzt bitte keine Kalauer über das

Re: [Talk-de] Launch bestofosm.org

2009-07-07 Thread Johann H. Addicks
Ich sage einfach mal wow sowas hat uns wirklich noch gefehlt. Ich fidne die Umsetzung Klasse und es hilft ungemein die schönen Seiten von OSM zu zeigen Mag sein, dass ich da ein Bedienungsproblem habe. Dass es im IE nicht läuft, normal bei OSM-Anwendungen... Aber irgendwie startet -fast egal

Re: [Talk-de] Launch bestofosm.org

2009-07-07 Thread Johann H. Addicks
Jochen Topf schrieb: Aber irgendwie startet -fast egal wohin ich klicke- ein Google Earth. Und da sehe ich dann keine OSM-Inhalte mehr, sondern eben Google-Earth. Oder ist mein System fehlkonfiguriert, dass es KML-Dateien mit GE öffnet? Mit welchem Browser ist das jetzt? Firefox.

Re: [Talk-de] Wie viele Mannstunden (-tage, -jahr ) stecken in OSM? Eure Schätzung!

2009-07-01 Thread Johann H. Addicks
Torsten Breda schrieb: Hab ihr euch schon mal überlegt, wie viel Arbeit insgesamt in OpenStreetMaps steckt? Was kann man mit der richtigen Antwort (oder der nächsten Näherung) gewinnen? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Klassifizierung von Highways unabhängi g nach Funktion und Ausbau (was: weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen

2009-06-27 Thread Johann H. Addicks
qbert biker schrieb: Was von Anfang an gefehlt hat, ist eine davon unabhängige Klassifizierung des Ausbaus Dafür! Mache doch mal ein Proposal! Die meisten Elemente davon haben wir ja bereits irgendwie, wenn auch ziemlich verstreut auf verschiedene Tags. Nur solange die niemand anwendet, weil's

[Talk-de] Josm Precondition Violation

2009-06-22 Thread Johann H. Addicks
Ich habe vor gut einer Stunde einen Bereich heruntergeladen, editiert und will ihn sofort wieder hochladen mit den Änderungen. Nun bekomme ich im Josm 1687 einen Requester Precondition violation Uploading to the server failed because your current dataset violates a precondition. The error message

Re: [Talk-de] Landratsamt will OSM

2009-06-19 Thread Johann H. Addicks
Und die unselige Doppelbeschriftung schnell entfernen ;-) Und bitte auch die am Main an der Pegnitz etc. Das ist bei Adressen sinnvoll. Aber bei Landkarten, die per Definition eine räumliche Einordnung (Nachbarorte, Flüsse) enthalten, braucht es diesen Zusatz nicht. Außerdem sieht es

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Karten möglich!

2009-06-19 Thread Johann H. Addicks
Du hast viele Informationen, die Du nicht mit bloßem Auge entdecken kannst. Gemeindegrenzen sind für uns von steigender Wichtigkeit, um diverse Anwendungen korrekt durchzuführen. Insbesondere für Postleitzahlen wäre ich für eine Lösung dankbar, wie man diese Daten befreien könnte. -jha-

Re: [Talk-de] Landratsamt will OSM

2009-06-19 Thread Johann H. Addicks
Ach nö Johann, die Orte haben die amtlichen Namen Schwaig b.Nürnberg, Lauf a.d.Pegnitz, Röthenbach a.d.Pegnitz usw. In exakt dieser Schreibweise. Auch auf die Gefahr, dafür ausgebuht zu werden: Die Wikipedia hat vor rund 2 Jahren beschlossen, zumindest nicht die amtlichen Namen, sondern die

Re: [Talk-de] Landratsamt will OSM

2009-06-19 Thread Johann H. Addicks
name = Lauf openGeoDB:name = Lauf an der Pegnitz Wobei ich nicht so sicher bin, ob das im Sinne des Kartennutzers ist? Der Amtliche Name für den Gemeindeschlüssel 09574138 ist Lauf a.d.Pegnitz (ohne Leerzeichen zwischen a.d. und Pegnitz) -jha-

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-19 Thread Johann H. Addicks
Laut Wikipedia ist der amtliche Name aber Lauf a.d. Pegnitz und damit ist Ist er leider nur fast... Verbindliche Ergebnisse liefert http://www.destatis.de/gv/suche_gv2000.htm -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-19 Thread Johann H. Addicks
Und würde damit reichlich Chaos anrichten. Hier in Sachsen haben ich und mein Vater vielleicht hunderte Orte von dem in Sachsen befreit. Sicher, dass der offizielle Namenszusatz nicht in Sa. ist? Den Vogel schiesst übrigens die Stadt Hannoversch Münden ab, die sich offiziell Hann. Münden,

Re: [Talk-de] Landratsamt will OSM

2009-06-19 Thread Johann H. Addicks
Also bei mir steht Lauf a.d. Pegnitz. Normalwesie werden beim Kartendruck in den TKs nämlich die Punkte weggelassen, damit dann da steht Lauf a d Pegnitz. Dann wäre das das aber Lauf a dPegnitz... -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Umfrage zur Benutzermotivation

2009-06-18 Thread Johann H. Addicks
mich erreichte von zwei Studenten der FH Nordwestschweiz die folgende Bitte zur Mithilfe bei einer Untersuchung ueber die Motivation von Mappern, die ich hiermit weitergebe. Keine Ahnung mit welchen Mappern die sich sich vorher unterhalten haben, aber die Fragen lassen zumindest einen

[Talk-de] Datenübernahme (was: Freihand-Zeic hnungen von Luftbildern und Karten möglich!)

2009-06-18 Thread Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: guck dir bei TIM NRW die Straßennamen in Welver an. NRW ist aber ein merkwürdiger Nachname. URL? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öste rreich

2009-06-11 Thread Johann H. Addicks
frank mohr schrieb: Hat schon mal jemand versucht, eine 8GB-Micro-SDHC zu verwenden? 8GB noch nicht, 4GB funktioniert im Vista Das problem war nicht die Kartengröße (SDHC wurde schon immer unterstützt), sondern die Größe der IMG-Datei, die bis zum Firmwareupdate zu Ostern(?) 2009 die Grenze

[Talk-de] Poi-Karten bei Google

2009-06-10 Thread Johann H. Addicks
Habe ich viel verpasst, wenn ich erst heute über solche Sammlungen gestolpert bin? http://maps.google.de/maps/ms?gl=dehl=devps=1jsv=160hie=UTF8oe=UTF8msa=0msid=106263688719470399879.01130163e5997b5af Scheint wohl doch was dran zu sein: Openstreetmap ist eine Community, Google hat Kunden.

Re: [Talk-de] Poi-Karten bei Google

2009-06-10 Thread Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Was sieht man denn da? Eine POI-Sammlung, die augenscheinlich von einem Insassen einer Nachmittags-Krawall-Talkshow stammt. Lukas seine Ghetto-Hood (MIES) Gleich der erste Punkt liegt auf der CvOssietzky-Universität, versehen mit einem Rolli symbol und betitelt mit

Re: [Talk-de] Namefinder listet neuen Ort nicht :-(

2009-06-09 Thread Johann H. Addicks
weiss jemand, wie oft der Index von Namefinder aktualisert wird? nach meinem Eindruck seltener als alle zwei Monate. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wie tief

2009-06-09 Thread Johann H. Addicks
das zählt nicht, es geht um den tiefsten Landpunkt. Mein GPS hat in der Gegend jedenfalls oft Werte Null angezeigt DAs ist vermutlich wie mit dem Mittelpunkt Deutschlands: Mehrere Bewerber. Wikipedia meint dort: http://de.wikipedia.org/wiki/Neuendorf-Sachsenbande -jha-

Re: [Talk-de] Online-Landkarten gefährden ihre Gesun dheit ...

2009-06-09 Thread Johann H. Addicks
bis man uns einen Riegel vorschiebt (Wege auf privatem Grund etc.). Ich sehe schon das Formblatt (mit doppeltem Durchschlag) Genehmigung für die Kartographie und öffentliche Wiedergabe der Kartographiedaten auf Flurstück / Parzelle ... durch Eigentümer gemäß Katasterblatt (siehe Anlage)

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-08 Thread Johann H. Addicks
Vielleicht findet sich ja jemand, der zumindest unvorsichtigerweise mal http://sourceforge.net/projects/googlewms/ umstrickt auf DOP-Nutzung. Technisch kannst du auch einfach das WMS-plugin etwas anpassen, damit es mit Google genauso funktioniert wie mit Yahoo. Nein, kann ich nicht. Selbst

[Talk-de] Vorwärtsverteidigung (was: Kraftfa hrstrassen)

2009-06-08 Thread Johann H. Addicks
Wie nun damit verfahren? Account sperren lassen, bei Neuanmeldung zur Umgehung Strafanzeige wegen Computersabotage. Wir sollten vorsorglich schonmal die Möglichkeiten eines taktischen Atomschlags in Erwägung ziehen. (Nur um im Bild zu bleiben. Wir haben bislang einen Benutzer, der

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-08 Thread Johann H. Addicks
Ich kann das Problem übrigens nicht wirklich nachvollziehen, denn bei mir wird seit vielen Tagen die Lokalisierung entsprechend der Einstellungen in meinem Browser angezeigt, also in deutsch. Wieder auf englisch kann ich hier absolut nicht reproduzieren, egal mit welchem Browser. Wenn die

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-08 Thread Johann H. Addicks
Google schießt aber mittlerweile eigene Satellitenbilder. Außer für den Lakewalker helfen uns die aber nicht weiter. Oder gibt es inzwischen kommerzielle Satellitenbilder mit für uns brauchbare Auflösung von als 10m/Pixel oder besser? -jha- ___

Re: [Talk-de] Mittelwert von Tracks

2009-06-08 Thread Johann H. Addicks
Gibt es dazu irgendein Tool oder bleibt mir am Ende nichts anderes, als beide Tracks anzuzeigen und dann händisch die Mitte nachzumalen? Ich tue genau das, allerdings idR mit drei Empfängern. Zwei Mal Sirf3, einmal MKT-Chipsatz. Je nachdem wie weit die auseinanderliegen wirklich mitteln oder

Re: [Talk-de] Mittelwert von Tracks

2009-06-08 Thread Johann H. Addicks
mir ist keines bekannt, aber ich habe auch schon mal mit sowas experimentiert. Das Problem ist halt, dass das massiv in die Hose gehen kann und man einen Ausreißercheck braucht. Aktuelles Beispiel, 3 Empfänger, zu Fuß von Ost nach West:

[Talk-de] JOSM - Wege vereinfachen

2009-06-08 Thread Johann H. Addicks
Mag sein, dass es eine FAQ ist, aber irgendwie will mir aktuell die Wege vereinfachen-Funktion nicht gelingen. Ich kann es zwar ohne Fehlermeldung aufrufen, aber es tut sich absolut nichts am Polygon. (Um Kritik vorzubeugen: Es geht um http://www.openstreetmap.org/browse/way/4269111 also

Re: [Talk-de] JOSM - Wege vereinfachen

2009-06-08 Thread Johann H. Addicks
(Um Kritik vorzubeugen: Es geht um http://www.openstreetmap.org/browse/way/4269111 also etwas, was ich in diesem Detailgrad unsinnig finde, zumal sich diese Sumpfland-Uferlinie wasserstandsabhängig schonmal um 5m verschieben kann.) aber er ist durchaus noch im Rahmen=wahrnehmbar auf den

Re: [Talk-de] JOSM - Wege vereinfachen

2009-06-08 Thread Johann H. Addicks
das sich nicht alle 2 Wochen ändert. Ich frage nochmal: stört Dich da so extrem, Was mich stört ist die Tatsache, dass ich die Vereinfachen-Funktion nicht ausgeführt bekomme. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-07 Thread Johann H. Addicks
Johannes Huesing schrieb: Chronik finde ich schick. Ich kann das Problem übrigens nicht wirklich nachvollziehen, denn bei mir wird seit vielen Tagen die Lokalisierung entsprechend der Einstellungen in meinem Browser angezeigt, also in deutsch. Wieder auf englisch kann ich hier absolut nicht

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-07 Thread Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: waere, wenn wir Google-Luftbilder abmalen wuerden. Allerdings empfiehlt er im gleichen Atemzug, das zur Sicherheit lieber bleiben zu lassen Vielleicht findet sich ja jemand, der zumindest unvorsichtigerweise mal http://sourceforge.net/projects/googlewms/ umstrickt auf

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstraße Edit-War

2009-06-07 Thread Johann H. Addicks
FlaBot schrieb: 10min E-mail-account und neu registieren .. da hilft dann auch readonly nix .. Hat er das schon getan? Oder schreibst Du lediglich die nächste Eskalationsstufe fort? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garmin-Seite überholt (Sirf3 adé )

2009-06-06 Thread Johann H. Addicks
Peter Dörrie schrieb: ich habe die Garmin-Seite einem kleinen Face-Lifting unterzogen. Danke. BTW: Gibt es schon Vergleiche zwiscen den alten GPSmap 60CSx und den neuen? Also SirfIII versus MKT MT3329? Die Stimmen im Naviboard sind leider noch nicht sonderlich konkret:

Re: [Talk-de] Wo ist Kap Tscheljuskin?

2009-06-06 Thread Johann H. Addicks
Jens Frank schrieb: Das Problem ist, dass bei Wikipedia die Koordinaten häufig nicht WGS84 benutzen. Die Koordinaten können also evtl durchaus richtig sein, nur ohne die Angabe des verwendeten Datums kann man damit leider nicht viel anfangen. Teilweise stammen diese Artikel noch aus dem 100

Re: [Talk-de] Projekt Jakobsweg 2009

2009-06-03 Thread Johann H. Addicks
wenn du so gut informiert bist - machst Du mit ??? Bei den Tappenbeckschen TOFU-Meisterschaften? Jan, ich glaube nicht, dass das funktionieren wird. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track (was: Strassen in der Schweiz, Solothurn)

2009-06-03 Thread Johann H. Addicks
Es geht ja nur um die schmalen, asphaltierten wege die man im Aussenbereich so findet den IMHO ist da meist vieles moeglich - Von unclassified, ueber service zu track/grade1 - und bisher habe ich im wiki eben keinerlei abgrenzung untereinander finden koennen - und im moment betreibt jeder

Re: [Talk-de] Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten

2009-06-03 Thread Johann H. Addicks
Georg Lösel (FOSSGIS e.V.) schrieb: http://www.heise.de/open/Daten-zur-lokalen-Schadstoffbelastung-im-Internet--/news/meldung/139814 Abgesehen davon, dass ich den Renderer nicht zu identifizieren vermag: Die haben da irgendeinen Algorithmus angewendet, um die Knotenanzahl drastisch zu

[Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track (was: Strassen in der Schweiz, Solothurn)

2009-06-03 Thread Johann H. Addicks
Garry schrieb: service setzte ich nur für zweckgebundene Strassen ein. Häufig hat man auch den Fall dass ein track zusätzlich eine Servicefunktion erhalten hat - wie z.B. auch als Zufahrt zu Windrädern genutzt wird und deshalb asphaltiert wurde. Ich setze die Grenze zu Service bei einer

Re: [Talk-de] railway crossings in osmarender (16-17)

2009-06-01 Thread Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: http://www.openstreetmap.org/?lat=54.10834lon=11.90267zoom=16layers=0B00FTF Das Problem ist, das an den Stellen _keine_ Bahnübergänge sind. Dann sollten sich Strasse und Schiene dort auch keinen Node teilen, oder? das wird bei Straßenbahnschienen die _auf_ einer

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-01 Thread Johann H. Addicks
Jonas Krückel schrieb: Für die History favorisiere ich ja Änderungsprotokoll, denn das ist es, was den Seitennutzer hinter dem Link erwartet. Das klingt gut. Für History hatte ich noch keine gute Übersetzung gefunden. Die Wikipedianer nennen es Versionsgeschichte oder kürzer Versionen.

Re: [Talk-de] railway crossings in osmarender (16-17)

2009-06-01 Thread Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: das ist aber keine normale Gleisbreite, oder sieht das nur so schmal auf dem Bild aus? Ich würde sie jetzt eher als Straßenbahn einordnen, aber vielleicht tu ich ihr ja unrecht *g* 900m Spurweite sind es. sie ist ja auch mit narrow_gauge getaggt. Straßenbahnen

[Talk-de] Hotelroute

2009-06-01 Thread Johann H. Addicks
Über die Sinnhaftigkeit dieser Einrichtung (und deren Wikipediaartikel http://de.wikipedia.org/wiki/Hotelroute ) möchte ich nicht sprechen, aber da die Dinger nunmal ausgeschildert sind, zwei Fragen: a) Soll man das mappen? Oder ist das Unfug? b) Wenn ja: Ist das nur bei mir hier in Eschborn

[Talk-de] Dampfstraßenbahn (was: railway cross ings in osmarender (16-17))

2009-06-01 Thread Johann H. Addicks
Mario Salvini schrieb: die Frage ist eher: Was ist eine Straßen-Bahn. Für mich als Leie ist eine Straßenbahn wenn die Trasse _auf_ der Straße läuft und nicht eine eigene Trasse hat bzw. den Straßenverlehr nur an Kreuzungspunkten auch kreuzt. Da müssen wir nun jetzt aufpassen, dass wir

Re: [Talk-de] Amenity Editor

2009-05-26 Thread Johann H. Addicks
Adrian Stabiszewski schrieb: Letzte Woche habe ich den Amenity Editor angekündigt und jetzt ist er fertig. Genial! Wenn es nun noch eine Version/einen Modus für Starenkästen, Mobilblitzer und was die POI-Warner-Fraktion noch so notiert gäbe, dann hätten wir sicher über Nacht einige Hundert

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-26 Thread Johann H. Addicks
Christian von Rotenhan schrieb: Gibt es eine Möglichkeit mit JOSM oder einem anderen Programm am MAC das Routing zu simulieren, bzw. am Rechner eine automatische Fehlersuche und Korrektur durchzuführen? (Das was JOSM über die Fixmefunktion anbietet ist für mich als Laien nur schwer

Re: [Talk-de] Access-Tags für Radfahrer

2009-05-25 Thread Johann H. Addicks
Stephan Wolff schrieb: Ein Feldweg mit Verbot für Fahrzeuge aller Art, landwirtschaftlicher Verkehr frei ohne Radfahrer frei, in den aber neu aufgestellte Fahradwegweiser auf beiden Seiten hineinzeigen: bicycle=no, bicycle=permissive oder bicycle=inconsistent? Und wenn die Stadt sich Mühe

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-20 Thread Johann H. Addicks
Karl Eichwalder schrieb: schnell ansteuern und plündern. Deshalb halte ich die Karte bei geocaching.de auch für problematisch. Bei geocaching.com kommt man nur an die Daten der Caches, wenn man einen Ehrenkodex abgenickt hat. Ich habe schon Caches deshalb bei opencaching.de archiviert (und

Re: [Talk-de] Reproduktion von Fakten

2009-05-19 Thread Johann H. Addicks
Johann H. Addicks schrieb: Reproduktion von Fakten. Gnar, dieser Satz nervt mich immer tierisch. Man muss die Umstände und Einschränkungen beachten. Es ging um Abschreiben eines Straßennamens von einem Straßennamenschild, das in der Straße montiert ist. In einem Lexikon stehen auch

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Thread Johann H. Addicks
Das stimme ich Dir völlig zu. Analog zur Diskussion über persönliche Lieblingswege und dem Prinzip der Nachvollziehbarkeit, würde ich sagen daß Caches als ausdrücklich versteckte Dinge nichts im OSM-Bestand zu suchen haben. Und selbst wenn, dann gib es keinen SINNVOLLEN Mechanismus, die

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Thread Johann H. Addicks
wäre nett, wenn bei denen neben Google-Maps auch Openstreetmap zur Auswahl für die Karte wäre. Hat man doch bei DENEN. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tagging von unmarkierten Wanderweg Kreutzungen

2009-05-19 Thread Johann H. Addicks
Ich verstehe gerade nicht, was dein Vorwärtskommen verlangsamt, wenn du bei deinem GPS-Gerät eine Trackaufzeichnung mitlaufen lässt. Naja, durch die sekündliche Speicherung der Tracks, zumal auf Speicherkarte, wird das Garmin schon langsamer. Vor allem nehmen die 15-Sekunden-Tiefschlafphasen

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Thread Johann H. Addicks
Dass auf Cachetouren gerne einmal eine Menge neuer Daten für OSM anfallen, gerade weil Caches einen oftmals an interessante Orte führen, steht außer Frage, aber was die Position einer Filmdose mit einem Zettel drin in OSM verloren haben soll kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Ich

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Thread Johann H. Addicks
Gute Idee :-D Aber ich wäre trotzdem dafür, dass in einer externen Datenbank zu speichern. Wäre eigentl. mal eine Idee. Wir sollten uns dann aber vorher um zwei Plätze in einem Zeugenschutzprogramm bemühen. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wanderwetter

2009-05-18 Thread Johann H. Addicks
einige Photos von Wandertafeln rum, aus denen ich mit hinreichender Genauigkeit ablesen kann, welche Wege in OSM zu den dort dargestellten Wanderwegen gehören, auch ohne die selber gegangen zu sein. Darf ich von solchen Photos abzeichnen? Wenn die Karten in Deutschland, Österreich (und

[Talk-de] öffentlich aushängende Karten unter Panoramafreiheit (was: Wanderwetter)

2009-05-18 Thread Johann H. Addicks
Nach der Argumentation müsste das aber auch für öffentlich aushängende Kartenwerke gelten. Prinzipiell ja. Bei uns befinden sich auf öffentlichen Plätzen Schaukästen mit Karten vom Städte-Verlag. Darf ich die dann auch abfotografieren und weiter verbreiten? Was Du nicht darfst ist

Re: [Talk-de] öffentlich aushängende Karten unter Panoramafreiheit

2009-05-18 Thread Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: Wahl- und Veranstaltungsplakate fallen nicht unter die Panoramafreiheit, da sie eben nicht bleibend sind. solange sie das einzige Motiv sind. Wenn sie irgendwie im Hintergrund erscheinen, ist die Lage doch vermutlich schon wieder anders: Nein, dann ist das

Re: [Talk-de] öffentlich aushängende Karten unter Panoramafreiheit

2009-05-18 Thread Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: Wir gehen doch alle davon aus, dass wir Strassennamen von Strassenschildern abschreiben duerfen. Reproduktion von Fakten. Zu einer Straße gehört nunmal das Straßenschild, das auf ihr steht und von ihr kündet. Falls die Argumentation in die Richtung geht: Die

Re: [Talk-de] öffentlich aushängende Karten unter Panoramafreiheit

2009-05-18 Thread Johann H. Addicks
Stefan Schwan schrieb: Nach der Argumentation müsste das aber auch für öffentlich aushängende Kartenwerke gelten. Prinzipiell ja. Prinzipiell eher nicht - das Stichwort dazu ist unwesentliches Beiwerk (§ 57 UrhG) Ich sprach von Panoramafreiheit, Du von Beiwerk. Wenn Du das vermischst,

Re: [Talk-de] öffentlich aushängende Karten unter Panoramafreiheit

2009-05-18 Thread Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: ist bleibend denn nicht unrealistisch vom Gesetzgeber? Welche Zeitspanne definiert das denn? Ewig im wörtlichen Sinn ist sicher nicht gemeint ;-) Es gibt nur Anhaltspunkte: Argument gegen bleibend: Findet der Aushang statt mit dem klaren Vorsatz, ihn zu einem

Re: [Talk-de] Inline-Wiki-Seite eröffnet

2009-05-17 Thread Johann H. Addicks
Mario Salvini schrieb: dann würde ich es also erst rest skating=yes/no nennen und nicht inline=yes/no. Inline ist außerdem nicht eindeutig. Skating dagegen schon. Mit inline ist's wie handy: Es gibt Leute, die das für Englisch halten. Ansonsten hatte ich auf der Wikiseite wirklich noch Tipps

Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-16 Thread Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Sowas habe ich vor Wochen vorgeschlagen, hat aber keinen interessiert. Du weisst doch, in Wirklichkeit mappen wir doch für den Renderer! Gibt's schon ein Proposal? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-05-16 Thread Johann H. Addicks
Michael Kugelmann schrieb: Ausschlachten wegen der 4Hz auch gerne für Quaddrocopter genommen... kann ich aber nicht sagen, ob der auch bis 5Hz kann... Ich hätte gerne mal von so einem Gerät ein Stück NMEA und ein GPX mit mehreren Punkten pro Sekunde. Was sagt denn GPS-Babel dazu, wenn man es

Re: [Talk-de] Amateure bei Google

2009-05-14 Thread Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: http://maps.google.de/maps?q=51.642178,+12.046037 Ich verstehe den Witz nicht. Magst Du ihn erklären? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM-Gebäude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-14 Thread Johann H. Addicks
André Reichelt schrieb: wird denn das Kartenbild in den größten Zoomstufen in Zukunft allgemein angepasst wie in der dort gezeigten Grafik? Ich fände das sehr löblich! Dann heisst das zukünftig: Gebäudehöhen mit erfassen und Dachformen klassifizieren... -jha-

[Talk-de] Stellenausschreibung: Digitale Wanderwegverwaltung

2009-05-06 Thread Johann H. Addicks
Der Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V. hat eine auf 19 Monate befristete Halbtagsstelle eines Projektreferenzten in Kassel zu besetzen. Projekttitel ist Digitale Wanderwegsverwaltung. Die Beschreibung liest sich, als ob die das machen wollen, was wir eh schon die ganze Zeit tun:

Re: [Talk-de] Stellenausschreibung: Digitale Wanderwegverwaltung

2009-05-06 Thread Johann H. Addicks
Wie ich solche Geschichten kenne (ADFC Co.) möchten die lieber ihr eigenes Kartenmaterial haben. Leider leider. noch. Einerseits. Und andererseits ist kein Verband wie der andere, d.h. eine Chance besteht immer. www.opencaching.de läuft afaik unter deren Regie (Deutsche Wanderjugend),

Re: [Talk-de] routing verschiedener garmin-karten

2009-05-06 Thread Johann H. Addicks
Robert Joop schrieb: - garmin city navigator (ca. vorletzte version): absurd, so würde kein - user:flacus: den ergebnissen würde ich oft sogar folgen wollen. - christoph wagner: macht sehr gern umwege, um mich statt weiter - (nicht auf dem garmin): bbbike zeigt hier das optimum. Hast Du mal

Re: [Talk-de] Treppenrouting fuer Radfahrer

2009-05-06 Thread Johann H. Addicks
Sebastian Hohmann schrieb: Zusätzlich gibt es dann ja auch noch andere Rampen. Eine Rampe für Kinderwagen z.B. sollte (je nach Steigung) auch für Radfahrer besser funktionieren. Und eine Rampe für Rollstuhlfahrer kann dann vermutlich sogar ohne Absteigen befahren werden. Wobei es durchaus

Re: [Talk-de] [OSM-Dresden] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-03 Thread Johann H. Addicks
Christoph Wagner schrieb: ich habe mal wieder intensiv an meiner garminkarte gearbeitet. Dies schließt viele kleine Style- und funktionelle Korrekturen und Erweiterungen ein. Deine Garminkarte. Welche ist das denn? Es gibt inzwischen so viele verschiedene Garminkarten auf OSM-Basis.

Re: [Talk-de] Secondary in Tunnel unter Autobahn - Mapnik

2009-04-29 Thread Johann H. Addicks
sieht aus wie ein bug. Kleine Randbemerkung: (kenne nicht die Situation vor Ort und gehe daher davon aus, dass es sich um einen Tunnel und nicht um eine Brücke handelt, also so wie gemappt): ich würde eher den Tunnel mit Layer=-1 kennzeichnen als die Straße mit Layer=1, da vermutlich der

Re: [Talk-de] PLZ-Suche

2009-04-29 Thread Johann H. Addicks
PLZ alleine gab überhaupt keinen Treffer. Falls Du die Karte bei Openstreetmap.org meinst: Dort gibt es in der Suche keine PLZ-Unterstützung. Wenn Du die Karte bei Openrouteservice.de meinst: Dort funktioniert die PLZ- Suche hervorragend. -jha-

[Talk-de] Secondary in Tunnel unter Autobahn - Mapnik

2009-04-26 Thread Johann H. Addicks
Wie bekomme ich es hin, dass hier http://www.openstreetmap.org/?lat=50.084116lon=8.6194zoom=18layers=B000FTF die Goldsteinstraße komplett im Durchführungsbauwerk (durch den Damm der BAB5) verschwindet? Die dort angesetzten Abfahrten (links) werden beständig unter die Straße gerendert, trotz

[Talk-de] Überflüssige Nodes finden per Plugin ? (was: Garminkarte für ganz Deutschland)

2009-04-26 Thread Johann H. Addicks
Eine mögliche Definition redundanter Punkte wäre: Wegpunkte, die keine Tags haben, einen Knickwinkel zwischen 170 und 190 Grad bilden, seit 14 Tagen unverändert sind und deren Entfernung den Weg um maximal 1m verändert. die kann man ja gern auch automatisch finden. Automatisch korrigieren

[Talk-de] Zugang über gmane-nntp gestört?

2009-04-26 Thread Johann H. Addicks
Wenn ich es richtig sehe, dann kann man seit Sonntag Mittag (26.04) über gmane zwar Postings in die ML verfassen, neue Nachrichten kommen dort aus der Liste jedoch nicht mehr an. Oder habe ich nur einen doppelten lokalen Bug auf zwei verschiedenen Rechnern? -jha-

[Talk-de] Lifecycle (was: gesucht: Tag f?r Nennleistung von Generatoren)

2009-04-25 Thread Johann H. Addicks
Philipp schrieb: Aber gabs nichts auch Möglichkeiten, Baustellen und Sperren mit einer Gültigkeit einzutragen? Im Freitext einer Note vielleicht. Ansonsten ist das Lifecycle-Proposal abgelehnt worden. Ärgere ich mich fast jeden Tag drüber. -jha-

Re: [Talk-de] öffentlich nutzbare Betriebswege auswe isen?

2009-04-25 Thread Johann H. Addicks
Mark Obrembalski schrieb: Sollte sich dies in den tags wiederfinden? Mindestens wäre das bicycle=permissive,foot=permissive, ja? Noch mehr? Das ist m.E. der klassische Anwendungsfall für permissive. Statt highway=path sollte man aber highway=service, access=private taggen. Der Betreiber

Re: [Talk-de] öffentlich nutzbare Betriebswege ausweis en?

2009-04-25 Thread Johann H. Addicks
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Puh, bei Kanalseitenwegen bin ich mir auch unschlüssig. Geht man nach der Bestimmung des Weges wäre das besagte highway=service, foot/bicycle=permissive wohl richtig. Wenn am Ende keine reguläre Anschrift (eines Hauses, Firma etc) ist, dann würde ich service

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-22 Thread Johann H. Addicks
Und Einigkeit, ob ein Router beim Autorouting Feldwege nicht generell vermeiden sollte, besteht auch nicht. ;-) Da die Karte derzeit Autos auch durch highway=footway routet, scheint es doch eher grundlegender Natur zu sein und nicht an solchen Spezialfällen zu scheitern. -jha-

[Talk-de] OT: living_street + maxspeed 7

2009-04-22 Thread Johann H. Addicks
mein Fehler: 7 km/h war der Mittelwert aus den Marken der Gerichte Wie gut, dass wir kein Tagging für Fahhradhelme durchführen. Denn das würden wir noch öfters zyklisch diskutieren. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-22 Thread Johann H. Addicks
Garry schrieb: Ehrlichgesagt hätte lieber ein auch für längere Strecken funktionierendes Routing und dafür die Herausforderung, bei der Suche nach dem Briefkasten notfalls auch mal auf die andere Straßenseite zu schauen. Da dürfte sich der Bedarf stark zwischen Radfahrern und

Re: [Talk-de] Garminkarte f?r ganz Deutschland

2009-04-21 Thread Johann H. Addicks
Unsere Straßendaten scheinen zu viele Knotenpunkte in den zu Wegen haben. DIe Wege müßten entweder schon von vornherein mit einer vernünftigen Auflösung dargestellt werden. Oder im Nachhinein bei der Kartenerstellung reduziert werden. Das führt aber vermutlich zu keinen guten Ergebnissen,

Re: [Talk-de] Garminkarte f?r ganz Deutschland

2009-04-21 Thread Johann H. Addicks
Schön, aber was tun? Möglicherweise ist der briefkast wirklich an der gemessenen stelle und die vom luftbild abgezeichnete straße ist falsch plaziert, weil in den luftbildern ein offset ist... Aber ist DAS jetzt wirklich ein realistisches Problem Garmin-Karte? Man muss die Vereinfachung ja

Re: [Talk-de] Garminkarte f?r ganz Deutschland

2009-04-21 Thread Johann H. Addicks
Gernot Hillier schrieb: Schön, aber was tun? Möglicherweise ist der briefkast wirklich an der gemessenen stelle und die vom luftbild abgezeichnete straße ist falsch plaziert, weil in den luftbildern ein offset ist... Aber ist DAS jetzt wirklich ein realistisches Problem Garmin-Karte? Man

Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-21 Thread Johann H. Addicks
Bernd Wurst schrieb: Zur Zeit hat irgendjemand im Bereich Obersontheim Openstretbugs entdeckt und nutzt das Feature recht fleißig. Und Du bist sicher, dass das nicht nur einer der hier Aktiven ist, der sich während der API-Zwangspause schonmal ein paar Notizen ins Hausaufgabenheft gemacht

Re: [Talk-de] Eure Meinung zu Mehrfach-Lizenzen (Tausch gegen Luftbilder)

2009-04-20 Thread Johann H. Addicks
Nun ist in einem Meeting der Gedanke gefallen, von jeder Seite etwas zu tauschen: Luftbilder gegen abdigitalisierte Ways. Wie seht ihr das? Wenn ihr die Daten PD/CC0 schaltet, dann könnte sich der 'Akteur' die Daten sowieso schnappen, also könnte man auf diesem Tausch-Weg möglichst viel

Re: [Talk-de] noch eine Lizenz-Diskussion (Eure Meinung zu Mehrfach-Lizenzen (Tausch gegen Luftbilder))

2009-04-20 Thread Johann H. Addicks
Dann gibt es halt einen Fork, der bei CC0 oder PD so unproblematisch wie kaum etwas anderes ist. es sollte auch nur ein Scherz sein, dass wir auf dem Trockenen säßen, wenn niemand Backups macht - daher auch der Smiley nach meinem Post. Es vermutlich bei wenigen Projekten so viele

<    3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   >