[Talk-de] OSM warning in navit map generation (Baden-Wuerttemberg)

2012-07-22 Diskussionsfäden Rainer Dorsch
Hello, I got some warnings in the navit map conversion process for Baden- Wuerttemberg. In case it is not useful, please let me know, and I will not post again theses kind of data turn restrictions: OSM Warning:http://www.openstreetmap.org/browse/relation/14513 turn restriction: from member

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-22 Diskussionsfäden Walter Nordmann
aighes-2 wrote ..Viel zu kompliziert...bei einer Anfahrtskizze tut es schon ein Screenshot der Karte. Klar, in diesem Falle eine gute, machbare Lösung. Ich bin in meinem netten Kommentar auch davon ausgegangen, dass es sich wirklich nur um eine kleine Anfahrtskizze handelt - da wäre ein

Re: [Talk-de] OSM warning in navit map generation (Baden-Wuerttemberg)

2012-07-22 Diskussionsfäden Chris66
Am 22.07.2012 10:05, schrieb Rainer Dorsch: Hello, I got some warnings in the navit map conversion process for Baden- Wuerttemberg. In case it is not useful, please let me know, and I will not post again theses kind of data turn restrictions: Hi, nützlich wäre es noch zu wissen ob Du

Re: [Talk-de] OSM warning in navit map generation (Baden-Wuerttemberg)

2012-07-22 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Am Sonntag, den 22.07.2012, 12:27 +0200 schrieb Chris66: Am 22.07.2012 10:05, schrieb Rainer Dorsch: Hello, I got some warnings in the navit map conversion process for Baden- Wuerttemberg. In case it is not useful, please let me know, and I will not post again theses kind of data

Re: [Talk-de] OSM warning in navit map generation (Baden-Wuerttemberg)

2012-07-22 Diskussionsfäden Rainer Dorsch
Am Sunday 22 July 2012 schrieb Jörg Frings-Fürst: Am Sonntag, den 22.07.2012, 12:27 +0200 schrieb Chris66: Am 22.07.2012 10:05, schrieb Rainer Dorsch: Hello, I got some warnings in the navit map conversion process for Baden- Wuerttemberg. In case it is not useful, please let me

[Talk-de] OSM Warnungen beim Erzeugen einer Navit Karte (Bayern)

2012-07-22 Diskussionsfäden Rainer Dorsch
Hallo, hier die äquivalenten Warnungen für die Karte von Bayern: Turn relations: OSM Warning:http://www.openstreetmap.org/browse/relation/59134 turn restriction: from member missing OSM Warning:http://www.openstreetmap.org/browse/relation/59145 turn restriction: from member missing OSM

Re: [Talk-de] OSM warning in navit map generation (Baden-Wuerttemberg)

2012-07-22 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 22.07.2012 12:27, schrieb Chris66: Am 22.07.2012 10:05, schrieb Rainer Dorsch: Hello, I got some warnings in the navit map conversion process for Baden- Wuerttemberg. In case it is not useful, please let me know, and I will not post again theses kind of data turn restrictions: Hi,

Re: [Talk-de] OSM warning in navit map generation (Baden-Wuerttemberg)

2012-07-22 Diskussionsfäden fly
On 22/07/12 17:32, Jimmy_K wrote: Am 22.07.2012 12:27, schrieb Chris66: Am 22.07.2012 10:05, schrieb Rainer Dorsch: Hello, I got some warnings in the navit map conversion process for Baden- Wuerttemberg. In case it is not useful, please let me know, and I will not post again theses kind of

[Talk-de] Warnungen beim Erzeugen einer Navit Karte (Österreich)

2012-07-22 Diskussionsfäden Rainer Dorsch
Hallo, hier die Warnungen für die Österreich: turn restrictions: OSM Warning:http://www.openstreetmap.org/browse/relation/92427 turn restriction: to member missing OSM Warning:http://www.openstreetmap.org/browse/relation/223509 turn restriction: via member missing OSM

Re: [Talk-de] Warnungen beim Erzeugen einer Navit Karte (Österreich)

2012-07-22 Diskussionsfäden Butrus Damaskus
Hallo Reiner, bin in talk-cz drin, falls es Ähnliches für die Tschechei gibt, kann es einfach weiterleiten. On Sun, Jul 22, 2012 at 8:25 PM, Rainer Dorsch m...@bokomoko.de wrote: Hallo, hier die Warnungen für die Österreich: turn restrictions: OSM

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-22 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Bernd Wurst wrote: Kannst Du Dir vorstellen das es neben auf dem Egotrip sein für Jeden individuell verschiedene und sachlich begründete Fakten gab die ihn von der Zustimmung abhielten? Da Importe von Drittdaten normalerweise immer unter einem dafür angelegten Benutzernamen gemacht wurden

[Talk-de] Warnungen beim Erzeugen einer Navit Karte (Schweiz)

2012-07-22 Diskussionsfäden Rainer Dorsch
Hallo, hier die Warnungen für die Schweiz: turn restrictions: OSM Warning:http://www.openstreetmap.org/browse/relation/169051 turn restriction: to member missing OSM Warning:http://www.openstreetmap.org/browse/relation/169052 turn restriction: multiple to members OSM

Re: [Talk-de] Warnungen beim Erzeugen einer Navit Karte (Schweiz)

2012-07-22 Diskussionsfäden Jochen Topf
Könnt ihr das bitte mal sein lassen, diese Fehler alle hier zu posten. Die allermeisten Leute auf dieser Liste interessiert das nicht die Bohne. Wenns sein muss, macht halt ne Wiki-Seite oder findet sonst einen Platz dafür. Jochen On Sun, Jul 22, 2012 at 09:03:22PM +0200, Rainer Dorsch wrote:

[Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage von permanenten/stabilen OSM IDs und der Verknüpfung von OSM mit anderen Datenbanken. 2012/7/22 Sarah Hoffmann lon...@denofr.de schrieb in einer Diskussion auf talk-ch: On Sun, Jul 22, 2012 at 01:40:48PM +0200, Stefan Keller wrote: ... What

Re: [Talk-de] Warnungen beim Erzeugen einer Navit Karte (Schweiz)

2012-07-22 Diskussionsfäden Rainer Dorsch
Am Sunday 22 July 2012 schrieb Jochen Topf: Könnt ihr das bitte mal sein lassen, diese Fehler alle hier zu posten. Die allermeisten Leute auf dieser Liste interessiert das nicht die Bohne. Wenns sein muss, macht halt ne Wiki-Seite oder findet sonst einen Platz dafür. Jochen, entschuldige,

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi Stefan, Stefan Keller schrieb: Mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage von permanenten/stabilen OSM IDs und der Verknüpfung von OSM mit anderen Datenbanken. ich denke du suchst sowas in der Art, oder? Dauerhafte Links nach OSM - Overpass API

Re: [Talk-de] Warnungen beim Erzeugen einer Navit Karte (Schweiz)

2012-07-22 Diskussionsfäden aighes
Am 22.07.2012 21:25, schrieb Rainer Dorsch: Am Sunday 22 July 2012 schrieb Jochen Topf: Könnt ihr das bitte mal sein lassen, diese Fehler alle hier zu posten. Die allermeisten Leute auf dieser Liste interessiert das nicht die Bohne. Wenns sein muss, macht halt ne Wiki-Seite oder findet sonst

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Jo
Ich würde auch ein Tag wie ref:myproject=(foreign key) benutzen. Ich habe vor einige Tage aber irgendwo gelesen dass das auch nicht gewunscht sei. Polyglot ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] GPX-Dateien wiederfinden (was: Zurueck in die Steinzeit)

2012-07-22 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 22.07.2012 20:50, Joerg Fischer wrote: Die GPX-Daten liegen ganz sicher mit chronologischem Dateinamen hier rum, aber ich merke mir nicht wann ich wo war und was ich danach dort editiert habe. Hallo Jörg, falls Du in Deinen GPX-Dateien die

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-22 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Am 22.07.2012 20:50, schrieb Joerg Fischer: Bernd Wurst wrote: Ist halt die Frage des Anspruchs. Klar, viele Attribute, Oberflächenbeschreibungen und so sind super. Werden aber momentan nicht wirklich irgendwo benutzt. Schau mal in die Stylefiles der MTBMap oder der Velomap... Und wer noch

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden aighes
Am 22.07.2012 21:38, schrieb Jo: Ich würde auch ein Tag wie ref:myproject=(foreign key) benutzen. Ich habe vor einige Tage aber irgendwo gelesen dass das auch nicht gewunscht sei. Das ist ja nun auch großer Käse...wie viel Anwendungen gibt es, die mit OSM-Daten arbeiten...Wo soll das enden,

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Walter Nordmann
schau dir mal die sache mit den uuids an. ich glaube, dass das ein interessanter Ansatz ist. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_Features/UUID von diesem thread find ich gerade nicht den anfang: http://www.mail-archive.com/talk@openstreetmap.org/msg30181.html uuid für osm geistert

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Stefan. Ich glaube, du hast dir da direkt ein schwierigeres Thema rausgesucht - und ich hab dazu sicher auch keine perfekte Lösung. Den Ansatz der Overpass-API hast du ja schon mit aufgelistet, und ich halte ihn für momentan den am ehesten praxistauglichen. Deine anderen Ideen

Re: [Talk-de] Warnungen beim Erzeugen einer Navit Karte (Schweiz)

2012-07-22 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 22.07.2012 21:34, schrieb aighes: Deutlich besser: Mach eine Liste draus, zerhacke sie in sinnvolle Paketgrößen und pack sie auf eine Wiki-Seite. Wie bei anderen ähnlichen Aktionen üblich. Würde ich auch besser finden. Ich halte solche Listen zwar grundsätzlich schon für hilfreich, aber

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Pascal Am 22. Juli 2012 21:30 schrieb Pascal Neis pascal.n...@gmail.com: Hi Stefan, Stefan Keller schrieb: Mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage von permanenten/stabilen OSM IDs und der Verknüpfung von OSM mit anderen Datenbanken. ich denke du suchst sowas in der Art, oder?

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Simon Poole
Nur mal zum über den Hag schauen: http://en.wikipedia.org/wiki/TOID Am 22.07.2012 22:19, schrieb Walter Nordmann: schau dir mal die sache mit den uuids an. ich glaube, dass das ein interessanter Ansatz ist. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_Features/UUID von diesem thread find

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Jo/aighes und Henning Am 22. Juli 2012 22:14 schrieb aighes o...@aighes.de: Am 22.07.2012 21:38, schrieb Jo: Ich würde auch ein Tag wie ref:myproject=(foreign key) benutzen. Ich habe vor einige Tage aber irgendwo gelesen dass das auch nicht gewunscht sei. Fast genau: Ich aber statt

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 22.07.2012 21:22, schrieb Stefan Keller: Wenn ich mir diese Beispiele anschaue - und annehme, dass Tools (wie JOSM) korrekt arbeiten und richtig angewendet werden -, dann sehe ich keinen Anlass, die OSM ID's grundsätzlich als instabil zu bezeichnen. Ich lasse mich aber gern - bzw. weils's

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Schwierig, zumal bei Übetragungen von Node auf Way sich die eigentliche OSM-ID schon ändert. Was am meisten bestand hat, sind IDs aus offiziellen Katalogen. Diese sind dann aber Attributabhängig. Sprich: Es gibt m.W.n. IDs für Schulen in Hessen, die jetzt kräftig eingepflegt wurden. Es gibt auch

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Simon 2012/7/22 Simon Poole si...@poole.ch: Nur mal zum über den Hag schauen: http://en.wikipedia.org/wiki/TOID Das wäre genau so eine Projekt ID, die ich meinte! Stefan 2012/7/22 Simon Poole si...@poole.ch: Nur mal zum über den Hag schauen: http://en.wikipedia.org/wiki/TOID Am

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Peter Am 22. Juli 2012 22:30 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: ... Nehmen wir an, ich trage einen Supermarkt als Node ein - ein gängiger Weg, wenn ich keine Luftbilder zur Verfügung habe. Beim Hochladen bekommt dieser Supermarkt die Id node 42 - denn osm hat ja für

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ich bin der Ansicht, das OSM-IDs eine 100% OSM-interne Sache sind, auf die sich niemand sonst verlassen darf, weil dies die Handlungsmoeglichkeiten bei OSM einschraenkt. Im rein hypothetischen Fall, dass OSM irgendwann einmal beschliessen sollte, seine Daten auf mehrere Server auf

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden aighes
Am 22.07.2012 22:45, schrieb Stefan Keller: Am 22. Juli 2012 22:14 schrieb aighes o...@aighes.de: Oder wenn jemand das Objekt nun anderweitig nutzt. Bspw. Straße - Gebäude. Dann hat auf einmal das Gebäude die ref der Straße. Verstehe ich nicht. Jedenfalls bin ich mit dir gleicher Meinung,

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hoi Andreas Am 22. Juli 2012 22:52 schrieb Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: Schwierig, zumal bei Übetragungen von Node auf Way sich die eigentliche OSM-ID schon ändert. Genau. Siehe auch meine Antwort an Peter oben. Was am meisten bestand hat, sind IDs aus offiziellen Katalogen. Diese

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Henning (aighes) Am 22. Juli 2012 23:05 schrieb aighes o...@aighes.de: Am 22.07.2012 22:45, schrieb Stefan Keller: Am 22. Juli 2012 22:14 schrieb aighes o...@aighes.de: Oder wenn jemand das Objekt nun anderweitig nutzt. Bspw. Straße - Gebäude. Dann hat auf einmal das Gebäude die ref

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo, Am 22. Juli 2012 22:58 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: ich bin der Ansicht, das OSM-IDs eine 100% OSM-interne Sache sind, auf die sich niemand sonst verlassen darf, weil dies die Handlungsmoeglichkeiten bei OSM einschraenkt. Kann ich mit Leben ink. allen erwähnten

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-22 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 23.07.2012 00:09, schrieb Stefan Keller: Am 22. Juli 2012 22:58 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Grundsätzlich einverstanden. Deine Aussage sollte aber doch nicht solche Fälle sanktionieren, die ich oben erwähnt habe, bei denen der Mapper einen Node (wie z.B. eine