Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 08:57, schrieb Walter Nordmann: André Joost wrote: Nun, die Marler Adressen sind importiert worden. Leider passt die Lage der Straßen manchmal nicht zu den Nummern :-( Normalerweise sollten die Straßen in DE zwischen den gerade und ungeraden Hausnummern liegen. Da gibt es ja

[Talk-de] Tagesschau benutzt OSM-Karte (via DPA)

2011-01-25 Diskussionsfäden VoFiWG
Zufällig gefunden: http://www.tagesschau.de/ausland/explosionmoskau102-magnifier_pos-1.html Volker ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tagesschau benutzt OSM-Karte (via DPA)

2011-01-25 Diskussionsfäden VoFiWG
Benjamin Lebsanft benjamin at lebsanft.org writes: siehe: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2011-January/082286.html Liebe Grüße Benni Ich war so aufgeregt, dass ich das entdeckt hatte. :D Sorry. Volker ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 25.01.2011 08:57, schrieb Walter Nordmann: Nun, die Marler Adressen sind importiert worden. Leider passt die Lage der Straßen manchmal nicht zu den Nummern :-( Normalerweise sollten die Straßen in DE zwischen den gerade und ungeraden Hausnummern liegen. Da gibt es ja wohl nur zwei

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 10:22, schrieb Chris66: Am 25.01.2011 08:57, schrieb Walter Nordmann: Nun, die Marler Adressen sind importiert worden. Leider passt die Lage der Straßen manchmal nicht zu den Nummern :-( Normalerweise sollten die Straßen in DE zwischen den gerade und ungeraden Hausnummern liegen.

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 10:22 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 25.01.2011 08:57, schrieb Walter Nordmann: Nun, die Marler Adressen sind importiert worden. Leider passt die Lage der Straßen manchmal nicht zu den Nummern Da gibt es ja wohl nur zwei Möglichkeiten: a) alles auf die

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Walter Nordmann
M∡rtin Koppenhoefer wrote: +1, ich wüŕde die Nummern schubsen und nicht die Straßen, es sei denn, man hat gute Gründe (tracks) davon auszugehen, dass die Straßen nicht stimmen ich sehe hier aber eine extrem gute übereinstimmung zwischen bing und den importierten hausnummern. würd so 95%

Re: [Talk-de] landuse bei mehrfacher Landnutzung

2011-01-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 01:28 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Moin, wenn ein Gelände mehrere verschiedene Nutzungen hat, ist es schwierig diese als landuse zu erfassen. Beispiele: - Militärgelände mit forstwirtschaftlich genutztem Wald das ist m.E. in der Tat ein valides Beispiel. M.E. 2

Re: [Talk-de] generisches Landuse für bebautes Land

2011-01-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 04:49 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 25.01.2011 01:20, schrieb Stephan Wolff: Es gibt afaik keine Entsprechung für das in den Bebauungsplänen so gern gewählte Mischbebauung. ja, leider. Auch sonst lässt sich die BauNVO (Nutzungsverordnung,

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 24.01.2011 21:18, schrieb Chris66: Am 24.01.2011 21:07, schrieb Frederik Ramm: Es gibt eine Reihe von Gruenden, die gegen Strassenrelationen zur Adressierung sprechen: * weitaus weniger benutzt * komplizierter einzugeben, komplizieter auszuwerten * Adressen und Strassen sind

[Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Steffen Heinz
muss mal wieder was fragen! die RAdwegstrecke ist hier unterbrochen: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.60036lon=6.29442zoom=17layers=C ich weis nicht wie ich die Lücke schließen soll (ein STück Straße, Kreisverkehr) Ich habe schon einiges ausprobiert aber nicht das richtieg gefunden

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 12:02, schrieb Steffen Heinz: muss mal wieder was fragen! die RAdwegstrecke ist hier unterbrochen: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.60036lon=6.29442zoom=17layers=C ich weis nicht wie ich die Lücke schließen soll (ein STück Straße, Kreisverkehr) Ich habe schon einiges ausprobiert

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 25.01.2011 12:02, schrieb Steffen Heinz: muss mal wieder was fragen! die RAdwegstrecke ist hier unterbrochen: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.60036lon=6.29442zoom=17layers=C ich weis nicht wie ich die Lücke schließen soll (ein STück Straße, Kreisverkehr) Ich habe schon einiges

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 12:28, schrieb Chris66: Am 25.01.2011 12:02, schrieb Steffen Heinz: muss mal wieder was fragen! die RAdwegstrecke ist hier unterbrochen: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.60036lon=6.29442zoom=17layers=C ich weis nicht wie ich die Lücke schließen soll (ein STück Straße,

[Talk-de] VOTING für historic:civilization

2011-01-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Seit ein paar Tagen kann man für historic:civilization abstimmen. Würde mich über Beteiligung freuen. Leider scheint im Wiki was nicht zu stimmen, jedenfalls findet die Suche nach diesem Term überhaupt nichts, daher hier der Hinweis.

[Talk-de] Mailingliste im Thunderbird-Newsreader

2011-01-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! vor längerer Zeit wurde die lokale Mailingliste für Lübeck eingerichtet. Kann mir einer sagen warum diese in meinem Thunderbird-Newsgruppen-Verzeichnis (gmane.comp.gis.openstreetmap.) trotz aktualisieren immer noch nicht angezeigt wird? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 25.01.2011 12:14, schrieb André Joost: Also wenn da schon ein straßenbegleitender Radweg eingetragen ist, solltest du das Radverkehrsnetz auch auf diesen legen. Naja, und wenn auf beiden Seiten ein Radweg ist, würde man ja auch die Straße in die Relation eintragen. Chris

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 23.01.2011 12:47, schrieb Chris66: Am 23.01.2011 12:16, schrieb ht321: wo werden die Adressangaben wie 'city', 'country' etc. bei einer Adressrelation am sinnvollsten eingetragen: der Trend geht weg von den Relationen. Also einfach die Infos (5er Pack)

Re: [Talk-de] generisches Landuse für bebautes Land

2011-01-25 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 25. Januar 2011 11:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 25. Januar 2011 04:49 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 25.01.2011 01:20, schrieb Stephan Wolff: Es gibt afaik keine Entsprechung für das in den Bebauungsplänen so gern gewählte Mischbebauung. ja,

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Solange der Radweg auf einem straßenbegleitenden Radweg verläuft, nehme ich egtl. immer die Straße in die Relation und nicht den Radweg, eben weil dieser egtl. ein oneway sein müsste und ich keine Lust auf doppelte Arbeit hab. Wenn der Radweg für beide Richtungen freigegeben ist, dann kommt

Re: [Talk-de] Mailingliste im Thunderbird-Newsreader

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 13:33, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! vor längerer Zeit wurde die lokale Mailingliste für Lübeck eingerichtet. Kann mir einer sagen warum diese in meinem Thunderbird-Newsgruppen-Verzeichnis (gmane.comp.gis.openstreetmap.) trotz aktualisieren immer noch nicht angezeigt wird?

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 25.01.2011 13:55, schrieb Stephan Wolff: Am 23.01.2011 12:47, schrieb Chris66: Am 23.01.2011 12:16, schrieb ht321: wo werden die Adressangaben wie 'city', 'country' etc. bei einer Adressrelation am sinnvollsten eingetragen: der Trend geht weg von den Relationen. Also einfach die Infos

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 25. Januar 2011 13:35 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 25.01.2011 12:14, schrieb André Joost: Also wenn da schon ein straßenbegleitender Radweg eingetragen ist, solltest du das Radverkehrsnetz auch auf diesen legen. Naja, und wenn auf beiden Seiten ein Radweg ist, würde man ja auch

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 13:55 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Ich empfinde den Trend bedenklich, immer mehr Informationen in einzelnen Nodes abzulegen ohne die logischen Zusammenhänge ebenfalls in der Datenbank zu erfassen. die räumlichen Zusammenhänge ergeben sich allerdings automatisch,

Re: [Talk-de] generisches Landuse für bebautes Land

2011-01-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 14:02 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 25. Januar 2011 04:49 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Es gibt afaik keine Entsprechung für das in den Bebauungsplänen so gern gewählte Mischbebauung. z.B. für Wohnhäuser mit Geschäften im Erdgeschoss

[Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe hier eine Relation die soll nur bis zu einem bestimmten Punkt gehen und dann soll eine neue Anfangen. Nun sind da schon einem Vielzahl von Elementen angehängt. Hat einer eine Idee wie man die Elemente am einfachsen von der einen Relation absplittet und in die andere (schon

Re: [Talk-de] generisches Landuse für bebautes Land

2011-01-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 14:05 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: § 2 Kleinsiedlungsgebiete § 3 Reine Wohngebiete § 4 Allgemeine Wohngebiete § 4a Gebiete zur Erhaltung und Entwicklung der Wohnnutzung (besondere Wohngebiete) § 5 Dorfgebiete § 6 Mischgebiete § 7 Kerngebiete § 8

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 15:33, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe hier eine Relation die soll nur bis zu einem bestimmten Punkt gehen und dann soll eine neue Anfangen. Nun sind da schon einem Vielzahl von Elementen angehängt. Hat einer eine Idee wie man die Elemente am einfachsen von der einen

Re: [Talk-de] Radweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 25.01.2011 13:35, schrieb Chris66: Am 25.01.2011 12:14, schrieb André Joost: Also wenn da schon ein straßenbegleitender Radweg eingetragen ist, solltest du das Radverkehrsnetz auch auf diesen legen. Naja, und wenn auf beiden Seiten ein Radweg ist, würde man ja auch die Straße in die

Re: [Talk-de] Radweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 25.01.2011 12:28, schrieb Chris66: Ich habe schon einiges ausprobiert aber nicht das richtieg gefunden Hi, hab's repariert. danke, schreib mal wie dus gemacht hast, mir privat das mit der relation hab ich nicht verstanden Grüße aus der Eifel Steffen

Re: [Talk-de] Radweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 25.01.2011 15:58, schrieb Steffen Heinz: danke, schreib mal wie dus gemacht hast, mir privat das mit der relation hab ich nicht verstanden In Josm zunächst einen Way selektiert der in der Relation enthalten ist, in den Eigenschaften die zugehörige Rela angeklickt und geöffnet. Dann die

Re: [Talk-de] Anmeldeprozedur

2011-01-25 Diskussionsfäden Simon Poole
Das eine deutsche Version der CTs benutzerfreundlicher wäre ist wohl unbestritten. Allerdings ist es, so wie die Situation heute ist, -sehr- unwahrscheinlich (aus bereits mehrfach dargelegten Gründen), dass die OSMF resp. die LWG einverstanden wäre eine solche Version als bindend zu

Re: [Talk-de] Radweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 25.01.2011 16:10, schrieb Chris66: Am 25.01.2011 15:58, schrieb Steffen Heinz: danke, schreib mal wie dus gemacht hast, mir privat das mit der relation hab ich nicht verstanden In Josm zunächst einen Way selektiert der in der Relation enthalten ist, in den Eigenschaften die zugehörige

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 25.01.2011 13:55, schrieb Stephan Wolff: Am 23.01.2011 12:47, schrieb Chris66: addr:street/housenumber/country/city/postcode als Node oder an's Building pappen. Ich empfinde den Trend bedenklich, immer mehr Informationen in einzelnen Nodes abzulegen ohne die logischen Zusammenhänge

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 25.01.2011 15:40, schrieb André Joost: Am 25.01.11 15:33, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe hier eine Relation die soll nur bis zu einem bestimmten Punkt gehen und dann soll eine neue Anfangen. Nun sind da schon einem Vielzahl von Elementen angehängt. Hat einer eine Idee wie man die Elemente

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden ant
Hallo, On 25.01.2011 14:07, Henning Scholland wrote: Solange der Radweg auf einem straßenbegleitenden Radweg verläuft, nehme ich egtl. immer die Straße in die Relation und nicht den Radweg, eben weil dieser egtl. ein oneway sein müsste und ich keine Lust auf doppelte Arbeit hab. Wenn der Radweg

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden ant
On 25.01.2011 14:33, Falk Zscheile wrote: Gab es für solche Fälle (wenn Hin- und Rückweg über unterschiedliche Straßen führen) nicht die Möglichkeit den Elementen einer Relation Rollen wie forward und backward zuzuweisen? Ja, wobei forward bzw. backward die Beziehung zwischen der Richtung des

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Falk Zscheile wrote: Gab es für solche Fälle (wenn Hin- und Rückweg über unterschiedliche Straßen führen) nicht die Möglichkeit den Elementen einer Relation Rollen wie forward und backward zuzuweisen? Setzt voraus, dass die Relation sortiert ist und zumindest ich mache mir den Aufwand nicht.

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 17:47 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Falk Zscheile wrote: Gab es für solche Fälle (wenn Hin- und Rückweg über unterschiedliche Straßen führen) nicht die Möglichkeit den Elementen einer Relation Rollen wie forward und backward zuzuweisen? Setzt voraus,

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-25 Diskussionsfäden Lothar Beck
NopMap wrote: hike39 wrote: danke, bin nun anscheinend fündig geworden. Bin dabei über den Menuepunkt Verzeichnisse - Wanderwege gegangen. Allerdings hat es mich etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller Wanderwege aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B.

Re: [Talk-de] Wasserlauf sichtbar machen.

2011-01-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 21.01.2011 19:12, schrieb Christian H. Bruhn: Es läuft gerade eine Abstimmung zu einem default layer für Tunnel und Brücken [1]. [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/default_layer_for_bridge_and_tunnel Der Vollständigkeit halber hier noch das Ergebnis der

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 25.01.2011 17:37, schrieb Heiko Jacobs: Am 25.01.2011 15:40, schrieb André Joost: Am 25.01.11 15:33, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe hier eine Relation die soll nur bis zu einem bestimmten Punkt gehen und dann soll eine neue Anfangen. Nun sind da schon einem Vielzahl von Elementen

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden ant
On 25.01.2011 17:47, Manuel Reimer wrote: Falk Zscheile wrote: Gab es für solche Fälle (wenn Hin- und Rückweg über unterschiedliche Straßen führen) nicht die Möglichkeit den Elementen einer Relation Rollen wie forward und backward zuzuweisen? Setzt voraus, dass die Relation sortiert ist

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 25.01.2011 15:19, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 25. Januar 2011 13:55 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Ich empfinde den Trend bedenklich, immer mehr Informationen in einzelnen Nodes abzulegen ohne die logischen Zusammenhänge ebenfalls in der Datenbank zu erfassen. die räumlichen

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden malenki
Henning Scholland schrieb: Besser wäre es, wenn man selektierte Wege in dem Relationseditor in den Daten markieren kann. kann man Derzeit kann man immer nur ein Element mit Zoom auf markieren. nö, das hatten wir erst ganz kürzlich hier:

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Tatsache...jetzt wo du es sagst fällt es mir sogar selber wieder ein :-[ Henning Am 25.01.2011 21:56, schrieb malenki: Henning Scholland schrieb: Besser wäre es, wenn man selektierte Wege in dem Relationseditor in den Daten markieren kann. kann man Derzeit kann man immer nur ein

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden Georg Feddern
Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! ich habe hier eine Relation die soll nur bis zu einem bestimmten Punkt gehen und dann soll eine neue Anfangen. Nun sind da schon einem Vielzahl von Elementen angehängt. Hat einer eine Idee wie man die Elemente am einfachsen von der einen Relation absplittet

Re: [Talk-de] landuse bei mehrfacher Landnutzung

2011-01-25 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 25.01.2011 05:47, schrieb Willi: Am Dienstag, 25. Januar 2011 07:28 schrieb Stephan Wolff [s.wo...@web.de] wenn ein Gelände mehrere verschiedene Nutzungen hat, ist es schwierig diese als landuse zu erfassen. Beispiele: - Militärgelände mit forstwirtschaftlich genutztem Wald Meines

Re: [Talk-de] landuse bei mehrfacher Landnutzung

2011-01-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 23:32 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Das kannte ich noch nicht. Der Vorschlag löst aber mein Problem nicht, da es mehrere Nutzungsarten eines Geländes geben kann. +1, die Lösung könnte da m.E. nur sein, verschiedene landuses überlappen zu lassen. Je nachdem wie man

Re: [Talk-de] landuse bei mehrfacher Landnutzung

2011-01-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, M∡rtin Koppenhoefer wrote: +1, die Lösung könnte da m.E. nur sein, verschiedene landuses überlappen zu lassen. Je nachdem wie man landuse definiert, kann es evtl. aber auch an jeder Stelle nur einen geben (sagen manche). Dann müsste man mal das komplette Konzept durchdenken. Ein

Re: [Talk-de] Radweg

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 15:56, schrieb Steffen Heinz: Am 25.01.2011 13:35, schrieb Chris66: Am 25.01.2011 12:14, schrieb André Joost: Also wenn da schon ein straßenbegleitender Radweg eingetragen ist, solltest du das Radverkehrsnetz auch auf diesen legen. Naja, und wenn auf beiden Seiten ein Radweg

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 14:33, schrieb Falk Zscheile: Am 25. Januar 2011 13:35 schrieb Chris66chris66...@gmx.de: Am 25.01.2011 12:14, schrieb André Joost: Also wenn da schon ein straßenbegleitender Radweg eingetragen ist, solltest du das Radverkehrsnetz auch auf diesen legen. Naja, und wenn auf beiden

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 17:37, schrieb Heiko Jacobs: Kennt jemand den Macher des Relations-Analyzer? Der leist hier gelegentlich mit ;-) Weil der sortiert ja vermutlich intern, um Lücken rauszufinden, hat also das wichtigste nötige Werkzeug schon eingebaut, hat josm auch. Oder generell eine

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 21:57, schrieb Georg Feddern: da anscheinend schon beide Relationen vorhanden sind: Beide im Relationseditor öffnen. Die abzusplittenden Elemente im 1. Relationseditor markieren und anschließend deren Objekte markieren lassen. Die markierten Objekte im 2. Relationseditor