[Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Ich habe gerade mit dem Draft für das neue lanes Proposal begonnen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/lanes_General_Extension Frage, Wünsche, Anregungen? Her damit! ;-) Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 03.02.2012 10:44, schrieb Martin Vonwald: Ich habe gerade mit dem Draft für das neue lanes Proposal begonnen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/lanes_General_Extension Frage, Wünsche, Anregungen? Her damit! ;-) Man sollte sich noch einmal über die

Re: [Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 3. Februar 2012 14:32 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 03.02.2012 10:44, schrieb Martin Vonwald: Ich habe gerade mit dem Draft für das neue lanes Proposal begonnen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/lanes_General_Extension Frage, Wünsche, Anregungen? Her

Re: [Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 03.02.2012 14:50, schrieb Martin Vonwald: Am 3. Februar 2012 14:32 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Wie wäre es stattdessen mit :left/:right? Diese Anhängsel werden z.B. in JOSM ebenfalls als abhängig von der Richtung des Way verstanden und bei Bedarf umgedreht. So wäre auch das

Re: [Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Hallo, Am 03.02.2012, 15:23 Uhr, schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 03.02.2012 14:50, schrieb Martin Vonwald: Ich verstehe den Unterschied nicht zu :forward/:backward. Was sollte dann anders definiert sein bei :left/:right? Die Idee ist dieselbe. Es vermeidet aber Verwirrung,

Re: [Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 3. Februar 2012 15:23 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 03.02.2012 14:50, schrieb Martin Vonwald: Am 3. Februar 2012 14:32 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Wie wäre es stattdessen mit :left/:right? Diese Anhängsel werden z.B. in JOSM ebenfalls als abhängig von der

Re: [Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Mein Fazit zum Unterschied zw. beiden: * Nimm left/right, wenn es sich um *stationäre* Dinge handelt, die  sich links/rechts der Straße befinden, z.B. Parkbuchten.  (Es geht um Punkte (oder Punktmengen), die sich links oder rechts  im Hinblick auf den Way-Vektor befinden). * Nimm

Re: [Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 03.02.2012 17:14, schrieb Martin Vonwald: Mein Fazit zum Unterschied zw. beiden: * Nimm left/right, wenn es sich um *stationäre* Dinge handelt, die sich links/rechts der Straße befinden, z.B. Parkbuchten. (Es geht um Punkte (oder Punktmengen), die sich links oder rechts im Hinblick auf

Re: [Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Hmm? Die von Kay beschriebene Regel entspricht im Grunde auch meiner Denkweise, und genau deshalb kritisiere ich doch deine Verwendung von :forward/:backward. Kay schrieb: * Nimm left/right, wenn es sich um *stationäre* Dinge handelt, die sich links/rechts der Straße befinden, z.B.

Re: [Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Ich zitiere auch noch mal aus einer deiner früheren Mails, weil ich den Eindruck habe, dass wir nicht dieselbe Anwendung im Kopf haben. Am 03.02.2012 17:12, schrieb Martin Vonwald: Du unterteilst die Straße also in Wirklichkeit gar nicht nach Vorwärts- und Rückwärtsspuren, sondern in eine

Re: [Talk-de] Draft für lanes Proposal

2012-02-03 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Guten Morgen, Ich fasse das Ziel des aktuellen Proposals kurz zusammen: Definition der Eigenschaften einzelner Spuren. Da Proposal oft wegen zu hoher Komplexität abgelehnt werden, ist das Ziel bewusst niedrig gesteckt. Durch die Art wie das Proposal das erreichen will ergibt sich die Lage